Mashenka___
Ja, der Teig war weich. Und ich habe vor dem Proofing einen Schnitt gemacht (übrigens ziemlich tief). Wahrscheinlich war es notwendig, noch vor dem Backen zu küken.
Antonina 104
Ich möchte mich sehr für dieses Rezept bedanken. Ich habe es mehrmals gebacken. Die Familie ist begeistert, aber eigentlich meine Bars:Brote aus dieser Zeit
Basja
Mashenka__ Der Teig sollte etwas steiler sein und der Schnitt, wie ich horizontal geschrieben habe, aber ich denke, das ist nicht das Wichtigste, die Hauptsache ist, dass es lecker ist.
: Antonina 104 und deine Bars, einfach super.
Und auf der Basis dieses Teigs habe ich so ein Brot gebacken
Brote aus dieser Zeit
Mashenka___
Basja, gutes Brötchen! Aber es gibt auch keine Jakobsmuschel
Ich habe den Schnitt richtig gemacht, musste ihn aber vor dem Backen wiederholen. Und mein Brötchen war wunderschön. Ich möchte nicht abrupt sein, es ist schon ein Laib. Und so freute sich die Seele über das Stadtbrötchen mit Butter

Trotzdem DANKE FÜR DAS REZEPT !!!
Basja
Mashenka_ Diesmal habe ich keinen solchen Einschnitt gemacht, diesmal hatte ich ein Backexperiment unter einer Haube
Weißt du, ich denke, wenn du vor dem Backen schneidest, könnte das Brot herausblasen.
Mashenka___
Hmm ... wie bekommt man dann eine Jakobsmuschel? Ich habe einen Einschnitt von ca. 1,5 cm gemacht. Beim Proofing ging alles weg. Versuchen Sie vielleicht, noch tiefer zu schneiden, dann schneide ich die gesamte Oberseite ab.
Administrator
Zitat: Mashenka___

Hmm ... wie bekommt man dann eine Jakobsmuschel? Ich habe einen Einschnitt von ca. 1,5 cm gemacht. Beim Proofing ging alles weg. Versuchen Sie vielleicht, noch tiefer zu schneiden, dann schneide ich die gesamte Oberseite ab.

Versuchen Sie, kurz vor dem Backen einen kleinen Einschnitt zu machen, fetten Sie ihn genau dort ein (wie üblich) und gehen Sie direkt in den Ofen. Viel hängt noch von der Konsistenz des Teigs und der Prüfzeit, der Qualität des Teigs ab
Für ein Brot ist es wünschenswert, dass der Teig ein wenig elastisch ist, damit er nicht kriecht und die Form während des Gärens beibehält
Mashenka___
Aber wir sprechen von "City" -Rollen. Und sie werden nicht verschmiert. Obwohl ich sie wie Brote geformt habe, nehmen sie doch in einer Rolle stark an Volumen zu.
Und auf gewöhnlichen Broten schneide ich mit einer Schere sehr tief, bis zur Hälfte des Laibs. Dann bleiben die Einschnitte nach dem Proofing und Backen schön.
Administrator
Zitat: Mashenka___

Aber wir sprechen von "City" -Rollen. Und sie werden nicht verschmiert.

Entschuldigung, ich bin ohne Verständnis reingekommen
Mashenka___
Basja, nur Ihre "Jakobsmuschel" auf den Brötchen war ein Erfolg. Geheimnis im Studio!
Basja
Zitat: Mashenka___

Basja, nur Ihre "Jakobsmuschel" auf den Brötchen war ein Erfolg. Geheimnis im Studio!
Wie ich bereits schrieb, war mein Teig kühler als deins, also hielt sich die Jakobsmuschel fest. Und ich schneide es vor dem Proofing, wieder wiederhole ich horizontal auf der Oberfläche, als wollte ich die Krone abschneiden, und ich schneide es sehr tief und von Kante zu Kante.
Hier gibt es keine Geheimnisse. Vor dem Einlegen in den Ofen mit Wasser bestreuen.
die Rose
Hier sind meine Bars, alles ist einfach und unkompliziert.
Wir kaufen keine Rolle mehr im Laden
Brote aus dieser Zeit
Brote aus dieser Zeit
die Rose
aber die Zöpfe aus diesem Teig
Brote aus dieser Zeit
Administrator

Was für gutaussehende Männer sich als gebräunt herausstellten

Backen und essen für die Gesundheit, hausgemachtes Brot ist viel schmackhafter
Fantisch
Administrator, Schönen Tag !!! Ich bin neu für dich ... sag mir, ich habe gesehen, dass ein freundliches Mädchen von der Post Messlöffel und Tassen mitgebracht hat ... sag mir keine Seite und Adresse, um dies für mich selbst aufzuschreiben ... Vielen Dank im Voraus für deine Antwort.
Administrator
Fantisch Es ist nicht erforderlich, den Text mit "Fett" und insbesondere mit Farbe hervorzuheben - wir werden Sie trotzdem sehen und lesen
Farbiger Text wird nur von Moderatoren verwendet!!!

Und es ist ratsam, Fragen an einem Ort und durch Zugehörigkeit zu stellen - wir werden auch sehen und beantworten. Über die Löffelsätze habe ich Ihnen bereits im Thema "Messlöffel" geantwortet.

Ich benutze gewöhnliche Löffelbecher, die ich in einem normalen Geschäft gekauft habe: Metall, Kunststoff, Glas - anders, die ich je nach ihren Eigenschaften sehe und zu mir passe - in einem Set und separat. Sie können sich die Löffel im Ozon-Online-Shop ansehen, die ich auch dort gesehen habe
Fantisch
Administrator, Vielen Dank!!! : rose: Ich werde schauen ... Ich werde den Text nicht mehr dekorieren ... Ich mag einfach alles Schöne ...
Administrator

Friedensfreundschaft!
baba nata
Vielen Dank Admin für das Laibrezept. Ich backe es einmal in der Woche, meine Enkel essen es so. Gebacken in Saft, Milch, Kefir, Wasser, mit Sahne. m., mit Senf - immer lecker.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten