Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Kategorie: Sauerteigbrot
Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Zutaten

Weizenmehl 300 v
Sauerteig (ewig) 200 v
Roggenmehl 100 g
Salz- 1,5 TL.
Wasser 230 ml.
Pflanzenöl 1 Esslöffel. l.

Kochmethode

  • Wir packen alles in einen Eimer einer Brotmaschine (ich habe eine Panasonic SD 2501),
  • Modus 17 Roggenteig: kneten - 10 Minuten, den Spatel entfernen, das Brot mit Leinsamen bestreuen;
  • Anstieg-50 Minuten.
  • Dann stellte ich den Eimer bei 40 Grad in den Ofen - für eine Stunde (der Teig stieg gut auf)
  • Backen in KhP - 1 Stunde 20 Minuten.
  • Dies ist mein erster Sauerteig, urteile nicht streng. Ich schnitt es noch warm, die Krume zerknitterte.

Zeit für die Vorbereitung:

3 Stunden

Kochprogramm:

17, 12

Hinweis

Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Arka
Amidala! Gut gemacht!
Myakish ist großartig !!!
Denken Sie nur daran, das nächste Mal kalt zu schneiden!

Glücklicher Erstgeborener!
Amidala
svetozara
Sag mir, pozh, der Sauerteig wird direkt der Katze hinzugefügt. Wird es im Kühlschrank aufbewahrt?
Nicht in einen Teig verwandeln?
Wird der Brotbackautomat in diesem Rezept nur zum Kneten (10 Minuten) und Backen (1 Stunde) benötigt?
Viki
Zitat: svetozara

Sag mir, pozh, der Sauerteig wird direkt der Katze hinzugefügt. Wird es im Kühlschrank aufbewahrt?
Der Starter wird im Kühlschrank aufbewahrt. Der Vorspeise ist nicht zum Backen von Qualitätsbrot geeignet. Ein Starter wird aus einem Starter gemacht. Er muss gefüttert werden und aufstehen dürfen. Dann bekommst du den Sauerteig. Sie können es zweimal oder dreimal füttern, was die Starterkultur nur verbessert.
svetozara
Hallo, sag mir, bereitest du den Sauerteig im Voraus vor? Sie ist nicht bereit aus dem Kühlschrank - der Teig wird nicht aufgehen. Ich habe es versucht, es hat nicht geklappt.
Amidala
Der Sauerteig sollte eine Stunde lang aus dem Kühlschrank genommen werden (zum Aufwärmen), dann 100 ml hinzufügen. Wasser (ich füge gefilterte Raumtemperatur hinzu), gut mit einer Gabel mischen (damit mehr Sauerstoff vorhanden ist), 100 g hinzufügen. Mehl und Rühren, 10-14 Stunden einwirken lassen (abhängig von der Starterkultur selbst, 10-12 Stunden sind stabil) und nach einer Pause 200 g fertige Starterkultur zum Teig geben. Und in das, was übrig bleibt (von unten), füge ich 25-30 ml Wasser hinzu. und Mehl 25-30 gr. nach 3 Stunden im Kühlschrank. Ich mag es, wenn es eine kleine Vorspeise gibt, alles geht ins Geschäft. Wie oben beschrieben, können Sie in 3 Stufen füttern, zum Beispiel: Wir brauchen 250 gr. Starterkultur bedeutet 250/6 = ungefähr 50 g. Fügen Sie dreimal 50 Gramm Mehl und Wasser hinzu.
Wir nehmen den Starter für eine Stunde heraus, dann 50 gr. Mehl + 50 gr. Wasser,
Stunden nach 6 - 8 wieder 50 gr. Mehl + 50 gr. Wasser,
Nach 6-12 Stunden, jeweils weitere 50 Gramm, nach 3 - 4 Stunden kann es dem Teig hinzugefügt werden. Dies ist natürlich ein sehr langer Weg, aber der Sauerteig daraus wird stärker. Ich mache das nur gelegentlich am Wochenende. Ich hoffe ich habe es klar erklärt
svetozara
Danke für die Antwort))). Alles ist sehr klar, aber ist es wirklich jedes Mal so, wenn Sie backen?
Ich habe speziell einen Brotbackautomaten gekauft, um Zeit zu sparen)))). Vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit, in einem Brotbackautomaten zu kochen, zum Beispiel einen Teig zu machen und dann alles in einen Brotbackautomaten zu geben und ....... ist das Brot fertig?
Lanier
Zitat: Viki

Der Starter wird im Kühlschrank aufbewahrt. Der Vorspeise ist nicht zum Backen von Qualitätsbrot geeignet. Ein Starter wird aus einem Starter gemacht. Er muss gefüttert werden und aufstehen dürfen. Dann bekommst du den Sauerteig. Sie können es zweimal oder dreimal füttern, was die Starterkultur nur verbessert.
viki Hallo. Also habe ich deinen Beitrag gelesen und nachgedacht. Ist dieser Teil des Sauerteigs, der gelagert und gefüttert wird, nicht zum Backen von Brot geeignet? Warum ist sie dann? Jeder überall schreibt, dass man einen Teil davon zu neuem Brot hinzufügt und es backt ... Ist das nicht so? Sehr viel, bitte erkläre es mir bitte. Vielen Dank. Genau so möchte ich den Sauerteig sofort in Brot teilen und backen. Und der andere Teil, um neues Brot anzubauen, zu füttern und zu backen. Und doch wird Sauerteigbrot (beliebig) trockene, schnelle Hefe zugesetzt?
Lanier
Zitat: svetozara

Danke für die Antwort))). Alles ist sehr klar, aber ist es wirklich jedes Mal so, wenn Sie backen?
Ich habe speziell einen Brotbackautomaten gekauft, um Zeit zu sparen)))). Vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit, in einem Brotbackautomaten zu kochen, zum Beispiel einen Teig zu machen und dann alles in einen Brotbackautomaten zu geben und ....... ist das Brot fertig?
svetozara Hallo. Tut mir leid, dass ich mich einmische. Was ist dein C / P? Sie hat ein Buch mit Rezepten, oder? Versuchen Sie, das einfachste Brot daraus zu backen. Und hier ist nur eine riesige Menge verschiedener Brotrezepte. Für jeden Geschmack. Glauben Sie mir, der Brotbackautomat ist ein echter Helfer. Viel Glück und alles Gute.
svetozara
Ich möchte auch über meine Starterkultur berichten (ich habe es Roggen, hergestellt aus Hopfen) - es wird im Kühlschrank aufbewahrt und einmal pro Woche füttere ich es - ich gebe Roggenmehl und Zucker. Und wenn ich es aus dem Kühlschrank nehme, um Brot zu backen, nehme ich 200 Gramm dieses Sauerteigs, gieße Wasser und füge mehlgesiebten Roggen zur Konsistenz von dicker Sauerrahm hinzu und lege ihn 3-4 Stunden an einen warmen Ort - während dieser Zeit wird er luftig und blubbert und locker und steigt auf - das nehme ich, um den Teig zu kneten. Dann knete ich den Teig, er geht noch zwei Stunden oder zweieinhalb Stunden auf und ich backe 1 Stunde.
Also dachte ich, man kann den Teig in einer Brotbackmaschine kneten, an einem warmen Ort aufgehen lassen, dann alles für den Teig hinzufügen, in einer Brotbackmaschine kneten, aufgehen lassen und backen, oder?
svetozara
Zitat: Lanier

svetozara Hallo. Tut mir leid, dass ich mich einmische. Was ist dein C / P? Sie hat ein Buch mit Rezepten, oder? Versuchen Sie, das einfachste Brot daraus zu backen. Und hier ist nur eine riesige Menge verschiedener Brotrezepte. Für jeden Geschmack. Glauben Sie mir, der Brotbackautomat ist ein echter Helfer. Viel Glück und alles Gute.
hallo ich bin nur froh !!!! Immerhin habe ich mir jeden Tag einen Brotbäcker gekauft, um Zeit zu sparen und Brot zu backen, aber alle Rezepte im Ofen sind mit Hefe. Ich habe einen Sauerteig, den ich seit drei Jahren mache und backe hefefreies Brot im Ofen, aber es dauert lange. Also entschied ich mich für einen Herd.
Ich habe einen Panasonic SD 2501 Herd.
Ich werde gerne Ratschläge und Empfehlungen und sehr einfache Rezepte geben, Hauptsache das ohne Hefe. Wie kann ich im Allgemeinen leicht und einfach mit meinem Sauerteig backen?
Lanier
Zitat: svetozara

hallo ich bin nur froh !!!! Immerhin habe ich mir jeden Tag einen Brotbäcker gekauft, um Zeit zu sparen und Brot zu backen, aber alle Rezepte im Ofen sind mit Hefe. Ich habe einen Sauerteig, den ich seit drei Jahren mache und backe hefefreies Brot im Ofen, aber es dauert lange. Also entschied ich mich für einen Herd.
Ich habe einen Panasonic SD 2501 Herd.
Ich werde gerne Ratschläge und Empfehlungen und sehr einfache Rezepte geben, Hauptsache das ohne Hefe. im Allgemeinen, wie kann ich mit meinem Sauerteig leicht und einfach backen.
svetozara. Vielen Dank. Ich bin auch sehr froh.
Amidala
Zitat: svetozara

hallo ich bin nur froh !!!! Immerhin habe ich mir jeden Tag einen Brotbäcker gekauft, um Zeit zu sparen und Brot zu backen, aber alle Rezepte im Ofen sind mit Hefe. Ich habe einen Sauerteig, den ich seit drei Jahren herstelle und backe hefefreies Brot im Ofen, aber es dauert lange. Also entschied ich mich für einen Herd.
Ich habe einen Panasonic SD 2501 Herd.
Ich werde gerne Ratschläge und Empfehlungen und sehr einfache Rezepte geben, Hauptsache das ohne Hefe. Wie kann ich im Allgemeinen leicht und einfach mit meinem Sauerteig backen?
Lange habe ich in diesen Backmodus gewechselt: Morgens füttere ich den Sauerteig, abends knete ich den Teig (in einer Brotbackmaschine) - ich stelle den Teig in den Kühlschrank und morgens backe ich. Sie können die Starterkultur auf den gewünschten Teigmodus einstellen, aber der Ofen funktioniert nicht sofort - es bleibt nicht genügend Zeit, damit der Teig gut passt.
Viki
Zitat: Lanier

viki Hallo. Also habe ich deinen Beitrag gelesen und nachgedacht. Ist dieser Teil des Sauerteigs, der gelagert und gefüttert wird, nicht zum Backen von Brot geeignet? Warum ist sie dann? Jeder überall schreibt, dass man einen Teil davon zu neuem Brot hinzufügt und es backt ... Ist das nicht so? Sehr viel, bitte erkläre es mir bitte.
Hier ist die Nuance: Wenn ich zum Beispiel Roggensauerteig im Kühlschrank aufbewahrte, behielt ich ihn normalerweise buchstäblich ein paar Löffel. Vor dem Backen fütterte ich es im Voraus, so dass die für Brot benötigte Menge vorhanden war und ein paar Löffel für die Lagerung übrig blieben. Ich habe gefüttert, bin aufgewachsen, dann haben wir uns geteilt - was ist in Brot und was ist zurück in die Kälte.
Der Sauerteig im Kühlschrank sammelt Säure an und ist nicht so aktiv, Hefebakterien schlafen in der Kälte. Und wenn Sie das Brot auf dem Brot probieren, das direkt aus dem Kühlschrank kommt und das aufgewacht ist, gefüttert wurde und aufgehen durfte, werden Sie selbst den Unterschied in der Qualität des Brotes feststellen.
Obwohl, wie Sie wahrscheinlich bereits bemerkt haben, jeder seinen eigenen Ansatz zur Speicherung der Starterkultur hat.
svetozara
Zitat: Amidala

Lange habe ich in diesen Backmodus gewechselt: Abends füttere ich den Sauerteig, am nächsten Abend knete ich den Teig (in einer Brotbackmaschine) - ich stelle den Teig in den Kühlschrank und backe morgens. Sie können die Starterkultur auf den gewünschten Teigmodus einstellen, aber der Ofen funktioniert nicht sofort - es bleibt nicht genügend Zeit, damit der Teig gut passt.
Nehmen Sie den Sauerteig aus dem Kühlschrank, füttern Sie ihn und stellen Sie ihn einen Tag lang an einen warmen Ort? und knete den Teig mit diesem Sauerteig, den du gefüttert hast, Katze. War es einen Tag lang warm? Sie können sie dem französischen Regime unterwerfen - wird sie genug Zeit zum Brauen haben?
Und der Sauerteig hört nicht auf? versagt der teig
svetozara
Zitat: Viki

Hier ist die Nuance: Wenn ich zum Beispiel Roggensauerteig im Kühlschrank aufbewahrte, behielt ich ihn normalerweise buchstäblich ein paar Löffel. Vor dem Backen fütterte ich es im Voraus, so dass die Menge für Brot benötigt wurde und ein paar Löffel für die Lagerung übrig blieben. Ich habe gefüttert, bin aufgewachsen, dann teilen wir uns - was in Brot ist und was wieder in der Kälte ist.
Der Sauerteig im Kühlschrank sammelt Säure an und ist nicht so aktiv, Hefebakterien schlafen in der Kälte. Und wenn Sie das Brot auf dem Brot probieren, das direkt aus dem Kühlschrank kommt und das aufgewacht ist, gefüttert wurde und aufgehen durfte, werden Sie selbst den Unterschied in der Qualität des Brotes feststellen.
Obwohl, wie Sie wahrscheinlich bereits bemerkt haben, jeder seinen eigenen Ansatz zur Speicherung der Starterkultur hat.
VIELEN DANK))))))))))))
Teig bekommen, füttern und machen? Wie viel Zeit brauchen Sie zum Füttern, dh wie viel braucht der Sauerteig, um in der Hitze zu stehen, bevor Sie den Teig kneten?
Viki
Zitat: svetozara

Wie lange dauert es, bis Sie gefüttert sind, dh wie viel braucht der Sauerteig, um in der Wärme zu stehen, bevor Sie den Teig kneten?
Hängt vom Anteil der Fütterung und der Temperatur ab. Ich lege es nicht in die Wärme, ich stehe einfach auf dem Tisch. In der Küche meist 25 Grad. Wenn ich 150 g Mehl und Wasser 1 - 2 Esslöffel Sauerteig gebe, steht es bis zum Morgen, und wenn es jeweils 100 Gramm Sauerteig und 100 g Mehl gibt - ich füge Wasser hinzu, kann es in vier Stunden aufgehen.
svetozara
und Sie können den Teig sofort kneten?
Amidala
Zitat: svetozara

Nehmen Sie den Sauerteig aus dem Kühlschrank, füttern Sie ihn und stellen Sie ihn einen Tag lang an einen warmen Ort? und knete den Teig mit diesem Sauerteig, den du gefüttert hast, Katze. War es einen Tag lang warm? Sie können sie dem französischen Regime unterwerfen - wird sie genug Zeit zum Brauen haben?
Und der Sauerteig hört nicht auf? versagt der teig
Neulich habe ich es auf Französisch versucht, aber es hat bei mir nicht funktioniert. Versuchen Sie, experimentieren Sie und teilen Sie Ihre Erfahrungen. Ich habe buchstäblich ein bisschen Starter (Starter) und 100 - 150 gr. Mehl hebt in vier Stunden kein Wasser auf. 12 Stunden lang ist das die Sache.
Amidala
Zitat: svetozara

Nehmen Sie den Sauerteig aus dem Kühlschrank, füttern Sie ihn und stellen Sie ihn einen Tag lang an einen warmen Ort? und knete den Teig mit diesem Sauerteig, den du gefüttert hast, Katze. War es einen Tag lang warm? Sie können sie dem französischen Regime unterwerfen - wird sie genug Zeit zum Brauen haben?
Und der Sauerteig hört nicht auf? versagt der teig
ENTSCHULDIGUNG korrigiert, morgens und abends 12 Stunden
Lanier
Zitat: Viki

Hier ist die Nuance: Wenn ich zum Beispiel Roggensauerteig im Kühlschrank aufbewahrte, behielt ich ihn normalerweise buchstäblich ein paar Löffel. Vor dem Backen fütterte ich es im Voraus, so dass die Menge für Brot benötigt wurde und ein paar Löffel für die Lagerung übrig blieben. Ich habe gefüttert, bin aufgewachsen, dann haben wir uns geteilt - was ist in Brot und was ist zurück in die Kälte.
Der Sauerteig im Kühlschrank sammelt Säure an und ist nicht so aktiv, Hefebakterien schlafen in der Kälte.Und wenn Sie das Brot auf dem Brot probieren, das direkt aus dem Kühlschrank kommt und das aufgewacht ist, gefüttert wurde und aufgehen durfte, werden Sie selbst den Unterschied in der Qualität des Brotes feststellen.
Obwohl, wie Sie wahrscheinlich bereits bemerkt haben, jeder seinen eigenen Ansatz zur Speicherung der Starterkultur hat.
Viki danke. Ich bin nur ein Anfänger Bäcker. Alles ist neu und nicht immer klar. Viel Erfolg.
Lanier
Zitat: Amidala

ENTSCHULDIGUNG korrigiert, morgens und abends 12 Stunden
Amidala. Guten Tag. Wenn ich Sie richtig verstanden habe: Das Intervall zwischen den Fütterungen beträgt 12 Stunden? Können Sie nach dem Abend das Brot sofort kneten?
Ich nehme es morgens heraus und füttere es aus dem Kühlschrank, wenn es warm wird. Dann lasse ich es bis zum Abend und füttere es rechtzeitig wieder und knete dann das Brot so? Bitte erklären Sie mich im Detail.
Und Hefe wird auch in Sauerteigbrot gegeben? Vielen Dank im Voraus.
svetozara
OK, gerne))))
Gemeinsam werden wir das einfachste, leckerste und gesündeste Rezept erfinden)))
svetozara
Zitat: Lanier

Amidala. Guten Tag. Wenn ich Sie richtig verstanden habe: Das Intervall zwischen den Fütterungen beträgt 12 Stunden? Können Sie nach dem Abend das Brot sofort kneten?
Ich nehme es morgens heraus und füttere es aus dem Kühlschrank, wenn es warm wird. Dann lasse ich es bis zum Abend und füttere es rechtzeitig wieder und knete dann das Brot so? Bitte erklären Sie mich im Detail.
Und Hefe wird auch in Sauerteigbrot gegeben? Vielen Dank im Voraus.
Hefe wird in Sauerteigbrot nicht benötigt, denn warum dann Sauerteig? Sauerteig wird nur anstelle von Hefe verwendet))))).
Amidala
Zitat: Lanier

Amidala. Guten Tag. Wenn ich Sie richtig verstanden habe: Das Intervall zwischen den Fütterungen beträgt 12 Stunden? Können Sie nach dem Abend das Brot sofort kneten?
Ich nehme es morgens heraus und füttere es aus dem Kühlschrank, wenn es warm wird. Dann lasse ich es bis zum Abend und füttere es rechtzeitig wieder und knete dann das Brot so? Bitte erklären Sie mich im Detail.
Und Hefe wird auch in Sauerteigbrot gegeben? Vielen Dank im Voraus.
Es ist wie es ist. Füttern, sobald es morgens warm wird. Abends entweder Teig oder Brotteig. Nur der Teig sollte gut passen, dafür habe ich ihn in den Kühlschrank gestellt. Sie können sich umdrehen. Füttern Sie abends, morgens im Teig, zum Mittagessen frisches Brot.
Hefe wird nicht in den Sauerteig gegeben, nur wenn sie es schnell wollen (ich habe im Netz gelesen, dass sie Borodinsky ein wenig hinzufügen, um zu beschleunigen). Aber das ist eine andere Geschichte.
Valeria 12
Amidala, guten Tag. Geben Sie an, wenn Sie den fertigen Teig nach 8-10 Stunden aus dem Kühlschrank genommen haben, können Sie ihn sofort backen? Oder brauchst du es, um zu stehen?
Amidala
Ich backte sofort aus dem Kühlschrank, wenn die Zeit knapp wurde, und ging, um mich aufzuwärmen. Wahrscheinlich ist die zweite Option korrekter.
Valeria 12
Amidala antwortete etwas spät, aber ich kam aus der Situation heraus und beendete den Prozess des Backens dieses Brotes - nach der Arka-Methode (ich sende ihr mit großem Respekt ein Dankeschön). Dank des Studiums ihres Rezepts für Custard Rye Bread (HP) und ihrer Kommentare habe ich mein Brot gespeichert.
Der Teig stieg und alles klappte. Aber ich war so glücklich, dass ich vergessen habe, es mit Sesam und Kümmel zu bestreuen. Hier ist ein Foto - dies ist mein zweites Sauerteigbrot
🔗
Danke Amidala für das Rezept
🔗
Amidala
Sehr schön, ich fühle sogar, wie lecker es riecht
Aniram
Hallo Forumbenutzer!
Ich bin seit einem Jahr der glückliche Besitzer des Brotbackautomaten Electrolux EBM 8000. Ich bin sehr zufrieden damit. Vielen Dank an alle, die ihre Rezepte teilen. Ich wollte unbedingt lernen, wie man Sauerteigbrot backt. gefunden im Forum "Eternal" von Luca und das einfachste Brotrezept von Botili https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=1084.60

Ich habe das Rezept für mich angepasst. In einem Literglas - 125 g Sauerteig - lagere ich es im Kühlschrank. Ich nehme es heraus, füttere es: Ich lege 125 g Mehl + 125 ml Wasser (einen normalen Messbecher) an einen warmen Ort, du kannst es bei 30 Grad in den Ofen stellen. Geeignet für 3 Stunden.
Rezept: 250 ml Wasser, 250 g Sauerteig, 2 Messlöffel aus einer Brotmaschine Sonnenblumenöl, 500 g Mehl (100 g Vollkornroggen, 380 g Weizen, 20 g mit kochendem Wasser gekochtes Malz (aus 250 ml Gesamtgewicht Wasser), 2 Messlöffel Zucker, 2 kleine Messlöffel Salz Genau 125 g Sauerteig für das nächste Brot im Glas.Programm 1, aber bevor ich 1 Stunde 10 Minuten backe, schalte ich den Brotbackautomaten aus (die Hauptsache ist nicht zu vergessen), das Brot ist 2 Stunden lang geeignet, ich backe 1 Stunde 10 Minuten lang auf Programm 13. Das Brot ist sehr lecker.
Und Weizen - 500 g Mehl ohne Malz, auf Programm 5 (Französisch) vor dem Backen ausschalten
Forum-Benutzer, sagen Sie mir, kann jemand wissen, was diese zusätzliche Zeit ist? In Panasonic ist das französische Programm für 6 Stunden ausgelegt. Es bleibt genügend Zeit für den Test. Sie müssen ihn nicht ausschalten.
Valeria 12
Wenn der Teig 1,7-2 Mal auftaucht, müssen Sie ihn nicht ausschalten. Anscheinend bezieht sich dies auf die Spezifität von HP Panasonic, die die Funktion eines intelligenten Temperaturausgleichs hat: Im französischen Programm dauert der Temperaturausgleich von 40 Minuten bis 2 Stunden, was sich auf die Anstiegszeit (2,45-4,10) auswirkt, dh für 2,45 kann der Teig nicht ausdenken.
Amidala
Heute habe ich Französisch mit Sauerteig gebacken, das Rezept ist laut Buch Standard, ich habe gerade einen Teil des Mehls durch Sauerteig ersetzt, der französische Teig + 2,5-Stunden-Modus blieb noch, bis der Teig gut aufging. Herrliches Brot kam heraus.
baba nata
Gestern habe ich dein Brot Amidala auf einem halbfertigen Roggenprodukt gebacken. Der Geschmack und Geruch sind unbeschreiblich. Danke für das Rezept.
Ljna
Vielen Dank für das Rezept! Ich habe HP als Woche gekauft. schon zweimal gebackenes Brot auf Roggensauerteig. Als ich das erste Mal Hefe hineingegeben habe, habe ich mich versichert.
bis sie es schneidet, kühlt es ab. Ergebnis
Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig in einer Brotbackmaschine
Viki
LjnaWillkommen im Forum!
... und mit einem Anfang! Das Brot war eindeutig ein Erfolg. Schön, auch zur Ausstellung!
Olga256
Guten Tag,
Ich habe gestern dein Brot gebacken, zum ersten Mal mit Sauerteig. Die Struktur scheint zu sein Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Ein wenig oben geknackt
Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig in einer Brotbackmaschine
Entschuldigung, das sind die Reste, ich hatte abends keine Zeit, ein Foto zu machen, aber während alle es versuchten, war die Hälfte weg
Ich mochte das Brot, aber es stellte sich als sauer heraus, sag mir, ist das ein Sauerteigproblem?
Wenn ja, ist es besser, es wegzuwerfen, oder können Sie es reparieren?
Valeria 12
AmidalaVielen Dank für das Rezept, obwohl ich eine andere Kochmethode verwende. Trotzdem wird das Brot fantastisch lernen. Das Rezept ist einfach fantastisch: Der Geschmack des Brotes ist so ausgewogen, lecker, duftend.
Mädchen, versuchen zu backen, verlieben sich für immer.
Alisa-Katze
Zitat: Olga256
Ich mochte das Brot, aber es stellte sich als sauer heraus, sag mir, ist das ein Sauerteigproblem?
Ich habe also ein solches Problem, dass das Sauerteigbrot sauer ist, aber ich möchte, dass die Säure geringer ist, teilen, meine Damen, Erfahrung :)
Valeria 12
Ich füge 1 st hinzu. ein Löffel Zucker und ..... keine Säure.
Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten