Orangenkuchen "Geruch von Weihnachten" (Multicooker-Marke 37501)

Kategorie: Bäckereiprodukte
Orangenkuchen Der Geruch von Weihnachten (Multicooker-Marke 37501)

Zutaten

für den Test
Eier 4 Dinge.
Mehl 1,5 Tassen
Zucker 1 Glas
Backpulver 1 Teelöffel
für Glasur:
Orange 2 Stk.
Butter 2 EL. Löffel
Zucker 3 Tabelle. Löffel

Kochmethode

  • Den Teig vorbereiten: Die Eier mit Zucker zu einem elastischen Schaum schlagen, das mit Backpulver vermischte Mehl vorsichtig hinzufügen. Wir wählen das Programm "Manuell" 150 Grad, 60 Minuten.
  • Während der Zubereitung des Kekses bereiten wir das Sahnehäubchen vor: Wir schälen eine Orange, zerlegen sie in Scheiben und entfernen den Film von den Scheiben. Entfernen Sie die Schale von der zweiten Orange. Wir pressen Saft daraus.
  • 3 Esslöffel Zucker in die Pfanne geben, den Saft ausschütten, die Schale und die geschälten Scheiben dazugeben und 30 Minuten kochen lassen (bis sie durchsichtig sind). Ich habe dies in einem Slow Cooker gemacht, indem ich das "Stew" -Programm für 30 Minuten eingestellt habe. Danach 2 Esslöffel Butter in die Glasur geben, umrühren, bis sich die Butter aufgelöst hat, und heiß auf den Kuchen gießen. Wir stellen es in den Kühlschrank, damit der Kuchen eingeweicht wird.
  • Guten Appetit!

Das Gericht ist für ausgelegt

6-8

Zeit für die Vorbereitung:

1 Stunde 10 Minuten

Kochprogramm:

Multicooker Marke 37501

Hinweis

Leckere Torte. Ich streue auch Zimt darüber und der Geruch von Weihnachten verbreitet sich mit schrecklicher Wucht in der Wohnung :)

Kalyusya
Was für ein süßer Kuchen, hell!
Und was für eine Art von Fintiflyushki-Scheidung im weißen Kuchen?
Ich habe es in eine Linie gebracht.
Olesya425
Ich denke, es wird köstlich sein. Ich habe mir das Rezept angesehen: schnell und einfach. Ich backe.
VishenkaSV
Toller Kuchen, ich werde es auf jeden Fall in Daxik schaffen. Danke für das einfache Rezept.
Olesya425
Ein Glas 200 oder 250 ml? Ich hatte 250 ml - der Keks kam hart heraus.
Psichika
Zitat: Kalyusya

Und was für eine Art von Fintiflyushki-Scheidung im weißen Kuchen?
Ich habe von Zeit zu Zeit solche Flecken, ich denke von Backpulver, das ist nicht speziell gemacht
Zitat: Olesya425

Ein Glas 200 oder 250 ml? Ich hatte 250 ml - der Keks kam hart heraus.
Ich habe ein Glas 250 ml, vielleicht hast du ein anderes Mehl, mein Keks ist immer weich
TATbRHA
Ja, es ist aus Backpulver, und es kommt in anderen Kuchen vor. Es stellt sich als hübsch heraus.
Olesya425
Bis zum Morgen durchnässt. Trotz des dichten Biskuitkuchens ist er sehr gut eingeweicht. Wir hatten ein leckeres Frühstück. Alle sind glücklich. Die jüngeren Kinder mochten die Imprägnierung nicht: nicht so süß. Ich war froh: Erwachsene werden mehr bekommen. Danke für das Rezept. Pünktlich. Jetzt von den leckeren Früchten nur noch Zitrusfrüchte und Persimone. Es stellte sich also wie im Winter heraus.
Psichika
Zitat: Olesya425

Bis zum Morgen durchnässt. Trotz des dichten Biskuitkuchens ist er sehr gut eingeweicht. Wir hatten ein leckeres Frühstück. Alle sind glücklich. Die jüngeren Kinder mochten die Imprägnierung nicht: nicht so süß. Ich war froh: Erwachsene werden mehr bekommen. Danke für das Rezept. Pünktlich. Jetzt von den leckeren Früchten nur noch Zitrusfrüchte und Persimone. Es stellte sich also wie im Winter heraus.
Ich bin froh, dass es dir gefallen hat.
Murlykka
und das heiße Sahnehäubchen auf den heißen Biskuitkuchen gießen? Oder kann ich es abkühlen lassen? Und noch eine Frage: Als der Keks gebacken wurde, haben sie Papier eingelegt oder die Schüssel mit Butter eingefettet?
Psichika
Mit der Multicooker-Schüssel können Sie Kekse kochen, ohne Papier einzulegen. Ich nehme den warmen Keks aus der Schüssel, weil ich befürchte, dass er sich absetzt, also habe ich das Sahnehäubchen auf den warmen Keks gegossen :)
Murlykka
Danke))) Ich werde heute dein Rezept ausprobieren. Hoffe es brennt nicht)
Murlykka
Der Kuchen ist fertig))) Schwiegermutter und Ehemann genehmigt)))) Vielen Dank für das Rezept !!)))

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten