Iris in der Mikrowelle

Kategorie: Süßwaren
Iris in der Mikrowelle

Zutaten

Natürliche Kondensmilch 200 g
Butter 1 EL. l.
Vanillezucker 1 Teelöffel

Kochmethode

  • Es ist so einfach und so schnell! Und so lecker! Überzeugen Sie sich selbst!
  • Gießen Sie die Milch in eine tiefe Schüssel, die für Mikrowellenherde geeignet ist.
  • 🔗
  • Fügen Sie Butter, Vanillezucker und Mikrowelle für 15 Minuten bei schwacher Leistung hinzu. Ich habe eine Potenz von 360 verwendet (falls verfügbar - 180, 360, 540, 720, 900). Rühren Sie den Inhalt während des Kochens mehrmals um. Infolgedessen wird die Farbe so sein
  • 🔗
  • Fertige Iris kann sofort in geölte Formen gegossen werden, oder nach dem Abkühlen in einen warmen Zustand können Sie verschiedene Figuren daraus formen. Zum Erstarren in die Kälte legen.
  • Und wenn Sie Kondensmilch kürzer kochen, erhalten Sie eine gewöhnliche gekochte Kondensmilch.

Zeit für die Vorbereitung:

15 Minuten

Kochprogramm:

Mikrowelle

fomca
Und es wäre besser, den Topf mit einem Deckel zu verschließen - sonst gibt es keinen Toffee - sondern Karamell! Ich habe kürzlich experimentiert!
Dopleta
Zitat: fomca

Und es wäre besser, den Topf mit einem Deckel zu verschließen - sonst gibt es keinen Toffee - sondern Karamell! Ich habe kürzlich experimentiert!
Nein, ich habe nicht geschlossen. Sveta, kennst du genau so ein Rezept? Und ich dachte, ich hätte es mir selbst ausgedacht ... Ich habe lange gebraucht, um die geeignete Kraft zu wählen - bei einer höheren Kraft schäumt die Milch zu stark auf und könnte weglaufen. Und ich schrieb über das Rühren, um auf der sicheren Seite zu sein. Das erste Mal habe ich es gerührt, aber jetzt mache ich es nicht - die Milch, die regelmäßig kocht, mischt sich perfekt und gleichmäßig.
P.S. Jetzt bin ich geklettert, habe im Internet gesucht - ein solches Rezept habe ich nicht gefunden. Iss mit normaler Milch, Kakao, Honig ... Kannst du mir einen Link geben?
Kann @
Dopletochka, Liebling, kannst du mir die Macht raten? Ich habe eine kleine 450 und 300, welche zur Auswahl?
fronya40
was für eine Schönheit! und so einfach, danke!
Dopleta
Quote: May @

Dopletochka, Liebling, kannst du mir die Macht raten? Ich habe eine kleine 450 und 300, welche zur Auswahl?

Kann @Versuchen Sie es zuerst bei 300, als letzten Ausweg werden Sie Zeit hinzufügen. Oder umgekehrt - 10 Minuten bei höherer Leistung kochen.
fomca
Zitat: Dopleta

Nein, ich habe nicht geschlossen. Sveta, kennst du genau so ein Rezept? Und ich dachte, ich hätte mir selbst ... D ausgedacht
P.S. Jetzt bin ich geklettert, habe im Internet gesucht - ein solches Rezept habe ich nicht gefunden. Iss mit normaler Milch, Kakao, Honig ... Kannst du mir einen Link geben?

Nein - ich kannte ein solches Rezept nicht ... Ich schrieb - ich habe experimentiert ... Ich habe versucht, Kondensmilch in der Mikrowelle zu kochen, es hat funktioniert, aber ... es ist viel Verdunstung passiert Deckel nicht schließen. Die Kraft nahm zu, rührte regelmäßig - als Ergebnis - einen sehr engen Toffee. Also dachte ich ... dass der Deckel nicht wehtun würde ... Nun, in Ihrem Rezept gibt es auch Butter, es spielt auch eine Rolle und verleiht dem Toffee Weichheit ...

Mir hat das Rezept gefallen - wir werden es versuchen! Danke!
Dopleta
Zitat: fomca

es stellte sich heraus, aber ..... viel Verdunstung geschah aufgrund der Tatsache, dass ich den Deckel nicht schloss.
Nein, wenn Sie es schließen, wird die Milch nur wegen mangelnder Verdunstung nicht abkochen, da das Kondensat zurückfließen wird. Es war nur notwendig, die Leistung zu reduzieren.
Akimell
Ich kann auch keine Kondensmilch in der Mikrowelle kochen. Versuchte es 3 mal. Das erste Mal war die Leistung hoch + nicht mit einem Deckel abgedeckt - es stellte sich heraus, dass es sich um einen sehr engen Toffee handelte (wie der "Goldene Schlüssel", aber nicht klebrig). Das zweite Mal - die Leistung ist klein und wieder ohne Deckel. Es stellte sich heraus, nur länger und länger. Und das letzte Mal war der Strom klein und mit einem Deckel verschlossen, aber im Allgemeinen kam eine Art Müll heraus: Die Milch ging alle in Flocken, als ob sie sich zusammengerollt hätte, obwohl ich wie immer Rogachev-Kondensmilch kaufte. Ich weiß nicht, ob ich noch mehr experimentieren werde ...
Interessanterweise wird es mit Gas funktionieren? Ich würde gerne so einen Toffee probieren.Deine cremigen Leckerbissen gehen immer mit einem Knall los, ich koche sie sehr oft.
Dopleta
Zitat: Akimell

obwohl ich Rogachev Kondensmilch wie immer gekauft habe. Deine cremigen Leckerbissen gehen immer mit einem Knall los, ich koche sie sehr oft.
Ich habe aus verschiedenen gekocht, aber immer Gostovskoy. Diesmal - in der Regel aus abgefüllter Kondensmilch

🔗
Akimell
Zitat: Dopleta

Ich habe aus verschiedenen gekocht, aber immer Gostovskoy. Diesmal - in der Regel aus abgefüllter Kondensmilch

🔗

Rogachevskaya (hergestellt in Weißrussland, Rogachev) Kondensmilch ist auch GOST. Ich mag sie am meisten. Lass mich noch nie im Stich. Und dieses Mal wurde entweder hackige Kondensmilch gefangen oder trotzdem in der Mikrowelle
xelena5
Dopleta, sag mir, hast du eine Silikonform?
Dopleta
Zitat: xelena5

Dopleta, sag mir, hast du eine Silikonform?
In welches hast du es gegossen? Oder gekocht? Ich kochte es in Glaskeramik (das ist Glas) und formte es in Silikon.
xelena5
Zitat: Dopleta

In welches hast du es gegossen? Oder gekocht? Ich kochte es in Glaskeramik (das ist Glas) und formte es in Silikon.
Wurde es sofort heiß gegossen oder wenn es abkühlt? Ein Schimmel wie Eis.
Dopleta
Zitat: xelena5

Ein Schimmel wie Eis.
Na und? Ich benutze, wie andere kulinarische Experten, viele Tabletts für Eis bei der Herstellung von Süßigkeiten. Ich gieße natürlich keine kochende Masse ein, sondern eine leicht abgekühlte, aber das Silikon kann viel höheren Temperaturen standhalten.
xelena5
Zitat: Dopleta

Na und? Ich benutze, wie andere kulinarische Experten, viele Tabletts für Eis bei der Herstellung von Süßigkeiten. Ich gieße natürlich keine kochende Masse ein, sondern eine leicht abgekühlte, aber das Silikon kann viel höheren Temperaturen standhalten.
Danke! Und wie viele weitere interessante Rezepte Sie haben. Sie ging, um zu kochen.
Dopleta
Zitat: xelena5

Danke! Und wie viele weitere interessante Rezepte Sie haben. Sie ging, um zu kochen.
Und danke dir !
Angela Leonidovna
Danke! Sehr lecker. Aber meine Masse nach dem Kochen war dick, warum weiß ich nicht, aber auf deinem Foto ist sie nicht so dick.
tata-nata
Danke für das wundervolle Rezept! Nun, sehr lecker und schnell! Nur ein bisschen.
Ich kochte 30 Minuten lang mit einer Leistung von 300. Die Masse verdickte sich, aber es stellte sich heraus, dass sie leicht und cremig war. Nach wie vor bei den "cremigen Lieblingen".
Dopleta
Bitte schön, tata-nata ! Schön, dass es dir gefallen hat!
echeva
und ich nehme dankbar die Lesezeichen
Dopleta
Zitat: echeva
und ich bin mit einem Lesezeichen versehen
Bitte nach Verkostung abbestellen!
Olesya
Guten Abend! Ich wollte wirklich Kondensmilch nach Ihrem Rezept kochen, aber ich habe keine Butter hinzugefügt, ich wollte nur eine kochen lassen, für 3-4 Minuten stehen bleiben, es wurde irgendwie dick, ist das normal? Weiter schmelzen? Oder doch Butter hinzufügen ??)))
Iris in der Mikrowelle
Dopleta
OlesyaIch habe immer nur mit Butter gekocht. Ohne sie wird es natürlich dicker.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten