Baklava

Kategorie: Süßwaren
Baklava

Zutaten

Teig
Mehl 500 g
Eier 2 Stk
Milch + Sauerrahm (zu gleichen Teilen 150 + 150) 300 g
Butter 50 g
Hefe 5-6 g
eine Prise Salz
Zucker 1h l.
Füllung
Walnüsse 250 g
Puderzucker 250 g
Butter 250 g
Vanille
Imprägniersirup
Honig 150 g
Heißes Wasser 90-100 g

Kochmethode

  • Ich habe den Teig in PS gemacht.
  • Die Füllung wird noch schmackhafter und der Geschmack wird reicher, wenn die Nüsse ein wenig im Ofen geröstet werden.
  • Führen Sie die Nüsse durch einen Fleischwolf oder geben Sie sie wie ich in den Prozessor. Die Hauptsache ist nicht Mehl, sondern eine Krume.
  • Gehackte Nüsse mit Puderzucker mischen
  • Schmieren Sie die Form mit Pflanzenöl (oder anderem Öl)
  • (Ich habe eine Form von 24x29 cm, Sie können etwas mehr nehmen, aber immer mit Seiten, das Backblech funktioniert nicht. Teilen Sie den passenden Teig in 12 Teile, von denen ein Stück 2 mal größer sein sollte als die anderen.
  • Jetzt nehmen wir dieses große Stück und rollen es so aus, dass es den Boden und die Seiten unserer Form bedeckt und etwas mehr hängt ...
  • Der Teig ist weich, elastisch, ähnlich dem von Strudel und rollt sehr gut aus. Und wir müssen es sehr dünn ausrollen, ungefähr 1 mm dick oder sogar dünner, aber nicht dicker, sonst wird das Baklava rau und zäh.
  • Jetzt wickeln wir den Teig auf ein Nudelholz und übertragen ihn in die Form und richten unsere Form buchstäblich damit aus. Lassen Sie die Ränder des Teigs hängen (dann schneiden Sie ihn ab) ...
  • Jetzt schmelzen wir das Pflanzenöl. Und fetten Sie den Teig damit ein (schmieren Sie die Butter mit einer dünnen Schicht ein, versuchen Sie zu berechnen, dass wir nach dem Schmieren aller Schichten etwa die Hälfte oder etwas weniger als die Hälfte dieses Öls haben, sonst wird das Baklava zu fettig.
  • Jetzt rollen wir die nächste Schicht aus, aber bereits auf die Größe des Bodens unserer Form. Wenn sich herausstellt, dass der Teig beim Ausrollen dicker als 1 mm ist, rollen Sie ihn dünner aus und entfernen Sie den Überschuss (obwohl dies nicht der Fall sein sollte).
  • Wir übertragen es auf die gleiche Weise auf ein Nudelholz und decken den Boden ab.
  • Wir haben die Füllung nicht auf die erste Schicht gegossen, da wir von unten und von oben 2 Teigschichten ohne Füllung haben sollten (dies dient der Festigkeit, da sie sonst nach dem Backen zerbröckeln können). Wir fetten auch die zweite Teigschicht mit einer dünnen Schicht Butter ein und bestreuen sie nun mit der Füllung (gießen Sie die Füllungen so, dass sie für 10 Schichten ausreichen). Und auf diese Weise: ausgerollt, gelegt, gefettet, bestreut - es wird noch 9 Mal wiederholt (insgesamt 10 Mal). Jetzt rollen wir 11 Teigstücke aus und bedecken 10 Schichten damit.
  • Ölschicht 11. Schneiden Sie die überhängenden Teigkanten mit einem Messer so ab, dass die Kante ca. 1-2 cm bleibt. Legen Sie die Kanten auf den Teig und fetten Sie sie mit einem geschlagenen Ei ein. Wir legen die letzte Teigschicht und auch Fett. Und jetzt schneiden wir das Baklava in traditionelle Diamanten. Wir schneiden es nicht bis zum Ende, sonst fließt alles zum Boden der Form und brennt. Deshalb schneiden wir FAST bis zum Ende. Wir setzen eine Nuss auf jede Raute (ich nicht). und in den Ofen 180 Grad. Nach 15 Minuten geschmolzene Butter darüber gießen, ggf. mit einem Messer abschneiden. 10 Minuten vor dem Kochen wieder in den Ofen geben, Sirup einschenken, aber etwa die Hälfte verwenden. Ich verließ die zweite Hälfte, tauchte das fertige, abgekühlte Baklava hinein, als ich es herausnahm und in Diamanten schnitt. Hier ..
  • eigentlich nicht so lästig wie es sich anhört. sehr empfehlenswert.


barbariscka
Tolles Baklava, tolles Rezept! Es ist sehr lecker, aber es wird immer durch den hohen Kaloriengehalt und die Notwendigkeit zu basteln gestoppt. Aber einmal im Jahr kannst du.
das Gleiche
Kalorien drin oh-ho-ho! aber Sie können nicht mehr als 2 Stücke essen, es ist sehr befriedigend

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten