Leska
Zitat: Andreevna

Zum Thema "Nützliche Küchenutensilien": Haben Sie neben den gutaussehenden Männern einen Brotkasten, der nicht aus Birkenrinde besteht? Wenn ja, sagen Sie uns, wie das Brot darin aufbewahrt wird, trocknet es schnell ...
Elena Bo
Zu frisch, Brot nur aus dem Ofen ist nicht sehr gut zum Essen: Es kaut schlecht, rollt zu Klumpen, die schwer in Verdauungssäften zu tränken sind, was bedeutet, dass sie weniger verdaulich sind. Zusammengeklebte Klumpen von heißem Roggenbrot sind besonders schädlich und können sogar Verdauungsstörungen verursachen. Für Menschen mit Magen-, Leber- und Herzerkrankungen ist es sinnvoller, das gestrige oder leicht getrocknete Brot zu essen.

In Fabriken wurden Brot und Brote mit E-Zutaten versetzt, um die Lebensdauer zu verlängern. In der Regel handelt es sich dabei um Treibmittel, die dem Laib Flauschigkeit verleihen und es nicht schnell aushärten lassen, und Konservierungsmittel (Milchsäure oder Essigsäure), damit es nicht verderbt. Solche Zusatzstoffe werden hauptsächlich zur Herstellung exotischer Brote verwendet: Kartoffeln, Käse, Mais. Sie sind teuer. Um nicht in zwei Tagen zu verderben, fügen sie dem Rezept E-Zutaten hinzu. Somit hat sich die Haltbarkeit auf sieben Tage erhöht. Bei den üblichen Roggenweizenbroten sind es nicht mehr als fünf Tage.
Außerdem ist das Brot in Plastiktüten verpackt. Die Feuchtigkeit kann nirgends verdunsten - das Brot wird langsamer abgestanden. Neue Technologie kühlt das Brot nach dem Backen gewaltsam ab. Er befindet sich in Kammern, in denen starke Ventilatoren Luft treiben. Abkühlendes Brot wächst langsam schimmelig.

Das Brot wird innerhalb weniger Stunden nach dem Herausnehmen aus dem Ofen abgestanden, da die Zusammensetzung des Brotes Stärkepolysaccharide enthält, die sich unter normalen Lagerbedingungen schnell von einem löslichen in einen unlöslichen Zustand ändern. Alle Arten von Additiven verlangsamen diesen Prozess nur.
Bei sachgemäßer Lagerung kann es jedoch mehrere Tage frisch gehalten werden.

Brot sollte in versiegelten Behältern in speziellen Brotbehältern gelagert werden - Metall, Kunststoff, Holz. Der beste Weg ist, in hölzernen Brotkörben zu lagern, die in eine Leinenserviette gewickelt sind. Polyethylenbeutel sind für diesen Zweck absolut ungeeignet, da sich das darin enthaltene Brot unter dem Einfluss von Feuchtigkeit schnell formt. Niemals heißes Brot weglegen, abkühlen lassen. Sie können kein heißes Brot in die Kälte bringen.

Brotkästen sollten ausreichend luftdicht sein und einen minimalen Belüftungsbereich haben. Der Brotkasten sollte an einem trockenen, hellen Ort stehen, z. B. auf einer Fensterbank. In diesem Fall gibt es keinen Schimmel - es bildet sich schneller im Schatten.
In diesem Fall müssen bestimmte Regeln beachtet werden: Reste und Krümel rechtzeitig aus dem Brotkasten entfernen, mindestens einmal pro Woche mit einer schwachen Essiglösung abspülen und trocknen. Essigsäure frisst sich an der Form ab und neutralisiert die darin enthaltenen Penicilline, die bei Zersetzung unangenehme Gerüche freisetzen.
Zitronenschale hilft, den Brotkasten von Schimmel zu befreien sowie von der Invasion von Hausameisen und Kakerlaken. Zitrone beseitigt auch den unangenehmen Geruch von abgestandenem Brot. Essig ist für den gleichen Zweck geeignet. In Essig getränkte Lappen werden in die Ecken des Brotbehälters gelegt.
Brot ist nicht so schnell abgestanden, wenn Sie einen Stück Zucker, eine kleine geschälte Kartoffel oder eine Apfelscheibe in den Brotkorb legen. Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit sehr gut auf und tragen dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt auf dem gleichen Niveau zu halten. Von Zeit zu Zeit müssen sie durch neue ersetzt werden.
Eine Handvoll Salz in einem fest verschlossenen Brotkasten verhindert, dass Brot schimmelt. Salz ist ein gutes Konservierungsmittel, das das Wachstum von Mikroorganismen hemmt.
Aus Schimmelpilzen und unangenehmen Gerüchen hilft ein Stück Holzkohle, das in ein Käsetuch gewickelt ist, wenn Sie es in einen Brotkasten legen. Holzkohle nimmt Gerüche und überschüssige Feuchtigkeit perfekt auf.

Versuchen Sie, Roggenbrot und Weizenbrot nicht zusammenzusetzen, da sie sonst schnell schimmeln.
Roggenbrot hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt und Schimmel tritt früher auf. Und wenn Sie eine Brotbox mit einem Abschnitt haben, bewahren Sie Roggenbrot in einer Plastiktüte mit mehreren Löchern auf, die beispielsweise mit einem Schlag gestanzt wurden.
In jedem Fall ist es besser, Weißbrot separat zu platzieren, da es den Geruch von Schwarzbrot leicht wahrnimmt und seinen Geschmack verliert.

Viele Menschen lagern Brot in einer Plastiktüte im Kühlschrank. Es stellt sich heraus, dass Brot bei einer Temperatur von +2 Grad am schnellsten aushärtet. Dies ist genau die Temperatur im obersten Regal des Kühlschranks. Für die Langzeitlagerung von Brot ist eine Temperatur von -25 Grad am besten (bei einer Temperatur von -18 Grad kann Brot drei Monate liegen). Es ist besser, das Brot vorzuschneiden und in eine Tüte zu legen. Legen Sie das gefrorene Brot nach Bedarf zehn Minuten lang in den Ofen, oder erhitzen Sie es in der Mikrowelle, jedoch in einem fest verschlossenen Topf, und holen Sie sich duftendes heißes Brot. Und wenn Sie sich nicht um das Aufwärmen kümmern möchten, ohne die Plastiktüte zu entfernen, legen Sie das Brot auf den Tisch und in zwei Stunden ist es fertig zum Essen. Sie können Brot einfrieren, indem Sie es in Stücke schneiden. Dann nehmen Sie beim Auftauen so viele Scheiben Brot, wie Sie brauchen.

Und noch ein paar alte Tipps, wie man Brot lagert und seine Aushärtung verlangsamt.
Schneiden Sie einen ganzen Laib oder Laib nicht von der Kante, sondern von der Mitte aus. Nachdem Sie den Laib in zwei Hälften geschnitten haben, schneiden Sie die erforderliche Anzahl von Scheiben von der Mitte ab und falten Sie die restlichen Teile in Scheiben fest aneinander und lagern Sie sie auf diese Weise. Platzieren Sie den geschnittenen Laib auf die gleiche Weise vertikal. Dies ermöglicht es, die Scheiben enger zu kombinieren. Das Brot bleibt von beiden Seiten geschützt und ist nicht länger abgestanden.

Wenn das Brot jedoch abgestanden ist, ist es nicht schwer, es wiederherzustellen. Experten sagen, dass auch abgestandenes Brot seinen Geschmack und sein Aroma nicht verliert. Also sparen wir das Brot!
1. Getrocknetes Brot, mit Wasser bestreut oder besser noch in feuchtes Papier gewickelt, in den Ofen geben. Bitte beachten Sie, dass diese Methode nicht für bestreute Sorten geeignet ist.
2. Legen Sie das getrocknete Brot in einen Topf, schließen Sie den Deckel fest und stellen Sie es für 20 Minuten bei einer Temperatur von 120-130 Grad in den Ofen.
3. Stellen Sie den kleineren Topf in einen großen Topf mit Wasser auf den Ständer. Legen Sie das Brot hinein, decken Sie es mit einem Deckel ab und halten Sie es bei schwacher Hitze, bis Sie nach frischem Brot riechen. Dies ist der einfachste und zuverlässigste Weg, da das Brot nicht verbrennen kann, wenn Sie es vergessen, und Sie das Brot wie in einer Bäckerei erhalten - frisch und aromatisch.
Es ist jedoch wünschenswert, das auf diese Weise "revitalisierte" Produkt sofort zu essen, da es schnell seine Weichheit verliert.

Und schließlich können Sie Zwieback aus abgestandenem Brot trocknen, das dann mit Brühe, Suppe usw. verwendet werden kann. Lagern Sie Zwieback in sauberen Leinensäcken, und Sie können sie immer zum Panieren, Zubereiten von Gelee, Aufläufen und Kwas verwenden. Im Allgemeinen sollten einige lobende Worte über Semmelbrösel gesagt werden. Erstens ist es eine gute Alternative zu Brot für die ersten Gänge. Cracker haben einen relativ niedrigen Feuchtigkeitsgehalt (8-12%), wodurch die Bildung von Schimmelpilzen und anderen Mikroorganismen verhindert wird. Zweitens sind Cracker hygroskopisch, nehmen leicht Feuchtigkeit und Magensaft auf und werden daher leicht vom Körper aufgenommen. Drittens gibt es in Brotkrumen wenig grobe Ballaststoffe, was für die Assimilation schwierig ist, und in Weizenbrotkrumen ist der Säuregehalt viel geringer als in Brot. Daher werden sie in der diätetischen Ernährung bei Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.

Außerdem langweilen sich Cracker nie und Sie können mit ihnen verschiedene, originelle und köstliche Gerichte zubereiten.

Lola_Press
Ich halte das Brot in Folie eingewickelt. Ich kaufe ein billiges polnisches, es ist dünn. Diese Folie reicht für 2-3 Brot. Es ist sehr praktisch, das Brot wird lange gelagert und ändert seinen Geschmack nicht.Diese Methode wird übrigens in der Anleitung für meinen Brotbackautomaten empfohlen.
Hoffnung
Ich lagere Brot in einer Birkenrindenschachtel. Wird 3 Tage lang nicht abgestanden. Es stimmt, ich habe eine Schachtel für Weiß- und Schwarzbrot. Ich denke darüber nach, einen zweiten zu kaufen. Das Forum hat bereits das Thema angesprochen, wer Brot hält. Von dort erfuhr ich etwas über Birkenrindenbrotbehälter. Der billigste Ort in Moskau ist es, sie an Wochentagen bei der Izmailovsky Vernissage zu kaufen, wenn es einen Verkauf zu Großhandelspreisen gibt.
Yana
Auf der RITTER-Website habe ich diese eingebaute Keramikbox zur Aufbewahrung von Brot gesehen:


Eine bestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur wird speziell darin gehalten, damit das Brot nicht abgestanden wird. Die Box wiegt ca. 10 kg.
Yana
Im Internet noch ein paar Fotos von Keramikbehältern für Brot gefunden

Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot

Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot

Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot

Ich denke, eine Keramikbox ist die beste Wahl für die Aufbewahrung von Brot.
Leska
Zitat: Kosha

Ich habe mir auch eine Birkenrindenschachtel auf dem Allrussischen Ausstellungszentrum gekauft, aber keine besonderen Eigenschaften dieser Brotschachtel gefunden.

„Birkenrinde ist nicht nur ein umweltfreundliches Material, sie ist auch ein ausgezeichnetes Antiseptikum, sie hat eine starke Antitumoraktivität und adstringierende Eigenschaften sowie eine antimykotische, antivirale und bakterizide Wirkung. Daher schmücken Brotkörbe, Zehen, Teller, Becher, Bonbonschalen, Serviettenhalter, Zwiebacke, Körbe und Gewürzsets aus Birkenrinde nicht nur Ihre Küche, sondern schützen auch zuverlässig Ihre Lebensmittel. Produkte aus Birkenrinde sind langlebig, praktisch und sogar waschbar. "

Ich habe einen guten Ersatz für eine Leinenserviette gefunden - in einer Birkenrindenbox habe ich 2 Korbuntersetzer unter die heiße Birkenrinde 15x15 gelegt (es gibt andere Größen). Sie sind sehr weich, leicht zu reinigen und mit ihnen trocknet das Brot nicht mehr lange!
Mondnebel
Und ich selbst habe vor einigen Jahren einen zweiteiligen Brotkasten aus Holz (Kiefer) hergestellt
Ich wollte einen zweiteiligen, der den verfallenen alten, emaillierten Brotbehälter aus Metall emailliert. Aber aus irgendeinem Grund gab es Holz mit nur einem Abschnitt.
Ich musste Kiefernbretter auf dem Markt kaufen und nach meiner eigenen Skizze herstellen. Die Außenseite des Brotbehälters ist lackiert. Der Abschnitt für Weißbrot ist etwas größer als für Schwarzbrot.

IMG_4968 (Mittel) .JPG
Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
IMG_4967 (Mittel) .JPG
Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
IMG_4969 (Mittel) .JPG
Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
LaraN
Ich lagere mein Brot in Plastiktüten. Es liegt perfekt, 3-4 Tage ist keine Periode.
Alexandra
Ich lagere in denselben Keramikdosen mit Deckel, mit denen ich mein Brot im Ofen backe. Der Hinweis war auf der Schachtel von dieser Form, sie schrieben, dass es als Brotkasten verwendet werden könnte. Klopfen Sie vor dem Abdecken mit einem Papiertuch aus Papier. Ich habe ein paar Klumpen Zucker hineingelegt. Ich habe irgendwo gelesen, dass es hilft, Brot zu behalten. Ich wechsle regelmäßig den Zucker.
Mashenka
Zitat: Alexandra

Ich habe ein paar Klumpen Zucker hineingelegt. Ich habe irgendwo gelesen, dass es hilft, Brot zu behalten. Ich wechsle regelmäßig den Zucker.
Ich lagere gewöhnliches Brot in einer Tüte im Kühlschrank. Aber in süßem Gebäck wie Osterkuchen, Kuchen - ich habe ein Stück frischen Apfel in eine Tüte gesteckt. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass es Backwaren hilft, ihren frischen Geschmack und ihre Weichheit zu bewahren. Ich halte es für 2-3 Tage.
Onkel Sam
Von der Seite von Radio Mayak

Zimtöl kann helfen, das Brot frisch zu halten

Spanische Wissenschaftler haben eine neue Art von Geschenkpapier entwickelt, mit dem das Brot 10 Tage lang frisch gehalten werden kann. Es wird mit Zimtöl hergestellt.

Die Autoren der Studie stellen fest, dass sie versucht haben, verschiedene Methoden zur Bekämpfung von Schimmelpilzen anzuwenden: ultraviolette Strahlung, sterile Verpackungen und verschiedene Chemikalien. Das Beste war jedoch die "aktive Verpackung", die selbst den Pilz "angreift".


... und ich dachte immer wieder darüber nach, warum ich Zimt auf Gebäck streuen sollte ...
damit der arme Pilz nicht bekommt
Wales
Und ich lagere es auch im Kühlschrank in einer Plastiktüte. Und dann schneide ich so viel wie nötig ab und in der Mikrowelle für 20-30 Sekunden. Es wird großartig und flauschig ausfallen)
Pakat
Dopleta, wir haben solche Taschen für Brot - Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von BrotBrotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot...
Anastasia
Zitat: ZHIRULKA

Und ich frage mich, welches der beste Brotkasten für Brot ist - Holz oder Edelstahl?
Wenn es in Holzbrot schimmelig wird, wie kann man dann den Schimmel loswerden? Und wie wird Brot in Edelstahl gelagert?

Hier habe ich einen Brotkorb beim Kochen gesehen, ich war sehr beeindruckt - er hat einen Holzboden, die Oberseite besteht aus Leinenstoff, die Seiten sind aus Glas. Der Mann sagt, dass es in einem solchen Brot sehr gut aufbewahrt wird. Ich werde das Foto hier von dort übertragen
Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
Und das Thema selbst ist hier 🔗
Im Prinzip können Sie mit einem starken Wunsch einen solchen Brotkasten selbst herstellen.
Pogremushka
Ich bin gekommen, um zu prahlen. Hier ist jetzt so ein Wunder in meiner Küche! Birkenrindenwagen.
Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
Limpopo
Und ich habe in Tapervar einen "Smart Bread Bin" gekauft (oder wie lautet ihr richtiger Name?). Es besteht aus Kunststoff.
Der Geruch von Schwarz und Weiß vermischt sich nicht und das Brot wird 3 Tage lang praktisch ohne Frischeverlust gelagert. Schwarz beginnt am 5. Tag zu schimmeln, wenn es nicht gegessen wird, ist mehr Feuchtigkeit darin.
Natulek
Ich bewahre das Brot in einem Handtuch (für diesen Zweck beiseite gelegt) und einer Plastiktüte auf. Ist lange nicht abgestanden und schimmelig. Ich habe es nicht länger als eine Woche gehalten, aber in einer Woche ist ihm nichts passiert.
Manna
Zuerst habe ich das Brot in ein Waffeltuch gewickelt. Aber das Brot ist in 3 Tagen ausgetrocknet. Jetzt bewahre ich das Brot in einem Handtuch und einer Tüte auf. Es ist perfekt für eine Woche gelagert, ohne seine Eigenschaften zu ändern. Und ich habe auch einmal gesehen, wie sie Brot in Leinensäcken mit Krawatten aufbewahrten ...
Dopleta
Brot wird perfekt in Vakuumbehältern aufbewahrt

🔗 🔗
Administrator

Ich habe es für eine lange Zeit in einer Plastiktüte aufbewahrt, es stellte sich heraus, dass dies die praktischste Option von allen ist, die ich versucht habe. Paket - T-Shirt für Produkte. Ich lege kaltes, gekühltes Brot hinein, binde den Beutel zusammen, lasse aber ein kleines Loch, damit Luft eindringen kann.
Hausgemachtes Brot wird ruhig für 3-5 Tage kühn gelagert
Administrator

Mädchen, lasst uns hier das Thema Trocknen und abgestandenes Brot lesen - wie, wo und wie viel Brot kann gelagert werden ?! https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=144383.0 - informativ
Omela
Zitat: Krosh

Also interessiere ich mich auch für Edelstahl ... Ich mochte den Edelstahlbrotbehälter ... Also denke ich: nehmen, nicht nehmen?
Ich hatte ... bis vor kurzem Edelstahl. Es war nur für die Schönheit, denn innen (wenn ohne Paket) wurde das Brot getrocknet. Ncha hat sie zur Datscha geschickt, also kann ich kein Foto machen. KroshikWirst du bis zum Sommer warten? Jetzt lagere ich Brot in einem Vakuumbehälter. Ich pumpe nicht einmal immer die Luft aus. Ich mag es bis jetzt.
Buka
Zitat: Tochechka

Ich habe einen Bambusbrotbehälter, ich bin sehr zufrieden damit

Und bei mir. Einmal habe ich versehentlich gesehen und gemerkt, dass ich sie nur will.

Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
81ruslan81
aber ich habe mich darum gekümmert 🔗
Lilyanna
Hallo allerseits, ich habe das Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot Natürlich schön, aber das Brot trocknet darin. Wenn Sie es einfach aufsetzen, lege ich es auf einen Metallständer (es passt einfach perfekt in Form und Größe) und binde locker einen Polyethylenbeutel "T-Shirt", damit das Brot nicht erstickt. Ich habe festgestellt, dass es, obwohl es trocknet und aushärtet, nicht schimmelig wird. wahrscheinlich besitzt dieselbe Birkenrinde antimykotische Eigenschaften.
Doxy
Mädchen, vielleicht braucht jemand eine Idee. Ich habe ein Aquarium direkt in meiner Schublade ...
Brot ist perfekt darin aufbewahrt, es ist sehr einfach, sich um diese "Brotbox" zu kümmern - schütteln Sie die Krümel aus und stellen Sie sie in die Spülmaschine.
Zwar habe ich jetzt statt "geschnittenem" Brot angefangen, mein eigenes Brot zu backen, es ist zu groß für meine "Brotkiste". Es ist Zeit, zum "Birdie" für ein neues Aquarium zu gehen)))

Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
Doxy
Dieses Aquarium wurde mit einem Deckel verkauft, es gibt Löcher im Deckel.
Brot wird zwei oder drei Tage ohne Probleme besser als in Polyethylen gelagert. Ein paar Mal steckten sie Borodinsky in eine Tasche, es blühte, aber am vierten Tag ... In unserem Laden können Sie sogar eine geschnittene Hälfte kaufen, also lagern wir sie nicht lange))

Jetzt beobachte ich das Verhalten von hausgemachtem Brot, aber da es für uns jetzt neu ist, hat es keine Zeit, abgestanden oder schimmelig zu werden)))
Brotmeister

Kürzlich kaufte ich einen Birkenrindenbrotbehälter und einen großen hölzernen Zedernbrotbehälter. Er behielt einen Brotkasten aus Holz für sich und gab ihn seiner Mutter zum Geburtstag aus Birkenrinde. Mamas Bewunderung kannte keine Grenzen! Sie mochte den Brotkasten wegen seiner Schönheit und Arbeitsqualität sehr. Aufgrund der Lagerungserfahrung kann ich sagen, dass das Brot zwei Tage lang in einem hölzernen Brotkorb frisch bleibt. Dann ist es besser, es schneller zu beenden. In einem Birkenrindenbrotbehälter bleibt das Brot 2-3 Tage lang frisch - dann trocknet das Brot aus, wird aber nicht schimmelig! Wenn jemand interessiert ist, habe ich Brotkästen in diesem Online-Shop gekauft 🔗
# _Natashka_ #
Wenn es kein Bastard wäre, sondern keine Birkenrinde, wäre der Bauer zusammengebrochen. (Sprichwort)

Wir weben auch aus Birkenrinde, ich halte Tee, Kaffee, trockene Pilze in Dienstagki - eine schöne Sache. Hier ist noch ein trockenes Gras, das ich auf der "iza" trocknen werde, das ich auch dort einschenken werde. Und drinnen habe ich solche Holzlöffel, verliere den Mut.
Lyi
Zitat: Brotmeister
Wenn jemand interessiert ist, habe ich Brotkästen in diesem Online-Shop gekauft 🔗
Hier sind Brotkörbe 2 mal günstiger
🔗
Sie müssen jedoch bis zu 5000 Rubel gewinnen. Ich habe bereits angeboten, mich zu vereinen, wenn jemand anderes will. Meine Bestellung wird ungefähr zweitausend Rubel sein. Wenn sich jemand für einen Beitritt entscheidet, werde ich mich freuen.
Ich habe bereits einen Tupper-Brotkasten bestellt, aber für süßes Gebäck brauche ich noch mehr als einen. So werde ich Birkenrinde probieren
Ninelle
Quote: Admin

Ich habe es für eine lange Zeit in einer Plastiktüte aufbewahrt, es stellte sich heraus, dass dies die praktischste Option von allen ist, die ich versucht habe. Paket - T-Shirt für Produkte. Ich lege kaltes, gekühltes Brot hinein, binde den Beutel zusammen, lasse aber ein kleines Loch, damit Luft eindringen kann.
Hausgemachtes Brot wird ruhig für 3-5 Tage kühn gelagert
Nachdem ich frisch gebackenes Brot zur Arbeit gebracht hatte (ein weißes Brot und ein Puddingbrötchen), backte ich es gleich am Morgen, brachte es herein und als ich es in ein Handtuch wickelte, ließen sie das, was nach dem Abendessen übrig war, dort, ich fing an zu drehen, dann ging ich, ein paar Tage, an denen ich nicht bei der Arbeit war, arbeiteten die Jungen ohne den Kopf zu heben, Brot lag. Insgesamt drei Tage Brot in einem Handtuch. Wir öffnen es, absolut normales, leicht ausgetrocknetes Brot, ohne Schimmel und dergleichen, und der Pudding ist nach allen Berichten noch besser geworden. Dann führte ein Mitarbeiter ein Experiment durch, Brotstücke waren in einem Handtuch und in einer Tüte. Weder der eine noch der andere blühten oder wurden schimmelig, nur ein wenig geschwärzt und unkritisch. Erst jetzt waren sie insgesamt fünf Tage lang genug, dann verschlungen und gefühllos.
Häkeln
Zitat: Leska
Produkte aus Birkenrinde sind langlebig, praktisch und sogar waschbar.

Ja, damit du dich noch waschen kannst ...

Ich habe mir eine schöne kleine Birkenrinde für Honig gekauft, aber so geht's ...

Der Verkäufer versicherte, dass Sie waschen können ...

Und ich hatte irgendwie Angst ihn zu ruinieren ... er war so hübsch ...

Nun, ich werde mich waschen gehen und damit anfangen !!!
Albina
Inna, "braten" in der Sonne
Häkeln
Albinochka, vielen Dank !!!

Und gibt "Braten" etwas extra oder nur eine gut getrocknete Dose?
Marinastom
Ich werde einsteigen ...
Es scheint, dass die Sonne mit ihrem ultravioletten Licht nicht schlechter desinfiziert als das Waschen. Sie brauchen nur eine "lebende" Sonne, nicht durch Glas. Nach wie vor wurden im Sommer Töpfe auf einem Weidezaun gebraten ...
Albina
Während sie bei der Arbeit war, antwortete Marina bereits
Häkeln
Mädchen, das heißt, du musst dich nicht waschen, oder?
Marinastom
Nein, Innus! Hängen Sie sich an den Zaun in Ihrem Dorf, braten Sie und alles ist in Ordnung!
Albina
InnaIch würde es ein wenig mit einem feuchten Tuch abwischen und es so anziehen, dass die Innenseite von der Sonne verarbeitet und gekocht wird.
Häkeln
Albinochka, Danke noch einmal !!!

Das wäre mehr über die schädliche Wirkung von Wasser, wenn dies natürlich beobachtet wird, um Produkte aus Birkenrinde zu hören ...

Vogelscheuche
Ich habe eine Brotbox aus Edelstahl, aber ich habe nicht einmal daran gedacht, Brot ohne Beutel darin aufzubewahren. Um ehrlich zu sein. Ich bin ein Liebhaber von Dingen in der Küche, die gewaschen werden können Bleichmittel und Ziegel in der Spülmaschine kochendes Wasser, Geschirrgele usw.))). Birkenrinde ist nichts für mich. Sie wird schmutzig und ich zögere völlig, mit ihrer sorgfältigen Wäsche zu springen ...
Administrator

Ich habe es im Internet gefunden:

Die Pflege von Birkenrindenprodukten ist einfach: Falls erforderlich, wird empfohlen, sie außen und innen mit einem feuchten Tuch und nur außen mit Pflanzenöl oder Wachs abzuwischen. Produkte lüften, in denen Lebensmittel gelagert werden. Die Birkenrinde ist feuchtigkeitsbeständig, die Produkte können gewaschen werden, es wird jedoch nicht empfohlen, sie längere Zeit im Wasser zu lassen.

Birke ist ein edler und wertvoller Baum. Birke wächst nicht an ökologisch und energetisch ungünstigen Orten. Aus bioenergischer Sicht ist Birke ein Spender.

Wenn das Produkt während des Gebrauchs verschmutzt, kann es mit einem flüssigen Reinigungsmittel unter fließendem Wasser gewaschen werden. Um die Zerbrechlichkeit der Birkenrinde zu vermeiden, muss sie regelmäßig mit Pflanzenöl behandelt werden.

Lagerung von Produkten in Birkenrindenboxen, Brotkörben und Geschirr

Die Birkenrinden-Brotbox, deren Bewertungen rein positiv sind, hat gegenüber Holzprodukten eine Reihe von Vorteilen.Birkenrinde, dh die oberste Schicht der Birkenrinde, absorbiert absolut keine Umgebungsgerüche und unterbricht nicht das Aroma von Backwaren mit spezifischen harzigen Holznoten, die für Ahorn, Eiche, Kiefer und andere Baumarten charakteristisch sind.

In Russland wurde Birkenrinde respektvoll "Weißgold" genannt und überall verwendet: in Gebäuden, zur Dekoration von Wohnungen, zur Herstellung von Geschirr und Haushaltsgegenständen. Birkenrinde wurde verwendet, um die Kronen von Blockhäusern zu umwickeln, da sie den Baum perfekt vor Verfall schützt. Mit Birkenschachteln wurden nicht nur Pilze gepflückt, sondern auch Müsli, Salz, Mehl, Honig, Milch, eingeweichte Beeren, Kwas und andere kalte Getränke aus Birkenrindenbechern aufbewahrt.

Brot in einem Birkenrindenbrotbehälter kann 3 bis 5 Tage gelagert werden, wobei es frisch, weich und nicht mit Schimmel bedeckt bleibt. Das ganze Geheimnis liegt in den erstaunlichen Eigenschaften von Birkenrinde, natürlich, plastisch, nicht verrottbar und überraschend schönem Ziermaterial. Die Birkenrinde enthält Silberionen, die die Vermehrung von Bakterien verhindern, und dank der besonderen "Fenster" (dies sind die gleichen schwarzen Streifen auf der Birkenrinde) atmet die Birkenrinde und spielt die Rolle einer natürlichen Membran

Pflege eines Birkenrindenbrotbehälters und Lagerungsregeln für Backwaren

Es wird empfohlen, den Birkenrindenbrotbehälter regelmäßig zu lüften und einige Stunden offen zu lassen. Es lohnt sich nicht, es mit speziellen Mitteln zu waschen. Schütteln Sie einfach die Krümel aus und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch oder einem in eine Essiglösung getauchten Tuch ab.

Wenn Sie Schwarz-, Roggen- und Weißbrot nicht zusammen aufbewahren möchten, verwenden Sie für jeden Typ einen doppelten Brotkorb oder Papier- oder Leinensäcke. So vermischen sich die Aromen von Brötchen, süßem Gebäck und Roggenbroten nicht und unterbrechen sich nicht.

Um die Weichheit von Backwaren zu erhalten, die älter als drei Tage sind, wird empfohlen, einen kleinen Salzstreuer mit etwas Salz (es hilft auch, Schimmel zu vermeiden), eine Apfelscheibe oder eine rohe Kartoffel im Brotkasten aufzubewahren. Überschüssige Feuchtigkeit kann mit einem Zuckerwürfel oder einer Zitronenschale entfernt werden.
olaola1
Brotkästen, Taschen zur Aufbewahrung von Brot
Mein Birkenrindenbrotkasten lebt seit 6 Jahren. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Wascht sich perfekt, trocknet schnell. Hält seine Form, ist überhaupt nicht deformiert. Zur Prophylaxe (gegen Schimmel) wische ich von Zeit zu Zeit die Innenseite mit Essig ab. Ich liebe sie sehr.
Häkeln
Zitat: Vogelscheuche
Ich habe einen Edelstahlbrotbehälter

Und ich und ich, genau wie Sie, lagern Brot nur in Paketen darin, sonst nichts ...

Natürlich liebe ich Cracker, aber nicht in der gleichen Menge und niemand wird weiche / frische Scheibe / andere ablehnen ...

Tanechka, du bist unser Forum Zauberstab, du tauchst immer im richtigen Moment auf, mit nicht weniger notwendigen Informationen !!!

Zitat: olaola1
Wascht sich perfekt

OlenkaBaden Sie Ihre Schönheit in warmem Wasser mit Reinigungsmittel?
olaola1
Ja, das stimmt, unter fließendem Wasser mit Gartenwaschmittel.
Ninza
Olga, dein Brotkasten ist einfach eine Schönheit! Ich möchte dasselbe.
olaola1
Vielleicht in Online-Shops suchen. zum Beispiel 🔗... Und ich habe meine in Luga gekauft, als ich mich in einer Pension ausruhte. Ich habe es in der Region Pskow gesehen, aber es hat mir dort nicht wirklich gefallen.

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten