Zuhause Hausgebackenes Brot Brotrezepte Baguettes Pate Fermentee Kaltteig Baguette (Peter Reinhart)

Pate Fermentee Kaltteig Baguette (Peter Reinhart) (Seite 5)

Bijou
Aber ich frage mich, wenn Sie in Baguette-Haltern backen, können die Schnitte konvex sein, explodiert? Oder ist es nur auf Stein?
Vogelscheuche
Zitat: Bijou

Aber ich frage mich, wenn Sie in Baguette-Haltern backen, können die Schnitte konvex sein, explodiert? Oder ist es nur auf Stein?

Ich backe nicht in Stein. Alles wird. Und Schnitte und platzender Teig und so weiter)). Die Hauptsache ist, den Moment zu erfassen, in dem der Teig bereits aufgegangen ist, aber noch gegossen wird, die Backtemperatur hoch ist und der Ofen befeuchtet wird, damit sich das Stück schnell und gleichmäßig erwärmt.
Bijou
Zitat: Vogelscheuche
Die Hauptsache ist, den Moment einzufangen, in dem der Teig bereits aufgegangen ist
Ja, das ist das Wichtigste. * nickt wütend *

Im Prinzip finde ich mich oft. Ich werfe einfach die Baguettes vom Träger auf das erhitzte Aluminiumblech. (Ich habe die Bühne "das Baguette vorsichtig auf ein Stück Papier übertragen" sicher überlebt)

Pate Fermentee Kaltteig Baguette (Peter Reinhart)

Daher kann es mit dem Aussehen natürlich zu Metamorphosen kommen, und das Herz fragt nach Schönheit.)) Ich denke an den Baguette-Halter, aber der Verdacht, dass die Explosion nicht auftreten könnte, verlangsamt sich.
Irinap
Vogelscheuche, Natasha, ich habe mich hier lächerlich gemacht - ich habe es mit Brot in KhP gebacken und etwas Mehl durch Roggen ersetzt.
Pate Fermentee Kaltteig Baguette (Peter Reinhart)

Pate Fermentee Kaltteig Baguette (Peter Reinhart)

Köstlich!!!

Vogelscheuche
Irinap,

Und es stellte sich so heraus, cool!)))
Irinap
Vogelscheuche, Natasha, nochmals vielen Dank! Ich habe mehr als einmal Brot mit Roggenmehl gebacken, wie lecker und duftend es sich herausstellt !!! Und Baguettes können wahrscheinlich überhaupt nicht an den Ohren gezogen werden. Aber jetzt bin ich reiner Weizen, besonders die Sonne, ich backe nicht.
Rottis
Nata - Chuchelka, vielen Dank für ein einfaches Rezept für leckere Baguettes!

Pate Fermentee Kaltteig Baguette (Peter Reinhart)

Pate Fermentee Kaltteig Baguette (Peter Reinhart)

Vogelscheuche
Rottis,

Gesundheit! Verstanden, ich verstehe ..))
Neuling
Zitat: Iris. ka
Vogelscheuche, hier schreiben Sie, um kochendes Wasser in einen höllisch vorgeheizten Ofen zu spritzen, sofort assoziiert mit einem Bad.

und ich habe sofort eine Vereinigung - das Gas wird ausgehen, was ist mit dem Gasofen?
Vogelscheuche
Neuling,
Das Gas ist normalerweise entlang der Kanten in einer Reihe enthalten. Keine Notwendigkeit, auf das Gas zu spritzen. Stellen Sie eine Pfanne oder ein Backblech ab und streuen Sie vor dem Backen eine halbe Tasse kochendes Wasser darüber.
Neuling
Zitat: Vogelscheuche
Das Gas ist normalerweise entlang der Kanten in einer Reihe enthalten. Keine Notwendigkeit, auf das Gas zu spritzen. Stellen Sie die Pfanne oder das Backblech ab und geben Sie dort vor dem Backen eine halbe Tasse kochendes Wasser hinzu.
Das ist Pech, ich habe eine Pfanne mit Wasser, der Schoß hat nicht gebrannt, es ist problematisch, den zweiten zu schnüffeln
und wenn du an den Wänden knallst?
und was gibt Dampf? Ich backe nicht im Ofen, ich kenne die Feinheiten nicht
Irinap
Neuling,

Ich legte ein Backblech mit Salz, 1 kg, sorgfältig in Folie eingewickelt, glänzende Seite nach außen. Das Backblech ist etwas kleiner als der Boden und steht ständig da. Es hilft mir

Neuling
Irinap, danke für den Tipp,

Hilft Salz beim Verbrennen? und Folie, damit das Salz selbst nicht brennt?

Taniakrug
Natascha! Nochmals vielen Dank für das Rezept! Ich habe bereits viele verschiedene Rezepte ausprobiert, aber trotzdem herrschen Ihre Baguettes! Gestern gegessen
Krone
Zitat: Neuling
Hilft Salz beim Verbrennen?
Salz hält gut und verteilt die Wärme gleichmäßig, verhindert, dass der Ofen beim Pflanzen von kaltem Teig an Temperatur verliert.
Zitat: Neuling
und was gibt Dampf?
Zitat: Vogelscheuche
Die Hauptsache ist, den Moment zu erfassen, in dem der Teig bereits aufgegangen ist, aber noch gegossen wird, die Backtemperatur hoch ist und der Ofen befeuchtet wird, damit sich das Stück schnell und gleichmäßig erwärmt.
Dampf (in anderen Fällen die Kuppel oder das Benetzen des Werkstücks selbst mit Wasser) backt nicht sofort oder "steht", wie Bäcker sagen, für die Kruste auf, wodurch das Brot wachsen und quellen kann. Mit dem Dampf ist die Kruste dünn und knusprig, keine Eichenschale.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten