Bayerische Knödel (Dampf)

Kategorie: Bäckereiprodukte
Küche: Deutsche
Bayerische Knödel (Dampf)

Zutaten

warme Milch 250 gr.
Hefe 20 gr.
Zucker 35 gr.
Eier 2 Stk.
Butter 80 gr.
Mehl 500 gr.
Salz- Prise
Und du wirst auch brauchen
Butter 135 gr.
Zucker 4 Tabelle. Löffel
gemahlene Muttern 30 gr.
Salz- Prise

Kochmethode

Mädchen, ich möchte Ihnen köstliche Brötchen anbieten, sie schwingen mit den Chuchelkins mit, die in der Füllung sind. Aber sie sind immer noch anders. Ich lese das Rezept in der Zeitschrift "Smak" und gönne mir oft Leckeres.
Hefeteig kneten. Wenn der Teig richtig ist, kneten Sie ihn gut und machen Sie kleine Knödel (Brötchen) von der Größe eines Eies. Gießen Sie Milch in einen Topf (ich habe ein Glas Simax) bis zu einer Höhe von 1 cm. Fügen Sie 30 gr. Butter, 3 Esslöffel. Esslöffel Zucker und eine Prise Salz. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich Zucker und Butter aufgelöst haben. Dann legen Sie die Knödel (Brötchen) in einen Topf

Bayerische Knödel (Dampf)

Mit einem Deckel abdecken und an einen warmen Ort stellen, damit sich das Volumen verdoppelt

Bayerische Knödel (Dampf)

Dann 30 Minuten anlegen. im Ofen Temperatur 200 Grad.
Der Deckel sollte fest in den Topf passen, damit der Dampf nicht entweicht. Wie im Rezept geschrieben steht "wird dadurch ein spezifischer Geschmack und ein bestimmtes Aroma erreicht".

Bayerische Knödel (Dampf)

Legen Sie die warmen Knödel auf Teller. Verbleibender Abfluss. Öl (100 g) erhitzen, mit dem restlichen Zucker (1 Tabelle. L) und den gemahlenen Nüssen mischen und über die Knödel gießen.

Es stellt sich als sehr lecker und sehr befriedigend heraus. Und das Gießen sollte in einer doppelten Portion erfolgen, es reicht mir nicht. Wenn die Knödel am nächsten Tag bleiben, sollten sie vor dem Gebrauch aufgewärmt werden. Warm ... und sogar mit Soße ...


Elena4ka
Und es scheint mir auch, dass es sehr bequem sein wird, solche Dinge in einem Cartoon zu tun. Hier befindet sich der Backmodus und der Deckel passt genau.
Suslya
Und wirklich ... ich habe nicht einmal an den Cartoon gedacht! Danke für den Tipp.
Ich machte es in einem Cartoon, erwärmte Milch, Butter, Zucker auf "Dampfgaren", legte dann die Knödel in einen lauwarmen, sie stiegen schnell auf, schalteten das Backen für 60 Minuten ein, schalteten es aber nach 30 Minuten aus, da alles bereits fertig war. Milch spritzte auf den Deckel und eine Kruste darauf, die sich jedoch schnell und leicht abwaschen ließ. Und doch war es nicht sehr bequem, es aus einem tiefen Topf zu holen. Auf dem Foto habe ich mir irgendwie einen ausgesucht

Bayerische Knödel (Dampf)

Und so sieht es aus

Bayerische Knödel (Dampf)
Svetl @ nka
Ich habe es versucht, aber es hat mir im Ofen mehr gefallen als im MV. Sie kommen rosiger heraus. Fotos werden später aus dem gleichen Grund wie Ihre Kuchen sein. Mein Sohn nannte sie lustige Donuts

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten