Suslya
Zitrusschale! Die Sonne! Vielen Dank für Ihre Arbeit und Geduld. 🔗 Eh .. Ich habe keine Medaille. Nein! Aufträge! Es ist Zeit, die Brust wie eine Haarnadel zu starten.
Schlittschuh
Lena, danke, alles ist so detailliert und verständlich.
Und bei mir zu Hause sind es auch 22-23 Grad, aber der Teig ist für 5-6 Stunden geeignet, er verdoppelt sich und danach knete ich den Teig und lege ihn in den Kühlschrank. Worauf müssen Sie achten, damit der Teig bereits fertig ist?
Zitrusschale
Schlittschuh

Tatsache ist, dass der Teig viel höher als zweimal steigt. Je nach Stimmung passiert es bei 3 und 3,5. Danach friert es ziemlich lange ein. Dann beginnt die Oberfläche zu stoßen, dies ist ein klares Zeichen dafür, dass sie bald abnehmen wird. Selbst wenn es ein paar Zentimeter fallen konnte, ist es nicht beängstigend, ich habe es auch auf einem solchen Teig geknetet und alles hat sich als großartig herausgestellt, es gab keine übermäßige Säure.
Beeilen Sie sich nicht, um das Brot zu kneten, sobald sich der Teig verdoppelt, folgen Sie ihm.
Romashka80
Zest, Oh, DANKE RIESIG
Im Prinzip habe ich genau das Gleiche getan, aber am Ende, wo ich 5 Stunden stehen musste, habe ich es überbelichtet.
Und ich knetete es mit meinen Händen und es scheint mir, dass ich mehr Mehl hinzugefügt habe, weil es die ganze Zeit an meinen Händen und am Tisch klebte.
Wir werden dieses und das nächste beenden. Sobald ich das Experiment fortsetzen werde.
RybkA
Zitrusschale, keine Worte, einige Emotionen. Im Moment kann ich nur von einem solchen Ergebnis träumen, und noch mehr von der Bereitstellung eines solchen Fotoessays!

Nun zum Fall ...
- Form - kann Simax passen?
- Benötigen Sie einen Deckel zum Backen?
- Warum werden Schnitte gemacht?
Zitrusschale
RybkA

positive Emotionen, besonders wenn sie dich zu fruchtbaren Aktivitäten drängen, ist das immer gut))

- Ich behandle Glasformen für dieses Brot mit Vorurteilen und Besorgnis. Vor dem Backen erhitze ich die Form auf 280 ° C und schütte den Teig dann bei Raumtemperatur hinein. Ich fürchte, das Glas wird bei solchen Manipulationen platzen. Es scheint Alexandra schrieb, dass es als Ergebnis solcher Aktionen war, dass ihre teure Uniform platzte. Es ist vorzuziehen, einen dickwandigen Kessel oder Wok zu verwenden.

- Eine Abdeckung ist erforderlich, um die Wirkung der Dampfbefeuchtung in den ersten 15 Minuten sicherzustellen. Dies ist die einfachste Option. Andernfalls müssen Sie Tänze mit Tamburinen um den Ofen herum ausführen, kochendes Wasser auf den Boden einer mit dem Ofen erhitzten Pfanne spritzen und die ersten 15 Minuten Wasser injizieren. usw. Es ist einfacher, mit einem Deckel abzudecken, den Timer einzuschalten und den Ofen zu vergessen. Signal nur wieder einschalten, um die Abdeckung zu entfernen.

- Im Großen und Ganzen können Schnitte weggelassen werden. Aber dann wird das Brot nicht gemäß der Richtung und dem Muster knacken, sondern wie es will, manchmal sehr exotisch. Während des Gärens (Fermentation) sammelt sich Kohlendioxid im Teig an, während des Backens wächst der Brotrohling immer noch an Größe "platzt" von innen, das Gas sucht den Ausgang, wenn es ihm nicht völlig offizielle Methoden der "Evakuierung" bietet, dann organisiert er sie für sich selbst, manchmal an den unvorhersehbarsten Orten. Diese eigenwilligen Risse können ziemlich süß aussehen, und manchmal kann das Brot hässlich reißen. Es ist besser zu schneiden, ohne auf Bauchfellentzündung zu warten
Tanyusha
Was ist das Highlight Ihres Woks?
Zitrusschale
Zitat: tanya1962

Was ist das Highlight Ihres Woks?

kletterte auf das Zwischengeschoss hinter der Box. Hier ist die Scala-Linie, 32 cm, 6,4 l.
Suslya
Ich habe Simax-Glaswaren, ich backe nur darin, weil es an Wok und anderen geeigneten Geräten mangelt. So weit so gut (t-t-t) Alexchandra meine Keramik geknackt ...
RybkA
Mein Wok wird nicht funktionieren! Obwohl ich zwei davon habe. Beide haben Griffe, einer hat keinen Deckel, der andere ist Glas, aber darum geht es nicht ...Im Allgemeinen ist einer dünn, der andere ist mit Teflon beschichtet

Sollte die Form sehr tief sein? Ich erinnerte mich, dass es eine gusseiserne Pfanne gibt, die im Leerlauf steht ...
Tanyusha
RybkA, und mit einer Teflonbeschichtung, die ich nicht mag, verwende ich seit sehr langer Zeit eine rechteckige Teskomovskaya, und die Beschichtung löst sich nicht ab und die Brote sind ausgezeichnet. Und die Glasabdeckung kann durch einen Falg ersetzt werden.
Romashka80
Mädchen und Keramik werden definitiv nicht funktionieren? Und dann habe ich mich um den Kiramich gekümmert. ein Topf mit einem Deckel hübsch
Tanyusha
Romashka80 warum nicht funktioniert, ich backe dieses Brot in einer Keramikpfanne, bis es bricht, aber Sie müssen vorsichtig sein.
Romashka80
Zitat: tanya1962

Romashka80 warum nicht funktioniert, ich backe dieses Brot in einer Keramikpfanne, bis es bricht, aber Sie müssen vorsichtig sein.

Na dann werde ich es kaufen. Wie lange hältst du? 45 min?
Tanyusha
Zitat: Romashka80

Na dann werde ich es kaufen. Wie lange hältst du? 45 min?
Ich halte für 30 Minuten, und zu diesem Zeitpunkt habe ich den Teig in einer warmen Mikrowelle.
Alexandra
Diese Form brach, als ich sie erhitzte (in einen kalten Ofen stellte und 15 Minuten lang auf 240 ° C erhitzte) und legte den Teig bei Raumtemperatur auf Papier aus

Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana
RybkA
Zitat: Alexandra

Dies ist ein toskanischer Ton speziell zum Backen. War.
Soviel zum Kaugummi! Es war schade, dass die schöne Form war, ich wollte mir das auch ansehen, jetzt werde ich fragen, ob der Ton toskanisch ist?
Ich frage mich, was sie nicht mochte?
Kava
Zitat: RybkA

Ich erinnerte mich, dass es eine gusseiserne Pfanne gibt, die im Leerlauf steht ...

Passend, nimm einfach den Deckel auf

Meine Keramik (auch italienisch) hat beim zweiten Versuch geknackt - ich werde keinen Ton mehr nehmen.

In einem Glastopf backt er Susl (mmm). Und ich habe einen Glasdeckel von einer Glasente - er hat geknackt, als ich ihn bei Raumtemperatur auf einem Brett aus dem Ofen gestellt habe.

Also bin ich für Metall (oder eine Legierung von Metallen).
Lyulek
Natürlich tut es mir sehr leid, aber ich wage es, meine eigene Version des Backens dieses Brotes zu verwenden.
Ein paar Mal quälte ich mich mit Kesseln und fand eine Lösung für dieses Problem.
Ich backe dieses Brot (oder besser gesagt meine Interpretation dieses Brotes) ohne Kessel und Deckel.
ABER: 1. Bevor ich das Brot in den Ofen lege, bestreue ich es von allen Seiten reichlich mit Wasser. Nachdem ich das Brot auf einen Stein (Pfanne) gelegt habe, sprühe ich die Wände des Ofens mit Wasser ein. Ich backe 15 Minuten lang Brot bei 230 Grad. Dann bestreue ich das Brot wieder von allen Seiten mit Wasser und backe es 20-30 Minuten bei 180 Grad.
RybkA
Meine Keramik (auch italienisch) hat beim zweiten Versuch geknackt - ich werde keinen Ton mehr nehmen.
Und ich habe einen Glasdeckel aus einem Glasentenhaus - er hat geknackt, als ich ihn bei Raumtemperatur auf einem Brett aus dem Ofen gestellt habe.
Kein Verlust für dich!
ABER: 1. Bevor ich das Brot in den Ofen lege, bestreue ich es von allen Seiten reichlich mit Wasser. Nachdem ich das Brot auf einen Stein (Pfanne) gelegt habe, sprühe ich die Wände des Ofens mit Wasser ein. Ich backe 15 Minuten lang Brot bei 230 Grad. Dann bestreue ich das Brot wieder von allen Seiten mit Wasser und backe es 20-30 Minuten bei 180 Grad.
Lyulekund brennt nicht durch Sprühdampf ins Gesicht? Das heißt, gesprüht und 15 Minuten warten, und dann wieder?
Müssen Sie es auf das Brot selbst oder nur an die Wände streuen?

ZitrusschaleSagen Sie mir, Sie haben eine Proofschale, die im Kreis, für welches Gewicht des Teigs: 1 kg oder 750 g?
Himichka
Ich backe auf einem Stein, streue das Brot großzügig ein, bevor ich es in den Ofen lege, pflanze das Brot auf einen Stein, schließe die Ofentür und streue es auf die Ofenwände. Die Fähre wurde nie verbrannt. Natürlich verstehe ich, dass ein solcher Dampf nicht ganz das ist, was Sie brauchen.
Viki
Zitat: RybkA

Das heißt, gesprüht und 15 Minuten warten, und dann wieder?
Müssen Sie es auf das Brot selbst oder nur an die Wände streuen?
Er wird Ihnen natürlich 15 Minuten Ruhe geben! Innerhalb von 15 Minuten müssen Sie 5 Mal auf die Wände des Ofens sprühen, und dies alle 3 Minuten. In 15 Minuten brach ich bereits vor Müdigkeit zusammen. Hier ist ein Tipp für Sie, versuchen Sie einmal, so zu sprühen. Ich verspreche Ihnen, dass Sie eine Abdeckung haben werden!
Aber die Option, die Lyuljok anbietet, hat mich interessiert, vielleicht können Sie wirklich auf das Tanzen mit einem Boom verzichten ... Ich sollte es versuchen. Lyulek, danke für die Idee!
Romashka80
Mädchen, und wenn Sie es streuen und eine weitere Tasse Dampf für 15 Minuten setzen.Wird es in Ordnung sein? Oder auch nicht
Himichka
Erfahrene Bäcker aus dem Internet stellen eine unnötige gusseiserne Pfanne auf den Boden des Ofens, heizen sie mit dem Ofen auf, pflanzen Brot und gießen kochendes Wasser in die Pfanne, um reichlich Dampf zu erhalten. Extrem, was?
Lyulek
Zitat: RybkA

Lyulek, aber brennt es nicht, wenn Sie Dampf ins Gesicht sprühen? Das heißt, gesprüht und 15 Minuten warten, und dann wieder?
Müssen Sie es auf das Brot selbst oder nur an die Wände streuen?

Nein, es brennt nicht im Gesicht, ich habe mich bereits daran gewöhnt.

Und ich streue nicht 10 mal. Aber nur 2 Mal während des gesamten Backvorgangs: vor dem Auflegen auf den Stein und nach 15 Minuten Backen. Die Hauptsache ist, gut zu sprühen.
Und nach 15 Minuten bei 180 Grad backen.
RybkA
Zitat: Viki

Er wird Ihnen natürlich 15 Minuten Ruhe geben! Innerhalb von 15 Minuten müssen Sie 5 Mal auf die Wände des Ofens sprühen, und dies alle 3 Minuten. In 15 Minuten brach ich bereits vor Müdigkeit zusammen. Hier ist ein Tipp für Sie, versuchen Sie einmal, so zu sprühen. Ich verspreche Ihnen, dass Sie eine Abdeckung haben werden!
Na ja ... na ja ... Cover, Cover ...
Ist es möglich, den Ofen während des Backens so oft zu öffnen - alle drei Minuten?

Zitat: himichka

Erfahrene Bäcker aus dem Internet stellen eine unnötige gusseiserne Pfanne auf den Boden des Ofens, heizen sie mit dem Ofen auf, pflanzen Brot und gießen kochendes Wasser in die Pfanne, um reichlich Dampf zu erhalten. Extrem, was?
Besser auf diese Weise als alle drei Minuten vorbeizuschauen
Klasse! Es gibt eine gusseiserne Pfanne!

vor dem Auflegen auf einen Stein,
Lyulekund wie ist es auf einem Stein?
Lyulek
Zitat: RybkA


Lyulekund wie ist es auf einem Stein?

Es gibt so einen besonderen Kiesel zum Backen von Brot. Darauf mit einer Schaufel (Backblech, Brett und andere improvisierte Mittel) und das Brot verteilen. Fast wie im Dorf legen sie sie in den Ofen.
RybkA
Zitat: Lyulёk

Es gibt so einen besonderen Kiesel zum Backen von Brot. Darauf mit einer Schaufel (Backblech, Brett und andere improvisierte Mittel) und das Brot verteilen. Fast wie im Dorf legen sie sie in den Ofen.
Ja? Und ich dachte, es wurde so im übertragenen Sinne genannt. Sagen Sie auch, dass es für Geld verkauft wird.
Zitrusschale
Zitat: Lyulёk

Natürlich tut es mir sehr leid, aber ich wage es, meine eigene Version des Backens dieses Brotes zu verwenden.
Ein paar Mal quälte ich mich mit Kesseln und fand eine Lösung für dieses Problem.
Ich backe dieses Brot (oder besser gesagt meine Interpretation dieses Brotes) ohne Kessel und Deckel.
ABER: 1. Bevor ich das Brot in den Ofen lege, bestreue ich es von allen Seiten reichlich mit Wasser. Nachdem ich das Brot auf einen Stein (Pfanne) gelegt habe, sprühe ich die Wände des Ofens mit Wasser ein. Ich backe 15 Minuten lang Brot bei 230 Grad. Dann bestreue ich das Brot wieder von allen Seiten mit Wasser und backe es 20-30 Minuten bei 180 Grad.

aber wofür soll man sich entschuldigen? Und sogar wild? Sind wir nicht dafür hier?
Lyulek

Ändern Sie nicht das Gewicht des Brotes? Reichen diese reduzierten Temperaturen aus, um es zu backen?
Zitrusschale
Zitat: RybkA


ZitrusschaleSagen Sie mir, Sie haben eine Proofschale, die im Kreis, für welches Gewicht des Teigs: 1 kg oder 750 g?

Ein Korb für 1 kg Teig.
Lyulek
Zitat: Lebensfreude

aber wofür soll man sich entschuldigen? Und sogar wild? Sind wir nicht dafür hier?
Lyulek

Ändern Sie nicht das Gewicht des Brotes? Reichen diese reduzierten Temperaturen aus, um es zu backen?

Ganz genug, ich überprüfe immer mit einem Temperaturfühler die Bereitschaft.
In der zweiten Phase habe ich versucht, die Backtemperatur auf 200 Grad zu erhöhen: Die Kruste brennt. Vielleicht, wenn Sie einen Nicht-Konvektionsofen versuchen?
Lyulek
Hier ist mein Brot von gestern:
Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana

Meine Interpretation des Pariser Vollkorns.
40 g Gluten und 50 g Melasse + geröstete Sonnenblumenkerne
Zitrusschale
Zitat: Lyulёk

Ganz genug, ich überprüfe immer mit einem Temperaturfühler die Bereitschaft.
In der zweiten Phase habe ich versucht, die Backtemperatur auf 200 Grad zu erhöhen: Die Kruste brennt. Vielleicht, wenn Sie einen Nicht-Konvektionsofen versuchen?

Dies ist eine "Streuung" in den "individuellen Eigenschaften" von Öfen ... Ich backe auch mit Konvektion, aber bei 230 im letzten Stadium brennt nichts, aber ziemlich angenehm vergoldet.

Zitat: Lyulёk

Hier ist mein Brot von gestern:
Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana

Meine Interpretation des Pariser Vollkorns.
40 g Gluten und 50 g Melasse + geröstete Sonnenblumenkerne

ein großer! Und was mir am besten gefällt, ist, dass man auf der Basis dieses Brotes bis ins Unendliche experimentieren kann. Heute hatte ich ein erzwungenes Experiment ... Ich bin morgens halb eingeschlafen, habe angefangen, den Teig auf diesem Brot zu kneten, und statt Weizenbrot Vollkorn bestreut. Nun, wirf es nicht weg? Wir werden backen
Lyulek
Zitat: Lebensfreude

Dies ist eine "Streuung" in den "individuellen Eigenschaften" von Öfen ... Ich backe auch mit Konvektion, aber bei 230 im letzten Stadium brennt nichts, aber ziemlich angenehm vergoldet.

Also backen Sie wahrscheinlich die ersten 15 Minuten in einem Wok unter einem Deckel, und ich bin auf einem Kieselstein ohne Deckel. Hier habe ich eine Kruste und setze in den ersten 15 Minuten. Und dann fängt es an zu brennen.
Diese Technologie mit Gießen von Wasser und Backen zuerst bei 230 Grad und dann bei 180-190 Grad wurde mir von meiner Tante vorgeschlagen, die mehr als 10 Jahre in der Bäckerei arbeitete. So backten sie Weizen-Roggen-Brot mit Sauerteig. Zwar wurde in den ersten 15 Minuten Dampf in ihren Öfen bereitgestellt. Und Wasser darüber zu gießen, bevor ich es in den Ofen pflanze, ist meine Idee. In Bäckereien wird es erst nach der ersten Backstufe bei 230 Grad übergossen.
Zitrusschale
Lyulek

Semyon Semyonich! Natürlich die ersten 15 Minuten. Ich habe Brot unter dem Deckel.

Nun, das war's, jetzt juckt es die Hände, einen Stein zu bekommen und zu versuchen, mit dieser Technologie zu backen. Ich frage mich, ob sich der Geschmack und die Qualität der Kruste unterscheiden werden.
RybkA
LyulekDas Brot ist so gegerbt! Es scheint, als sollte es kein Rezept sein. Geben Sie etwas anderes?
Und obendrein sind Sesamsamen keine Sonnenblumenkerne?
Lyulek
Zitat: RybkA

LyulekDas Brot ist so gegerbt! Es scheint, als sollte es kein Rezept sein. Geben Sie etwas anderes?
Und obendrein sind Sesamsamen keine Sonnenblumenkerne?

Ich habe oben geschrieben: Ich habe 40 g Maltosemelasse (Sie können auch anzünden).
Und ich habe Sonnenblumenkerne in den Teig gegeben. Mit einer solchen Mischung auf das Brot streuen: Zu gleichen Teilen werden Flachs, Sesam und Mohn gemischt.
RybkA
Zitat: Lyulёk

Ich habe oben geschrieben: Ich habe 40 g Maltosemelasse (Sie können auch anzünden).
Und ich habe Sonnenblumenkerne in den Teig gegeben. Mit einer solchen Mischung auf das Brot streuen: Zu gleichen Teilen werden Flachs, Sesam und Mohn gemischt.
40? 50?!
Nun ja, ich habe über Melasse gelesen, jetzt habe ich festgestellt, dass die Melasse dunkel ist. Sie malt es so schön!
Ich habe die Originalquelle gelesen, es gibt überhaupt keinen Zucker.
Wie haben Sie gemessen, dass Sie 50 g Melasse und 40 g Gluten benötigen?

Ehh, Schönheit und wahrscheinlich lecker!
Lyulek
RybkA ... Ich habe absichtlich nichts berechnet. Ich habe alles durch Tippen und Zufälligkeit versucht. Ich habe versehentlich 70 Gramm Gluten anstelle der Dinkelmischung eingegossen und schließlich rundes Brot mit einer gut gedehnten Oberfläche bekommen. Ich begann mit Gluten zu experimentieren und kam auf 40 g. Und ich füge allen Broten Melasse hinzu: Ich mag ihre Struktur. Also habe ich es hier hinzugefügt.
Ich werde Ihnen ein Geheimnis verraten: Ich habe dieses Brot schon lange mit den Augen gemacht. Gestern habe ich alles gewogen, um im Forum ausführlich zu sprechen: Daher sind 40 oder 50 g Melasse oder Gluten für mich nicht wichtig. Eines weiß ich ganz genau: Ich halte den Teig nicht länger als 8 Stunden auf meinem Sauerteig: Er peroxidiert
Manchmal ersetze ich Wasser durch Molke, Dinkelmischung für 11 Körner oder rustikal (oder was auch immer sonst zur Hand ist). Sie können die Kleie einfach mit Weizenkörnern bestreuen, sie wird auch köstlich sein. Ich füge dem Brot Gewürze hinzu.
Natürlich ist das, was ich jetzt backe, sehr weit vom Pariser Vollkorn entfernt, aber das Prinzip der Zubereitung basiert auf dem Prinzip der Zubereitung: Teig mit Sauerteig, anderthalb Tage Teig im Kühlschrank, Backen bei 230 Grad, dann bei einer niedrigeren Temperatur backen.
Flyer
Trotz ihrer Unerfahrenheit wagte sie es, bei LP zu schwingen ... und Oh, ein Wunder !!! Es stellte sich einfach super heraus!

.... trotz der Tatsache, dass wir das Geschirr 24 Stunden lang im Kühlschrank wechseln mussten (es stieg so stark an, dass es nicht mehr in das Geschirr passte, in das ich es ursprünglich gestellt hatte)

Ich würde immer noch lernen zu formen ... aber dies ist nur der dritte in Folge bei mir, 3 weitere und ich werde lernen

Hier, lassen Sie mich prahlen ... danke an alle für den guten Rat.

Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana
Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana
Zitrusschale
Flyer

gut gemacht! Und es stellte sich heraus, dass es nicht so beängstigend war, wie es zunächst schien, oder? Nur ein bisschen mehr Training, und alles wird so wie in den besten Häusern in Paris und London
Schlittschuh
Ich möchte auch berichten und mein Brot zeigen.

Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana

Ich backe es zum dritten Mal unter den klaren Anweisungen von Lilechka und diesmal auch mit Lenas visueller Hilfe. Danke Mädchen! Erst jetzt war ich verwirrt und backte in einer tiefen gusseisernen Pfanne, obwohl der Deckel niedrig ist und das Brot darauf ruht. Deshalb habe ich mich daran gewöhnt, es mit einer weiteren Pfanne zu bedecken. Bevor ich das Brot in den Ofen lege, bestreue ich es mit Wasser aus einer Sprühflasche, decke es dann mit einer zweiten Pfanne in den Ofen und lege ein Backblech mit Wasser auf den Boden unter den Deckel für 15 Minuten. und dann öffne es. Soll ich also streuen, wenn ich unter dem "Deckel" backe? Und du musst Wasser ablassen?

Romashka80
Ich habe es wieder gebacken. Der Geschmack war schmackhafter als der vorherige, aber beim Keuchen vergaß ich, einen Becher mit kochendem Wasser zu füllen, und stellte ihn mit kaltem Wasser
Und eine andere Frage: Wenn der Teig in einer Form ausgelegt wird, sollte er nicht entleert werden oder ist er ein wenig entleert? Ich verstehe nicht ganz.
Das Brot schmeckt sehr gut, auch wenn Säure nicht vorhanden ist
Ich denke, dass das Brot beim dritten Mal noch schmackhafter wird

Suslya
Schlittschuh, warum brauchst du ein Backblech mit Wasser? Sie backen unter dem Deckel. Besprüht, bedeckt und fertig. Dampfbacken wird praktiziert, wenn das Brot sozusagen auf einem offenen Herd gebacken wird.

RybkA
Kann Zepter Edelstahl zum Backen geeignet sein? Denn nur so kann ich eine Kuppelabdeckung machen.

Ich habe das Video für dieses Rezept überprüft und Folgendes gefunden ...
Soweit meine Englischkenntnisse es mir erlauben, backt der Autor im Video kein Brot in geschlossener Form 15, aber 30 Minuten, aber 15 Minuten in offener Form ... obwohl nach Ihren Fotos von Fertigbroten zu urteilen, ist dies wahrscheinlich nicht so wichtig ...
RybkA
Hier ist es, mein erstes Brot. Beurteile nicht streng
Französischer Sauerteig
Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana

Pariser Vollkornbrot von Lionel Poliana

Gebacken auf Meisterklasse und auf Korrekturen ZitrusschaleIn einer mit Kombimisk bedeckten Zepter-Pfanne wurde nichts Passenderes gefunden und von dieser Größe wurde nichts gefunden. Ich dachte, dass das Brot kleiner wäre, um ehrlich zu sein, ich denke, Boca ist etwas nicht gebräunt, man sieht solche Dellen an den Seiten - das ist aus zerknittertem Papier. Ich hatte sogar Angst, dass ich an diesen Orten nicht gebacken hatte. Sie benötigen noch ein Thermometer.
Meine Kommentare sind:
- im nächsten. da ich nicht genau 24 Stunden stehen werde, denke ich, dass 20-22 Stunden ausreichen würden;
- Aus Backpapier schneide ich einen Kreis aus, der dem Boden einer Pfanne entspricht.
- Vielleicht werde ich die Menge an Salz reduzieren, ich habe die Angewohnheit eines so ausgeprägten Geschmacks verloren, obwohl mein Mann sagte, dass alles in Ordnung ist.

Ein großes Dankeschön an alle !!!
Zitrusschale
RybkA

ausgezeichnetes Brot, aber was das erste betrifft - keine Worte, nur Emotionen
RybkA
Kava, Zest, Vielen Dank! Ihre Brote haben mich so beeindruckt, dass mir jetzt Ihre Gefühle sehr viel bedeuten!
glücklich
Mädchen, was für ein Dummkopf ich bin! Gestern habe ich dieses wundervolle Brot mit einer Dinkelmischung gebacken, ohne die Zusammensetzung dieses Nababahal-Salzes zu lesen!
Ja, festes Salz stellte sich heraus! Und was nun, um zu entsorgen, zum Beispiel al auf Cracker für Bier zu setzen!
Sagen Sie mir jetzt für die Begabten, wenn der Ofen mit einer Dinkelmischung aus einem Backhaus, überhaupt kein Salz hinzufügen oder wie viel hinzufügen?
Es gibt auch ein Rezept auf der Verpackung, in dem die Dinkelmischung vorgetränkt ist. Für dieses Rezept müssen Sie es einweichen?
Schlittschuh
Quote: Glücklich

Mädchen, was für ein Dummkopf ich bin! Gestern habe ich dieses wundervolle Brot mit einer Dinkelmischung gebacken, ohne die Zusammensetzung dieses Nababahal-Salzes zu lesen!
Ja, festes Salz stellte sich heraus! Und was nun, um zu entsorgen, zum Beispiel al auf Cracker für Bier zu setzen!
Sagen Sie mir jetzt für die Begabten, wenn der Ofen mit einer Dinkelmischung aus einem Backhaus, überhaupt kein Salz hinzufügen oder wie viel hinzufügen?
Es gibt auch ein Rezept auf der Verpackung, in dem die Dinkelmischung vorgetränkt ist. Für dieses Rezept müssen Sie es einweichen?
Ich denke, die Croutons werden wunderbar sein, aber denken Sie daran, dass Roggencroutons länger trocknen als Weizencroutons und zu Beginn bei niedriger Temperatur und dann bei höherer Temperatur.
Es ist nicht notwendig, die Dinkelmischung in dieses Brot zu legen, es hat genug Zeit, um den Teig zu säuern.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten