Der violette Wahnsinn geht weiter oder der zweite Teil des Marlezon-Balletts
Ich trocknete die Blätter, Stängel und Blüten von Veilchen in einem Trockner. Genähte Segeltuchtaschen zur Aufbewahrung von Unkraut.Ich habe sogar Veilchen gestickt (oder besser gesagt nicht ich, sondern eine Maschine, ich habe nur die Saiten gewechselt). Ich werde sie nicht nur zum Aufbrühen von Tee verwenden, sondern auch für medizinische Zwecke.
Medizinische Eigenschaften. Die Blätter und Blüten von duftenden Veilchen werden in der Kräutermedizin seit langem geschätzt. Ihre Wirkung ist besonders wirksam bei Lungenstauungen, erhöhter Hautempfindlichkeit und Zerbrechlichkeit der Blutgefäße. Die Blätter wurden zur Behandlung von Blasenentzündung und zum Spülen von Mund und Rachen verwendet. Aufgrund der Anwesenheit von Salicylsäure (d. H. Aspirin) hat es eine milde schmerzlindernde Wirkung. In der Volksmedizin wird die Infusion und das Abkochen des Krauts für Steine in den Nieren und Harnwegen, als Beruhigungsmittel gegen nervöse Erregung und Schlaflosigkeit sowie zur Behandlung bestimmter Hautkrankheiten und als Mittel zur Senkung des Blutdrucks verwendet. Die gesamte Pflanze wird bei Stoffwechselstörungen, Rheuma, Gicht, Urolithiasis und Cholelithiasis eingesetzt.
Infusion von violetten Blättern. 1 Teelöffel Rohstoffe wird mit 1 Glas kochendem Wasser gegossen, 1 Stunde lang infundiert und filtriert. Nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Tasse zu den Mahlzeiten ein. Die Infusion von Blättern mit Honig ist wirksam bei Husten, chronischen Erkrankungen der Mundhöhle und des Magen-Darm-Trakts. Die gleiche Infusion wird in Form von Lotionen zur Behandlung von Wunden, Furunkeln und anderen Hautläsionen verwendet. Die Infusion von Blättern wird bei Kehlkopf- und Zungenkrebs eingesetzt und verhindert den Übergang von Geschwüren, die seit langem im Magen-Darm-Trakt bestehen, in einen Krebsvorstufen- und Krebszustand. Die Infusion von Veilchen hat einen guten Effekt auf Kopfschmerzen und Hitze im Kopf. In diesen Fällen wird ein Lappen in eine violette Infusion eingeweicht und um den Kopf gebunden.
Infusion von violetten Blüten. 1 Teelöffel Blumen wird mit 1 Glas kochendem Wasser gegossen, 1 Stunde lang infundiert und filtriert. Nehmen Sie 2-3 EL. Löffel dreimal am Tag. Es wird als entzündungshemmendes, analgetisches und beruhigendes Mittel gegen Lungenentzündung, Krämpfe, Tinnitus, Schwindel und Gedächtnisstörungen eingesetzt.
Ein Sud aus Kräutern und violetten Wurzeln. 1 Esslöffel. Gießen Sie einen Löffel zerkleinerte Rohstoffe mit einem Glas Wasser, kochen Sie bei schwacher Hitze 30 Minuten lang, filtern Sie, drücken Sie, bringen Sie das Volumen mit gekochtem Wasser auf das Original. Nehmen Sie 2-3 EL. Löffel dreimal am Tag. Wird für Steine und Sand in der Blase, Rheuma und Gicht angewendet. Für eine größere Wirkung gleichzeitig wärmende Kompressen aus einer Abkochung von Veilchen zusammen mit Kuchen auftragen.
Ein Sud aus violetten Wurzeln. 1. Gießen Sie einen Löffel zerkleinerte Wurzeln mit 1 Glas kaltem Wasser, kochen Sie es 30 Minuten lang in einer verschlossenen Emailschüssel bei schwacher Hitze, filtern Sie, drücken Sie es zusammen und bringen Sie das Volumen mit gekochtem Wasser auf das Original. Nehmen Sie 2-3 mal täglich 2-3 Esslöffel nach den Mahlzeiten ein. Wird als Expektorans bei Erkrankungen der oberen Atemwege und Keuchhusten verwendet. Abkochung von Wurzeln gurgeln mit Halsschmerzen und entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle, sie schmieren die Schleimhaut des Mundes bei Kindern mit Soor, die als prophylaktisches Mittel gegen Influenza verwendet werden. Gute Ergebnisse wurden bei der Behandlung von Amöbenruhr und Hautpilzläsionen erzielt. Extern bei Gelenkrheuma eingesetzt. Violette Tinktur. 1 Teil Gras oder gehackte violette Wurzeln wird mit 10 Teilen Wodka gegossen, 10 Tage lang darauf bestanden. Nehmen Sie dreimal täglich 25 Tropfen ein oder verwenden Sie es äußerlich als Lotion. Wird als Expektorans für die Sekretion von Sputum bei Lungentuberkulose verwendet.
Die Infusion von Veilchen wird effektiv bei chronischen Hauterkrankungen (Ekzeme, Psoriasis und Dermatitis) und bei Juckreiz ohne die parallele Anwendung äußerer Salben eingesetzt. Und es wird auch als Diuretikum empfohlen: 30 g Gras in 300-400 ml Wasser gießen, darauf bestehen.
Abkochung der Veilchenwurzel: 10 g Wurzel mit 300 ml Wasser gießen, auf 1/3 einkochen lassen). Trinken Sie 5-6 mal täglich 15 ml als Abführmittel oder 45 ml oder mehr - als Brechmittel.
In Aserbaidschan erhalten Kinder Kräuter- und Veilchensaft zum Trinken mit Scrofula und reiben gleichzeitig Kräuter in die Haut oder machen Lotionen. Das geriebene Gras wird auf die Flechte aufgetragen.
Die Infusion wird zum Spülen bei Erkrankungen des Pharynx, vergrößerten Mandeln und Zahnschmerzen verwendet.Bei einer Hautkrankheit (Furunkulose, trophisches Geschwür, Hautausschläge, Akne) werden Lotionen, Kompressen und Waschen aus der Infusion hergestellt.
Beim Abkochen von Kräutern werden Kinder mit Diathese, Ekzem, Scrofula gebadet und zum Trinken gegeben. Bäder werden auch bei Haut- und Gelenkerkrankungen eingesetzt.
MA Nosal empfiehlt eine Salbe für Scrofula: 10 g violette Blüten und 5 g Budra- und Eisenkrautkraut für jeweils 5-10 Minuten in 100 ml Pflanzen- oder Mandelöl, darauf bestehen, ausdrücken, abseihen, auf Gaze auftragen. Haare werden vorher am Kopf entfernt.
Anwendungsmethoden:
1. 2,5-5-10% Infusion - 15-100 ml 3-5 mal täglich als Expektorans, Diuretikum.
2. Tinktur 20-30% in 40% Alkohol - 20-30 Tropfen dreimal täglich als Expektorans, Antiallergikum.
3. Graspulver (manchmal mit Zucker) - 0,2-0,5 g 2-4 mal täglich (für Kinder) als Expektorans.
4. Gras von Veilchen und Schnur - jeweils 20 g; 1 Esslöffel. Bestehen Sie auf einem Löffel der Mischung in 250 ml kochendem Wasser - 15 ml 3-4 mal täglich mit Scrofula.
5. Violettes Kraut - 5 Teile, Ringelblumenblüten - 3 Teile und Klettenwurzel - 2 Teile; 1 Esslöffel. einen Löffel der Mischung, um 3-4 Stunden in 250 ml kaltem Wasser zu bestehen, 1 Minute kochen lassen - 1/2 Tasse 2-3 mal täglich gegen Furunkulose (V.V. Karkhut).
6. Birkenblätter, schwarze Johannisbeere - je 5 Teile, Oreganokraut - 3 Teile, Veilchen - 2 Teile, Thymian - 4 Teile, Eukalyptusblätter - 1 Teil; 3 EL. Löffel der Sammlung in 1 Liter Wasser zum Kochen bringen, darauf bestehen - für Sitzbäder mit Blasenentzündung. Violett ist bei Glomerulonephritis und Hepatitis kontraindiziert.

Letzte Nacht habe ich die Blumen in einem Mörser gerieben und kochendes Wasser darüber gegossen. (Natürlich könnte man es mit einem Mixer zerbrechen, aber gestern habe ich Fairy gespielt, und die Forest Fairy kann keinen Mixer haben, also nur einen Mörser). Die Farbe der Flüssigkeit wurde überhaupt nicht violett, aber einige ... im Allgemeinen wie eine Lösung von leuchtendem Grün. Hell, intensiv. Dann erinnerte ich mich, dass ich nicht nur eine Waldfee war, sondern eine Fee vom Brotbackautomaten, also wurde der Multicooker verwendet. Goss alles in Oursons Topf und stellte 8 Stunden lang Joghurt auf das Programm. Am Morgen war die Farbe der Infusion wie auf dem Foto in Flaschen. Fallen gelassen. Sie machte Sirup aus Wasser, und der Kuchen ging in violette Marmelade.
Ich ließ etwas Sirup in einem Topf und fügte den restlichen Kuchen hinzu, frische violette Blüten. Ich kochte es ein wenig, ziemlich viel, verwandelte es in Kartoffelpüree mit einem Stabmixer direkt in der Pfanne, fügte ein wenig Zitronensaft hinzu und stellte es in Gläser. Marmelade oder Möbel, oder wie auch immer Sie es nennen können, lecker!

Und das ... Und das wird violetter Likör sein. Mahlen Sie die Blumen leicht, fügen Sie Wodka hinzu und legen Sie sie zwei Wochen lang an einen dunklen Ort. Denken Sie daran, sich zu rühren! Dann den Sirup dazugeben und einige Wochen ruhen lassen. Belastung.

Und das ist meine Tinktur aus Blättern, Stielen und violetten Blüten auf Wodka. Sozusagen für heilende und technische Zwecke

Violett wird für kosmetische Zwecke (für trockene Haut) verwendet, es hilft, Entzündungen zu reduzieren, die Haut zu verjüngen und hat eine tonisierende Wirkung. In Form von Infusionen und Lotionen wird es bei fettiger Seborrhoe im Gesicht und auf der Kopfhaut sowie bei der Behandlung von Schürfwunden und Hautkrankheiten eingesetzt. In der Sammlung ist es zusammen mit anderen Pflanzen nützlich, das Haar nach dem Waschen mit einem Veilchen auszuspülen.
Weichmachend für die Haut
Zutaten: 3 EL. l. violettes Öl, 150 ml Milch.
Zubereitungsart: Milch mit violettem Öl vermischen.
Art der Anwendung: Tragen Sie das Tonic 25 Minuten lang zweimal pro Woche mit einem Wattepad auf den ganzen Körper auf. vor dem Baden.
Infusion mit Violett zur problematischen Hautpflege
Zutaten: 1 EL. l. Blüten von Veilchen und Kräutern einer Reihe von dreigliedrigen, 2 EL. l. Kräuter Schöllkraut groß, herabhängende Birkenblätter und schwarze Johannisbeere (zerkleinert), 800 ml Wasser.
Zubereitungsmethode: Gießen Sie die Rohstoffe in ein Glas und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Bestehen Sie auf 1 TL, belasten.
Art der Anwendung: Verwenden Sie die Infusion zum Waschen.
Violette Tinktur zur Verjüngung von Gesicht und Hals
Zutaten: 7 EL. l. trockene violette Blüten (zerkleinert), 300 ml 70% iger Ethylalkohol.
Zubereitungsart: Blumen in eine Glasschale gießen und Alkohol hinzufügen. Bestehen Sie etwa eine Woche lang an einem dunklen Ort. Dann die Tinktur abseihen.
Anwendung: Zur Verjüngung der Haut auftragen und die Tinktur mit einem Wattepad einreiben.Wiederholen Sie den Vorgang 2 mal pro Woche vor dem Schlafengehen. Der Hautverjüngungskurs dauert 2 Monate.
Infusion mit Violett bei Glomerulonephritis
Zutaten: 1 EL. l. Blätter und Blüten von Veilchen, Knospen von Schwarzpappel und Kraut der Kräutermedizin, 250 ml Wasser.
Zubereitungsmethode: Gießen Sie kochendes Wasser über die Mischung der Zutaten und lassen Sie sie 30 Minuten lang abseihen.
Art der Anwendung: Trinken Sie die Infusion 4 Mal täglich vor den Mahlzeiten, 3 Schlucke für mehrere Monate.
Hinweis: Sie sollten jeden Monat eine Pause einlegen, um zu einer anderen Dosierungsgebühr zu wechseln.