Zuhause Kulinarische Rezepte Kulinarische Gerichte Knödel, Knödel, Nudeln Mittagessen nach deutscher Art (2): "Herrgottsbeschei erle" - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück

Mittagessen nach deutscher Art (2): "Herrgottsbeschei erle" - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück

Mittagessen nach deutscher Art (2): "Herrgottsbeschei erle" - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück

Kategorie: Fleischgerichte
Küche: Deutsche
Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück

Zutaten

Mageres Schweinefleisch 300 g
Junges Rindfleisch 300 g
Gekochtes geräuchertes Bruststück 150 g
Zwiebeln 350 g (zwei große Zwiebeln)
Spinat 100 g
Karotte 100 g
Trockener Majoran, Muskatnuss, Salz. Geschmack
Gemüse und Kräuter für Gemüsebrühe (Karotten, Zwiebeln, Wurzelsellerie oder Petersilie, Piment und Lorbeerblatt.
Teig:
Mehl 700 g
Wasser 250 ml
Zwiebelsaft 1-2 EL. l.
Hühnerei 1 PC.
Salz 1 Teelöffel

Kochmethode

  • Ich schlage vor, dass Sie Ihren Gästen ein thematisches Mittagessen mit deutscher Küche bieten. Ein so glücklicher Gedanke kam mir in den Sinn, als ich mich entschied, am Wettbewerb "Deutsche Küche" von Steba teilzunehmen.
  • Für mich selbst entschied ich, dass das Mittagessen leicht und so ausgewogen wie möglich sein sollte und aus drei Gerichten bestehen sollte, von denen einige am Vortag zubereitet werden können. Und vor allem ist es ratsam, den Gästen mehrere köstliche Desserts zur Auswahl anzubieten: Rote Grutze (roter Brei) und sanfte bayerische Creme mit Rote Grutze!
  • Unter Berücksichtigung der deutschen Genügsamkeit wollte ich solche Rezepte so wählen, dass alle Zutaten für sie verfügbar waren und nach dem Kochen keine Reste mehr vorhanden waren.
  • Wir haben bereits das erste Gericht zubereitet. Es war deutsche Apfelsuppe - Apfelsuppe... Ich habe vor, diese Suppe kalt oder leicht warm zu servieren, damit sie vorher gekocht werden kann.
  • Zum zweiten schlage ich vor, schwäbische Knödel "Herrgottsbeschei erle" zuzubereiten. Dies ist der Name der bekannten "Maultaschen" im schwäbischen Dialekt. Es gibt viele Möglichkeiten, solche Knödel zuzubereiten, ich schlage einen anderen von einem deutschen Koch vor. Dieses Rezept wurde von einem russischen Koch im Programm "Time to Dinner" veröffentlicht und zubereitet, der die Besonderheiten und Nuancen der deutschen Küche in Deutschland studierte. Ich werde gleich sagen, dass mich diese Version des Multishen sofort mit seiner ungewöhnlichen Füllung angezogen hat und uns sehr gut gefallen hat!
  • Wir werden die Gäste mit Geschichten über die Herkunft der aufgelisteten Gerichte unterhalten und diese zum Schluss belassen, um die Intrige bis zum Ende zu bewahren und das Geheimnis nicht sofort preiszugeben, das zum Beispiel zwar ungewöhnlich in der Zusammensetzung, uns Gott aber immer noch recht vertraut ist. Oder warum heißt Gelee Brei !?
  • Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • Kochvorgang:
  • 1. Die Hälfte der Zwiebel auf einer mittelgroßen Reibe reiben und den Saft auspressen. Werfen Sie den nach dem Pressen verbleibenden Saft nicht weg - er geht zur Füllung.
  • 2. Mehl sieben, mit warmem Wasser, Salz und geschlagenem Ei mischen. Fügen Sie frischen Zwiebelsaft hinzu. Gut kneten und ca. 30 Minuten stehen lassen.
  • 3. Hackfleisch zubereiten - mageres Schweinefleisch und Rindfleisch durch einen Fleischwolf drehen.
  • 4. Zwei Zwiebeln fein hacken oder reiben und die Hälfte in Pflanzenöl braten, bis sie durch Zugabe von fein gehacktem, gekochtem, geräuchertem Bruststück durchsichtig sind. Frische oder aufgetaute Spinatblätter hacken und leicht zahm zu Zwiebel und Bruststück geben. Sie können einige geriebene Karotten hinzufügen.
  • Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • 5. Spinat, frische Zwiebel und Rinderbrust mit Fleisch vermischen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran würzen, gut mischen.
  • Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • [Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • 6. Rollen Sie den Teig dünn aus und schneiden Sie die Kreise mit einer Form oder einem Glas aus. Die Füllung hineinlegen, in Form von Knödeln formen.Sie können Knödel mit einer klassischen quadratischen Form für Multishen formen.
  • Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • 7. Kochen Sie das Multashen in Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe auf der Basis von Wasser, Salz, Pfeffer, fein gehackten Karotten, Zwiebeln und Wurzelsellerie.
  • Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
  • Und nun ein wenig über die Herkunft dieses Gerichts und die Namen.
  • Wenn wir über den Ursprung sprechen, gibt es zwei Annahmen.
  • Nach der ersten Version soll diese schwäbische kulinarische Erfindung den Ministern des Klosters Maulbronn gehören. Die armen, aber einfallsreichen Mönche wollten während des Fastens so viel Fleisch, dass sie anfingen, dem Hackfleisch, bestehend aus Kräutern und Spinat, Fleischbestandteile hinzuzufügen - vielleicht sieht Gott das Fleisch nicht unter dem Teig! Daher offenbar die Wurzeln des Namens im schwäbischen Dialekt "Herrgottsbeschei erle", was lose bedeutet: "Gott täuschen"
  • Und der weiter verbreitete Name passt gut in diese Version, denn das Wort „Multashen“ kann als „Schlag ins Gesicht“ übersetzt werden. Schließlich konnte man in der Antike, die von der „interessanten“ Füllung dieser Knödel erzählte, Manschetten nicht vermeiden.
  • Nach einer anderen Version wird angenommen, dass die Schwaben das Multashen aus der italienischen Küche entlehnt haben, in der es viele Rezepte für Ravioli und Tortellini gibt, dh denselben Teig mit verschiedenen Füllungen. Und da zu Beginn des 18. Jahrhunderts in der Nähe von Maulbronn viele Protestanten aufgrund religiöser Verfolgung aus Norditalien geflohen sind, ist diese Annahme durchaus vernünftig und plausibel.
  • Im Jahr 2009 wurden die beliebten schwäbischen Knödel als kulturelles Phänomen anerkannt und von der Europäischen Union als geografischer Name geschützt. Dies bedeutet, dass mindestens eine der Produktionsstufen am Herkunftsort stattfinden muss - Schwaben.
  • Nach Schwaben, nach Stuttgart muss man gehen, um den Geschmack dieses Gerichts zu genießen. Sie empfehlen den Besuch des Restaurants Alte Kelter, in dem der Küchenchef Frieder Wallenmeier arbeitet. Dieser Guru, der siebenmal Mauser kochte, wurde in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen: Er schaffte es, 1232 Stücke in 28 Minuten und 2 Sekunden von Hand zu kleben. Auf der Speisekarte des Restaurants stehen mehr als 24 Sorten Multishen - Knödel mit Gemüse, Kräutern, Eiern, frischen Pilzen, Tomaten und Käse - für Vegetarier und diejenigen, die das Fasten beobachten. Die klassische Art zu servieren sind geröstete Multiertaschen mit Speck, Zwiebeln und Sauerkraut - das berühmte deutsche Sauerkraut. Feinschmecker können Calvados Multashen mit Pfifferlingen in Cognacsauce oder Ananas, Bananen und Mandeln in Currysauce probieren.
  • Und natürlich haben viele deutsche Familien ein eigenes Rezept für dieses Gericht. In der Regel erscheinen Multashen am Donnerstag oder Freitag auf den Tischen der Schwaben. Am nächsten Tag wärmen eifrige deutsche Hausfrauen die Knödel auf. Und am dritten Tag können die restlichen Knödel fein gehackt und in einer Pfanne mit einem Ei gebacken werden.
  • So sind sie, diese gerissenen schwäbischen Knödel - sie geben Raum für kulinarische Kreativität, gefallen jedem Gourmet und sind im Wesentlichen ein einfaches und wirtschaftliches Gericht der deutschen Küche.

Hinweis

Wir haben bereits ein sehr gutes Rezept für schwäbische Knödel von MariV auf unserer Website. Danke für ihre wunderbaren Rezepte !!!! Das vorgeschlagene Rezept ist sehr unterschiedlich.
Die Füllung enthält gekochtes Räucherbruststück, Spinat wird nicht mit Fleisch gemahlen, Karotten, Majoran und Muskatnuss werden dem Hackfleisch gemäß dem Rezept zugesetzt, frisch gepresster Zwiebelsaft wird dem Teig hinzugefügt. Zwiebeln werden teilweise in der Füllung gebraten. Ja, und ich verwende den Namen im schwäbischen Dialekt, um die Rezepte nicht zu verwechseln.

Olga VB
Und wo ist die versprochene Geschichte über die Herkunft des Namens dieses Gerichts?
Rada-dms
Olga VB, Erfolg haben! Jetzt gibt es eine Geschichte!
lu_estrada
Wie interessant und wie schön und wie lecker ... mmm
MariS
Interessante Geschichte, Rada-dms! Und die Knödel sind gut!
MariV

Multaschen oder schwäbische Knödel (MariV)

Mittagessen im deutschen Geist (2): Herrgottsbeschei erle - Schwäbische Knödel mit Spinat und gekochtem Räucherbruststück
Ja, ich bestätige, leckere Knödel!
Rada-dms
MariVIhre Knödel sind in der Regel klassisch und perfekt ausgeführt. Mir hat es sehr gut gefallen, dass das Grün das Fleisch verstopft und es tatsächlich nicht sichtbar ist - dies spiegelt die Legende der Mönche wider.
Aber der GESCHMACK der vom Küchenchef vorgeschlagenen und der von mir geäußerten Knödel ist SEHR anders! Geräuchertes Schweinefleisch ist im Geschmack zu spüren, teilweise gebratene Zwiebeln beeinflussen den Geschmack ebenfalls stark und der Teig enthält frischen Zwiebelsaft. Aufgrund des Majorans und der Muskatnuss ist der Geschmack der Füllung leicht würzig. Also ist es besser, es nicht mit ihnen zu übertreiben.
Kann ich den gleichen Link zu dieser Option in Ihren Knödeln geben?
MariV
Einfach!
Nun, ich stelle dieses Rezept nicht in die Konkurrenz ... und im Allgemeinen ist es für mich so Unterhaltung, und nicht versuchen, es zu bekommen.
Ihr Rezept ist festlich und Restaurant; Ich habe es jeden Tag.
Rada-dms
MariVund ich war so verärgert, dass ich dachte, dass dir das Rezept nicht gefällt !! Vielen Dank! und über den Wettbewerb schrieb ich in der Diskussion über den Wettbewerb, dass solche Dinge leichtfertig, positiv und mit Humor behandelt werden sollten. Zuerst muss ich meine Familie ernähren und dann über ein Hobby nachdenken. Für mich ist das Aufstellen eines Rezepts ein Anreiz, etwas Neues zu kochen und auszuprobieren. Wir sind schon Erwachsene !! Die Preise sind nett, aber nicht weniger schön, eine leckere Familie zu ernähren und die Genehmigung zu erhalten!
MariS
Zitat: Rada-dms
Über den Wettbewerb schrieb ich in der Diskussion über den Wettbewerb, dass solche Dinge leichtfertig, positiv und mit Humor behandelt werden sollten.
Zustimmen! Nur OlyaAnscheinend meinte sie, dass die Gerichte, die nicht auf unserer Website sind, für den Wettbewerb präsentiert werden. Einige von ihnen nehmen bereits am Wettbewerb teil ...
Ich denke, die Mitglieder der Jury werden darüber rätseln, aber wir sollten uns besser im "Zustand des Flusses" befinden - und den kreativen Prozess nicht verlassen!
Rada-dms
MariSIch habe fast ein Rezept erstellt, das auf der Website steht, aber auf Deutsch überhaupt nicht heißt. Meine Knödel unterscheiden sich in Inhalt und Name völlig. Und ich denke, dass beide Rezepte das Recht auf Leben haben.
Und ich möchte das Risiko eingehen, eine andere als Sorte zu verwenden, weil sie dreimal komplexer und technologisch unterschiedlich ist. Obwohl ein Kuchen, ist es auch ein Kuchen in Afrika. Und was können Sie tun, wenn die Deutschen diese Kuchen in großen Mengen mit verschiedenen Variationen haben? Eine Suppe, die ich in Dresden gegessen habe, ist in meiner Seele versunken, ich habe ein Rezept gefunden, und es waren geschnittene Pfannkuchen darin, es gab bereits eine Suppe mit Pfannkuchen, ich erinnere mich nicht, wessen, sorry, aber abgesehen von Pfannkuchen gibt es nichts mehr gemeinsam, es ist völlig anders - absolut! Und was würden Sie jetzt raten? Und plötzlich beleidigt jemand, aber ein anständiges Rezept! Und ich denke überhaupt nicht an Preise, ich habe die Liste der Preise noch nicht gelesen. Ich hatte keine Zeit, zuerst wollte ich nicht teilnehmen, und dann kochte ich

Obwohl die Regeln sagen: "
3. Wenn es auf der Website bereits ein Rezept mit einem ähnlichen Namen gibt, ist der gleiche Name zulässig, wenn die Zubereitungsmethode und / oder die Zutaten grundlegend voneinander abweichen. Verwenden Sie das Suchformular (unter dem Logo), um die Verfügbarkeit eines Rezepts zu ermitteln. Außerdem kann der Teilnehmer des Wettbewerbs sein Rezept nicht auf anderen Ressourcen verwenden.
MariS
Sprechen wir über Preise - über Rezepte. Es ist nur so, dass der Wettbewerb alles sagt - lesen Sie es. Meiner Meinung nach können Sie ein identisches Rezept erstellen, wenn es andere Zutaten und eine andere Kochmethode enthält. Irgendwie so.
Und es gibt bereits hundert Rezepte auf der Website. Lassen Sie die Jury entscheiden, welche vom Wettbewerb ausgeschlossen und welche beibehalten werden soll. ...
Natürlich ist es schwer, einen Namen zu finden - ich bin selbst so oft darauf gestoßen ...
Rada-dms
MariSIch werde nicht identisch sein, es sei denn, ich kann etwas sehen.
Olga VB
Rada-dmsOl, bei dir ist alles super!

Sie scheinen Ausreden zu machen, aber absolut nichts.
Alles, was Sie bereits zum Wettbewerb eingereicht haben, ist ziemlich originell, schön und lecker!
Du, kluges Mädchen, hast auch die Rezepte für ein ganzes Mittagessen mit mehreren Gerichten zusammengestellt, unter Berücksichtigung der Nicht-Abfall-Produktion, du hast an alles gedacht.

Und die Tatsache, dass einige Rezepte den gleichen Namen haben oder ähnliche Produkte verwenden, bedeutet nichts.
Zum Beispiel Brot: Die Produkte können gleich sein, und "Brot" wird in allen Versionen genannt, ändert jedoch die Technologie geringfügig - und Sie erhalten eine völlig andere Version.

Also, Olenka, mach nicht langsamer, bei dir ist alles großartig!
Persönlich warte ich auf Ihre neuen Rezepte.
MariV
Rada-dms, (Ich kenne den Namen nicht, er ist unter dem Avatar nicht sichtbar)
Ja, ich bestätige, leckere Knödel!
- was geschrieben ist? Was ist lecker, habe ich und sonst nichts ...Nur vorwärts gerichtete Gedanken, die geäußert werden, und keine rückwärts!
Olga VB
MariVanna! Rada-dms - dein und mein Namensvetter!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten