Rheinwellenkuchen

Kategorie: Süßwaren
Küche: Deutsche
Rheinwellenkuchen

Zutaten

Teig:
Butter 250 g
Zucker 250 g
Eier 5 Stücke.
Rum oder Cognac 2 EL. l
Mehl 350 g
Backpulver 1,5 TL.
Kakao 2 EL. l.
Kirschen, in Dosen oder frisch gefroren, entkernt
Sahne:
Milch 3/4 l
Zucker 1 Esslöffel. l
Vanillepudding 2 Beutel
Glasur:
bitter Schokolade 150 g
Milchschokolade 100 g
Kokos- oder Pflanzenöl 50 g

Kochmethode

  • Teig:
  • Eier mit Zucker schlagen und nach und nach geschmolzene Butter hinzufügen.
  • Rum hinzufügen.
  • Mehl mit Backpulver in die Masse sieben.
  • Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen und die Hälfte des Teigs auslegen. Wenn das Backblech groß ist, können Sie das Pergamentpapier auf die Größe des Teigs stecken und die Seiten machen.
  • Den restlichen Teig mit Kakao mischen und auf einen leichten Teig legen.
  • Die Kirschen gleichmäßig auf den Teig legen und leicht andrücken.
  • Rheinwellenkuchen
  • Backen Sie für ungefähr 30 Minuten (200 Grad). Abkühlen lassen.
  • Rheinwellenkuchen
  • Sahne:
  • Bereiten Sie den Pudding wie auf der Packung angegeben zu.
  • Ich habe eine Tüte Schokoladencreme anstelle von Pudding verwendet.
  • Rheinwellenkuchen
  • Versammlung:
  • Den abgekühlten Kuchen mit Sahne einfetten.
  • Glasur:
  • Schokolade und Butter in einem Wasserbad schmelzen und den Kuchen abdecken.
  • Wellen mit einer Gabel auf der Oberfläche schlagen.
  • Sie können den Kuchen in Diamanten schneiden.
  • Der Kuchen kann mit Dosenkirschen garniert werden.


Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten