Feigenkugeln von Baron Münchhausen

Kategorie: Süßwaren
Küche: Deutsche
Feigenkugeln von Baron Münchhausen

Zutaten

Marzipan 125 g
Puderzucker 40 g
Rum 10 ml
getrocknete Feigen 4 Dinge
Orangenmarmelade 2 EL. l.
kandierte Mandelspitze 50 g

Kochmethode

  • Karl Friedrich Jerome Baron von Münchhausen wurde in Bodenwerder (Deutschland) geboren. Die ganze Welt kennt ihn als Helden der Märchen, Cartoons und zahlreichen Verfilmungen. Baron Münchhausen war eine echte Person. Geboren in die Familie eines Obersten, reiste er im Alter von 17 Jahren nach Russland, wo er am türkischen Feldzug teilnahm. Später erhielt er den Rang eines Leutnants und begann, eine Elite-Kompanie des Regiments zu befehligen. Übrigens spielt die Handlung der meisten berühmten Geschichten des Barons in Russland.
  • Bevor er in seine Heimatstadt Bodenwerder zurückkehrte, wo er von 1752 bis zu seinem Tod 1797 lebte, war er nicht bekannt. Hier, in einem Jagdpavillon, der mit Stofftieren aufgehängt war, erzählte der Baron seine fantastischen Geschichten. Und es ist durchaus möglich, dass der pensionierte Soldat ein unbekanntes Unbekanntes geblieben wäre, wenn sich seine Geschichten nicht im ganzen Distrikt verbreitet hätten, und 1781 wurden 16 davon auf den Seiten der in Berlin veröffentlichten Zeitschrift "Guide for Merry People" veröffentlicht. Danach erschienen mehrere Bücher über Münchhausen. Nach der Freilassung eines von ihnen verklagte der Baron sogar, aber ohne Erfolg. Bekannt wurde er nach dem Buch von Rudolf Erich Raspe.
  • In Bodenwerder erinnert alles an einen berühmten Bewohner. Bilder des Barons sind überall. Die Hauptattraktion der Stadt ist das Gebäude, in dem Baron Münchhausen geboren wurde. Jetzt ist es das Rathaus und das Museum. In der Stadt finden regelmäßig verschiedene Aufführungen und Musicals statt. Am zweiten Samstag im August findet an der Weser das größte Feuerwerksfestival Deutschlands statt. 🔗)
  • Rezept von Annette Voltaire.
  • Warum die Feigenbällchen zu Ehren von Baron Münchhausen benannt sind, habe ich nicht gefunden, aber jeder sollte so leckere Süßigkeiten probieren.
  • Mischen Sie Marzipan mit gesiebtem Puderzucker und Rum.
  • Die gewaschenen und abgetropften Feigen vierteln, jeweils in Marzipan rollen und zu Kugeln formen.
  • Die Orangenmarmelade erhitzen und zu einer glatten Paste zerdrücken. Marzipankugeln mit Feigen in Marmelade tauchen und dann in Mandeln rollen.
  • Legen Sie die Kugeln in eine Schachtel und verschieben Sie jede Reihe mit Pergamentpapier.
  • Anstelle von Feigen können Sie auf die gleiche Weise getrocknete Aprikosen, Quittengelee, Datteln oder Cocktailkirschen in Marzipanmasse rollen.
  • Ich habe Süßigkeiten aus frischen Feigen (5 Stück) gemacht. Geschmolzener Zucker (50 g) zu Karamell. Ich fügte in Stücke geschnittene Feigen hinzu, Zitronensaft (2 EL L.). Beim Erhitzen der Masse wurde Pektin (3 g) zugegeben, mit Zucker (20 g) gemischt und auf 105 ° gebracht. Es stellt sich heraus, Feigenmarmelade. Hat sich abgekühlt. Der Rest ist alles nach dem Rezept.
  • Feigenkugeln von Baron Münchhausen

Das Gericht ist für

10 Stück

Zeit für die Vorbereitung:

60 Minuten

gala10
Ella, danke für solch ein interessantes Rezept und nicht weniger interessante Geschichte. Du machst das gut!
Tuskarora
Schönheit, Köstlichkeit. Und vor allem ist alles natürlich. Gesunde Süße!
Ang-Kay
Ella, ein gutes Rezept für diejenigen, die Feigen lieben. Aber das Foto ist besser als jedes Lob!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten