Münster Bauernstuten

Kategorie: Hefe Brot
Küche: Deutsche
Münster Bauernstuten

Zutaten

St. Hefe 20 g
Buttermilch 500 ml
Mehl 300 g + ungefähr 100 g
Roggenmehl 200 g
Salz 15g
Sauerteig oder Sauerteigextrakt 75 g oder 7 g

Kochmethode

  • Ich habe sehr lange davon geträumt, nicht weißes Brot mit Sauerteig zu backen. Sauerteig ist für mich etwas Unerreichbares, aber als ich einmal in einem Geschäft war, sah ich einen Extrakt aus Sauerteig !!
  • Münster Bauernstuten
  • In meinen Lesezeichen habe ich schon lange ein Rezept für Münsterbrötchen. Dies ist ein köstliches Brot.
  • Wir nehmen 500 ml Buttermilch, wir haben Buttermilch, erhitzen sie ein wenig. Die Hefe in Buttermilch auflösen.
  • Sauerteig hinzufügen, den Sauerteigextrakt einfüllen. Weiß- und Roggenmehl und Salz hinzufügen.
  • Wir kneten den Teig.
  • Ich habe viele Rezepte für diese Brötchen gelesen, man rät dringend dazu, einen Löffel Schmalz zu legen.
  • Ich habe hinzugefügt.
  • Und doch, um das gewünschte Brötchen zu bekommen, musste ich Mehl hinzufügen, wir haben heute Regen, damit das Mehl feucht werden kann, plus einen Löffel Schmalz.
  • Der Lebkuchenmann machte sich fertig, ich gab es in eine Dosis, stellte es für eine halbe Stunde in die Hitze.
  • Nach einer halben Stunde machte ich ein Brötchen auf einer staubigen Oberfläche.
  • Den Teig zu einem Kreis kneten und zur Mitte hin in einen Kreis einwickeln.
  • Dieses Foto gehört nicht mir, es ist dunkel hier, ich konnte kein Foto machen.
  • Münster Bauernstuten
  • Sie legte das Brot auf ein Blatt, deckte es zu und teilte es zum Teil. Nach anderthalb Stunden verdoppelte sich die Rolle, schaltete den Ofen bei 220 * ein, erwärmte ihn, stellte die Pfanne ab, goss ein Glas kochendes Wasser hinein und legte das Blatt in den Ofen.
  • Nach 10 Minuten übersetzt auf 200 *.
  • 30 Minuten backen.
  • Es stellte sich heraus, was ich wollte !!! Lecker !!!
  • Münster Bauernstuten


Masinen
Lerele, aber dieser Sauerteig muss nicht 12 Stunden aufbewahrt werden? Sind die direkt im Mehl und das wars?
Ich werde im Sommer gehen und mir diese Taschen kaufen)
Ich möchte auch Sauerteigbrot, aber der Prozess hält mich immer auf.
Lerele
Zitat: Masinen

Lerele, aber dieser Sauerteig muss nicht 12 Stunden aufbewahrt werden? Sind die direkt im Mehl und das wars?
Ich werde im Sommer gehen und mir diese Taschen kaufen)
Ich möchte auch Sauerteigbrot, aber der Prozess hält mich immer auf.

Nein, Sie müssen es nicht halten, sondern nur kneten. Ich möchte auch das Rezept aus der Tüte probieren, es hat mir sehr gut gefallen, das Brot schmeckt super !!
Masinen
Was für eine coole Sache !!
Und das Brot ist wunderbar !!
Lerele
MasinenIch wollte das schon lange, nicht weiß, es stellte sich heraus, sehr glücklich.
Ligra
Lereleund die Bedeutung dieses Sauerteigs, wenn Sie 20 g Hefe hinzufügen müssen? Und das Brot auf dem Foto ist angenehm, wahrscheinlich duftend.
Lerele
Ligranach dem Rezept 75 g Sauerteig, also sowohl Hefe als auch Sauerteig. Ich weiß es nicht.
Anstelle eines lebenden Sauerteigs habe ich einen Extrakt verwendet, weil ich keinen frischen Sauerteig machen kann.
Ligra
LereleJa, es ist klar, dass nicht jeder mit Sauerteig befreundet ist, aber Sie möchten Brot backen. Es ist nicht klar, warum es so viel Hefe und sogar Sauerteig gibt (dort wird nicht viel gebacken). Normalerweise gebe ich nur 10 g Hefe auf diese Menge Mehl.
Masinen
Ligra, aber ein Deutscher hat immer viel Hefe in seinen Rezepten.
Ich habe auch gedämpftes Brot nach deutschem Rezept gekocht und es gab auch viel Hefe.
Ligra
Masinen, Vielen Dank. Die Besonderheiten der nationalen Küche, aber ich stieß auf eine kleine Menge Hefe (vielleicht habe ich das einfach gewählt).
Lerele
LigraIch bin ein Amateur im Backen und kenne solche Feinheiten erst, wenn ich nur das Brötchen beherrsche
Und ich habe es wie im Rezept gemacht, übrigens, die Haltezeit darin ist sehr gering, es ist zu Hause kühl, also stand es anderthalb Stunden, und wenn es warm wäre, wäre es wahrscheinlich schneller gestiegen.
Nun, ich denke schon auf amateurhafte Weise.
Ligra
Lerele, also bin ich auch kein Ass beim Backen, ich backe in einem Multikocher am selben Ort und verteile. Backen ist im Allgemeinen kein schneller Prozess. Vielleicht gibt es Hefe oder Sauerteig?
Lerele
Ligra, es gibt Hefe und Sauerteig, wie man zum Computer kommt, werde ich einen Link zum Rezept geben.
Ich habe nicht verstanden, ist es etwas Besonderes, dass beide hier anwesend sind?
Aber das Brot erwies sich als sehr lecker, und wenn man es fest zusammendrückt, nimmt es wieder Gestalt an, nicht langweilig, locker.
Ligra
Lerele, nur in den meisten Rezepten entweder Hefe oder Sauerteig, und wenn die Hefe schwach (jung) ist, fügen Sie sehr kleine Mengen Hefe hinzu (viermal weniger). Ich werde auf den Link warten.
Lerele
🔗

Münsterländer Bauernstuten
Verhaltensweisen
20 g Hefe (ca. 1/2 Würfel)
500 g Buttermilch (zimmerwarm)
75 g flüssiger Natursauerteig
300 g Weizenmehl (Typ 550)
200 g Roggenmehl (Typ 1150)
15 g Salz (ca. 3 TL)
Mehl zum arbeiten
Backpapier für das blech

Um ehrlich zu sein, ich wurde schon nervös, ich dachte, es wäre falsch, aber tatsächlich ist die Menge der Zutaten unterschiedlich, es gibt Teig, wo wenig Hefe ist, es gibt viel, und hier gibt es Sauerteig und Hefe, und es gibt auch einen Platz zum Sein.
Weil es wunderbar und lecker geworden ist.
Ligra
LereleDanke, ich wollte nicht nervös werden, es wurde einfach interessant. Ich habe den Link gelesen. Der Link ist bekannt, ich habe ihn noch nicht zum Brot gelesen.
Rada-dms
Vielen Dank für das Rezept, jetzt weiß ich, wo ich die trockene Sauerteigkultur anbringen soll.
Lerele
Rada-dms, dieses Brot ist sehr lecker, ich backe es nicht wirklich, aber ich backe überhaupt nicht oft Brot.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten