Quarkbällchen mit Beerendip

Kategorie: Milch- und Eierspeisen
Küche: Deutsche
Quarkbällchen mit Beerendip

Zutaten

tvorg 250 g
Sahara 50-100 gr
Mehl 150-220 gr
Sprudel 1/4 TL
Eier 3 Stk
Salz zu Eiern Prise
Vanille auf der Spitze eines Messers
zum tauchen:
Beere (falls gefroren - vortauen und wegwerfen, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen) 250 g
oder Marmelade 3-4 TL
Zucker (wenn nicht mit Marmelade) 50 g
Mascarpone 100 g
Mascarpone kann durch dicke Sauerrahm ersetzt werden 150 g
Frittieröl
Sie können etwas Puderzucker zum Bestreuen haben

Kochmethode

  • Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben.
  • Rühren Sie den Hüttenkäse und 50 Gramm Zucker glatt.
  • Schlagen Sie die Eier zu einem Schaum und rühren Sie sie vorsichtig in die Quarkmasse.
  • Mehl hinzufügen, Teig kneten.
  • Quarkbällchen mit Beerendip
  • Tauchen kann sowohl mit frischen Beeren als auch mit Eiscreme sowie aus Marmelade erfolgen.
  • Die Beeren müssen mit 50 Gramm Zucker gemahlen, Mascarpone hinzugefügt und angespornt werden (ich habe einen Stabmixer verwendet).
  • Pflanzenöl erhitzen und mit 2 Teelöffeln zu Kugeln formen.
  • oder rollen Sie den Teig in eine Wurst, schneiden Sie ihn in Kreise und rollen Sie ihn jeweils zu einer Kugel.
  • In kochendem Öl goldbraun braten (ca. 3 Minuten). Die Bälle erhöhen sich um das 1,5-2-fache.
  • Die Kugeln können leicht mit Puderzucker oder mit einem Beerendip bestreut serviert werden.

Hinweis

Die Menge an Mehl hängt von Ihren Geschmackspräferenzen ab ...
Ich habe diese Bälle 3 Tage hintereinander gemacht. Am ersten Tag habe ich Mehl nach Rezept eingelegt - 220 gr. Der Teig erwies sich als ziemlich elastisch und nach dem Braten sahen die Kugeln innen eher wie Donuts aus. Die erste Option hat mir besser gefallen. Am zweiten Tag reduzierte ich die Mehlmenge auf 180 Gramm, weil mein Mann darum bat, die Bällchen eher wie Käsekuchen zu machen, mit einem ausgeprägteren Geschmack nach Hüttenkäse. Und am dritten Tag, bis 150, mochte mein Mann diese am meisten. Aber für mich wurde diese Kochoption komplizierter, weil der Teig ziemlich klebrig war. Deshalb habe ich Mehl auf den Tisch gesiebt und es dann ein wenig gerollt, um eine Wurst zu machen, und jeden gehackten Teigkreis vor dem Rollen in Mehl getaucht und sofort in Butter geworfen.

Dip ist eine dicke Sauce, unterscheidet sich aber von der üblichen dadurch, dass sie nicht auf dem Hauptgericht damit gegossen wird, sondern im Gegenteil - die Produkte werden darin eingetaucht.

Am ersten Tag habe ich den Dip mit Mascarpone gemacht, am zweiten habe ich ihn durch Adyghe-Käse ersetzt (wir haben den Unterschied nicht gespürt), und am dritten Tag habe ich ihn mit saurer Sahne gemacht und diese Option hat uns am besten gefallen.

Ich habe auch die Beere gewechselt. Das erste Mal habe ich es mit gefrorenen Erdbeeren und Blaubeeren gemacht, dann habe ich es durch Marmelade ersetztQuarkbällchen mit Beerendip... Alle Optionen sind gut.
Quarkbällchen mit Beerendip

NataliARH
AnyaIch habe ähnliche für den Wettbewerb vorbereitet, es hat mir sehr gut gefallen, schade, dass sie es ohne DIP gemacht haben, danke für die interessante Option mit DIP
AnaMost
Ja, ich wollte auch den Wettbewerb machen - es gab nicht genug Zeit ... aber hier habe ich es für die Gäste getan - sie waren auch verblüfft vor Bewunderung, nur ein Bad und rieselten meinen Schnurrbart hinunter

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten