Weizenroggenbrot "Linsenkorn"

Kategorie: Sauerteigbrot
Weizen-Roggenbrot Linsenkorn

Zutaten

Roggensauerteig 100% Hydratation 200 g
Wasser 200 g
Kürbispüree 100 g
Trockenhefe 1 g
Salz- 1,5 TL
Zucker 1 EL. l.
Weizenmehl 1 Klasse 300 g
Roggenmehl 100 g
Pflanzenöl 1 EL. der Löffel
Malz 1 EL. der Löffel
gekeimte Linsen + Sesam 50 gr.

Kochmethode

  • Alle Zutaten außer Öl, Linsen und Salz werden zum Kneter geschickt und 5 Minuten lang bei 2-1 Geschwindigkeiten geknetet.
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • Ich entschied mich für gekeimte Linsen und Sesam. Wie ich in Quellen gefunden habe, sind Körner mit einer Keimlingslänge von 3-4 Millimetern am nützlichsten.
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • Ehrlich gesagt war dies das erste Mal, dass ich Getreide zum Essen keimte, also stimmt vielleicht etwas nicht. Aber die Körner sind gekeimt.
  • Fügen Sie dem gekneteten Teig Getreide (nicht mahlen), Öl und Salz hinzu. Kneten, bis die Körner gleichmäßig über den Teig verteilt sind.
  • Den Teig in eine gefettete Schüssel geben und 2 Stunden ruhen lassen. Nach einer Stunde die Teigfalte dehnen. Nach einer weiteren Stunde dehnen wir es wieder, falten es. Und wir schicken den Teig über Nacht in den Kühlschrank.
  • Teig nach dem Kneten
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • nach dem ersten Falten:
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • nach der zweiten Faltung:
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • Nach einer Nacht im Kühlschrank. Und die Struktur des Teigs nach dem Kühlschrank:
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn eine Stunde lang erwärmen. Dann kneten Sie den Teig gut (es ist sehr fügsam) und bilden einen runden Laib. Mit Mehl bestreuen und einen tiefen Längsschnitt machen. Lassen Sie den Abstand ein, bis er sich verdoppelt hat. Der Einschnitt öffnet sich gut und öffnet sich beim Backen noch mehr.
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn
  • Die ersten 15 Minuten bei 220 Grad mit Dampf backen. Wir überprüfen die Bereitschaft mit einem Temperaturfühler.
  • Cutter:
  • Weizen-Roggenbrot Linsenkorn

Das Gericht ist für ausgelegt

1 Laib

Zeit für die Vorbereitung:

4 Stunden + Fermentation über Nacht

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Das Brot ist sehr lecker. Ich habe die Linsenkörner absichtlich ganz gelassen, sie sind absolut weich und haben einen angenehm süßlich-nussigen Geschmack. Außerdem sind sie sehr nützlich:
Gekeimte Linsenkörner sind eine gute Quelle für Protein (35 mg / 100 g), Kohlenhydrate und Ballaststoffe.

Enthält Kalium (1500 mg / 100 g), Calcium (83 mg / 100 g), Magnesium (bis zu 380 mg / 100 g), Eisen (7 mg / 100 g), Zink (bis zu 5 mg / 100 g), Selen (0,06 mg / 100 g), Bor, Fluor, Silizium, Schwefel, Mangan (1,3 mg / 100 g), Kupfer, Molybdän.

Die Samen enthalten die Vitamine B1, B3, B5, Biotin, B6, Folsäure.

Wenn Linsensamen keimen, steigt der Gehalt an Vitaminen B1, B6, Biotin und Folsäure signifikant an.

Die Menge an Vitamin C steigt während der Keimung von 2,83 auf 64,41 mg / 100 g.

Der Gesamtgehalt an Antioxidantien (CCA) bei der Samenkeimung dieser Pflanze steigt um das 2,1-fache und erreicht am fünften Tag 90 mg / 100 g.

Dies macht Linsensprossen zu einem unverzichtbaren Produkt zur Vorbeugung von Influenza und Erkältungen in der Herbst-Winter-Zeit.

Förderung der Hämatopoese, Erhöhung des Hämoglobinspiegels.

ang-kay
Er öffnete sich wunderschön.
Rada-dms
TuskaroraIch habe wahrscheinlich mit allem Brot gebacken, aber ich habe keine Linsen gebacken, ich werde es versuchen! Was für ein schöner Mann!
Tuskarora
Danke Mädchen. Und ich habe bereits zwei Arten mit Linsen gemacht und ich mochte beide. Linsen haben eine gute Wirkung auf den Teig.

Und warum rührte ich den Teig mit gemahlener Berberitze auf und legte ihn in die Kälte, um zu gären. Ich weiß nicht, was passieren wird. Ich werde mich morgen abmelden, wenn es anständig herauskommt.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten