Buchweizenbrötchen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Buchweizenbrötchen

Zutaten

Schweißen:
Roggenmehl 60 g
kochendes Wasser 150 g
Teig:
ganzes Gebräu
Buchweizenmehl 100 g
Weizenmehl 1 Klasse 220 g
Serum 150 g
Trockenhefe 7g
Marmelade 1 Esslöffel. l.
Butter 15g
Salz- 8g
-------------------------------------
Zwiebel 80 g
Marmelade 1 Esslöffel. l.
Butter 10 g

Kochmethode

  • Brauen Sie die Teeblätter und lassen Sie sie auf 30 ° C abkühlen. Den Teig aus allen Zutaten außer Öl und Salz kneten, nach 10 Minuten Öl und Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten. Der Teig wirkt etwas trocken, überhaupt nicht klebrig, aber Sie müssen nicht viel Flüssigkeit hinzufügen (maximal 10 g). 1,5 Stunden an einem warmen Ort unter der Folie stehen lassen, ohne Falten zu bilden. Den Teig abrunden und 10-15 Minuten unter der Plastikfolie ruhen lassen. Teilen Sie den Teig in die gewünschte Anzahl von Stücken. Ich teilte sie in 10 Brötchen zu je 80 g. Brötchen formen und 1 Stunde an einem warmen Ort mit Dampf gehen lassen.
  • Buchweizenbrötchen Buchweizenbrötchen Buchweizenbrötchen
  • Während die Brötchen kommen, kochen Sie die karamellisierten Zwiebeln. Butter schmelzen und Marmelade hinzufügen (Sie können Marmelade oder Honig), gehackte Zwiebeln hinzufügen und unter ständigem Rühren und ohne Deckel zu einer hellgoldenen Farbe bringen.
  • Buchweizenbrötchen Buchweizenbrötchen Buchweizenbrötchen
  • Die Brötchen mit einem geschlagenen Ei einfetten und mit den abgekühlten karamellisierten Zwiebeln belegen. Im vorgeheizten Ofen (ohne Dampf) 15 Minuten bei 250 ° C backen, dann T auf 190 ° C reduzieren und weitere 30-40 Minuten backen.
  • Buchweizenbrötchen Buchweizenbrötchen Buchweizenbrötchen
  • Leckere, duftende, luftige und gesunde Brötchen sind fertig!

Hinweis

Da die Zwiebel bereits fertig ist, ist es besser, sie 15 Minuten vor dem Ende des Backens zu legen (Danke, + Gala +, für den Vorschlag!).

Marina-mm
LinaWelche Brötchen duften? Passierte?
lappl1
Linochka, sag mir, wann hast du Zeit für alles? Da ich weiß, wie beladen Sie sind, bin ich immer wieder erstaunt darüber! Ich bin begeistert ! Kluges Mädchen! Coole Brötchen! Und wie nützlich!
Linadoc
Marina, LudaJa, ich habe sie trotzdem erledigt! Ich meine, gebacken!
lappl1
Ich glaubte an dich!
Marina-mm
Lina, das ist schön, hatte keine Zweifel an ihrem Erfolg.
Lyudmila, ich bewundere auch die ganze Zeit, wie Lina alles schafft!
Gala
Interessante Brötchen, ich werde sie vorerst mit einem Lesezeichen versehen, ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Lina, es scheint mir, dass die Zwiebel nicht sofort gesetzt werden kann, aber nach einer Weile, sonst wird es sehr verkocht.
Anatoljewna
Linadoc, Lina ist schön, weich. Ich finde es lecker!
Linadoc
Quote: + Gala +
es scheint mir, dass der Bogen nicht sofort gesetzt werden kann, sondern nach einer Weile
Ja, ich hatte die ganze Zeit Angst, dass es verkocht wird! Um nicht so zu zucken, ist es wahrscheinlich besser, es später zu setzen. Jetzt schreibe ich in das Rezept, danke!
Zachary
Appetitliche Brötchen. Danke für das Rezept.
Albina
LinadocDie Brötchen sind ausgezeichnet und sogar nützlich.
Elena Kadiewa
Nun, ein weiteres Kunstwerk! Was für eine Schönheit! Lina, wenn du die Zwiebel später legst, fällt sie nicht von den Brötchen? Vielleicht nur die Spitzen mit etwas bedecken?
Linadoc
Zitat: elena kadiewa
und wenn Sie die Zwiebel später setzen, wird sie nicht von den Spitzen der Brötchen fallen?
Nein, Len, er ist in Marmelade, es ist direkt auf einem Brötchen geschweißt und karamellisiert.
Anna im Wald
Was für ein Wunder! Vielen Dank!
MariS
Danke für das Rezept,LinadocIch bringe es zu Ihren Lesezeichen!
Loksa
Danke für das Rezept! Tolle Brötchen kamen heraus!
Linadoc
Anna, Yachthafen, Oksana, Danke für die Bewertung!
NataliARH
Lina, was für wundervolle Brötchen! mit Zwiebeln und Buchweizen danke für das Rezept!

Weitere Rezepte im Abschnitt "Brötchen mit Mohn, Rosinen, kandierten Früchten und anderen Füllungen"

Weiche Kartoffelbrötchen
Weiche Kartoffelbrötchen
Mageres Weizen-Roggen-Brötchen mit Rosinen
Mageres Weizen-Roggen-Brötchen mit Rosinen
9 Kopekenbrötchen
9 Kopekenbrötchen
Mohnbrötchen
Mohnbrötchen
Hefebrötchen mit Buttermilch
Hefebrötchen mit Buttermilch
Kefirbrötchen mit Rosinen
Kefirbrötchen mit Rosinen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten