Wassermann
Zitat: Luca

Leckeres Buchweizenbrot

Wasser - 1 Glas + 3 Esslöffel
Hefe - 1,25 Teelöffel
Salz - 1,5 Teelöffel
Zucker - 1 Esslöffel
Weizenmehl - 2 Tassen
Buchweizenmehl - 1 Glas
Ich beschloss, Brot nach dem Rezept zu backen. Ich habe alles in den Ofen gestellt. Normalerweise beobachte ich den Mischvorgang und alles andere nicht, aber dann wurde ich zum Sichtfenster gezogen. Als ich das Ganze sah, war ich entsetzt !!!. Der Lebkuchenmann war wie Plastilin, mischte sich überhaupt nicht, ich fügte ein wenig Wasser hinzu, immer noch funktionierte nichts. Dann stoppte ich das Ganze, nahm den Teig aus dem Ofen und legte ihn beiseite. Und sie warf schnell ein weiteres Brot (ich wollte für den Abend nicht ohne Brot bleiben.)
Abends erinnerte ich mich nur an den aufgeschobenen Teig, ich schaue, er legte sich hin, er schien weicher zu werden und stieg sogar auf. Dann habe ich es nachts in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Tag nahm ich es heraus, fügte ein wenig Wasser hinzu, mischte es mit meinen Händen und stellte es wieder in den Ofen, und ... was auch immer kommen mag. Nach 3 Stunden 40 Minuten habe ich das Ergebnis erhalten (es ist auf dem Foto). Vielleicht sieht es aus wie Brot und nicht sehr viel, aber es schmeckt ziemlich gut. Ich habe eine Schlussfolgerung für mich gezogen - Sie müssen zunächst etwas mehr Wasser hinzufügen.

PC140854.JPG
Weizen Buchweizenbrot
Brot Pete
Zitat: Wassermann

Ich habe eine Schlussfolgerung für mich gezogen - Sie müssen zunächst etwas mehr Wasser hinzufügen.
Und ich kam zu dem Schluss, dass ich gestern zum ersten Mal versucht habe, Buchweizen zu machen. Während des Knetens habe ich eine Bestellung von Flüssigkeit hinzugefügt. Das ungefähre Verhältnis von Mehl zu Flüssigkeit war wie folgt:

Weizenmehl: 315 g (1 1/2 Tassen)
Buchweizenmehl: 160 g (1/2 Tasse)

ÄNDERUNG!
gestern hat das Volumen falsch in Gewicht übersetzt. Hoffe, niemand wurde verletzt

Weizenmehl: 300 g
Buchweizenmehl: 100 g

Wasser + Serum: 400 ml

(Glas 370 ml)

Ich werde noch nicht das ganze Rezept schreiben, ich muss es ausarbeiten, aber ich werde ein Foto posten:

Weizen Buchweizenbrot

Das Brot erwies sich als schön und lecker, aber aus irgendeinem Grund spürte ich den Geruch und Geschmack von Buchweizen nicht.
ikko4ka
Brot Pete, bitte sag mir, was für einen Brotbackautomaten du hast. Ich habe ein DeLonghi, aber ich möchte ein HP mit einer horizontalen Form, keine vertikale.
Brot Pete
Zitat: gs21kv2

Brot Pete, bitte sag mir, was für einen Brotbackautomaten du hast. Ich habe ein DeLonghi, aber ich möchte ein HP mit einer horizontalen Form, keine vertikale.
Das Modell meines Ofens steht, wie viele hier im Forum, unter meinem Spitznamen links neben der Nachricht: Panasonic SD-254
Kuchen
Ich möchte die Forumsspezialisten fragen.
Kürzlich habe ich die technische Dokumentation nach neuen Brotsorten durchgesehen. Unter ihnen waren sehr exotisch und ehrlich gesagt. umstritten. Ein Rezept weckte das Interesse, neben Mehl auch Wasser zu verwenden. Salz, Zucker. Pflanzenöl und Hefe waren "gedämpfter Buchweizen" vorhanden. Es war, als Prozentsatz des Gewichts des Mehls, ungefähr 20%, wenn ich mich nicht irre.
Also war ich verwirrt, aber so etwas habe ich in den Forenrezepten nicht gefunden, vielleicht habe ich es nicht gesehen?
Eine Frage für Kenner: Lohnt es sich, Buchweizen zu kochen (Optionen: gedämpft. Bis zum Kochen kochen) und beim Kneten in ein Weizen- oder Roggenweizenbrötchen zu geben? Was sagen Sie das Ergebnis eines solchen Experiments voraus?
Administrator

Es ist schwer zu beurteilen, bis Sie es selbst tun.

Wenn Sie sich das Ergebnis von Buchweizenbrot mit Buchweizensauerteig ansehen, dann hat es mir sehr gut gefallen. Es scheint auch viel Flüssigkeit zu sein.
Und MISHA machte solches Brot, auch ein gutaussehender Mann.

Ich mache Weizen, Roggen, Buchweizen - mein Lieblingsbrot. Aber ich liebe die mäßig trockene Brotkrume.
Und mir ist aufgefallen, dass Buchweizen ein Brötchen liebt, das kühler als Weizen ist, sonst setzt sich die Kuppel ab und es bildet sich darunter ein Temperament, selbst wenn Brot im Ofen gebacken wird.

Es wird empfohlen, hochwertige Pfannkuchen nur mit gut gekochtem Buchweizenbrei zu backen. Aber das sind Pfannkuchen. Und sie sind neben mir.

Und Erfahrung, Sohn schwieriger Fehler ...
Qween
Kuchen Manchmal, wenn ich Brot backe, füge ich den Rest des Breis hinzu.
Ich habe es mit Weizen (Frühling), Kürbis-Reis-Hirse, Buchweizen, Reis-Hirse, Grieß versucht.
Bei Weizen und Buchweizen steigt es schlechter als bei den anderen. Und Milchbrei oder auf dem Wasser - beeinflusst den Geschmack, aber nicht dramatisch.
Ele * ele
Zitat: mamanya

Wasser - 260 ml
Hefe - 1,25 Teelöffel
Salz - 1,5 Teelöffel
Zucker - 1 Esslöffel
Weizenmehl - 2 Tassen
Buchweizenmehl (aus Babynahrung) - 1 Glas
Olivenöl - 1 Esslöffel
Wenn der Babynahrung Zucker zugesetzt wird, nehme ich 1 Stunde. l. Zucker statt Kantine

Hallo! Ich bin neu in der Bäckerei, ich habe beschlossen, Brot nach diesem Rezept zu backen. Ich habe alles wie geschrieben eingegossen, den Herd eingeschaltet ... und nach 3 Beiträgen habe ich gelesen, dass die Gläser hier jeweils 250 ml und nicht 200 wie in den vorherigen Beiträgen sind ... Aus Angst habe ich die fehlenden 150 ml Mehl aufgefüllt. Wenig später habe ich den Herd geöffnet - es gibt Mehl Brötchen von Ecke zu Ecke steiler als in Mürbeteig - ich lief, um Wasser hinzuzufügen .. wahrscheinlich 300 ml nachgefüllt ... natürlich musste ich jetzt Mehl hinzufügen ... Im Allgemeinen stehe ich jetzt, ich sehe aus: fit - passt nicht, rennt weg - rennt nicht weg ... Ich möchte nicht einmal über den Geschmack nachdenken, obwohl - wer weiß ...

In dieser Hinsicht ist die Frage gereift: Gibt es feste Anteile zwischen Wasser und Mehl, irgendeine Art von Koeffizienten oder Verhältnissen? Ich möchte wirklich neue Rezepte ausprobieren, aber es scheint, dass dieses Verhältnis für jeden Herd unterschiedlich ist. Und wie berechnet man den Betrag für sich selbst neu?
visual73
Ele * ele
Konzentriere dich auf Gramm und dein Kopf wird nicht weh tun
Und die Gläser können auf Wunsch gezählt werden.
Aber die Temka, die dem Rezept gewidmet ist, ist meines Wissens besser, das Lesen bis zum Ende zu beenden, um unnötige Überraschungen zu vermeiden und dem Kolobok zu folgen.
Administrator

Schau hier:

Eine Anleitung zum Backen von Brot in einem hausgemachten Brotbackautomaten.
#

Die Menge an Mehl und anderen Zutaten für die Herstellung von Brot in verschiedenen Größen.
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=1625.0

Oleg
Ele * ele-buy elektronische Küchenwaagen, und Sie werden nie solche Probleme haben. Zum Beispiel sind die einfachsten, trony t-ks1000ep, 369 Rubel in MIR. Das ungefähre Verhältnis aller flüssigen Produkte (Wasser, Pflanzenöl, Eier usw.) beträgt 70 Gew .-% Mehl. zum Beispiel "Mehl" 500 Gramm, "alle flüssigen Produkte" zusammen 350 Gramm. Gilt aber nicht für alle Rezepte!
fauler Mann
was so bedeutet.
habe es auf meine Weise gemacht.

Weizenmehl - 2 Tassen
Buchweizenmehl - 1 Glas
Hefe - 1,5 Teelöffel
Salz - 1,5 Teelöffel
Zucker - 1 Esslöffel
Kefir - 240 ml
Kwas - 80 ml
1 Tisch. Löffel Olivenöl

Beim Mischen wurden 30-40 ml Wasser zum Auge gegeben

störte Panas zweimal im "pelmeni" -Modus.

bildete einen Laib, legte den Teig auf das Pergament, machte drei Schnitte, streute ein wenig Mehl darüber.

Proofing - eine Stunde.

den Backofen auf 180 vorheizen.

45 Minuten gebacken, dann weitere 40 für 160.

es stellte sich als solch ein Wunder heraus:
Weizen Buchweizenbrot

wahnsinnig lecker. besonders wenn mit gutem Olivenöl gegossen ...
mmm ...
sonst wird nichts benötigt.
Brot, Olivenöl und Wein ...)

/ Ich denke, drei Schnitte sind viel. im nächsten. Ich werde es zweimal tun. Aber das ist ein cooles Rezept. Ja.
Zilien
Elena4ka, danke für das Rezept! Ohne Nüsse und Panaferin stellte sich heraus, dass es ein sehr leckeres zartes Brot war
tereska
Zitat: Tan-yana

Ach. Die Aussicht ist schlecht. Die Oberseite hat sich nicht gebildet. Es stellte sich eine Art Rose heraus. Ich werde noch nicht über den Geschmack sprechen, das Produkt kühlt ab, aber wenn ich mir dieses "Meisterwerk" anschaue, speichle ich nicht. Ich wollte ein Foto posten, also sagte mein Mann, um nicht zu blamieren.
Ich lege alles nach dem Rezept, kein Knebel ...
Eine Probe wurde gemacht. Der Geschmack kann nicht mit dem Aussehen verglichen werden. Wenn einer der Besucher der Website in Kiew war (ich sehe, dass jeder aus Russland stammt) und unser Schwarzbrot probiert hat, das "ukrainisch" heißt, dann erinnert der Geschmack dieses "Buchweizens" sehr daran. Wirklich sehr lecker. Ich würde ihn sicherlich backen, aber sein "Aussehen" macht Angst. Vielleicht hat der Autor irgendwelche unausgesprochenen Geheimnisse für dieses Rezept? Ich bitte Sie zu teilen.
Ja, was interessant ist, der Geschmack ist ähnlich wie bei "Ukrainian". Obwohl ich es zum ersten Mal im Allgemeinen naiv gemacht habe - ich habe gerade das Roggenmehl aus dem Rezept durch Buchweizen ersetzt ... was zumindest ein wenig essbar war, ähnelte "ukrainisch"
Allabella
Hallo, alle miteinander! Nachdem ich alles über dieses "Buchweizen" -Brot gelesen hatte = Ich beschloss, mich nicht schmutzig zu machen, sondern zu backen ... hier ist ein Rezept, in das ich nach dem Rat erfahrener Leute nur Buchweizenmehl aufgenommen habe ... und jetzt esse und esse ... und ich kann nicht aufhören = es ist Zeit Rette dich selbst! .. Rezept: Ich habe ein Grundrezept für Weißbrot für Mulka genommen
1. Olivenöl. = 3,5. h. l.
2. Wasser 190 ml +3 EL. l = im Prozess hinzugefügt, aber es ist sofort notwendig
3. Salz 1 TL.
4. Zucker = 2,5 TL (anscheinend hat sie sich geirrt und st. l. gesetzt, weil das brot süß ist)
5. Milchpulver = 1,5 EL. l
6. Mehl 300 g Weizen + 50 g Buchweizen = Sau
7. Hefe = 1. TL
Mode Weißbrot 1 + 500 g + Kruste "3"
Hier .. das Foto hat schon die Reste aufgenommen = in der Nacht gebacken, bis ich auslegen kann, aber ein schönes Brot. Hier ist die Frage - manchmal bleibt der Mixer im Eimer (wie in diesem Fall) und manchmal im Brot, und dann vergesse ich und fange an zu schneiden und kratzte ihn sogar mit einem Messer ... jetzt muss ich ihn wechseln ... aber wie? Und in diesem Fall bleibt der Rührer im Brot. m. b. bekomme ich es früh aus dem Eimer? Wer weiß?
DJ
Ich las das Thema und kam zu einem gemeinsamen Nenner:
1,5 TL Hefe
300 gr Weißmehl
100 gr Buchweizenmehl
1 Esslöffel. l Gluten
2 EL. l Milchpulver
1,5 TL Salz
1 Esslöffel. l Zucker
2 EL. l Olivenöl
400 ml Wasser + wurden während des Mischvorgangs nachgefüllt, leider habe ich nicht gemessen, wie viel es gekostet hat.
Aber hier ist was passiert
Weizen Buchweizenbrot
Das Oberteil zerknitterte ein wenig, als ich es herauszog.
Ja, Buchweizenbrot ist etwas
DJ
Zitat: Allabella

Hier ist die Frage - manchmal bleibt der Mixer im Eimer (wie in diesem Fall) und manchmal im Brot, und dann vergesse ich und fange an zu schneiden und kratzte ihn sogar mit einem Messer ... jetzt muss ich ihn wechseln ... aber wie? Und in diesem Fall bleibt der Rührer im Brot. m. b. bekomme ich es früh aus dem Eimer? Wer weiß?
Allabella Lies hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=1429.0
vdb
Ich mache ständig Brot mit verschiedenen Mehlen. Insbesondere Buchweizen.

Ich verwende das Rezept für gewöhnliches Weizenbrot, ersetze nur ein Viertel (oder etwas weniger) Weizenmehl durch Buchweizen.
Außerdem versuche ich nicht zu vergessen, Panifarin hinzuzufügen, aber um ehrlich zu sein, habe ich den Unterschied nicht gespürt.
Wasser für ein solches Brot braucht etwas mehr als die Norm. Wenn Sie Wasser streng nach dem Rezept hinzufügen, wird es bereits im Stadium des Temperaturausgleichs vom Buchweizenmehl aufgenommen (dies ist 10 Minuten nach dem Start perfekt sichtbar - es befindet sich geschwollenes Mehl auf der Oberfläche und es befindet sich fast kein Wasser in freiem Zustand).
Deshalb, Wir kontrollieren die Charge... Zu Beginn des Knetens öffnen wir den Deckel und sehen, dass der Teig wie trockener Hüttenkäse ist, der einen Eimer entlang jagt. Wir fügen nach und nach Wasser hinzu. Ich füge insgesamt ca. 70..80 ml hinzu (pro 100 g ersetztem Buchweizenmehl). Manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger - es hängt sehr stark von der Qualität des gesamten Mehls ab.
Es ist besser, etwas mehr als weniger hinzuzufügen, weil Gluten in Buchweizenmehl quillt länger (obwohl es weniger davon gibt), und wenn wir den Teig im Knetstadium in einen idealen Zustand bringen, erhalten wir am Ende des Gärens einen trockenen Teig.

Für die Elastizität des Teigs können Sie etwas Öl verwenden. Manchmal gieße ich 2-3 mal mehr als üblich (besonders wenn es unkonventionell ist - wie Eukalyptus, Walnuss usw.), und es stellt sich als gut heraus.

Das heißt, insgesamt bekomme ich:
  • Hefe - 1,5 TL.
  • Weizenmehl - 400 gr
  • Buchweizenmehl - 100 gr
  • Salz - 1,5 TL.
  • Zucker - 1,5 EL. Löffel oder Honig - ab 1,5 EL. Löffel (oft habe ich nur viel gelegt)
  • Pflanzenöl - 1,5 EL. l. oder mehr


Die Verwendung erhöhter Dosen von Honig oder Öl hat nie zu einem schlechten Ergebnis geführt.
Es sei denn, es wirkt sich auf die Kruste aus: Mit einer großen Menge Zucker / Honig ist es dicker (aber weicher), mit einer größeren Menge Pflanzenöl - knuspriger.
julia-bor
Ich habe lange nach Rezepten für Brot mit Buchweizenmehl gesucht und es endlich in diesem wunderbaren Forum gefunden! Ich kann jetzt sagen, dass Brot mit Buchweizenmehl wunderbar ist !!!
Ich habe viele Rezepte gelesen, aber in Ermangelung einiger Produkte wurde mein eigenes geboren (ich habe beschlossen, kein separates Thema zu zeigen, obwohl vielleicht vergebens?)

Weizen-Buchweizenbrot mit Walnüssen
1,5 TL. Hefe
350 g Weizenmehl
100 g Buchweizenmehl
1,5 TL. Salz-
1,5 EL. l. Honig
2 EL. l. Pflanzenöl
ein Glas Naturjoghurt (125 g) + warmes Wasser bis zu einem Volumen von 350 ml (ich habe beim Mischen etwas mehr Wasser hinzugefügt)
50 g grob gehackte Walnüsse (in den Spender geben oder nach dem Piepton hinzufügen)
Programm "Basic", Größe "Medium".

So stellte sich das Brot heraus
Weizen Buchweizenbrot
Omela
julia-bor Du hast ein tolles Brot !!! Herzliche Glückwünsche!!! Es ist möglich und ein separates Thema !!
sv71
Gestern habe ich 1 kg Weizen-Buchweizenbrot in einem Philips HD9015 / 30 Brotbackautomaten gebacken.

Ich habe das Rezept hier gelesen und es leicht an das Gewicht in meinem PS angepasst:
1. Weizenmehl, Premiumqualität - 400 g
2. Buchweizenmehl "Granate" - 150 g
3. Wasser - 370 g + 3 EL. l.
4. Salz - 12 g (weniger)
5. Zucker - 30 g (es stellte sich heraus, dass Honig nicht schmackhafter wäre)
5. Frische Hefe - 16 g

Weißbrot backen nach Hauptprogramm Nr. 1. Beim Kneten half er aktiv mit einem Holzspatel, da der Teig in seiner Konsistenz wie weiches Plastilin war und das gebildete Brötchen einfach auf dem Spatel in der Schüssel gedreht wurde. Nach dem letzten Kneten knetete ich das Brötchen in Form einer Schüssel.

Weizen Buchweizenbrot

Weizen Buchweizenbrot

Die Farbe des rohen Teigs ist wie "Haferflockengrau".
Alles hat geklappt, die Krume ist homogen, der Schnitt ohne Spulen, die Kruste ist mittel (auf einer mittleren Kruste gebacken), ca. 8 Stunden abgekühlt. Der Geschmack ist salzig, nicht süß, riecht ein wenig nach Hefe. Nächstes Mal werde ich korrigieren: frische Hefe (14 g), Zucker + Honig (30 + 30 g), Salz (10 g). Was werde ich schreiben.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten