Pierre Ermes Schokoladenkekse

Kategorie: Bäckereiprodukte

Zutaten

Weizenmehl 270 g
Salz 5 g
brauner Zucker 150 g
Butter 225 g
bitter Schokolade
(70% Kakao, zum Beispiel Babaevsky)
230 g
Kakao 46 g
Vanillezucker 3 g
Sprudel 8 g

Kochmethode

  • Mahlen Sie die kalte Schokolade in einem Mixer zu feinen Krümeln. Mehl, Salz, Backpulver, Kakao und Vanillezucker in eine Schüssel sieben und mischen. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, damit das Salz später nicht in Stücke gerät.
  • Fügen Sie weiche Butter und Zucker hinzu, mahlen Sie. Die Masse wird immer noch klumpig sein, wie es sein sollte. Schokolade hinzufügen. Aus der Masse eine Wurst formen, mit Plastik umwickeln und in den Kühlschrank stellen. Nach 50 Minuten kann es in 1 cm dicke Scheiben geschnitten und 11-12 Minuten auf Pergament gebacken werden. Sie müssen es nicht mehr trocknen. Und versuchen Sie nicht, es heiß zu essen, lassen Sie es abkühlen. Es ist nicht nur alles mit Schokolade überzogen, sondern es scheint auch unterbacken zu sein.
  • Nach dem Abkühlen wird es hart und spröde, wie es für alles Sandige sein sollte.

Hinweis

Großer Konditor, Schokoladenguru, Picasso-Konditorei. Pierre Herme. wie sie ihn nicht nannten, aber er ist wirklich ein Meister. In der Nähe seiner Konditorei auf der Straße. Bonaparte in Paris in der Warteschlange ist die Dunkelheit der Menschen. nur um in die Boutique zu kommen. Die beliebtesten Dinge, mit denen er gerne arbeitet, sind Milch und Schokolade. Und da er ein Trendsetter in der Schokoladenmode ist, ist seine Leber gut oo-oo-sehr schokoladig. Sehr befriedigend, bröckelig.
Ich kann nicht mehr als zwei gleichzeitig beherrschen.

Rita
Frage, Adanaka. Und bei welcher Temperatur backen?

Vogelscheuche
Zitat: Rita

Frage, Adanaka. Und bei welcher Temperatur backen?

Oh, ich erinnere mich nicht, du musst in deine Notizen schauen, dann werde ich es hinzufügen.
Rita
Vogelscheuche berichtete in einem anderen Thread über die Backtemperatur:
160 wenn mit Konvektion und 170-180 wenn ohne.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten