Dimonml
Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer HaushaltsölpresseAuspressen von Leinöl auf einer Haushaltsölpresse
(Dimonml)


Jetzt gegeben theoretische Thesen zur RanzigkeitWie ich beschrieben habe, können Sie ein weiteres Merkmal meines Rezepts hervorheben, das ich zuvor weggelassen habe, da die Argumente umso wichtiger sein sollten, je mehr die These dem Mainstream widerspricht (allgemein akzeptierte Meinung).

Mit Kuchen
Der Kuchen, den ich bei der Extraktion von Leinöl und Öl aus Chiasamen erhalten habe, habe ich hinauswerfen... So einfach ist das.
Normalerweise verbleiben in der industriellen Produktion des Kuchens nach dem ersten Pressen (ich gehe in meiner heimischen "Produktion" nicht über dieses Stadium hinaus) etwa 20% des Öls im Kuchen. Dann kommt die zweite Stufe des Pressens, bei der etwas mehr Öl mechanisch extrahiert werden kann, und wir erhalten einen Kuchen mit etwa 10% Öl, der erst dann durch Extraktion extrahiert werden kann: mit verschiedenen Lösungsmitteln, wodurch wir eine fast fettfreie Mahlzeit erhalten. Unter verschiedenen Bedingungen sind die Zahlen leicht unterschiedlich, aber bei Ölpflanzen sind die Daten im Allgemeinen ungefähr gleich.

Aufgrund dessen und der Tatsache, dass die Bedingungen für das Pressen des Öls in Haushaltsölpressen nicht sehr extrem sind (zu Hause streben sie nicht wirklich nach einem maximal hohen Wirkungsgrad), kann ich davon ausgehen, dass 15 bis 25% Öl im Leinsamenkuchen verbleiben, was ziemlich viel ist. Der Kuchen erfährt jedoch bereits nach der ersten Stufe erhebliche Veränderungen und ist hohem Druck und hoher Temperatur ausgesetzt. In dem Rezept habe ich die Temperaturmessungen beschrieben: Wenn das Öl am Auslass der Ölpresse eine Temperatur von 34 ° C hatte, war der Kuchen bereits 100 ° C. Und dies war nach einiger Anstrengung meinerseits, um diese Temperaturen zu senken. Und so ist die Temperatur des Kuchens am Auslass von 120 ° C ganz normal.

Es kam vor, dass ich es ein paar Mal (aus Versehen) geschafft habe, Öl aus Leinsamenkuchen zu gewinnen, und im Gegensatz zu dem Öl, das aus der Ölpresse floss, war es selbst schon ein wenig bitter und hatte einen ziemlich ausgeprägten bitteren Nachgeschmack: natürlich nicht so stark wie in gekauften Öl, aber ganz auffällig.

Wenn jemand daran interessiert ist, wie man versehentlich Öl aus dem Kuchen drückt

Zunächst kommt der Kuchen durch den konischen Schlitz zwischen Schnecke und Quetschkorb heraus:
Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse

Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse



Der Kuchen kommt durch ein rundes Ziel heraus, aber manchmal streut er in verschiedene Richtungen und zu allem, manchmal "explodieren" Tropfen erhitzten Öls, ich streue den Kuchen und kleine Tropfen Öl (Aerosol) über eine ziemlich große Entfernung. Die Ölpresse kam mit einer kleinen Eckkappe, aber hier half es nicht viel. Aus diesem Grund habe ich mich für ein Verlängerungskabel entschieden, mit dem diese Probleme gelöst werden können. Die erste Option war ein Stück Riffel aus rostfreiem Stahl, das für die Installation / Heizung verwendet wird und das ich mit einer Klammer angeschraubt habe. Es ist von oben rechts zu sehen:
Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse

Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse



Im Allgemeinen erwies sich die Lösung als sehr effektiv: Das Kuchen- und Ölaerosol spritzte nicht mehr herum und ich konnte den Kuchenauslass etwas weiter von der Stelle entfernen, an der das Öl fließt (Sie können eine größere Schüssel für Öl verwenden), der Kuchen begann sich sogar ein wenig zu verdicken. Es wurde jedoch ein Nachteil festgestellt: Es ist ziemlich schwierig, die Riffelung des Edelstahls im Inneren von den Produktresten zu reinigen / zu waschen. Und wenn dies nicht getan wird, können die Kuchenpartikel ranzig werden und den Kuchen verderben, den ich in Zukunft erhalten werde. Und da ich vorhatte, den Kuchen zu verwenden, entschied ich mich, dasselbe zu tun, aber mit einer glatten Innenfläche.

Daher war die zweite Version ein Stück Edelstahl, das ich vom beheizten Handtuchhalter abgeschnitten habe, der in Leroy Merlin gekauft wurde.Ich habe ein Eckstück eines beheizten Handtuchhalters abgesägt (auf dem vorherigen Foto in der Mitte), meine Frau und ich haben es auf wundersame Weise geschafft, einen Zoll Rohrfaden auf den Quetschkorb zu schneiden (es war ziemlich schwer, ich habe keine Edelstahlform, also haben wir die übliche für Stahlrohre verwendet, meine Frau hat einen Messhebel verwendet und ich hielt diese Struktur mit einer großen verstellbaren Zange (Knipex 86 03 400): Als Ergebnis bogen wir ein verzinktes 3/4-Meter-Rohr. Bei dem beheizten Handtuchhalterrohr funktionierte es überhaupt nicht, also habe ich eine 3/4 Mutter vom "Amerikaner" darauf gelötet. Und dann hat er das ganze Zeug für eine Weile poliert. Nach dem Waschen in der Spülmaschine verdunkelte sich das Messing der Amerikanerin merklich und bekam einen "goldenen" Farbton
Die zweite Version war innen glatt, aber praktische Tests ergaben eine Besonderheit, die mir nicht klar war: Alles war in Ordnung, außer dass der verdichtete heiße Kuchen trotz der Tatsache, dass er innen ziemlich glatt und glatt war, noch stärker und tatsächlich verdichtet wurde habe ein wenig stecken. Während der Experimente mit der zweiten Version begann ich, Öl aus dem bereits gepressten Kuchen herauszudrücken, der durch die Gewindeverbindung tropfte: Das Öl war sauber, ohne Partikel, aber bereits bitter mit einem sehr merklichen bitteren Nachgeschmack. Zu meiner Überraschung (Kuchentemperatur 120 ° C - 140 ° C) war es nicht so bitter wie das beste handelsübliche Leinsamenöl, aber es schmeckte ganz anders als das Öl, das von der Ölpresse selbst erhalten wurde.

Das Problem stellte sich heraus, dass trotz der Tatsache, dass die Innenwände des Rohrs ziemlich glatt sind, sie immer noch einen spürbaren Widerstand für den heißen Kuchen erzeugen, der aus der Ölpresse kam, und dann gibt es eine glatte Drehung, nachdem sie sich nähert, wobei der Kuchen bereits zu einem "Stein" -Zustand zusammengedrückt wurde und es ist schon sehr schwierig für ihn, seine Form zu ändern. Aus diesem Grund habe ich mich für eine dritte Version entschieden, die den glattesten geraden Abschnitt aufweist und deren Eckabschnitt keine Bodenwand hat (die niedrigste auf dem Foto). Aufgrund der Ergebnisse der vorherigen Optionen habe ich mich außerdem entschlossen, die gesamte Struktur ein wenig zu verlängern, um eine große Kapazität für Kuchen zu nutzen. Die innere Oberfläche wurde poliert, solange das Können und das Werkzeug ausreichten:
Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse

Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse



Ich mag diese Option und benutze sie jetzt. Typ der montierten Ölpresse:
Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse

Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse



Als Ergebnis dieser ganzen Geschichte weiß ich jetzt, dass das Öl, das in einer merklichen Menge im Leinsamenkuchen verblieben ist, bereits merklich ranzig ist (der bittere Geschmack wird durch die Nebenprodukte der Fettperoxidation gegeben), weshalb ich diesen Kuchen irgendwie nicht für Lebensmittel verwenden möchte. ...



Ja, ich verstehe den Wunsch, alles zu verwenden, was wir beim Pressen von Öl erhalten, einschließlich Kuchen, wie in den meisten Rezepten für die Verwendung einer Heimölpresse und für Geschäfte beschrieben, bei denen Kuchen / Ölkuchen sehr wertvoll und wichtig ist Produkt. Aber ich mache Öl zu Hause, um qualitativ hochwertiges Öl zu erhalten (das ich nicht in Geschäften kaufen kann), weshalb ich es nicht für ratsam halte, Flachs und Chia-Kuchen zu verwenden, da sie in einer Schraubenpresse sehr gravierende Veränderungen in Form von Denaturierung erfahren Proteine ​​und Öl Ranzigkeit aufgrund hoher Temperatur und Druck.

Aus irgendeinem Grund denken Sie, dass Sie nicht nur Öl, sondern auch den Rest der Teile, die in Leinsamen und Chiasamen enthalten sind, konsumieren sollten (persönlich halte ich dieses Produkt zu diesem Zeitpunkt für nicht geeignet für meine Ernährung, aber dies ist nur meine Meinung ) wie Lignane, Eiweiß, Ballaststoffe usw.?
Kein Problem. Ganze Leinsamen und Chiasamen haben eine ziemlich dichte Schale und passieren den menschlichen Magen-Darm-Trakt (wie Apfelsamen). Sie müssen daher auf jede "sanfte" Weise zerkleinert werden, die Ihnen zur Verfügung steht: in einem Mixer, in einer Kaffeemühle, in Melangere, in einem Mörser mit einem Stößel usw. Es ist nur wichtig, die Leinsamen und Chiasamen während der Zerstörung ihrer Schale nicht zu überhitzen.Bei einem Melanger habe ich beispielsweise die folgende Konsistenz erhalten (auf dem Foto das Ergebnis eines Melangers auf 100% Flachs ohne Zusatzstoffe):
Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse

Verwendung von Kuchen nach dem Pressen von Leinsamenöl auf einer Haushaltsölpresse



PS: Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag nur für Leinsamen und Chiasamen gilt und nicht generell für den gesamten Kuchen, der mit einer Schraubenölpresse erhältlich ist. Beispielsweise hat Kakaokuchen, der durch Pressen von Kakaobutter erhalten wird, ziemlich ausreichende Eigenschaften, da er sich nicht so nachteilig auf Temperatur und Druck auswirkt wie auf Leinsamen und Chiasamen (da Kakaobutter eine andere Fettsäurezusammensetzung hat und die Zusammensetzung der "eingebauten" Antioxidantien).
PSPS: Ich habe lange nachgedacht, mich aber dennoch entschlossen, einen Standard zu bringen, der die bei der Ölförderung verwendeten Begriffe beschreibt: GOST 21314-75 Pflanzenöle. Produktion. Begriffe und Definitionen.

🔗

Dimonml
Es gibt auch zwei bestehende Standards, die im Rahmen dieses Themas von Interesse sein können:
  • GOST 10974-95 Leinsamenkuchen. Technische Daten: Gilt für Leinsamenkuchen, der durch Pressen von Öl auf Schneckenpressen aus vorbehandelten Leinsamen gewonnen wird.

    🔗


  • GOST 10471-96 Leinsamenmehl. Technische Daten: Gilt für Leinsamenmehl, das durch Extraktion von Öl aus vorbehandelten Leinsamen gewonnen wird.

    🔗




Dieses Thema betrifft nur den ersten Standard, da wir Öl mit einer Schneckenpresse pressen und keine verschiedenen Lösungsmittel zur Extraktion verwenden. Meiner persönlichen Meinung nach sind in diesem Dokument zwei Dinge interessant:
Zitat: GOST 10974-95
3.6.1 Transportkennzeichnung - gemäß GOST 14192 unter Anbringung eines Manipulationszeichens oder der Aufschrift "Von Feuchtigkeit fernhalten"
Feuchtigkeit wird von dieser Norm als kuchengefährdend anerkannt

Und die Tatsache, dass der derzeitige Rechtsrahmen in Russland die Verwendung von Leinsamenkuchen und -mehl nur für Futterzwecke für Nutztiere und nicht für Lebensmittelzwecke für Menschen vorsieht. Obwohl einige andere Arten von Kuchen / Mahlzeiten eine solche Anwendung vorsehen, siehe beispielsweise GOST 8057-95 Food Sojabohnenkuchen. Technische Daten / GOST 8056-96 Lebensmittel Sojabohnenmehl. Technische Bedingungen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten