Magerer Honigkuchen auf Karamell

Kategorie: Bäckereiprodukte
Magerer Honigkuchen auf Karamell

Zutaten

Premium-Weizenmehl 1,5-2 EL.
warmes Wasser) 1 Esslöffel.
Zucker 0,5 EL.
Pflanzenöl 0,5 EL.
Walnüsse (gehackt) 0,5 EL.
Rosinen 0,5 EL.
Vanillezucker (S. 25 g) 1/2 p.
Honig 3 EL. l.
Backpulver für den Teig 2 TL
Salz- 1/3 TL

Kochmethode

  • Spülen Sie die Rosinen unter fließendem Wasser ab, gießen Sie sie über kochendes Wasser aus einem Wasserkocher und gießen Sie 10 bis 20 Minuten lang warmes kochendes Wasser. Lassen Sie das Wasser ab, trocknen Sie die Rosinen und bestäuben Sie sie leicht mit etwas Mehl. Rosinen mit gehackten Nüssen mischen.
  • Gießen Sie Zucker in eine Pfanne und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze, bis sich Karamell bildet. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd auf den Träger, gießen Sie vorsichtig und allmählich warmes Wasser ein und stellen Sie die Pfanne wieder auf Erhitzen. Seien Sie bei der Zubereitung von Karamell vorsichtig und vorsichtig. Das hinzugefügte Wasser muss immer warm sein, da kaltes Wasser heftige Spritzer in alle Richtungen verursachen kann. Nach dem Hinzufügen von Wasser wird Karamell aufgrund des Temperaturunterschieds sofort glasig, aber bei weiterem Erhitzen und Kochen löst es sich gut in Wasser. Kochen, bis sich das Karamell aufgelöst hat, vom Herd nehmen, Karamellwasser in eine geeignete Schüssel geben und leicht abkühlen lassen.
  • Kombinieren Sie in einer separaten Schüssel das Pflanzenöl (Sie können die Menge leicht reduzieren), Honig, Vanillezucker und Salz. Warmes Karamellwasser hinzufügen, umrühren, ein Glas gesiebtes Mehl, Backpulver hinzufügen und umrühren. Fügen Sie dann nach und nach Mehl hinzu, bis Sie die Konsistenz eines dicken Sauerrahmteigs erhalten, und fügen Sie dem Teig eine Mischung aus Rosinen und Nüssen hinzu.
  • Schmieren Sie die Multicooker-Schüssel mit Pflanzenöl und geben Sie den vorbereiteten Teig hinein. Glätten Sie den Deckel.
  • Stellen Sie das "Ofen" -Programm auf dem Multicooker-Display auf T - 150 einÜberC, Zeit - 35 Minuten.
  • Der Honigkuchen nach diesem Rezept ist weich, mit einem Karamell-Honig-Geschmack und Aroma. Ohne die Zugabe von Rosinen und Nüssen schmeckt Honigkuchen genauso gut, aber Vanillezucker sollte nicht aus der Zusammensetzung entfernt werden, da das Aroma von Pflanzenöl aufgefangen wird. Es ist besser, ihn nach Geschmack durch Gewürze zu ersetzen.
  • * Das Volumen der Multicooker-Schüssel beträgt 3,5 Liter, der Durchmesser beträgt 18 cm, die Höhe des fertigen Kuchens beträgt 4-5 cm.

Zeit für die Vorbereitung:

50 Minuten.

Hinweis

* Nach dem Rezept Olya-V (Danke an den Autor!

Ähnliche Rezepte


Magerer Honig-Biskuitkuchen (Lyudmila_Belgorod)

Magerer Honigkuchen auf Karamell

Kavmins
Danke für das interessante Rezept, da ich es vorher verpasst habe, muss ich es kochen!)
Korsika
Quote: kavmins
muss kochen!)
. YachthafenVielen Dank für Ihr Interesse an dem Rezept! Ich koche nicht wirklich gerne Karamell, aber ich mache eine Ausnahme für den Honigkuchen. Ich habe versucht, nach einem ähnlichen Rezept zu umgehen und zu kochen, aber mit Karamell schmeckte es besser.
Kavmins
Natürlich spielt hier Karamell seine Rolle und gibt Farbe, Hauptsache ist auch ein mageres Rezept! Ich habe Karamell gekocht, aber es ist lange her und du hast alles so detailliert erzählt, dass es nicht beängstigend ist))))
Korsika
Quote: kavmins
Ich habe Karamell gekocht, aber es ist lange her und du hast alles so detailliert erzählt, dass es nicht beängstigend ist))))
YachthafenLassen Sie Karamell während des Kochens nicht unbeaufsichtigt. Es ist besser, es heller goldfarben zu lassen, je näher es an Dunkelbraun liegt. Ja, wenn Sie nach der Zubereitung des Karamellsirups plötzlich Karamellreste an den Wänden der Pfanne bemerken, gießen Sie einfach eine neue Portion Wasser in die Pfanne und bringen Sie sie zum Kochen. Es ist einfacher, die Pfanne zu waschen.
Sie können mich als "Sie" kontaktieren, wenn diese Form der Kommunikation für Sie bequem ist.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten