Sauerrahmkuchen mit Kondensmilch

Kategorie: Ostern
Sauerrahmkuchen mit Kondensmilch

Zutaten

Premium-Weizenmehl 300 gr.
Zucker 150 gr.
saure Sahne 20% 75 gr.
gekochte Kondensmilch 75 gr.
Milch 50 ml.
gepresste Hefe 30 gr.
Ei C0 2 Stk.
Butter weich 50 gr.
Backpulver für den Teig 1 Teelöffel
Salz- 1/3 TL
Vanillin oder Vanillezucker
Cognac 1 Teelöffel
gemahlene Mandeln 40-50 gr.
Rosinen 40-50 gr.

Kochmethode

  • Sauerrahmkuchen mit KondensmilchFür Teig die Hefe in warmer Milch auflösen.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchSauerrahm mit gekochter Kondensmilch mischen und mischen.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchFügen Sie saure Sahne und 2 EL zur Hefemischung hinzu. l. Mehl bezogen auf das Gesamtgewicht des Mehls.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchAlles gut mischen, ich habe es mit einem Mixer geschlagen. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und stellen Sie sie für 15-20 Minuten an einen warmen Ort.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchIn der Zwischenzeit das Weiß separat zu einem dichten Schaum schlagen und das Eigelb mit Zucker, Salz und Vanille einreiben.
  • Eigelbmischung und Brandy zum Teig geben, mischen.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchFügen Sie Mehl mit Backpulver in Teilen hinzu, jedes Mal, wenn Sie die Masse gut kneten, schlug ich mit einem Mixer bei der ersten Geschwindigkeit.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchFügen Sie vorsichtig die geschlagenen Proteine ​​hinzu und kneten Sie mit einem Mixer bei der ersten Geschwindigkeit.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchSauerrahmkuchen mit KondensmilchFügen Sie Butter und gemahlene Mandeln hinzu, ich habe Mandelkrümel.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchAlles gut mischen, mit einem Handtuch abdecken und 30-40 Minuten erhitzen, damit der Teig etwas aufgeht.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchSauerrahmkuchen mit KondensmilchRühren Sie den Teig um, fügen Sie gewaschene und getrocknete Rosinen hinzu und erhitzen Sie ihn erneut zwei Stunden lang unter Rühren nach einer Stunde.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchSauerrahmkuchen mit KondensmilchNach zwei Stunden den Teig mischen und 1/3 in die vorbereitete Form geben, ich habe zwei Liter und einen 500 ml.
    Sauerrahmkuchen mit Kondensmilch1,5 Stunden einwirken lassen.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchIm vorgeheizten Backofen bei 170 Grad 40-60 Minuten backen, je nach Größe der Form.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchKühlen und dekorieren Sie nach Ihrem Ermessen, Sie können Zuckerglasur und Mandelblüten verwenden, ich habe fertige grüne Glasur und Marshmallows.
    Sauerrahmkuchen mit KondensmilchDer Kuchen hat eine sehr schöne Farbe, mäßig süß, weich und leicht feucht.
  • Sauerrahmkuchen mit Kondensmilch


LenK @
Was für ein wundervoller Osterkuchen! Danke für das ungewöhnliche Rezept!
francevna
Tatyana, Osterkuchen ist interessant in der Komposition und ich sehe solche Dekoration zum ersten Mal.
Und warum ist Hefe und Backpulver gleichzeitig
Tatyana1103
Zitat: LenK @
Danke für das ungewöhnliche Rezept!
Für die Gesundheit backen
Zitat: francevna
und dies ist das erste Mal, dass ich eine solche Dekoration sehe.
Es gibt keinen einfacheren Weg, Sie schneiden die Marshmallow-Stücke diagonal mit einer Schere und legen sie auf einen Cupcake, einen Kuchen usw. Schnell und schön schön
Zitat: francevna
Und warum sind Hefe und Backpulver gleichzeitig
🔗
Klavier
Zitat: francevna
warum Hefe und Backpulver gleichzeitig

Sie beginnen wahrscheinlich einen Krieg miteinander und sorgen für Pomp?
Aufgrund dessen fällt der Marshmallow nicht?
Tatyana1103
Zitat: Klavier
Aufgrund dessen fällt der Marshmallow nicht?
Der Marshmallow setzte sich wunderschön auf die Glasur.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten