Damen Fingerkuchen (Brandteig)

Kategorie: Bäckereiprodukte
Damen Fingerkuchen (Brandteig)

Zutaten

Weizenmehl 1,5 EL.
(240 g)
Wasser 1,5 EL.
Butter 150 g
Ei 6 Stk.
Sahne:
Sauerrahm 500 ml
Zucker 1 Esslöffel.
(200 g)

Kochmethode

  • 1 Glas - 250 ml
  • Butter in kochendes Wasser geben und unter gelegentlichem Rühren Mehl hinzufügen. Kühlen Sie den resultierenden Teig leicht ab, schlagen Sie die Eier nacheinander ein und rühren Sie die Masse gut um (mit einem Mixer, Teigschläger).
  • Drücken Sie aus dem Brandteig mit einer Spritze oder einem Beutel kleine Würste oder Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes und leicht geöltes Backblech.
  • Sauerrahm mit Zucker schlagen (mindestens 10 Minuten). Tauchen Sie die gebackenen gekühlten Kuchen in Sahne und legen Sie sie auf einen Teller in eine Folie. Mit geriebener Schokolade bestreuen und gut abkühlen lassen.
  • Wenn das Papier fettig ist, wird der Boden des Produkts zerrissen.

Zeit für die Vorbereitung:

etwa 30-40 Minuten.

Kochprogramm:

Im Ofen bei 200 Grad backen

Hinweis

Ich bevorzuge die Option mit Bällen - sie sind sehr praktisch, um eins nach dem anderen zu essen. Wenn Sie mit "Fingern" fertig sind, ist es praktisch, ein volles Stück Kuchen abzuschneiden.
Ich mag diesen Kuchen wirklich, weil er nicht süßlich ist, es gibt nur sehr wenige Produkte und er sieht immer beeindruckend aus. Nicht so viel Aufhebens.
Natürlich nichts Neues, aber plötzlich gibt es jemanden, der nicht kocht.

Vogelscheuche
Ich liebe diesen Kuchen sehr.

Ich habe es hier irgendwie angelegt und sogar mit schrittweisen Anweisungen für die Herstellung von Brandteig.
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=7247.0

Ich mag es, diesen Kuchen mit geriebener Schokolade zu bestreuen und ihn nur mit Gabeln zu essen, ohne ihn zu schneiden.
Zubastik
Und es ist nicht in der Liste der Rezepte im selben Abschnitt enthalten!
Vogelscheuche, alles ist cool beschrieben! Gut gemacht!
Es gibt nur eine signifikante Korrektur für eine bestimmte Phrase, wenn plötzlich jemand noch nie Brandteig gemacht hat.
"Danach kannst du ihn abkühlen lassen und jeweils ein Ei hineinfahren (natürlich abkühlen, damit sich die Eier nicht kräuseln)." - Hier muss klargestellt werden, dass der Teig nicht "gekühlt" werden kann, sondern "auf eine Temperatur von ungefähr 65 * abkühlen muss und überhaupt nicht niedriger ist". Wenn Sie es härter abkühlen, funktioniert kein Brandteig, die Kuchen breiten sich aus und gehen nicht auf. Auch hier haben viele einen Fehler.
Und wenn Sie die gebrannte Oberfläche schmieren - stark mit Öl einfetten -, erhalten Sie den Boden des Produkts schwach mit Löchern - es bleibt haften. Also ein bisschen!
Und ich bekomme mehr Sahne - alle Koloboks sind buchstäblich mit Sahne übergossen, Sie müssen nicht nach den niedrigsten suchen.
Ich stimme auch zu, dass der Kuchen super einfach zu machen ist! Es scheint nur von außen schwierig zu sein!
Qween
Und ehrlich gesagt, wenn ich Brandteig koche, füge ich Eier hinzu, sobald ich das gekochte Mehl mit Butter vom Feuer nehme. Das heißt, ich lasse das Werkstück überhaupt nicht abkühlen und die Eier falten sich nicht.
Dopleta
Quote: Qween

Und ehrlich gesagt, wenn ich Brandteig koche, füge ich Eier hinzu, sobald ich das gekochte Mehl mit Butter vom Feuer nehme. Das heißt, ich lasse das Werkstück überhaupt nicht abkühlen und die Eier falten sich nicht.
Ja, Ich auch. Ich denke, das Brandteiggebäck hat eine niedrigere Temperatur als kochendes Wasser.
Vogelscheuche
Zitat: Dopleta

Ja, Ich auch. Ich denke, das Brandteiggebäck hat eine niedrigere Temperatur als kochendes Wasser.

Und die ganze Zeit, die ich 10-15 Minuten wartete, hatte ich Angst, dass sie brauen würden. Ja, und irgendwo darüber gelesen, also habe ich gewartet. Jetzt werde ich es auch gleich versuchen ...
Zubastik
Ich warte auch, aber nicht lange, 5 Minuten.Während ich zum Kühlschrank gehe, um Eier zu holen, während ich sie zerbreche.

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten