Rustikale Baguettes

Kategorie: Hefe Brot
Rustikale Baguettes

Zutaten

OPARA
Brotmehl 1 Tasse
Warmes Wasser 1 Tasse
Trockenhefe 1 Esslöffel. l.
TEIG
Brotmehl
(Sie können 1 Tasse durch Vollkorn ersetzen)
4 - 4,5 Tassen
Warmes Wasser 1 1/4 Tassen
Salz 1 Esslöffel. l.
Honig 2 EL. l.

Kochmethode

  • Zuerst schreibe ich das gesamte Rezept und dann meine Kommentare.
  • Tasse = 240 ml
  • - Hefe in warmem Wasser verdünnen, Mehl hinzufügen, gründlich mischen, abdecken und 1 Stunde (länger) an einen warmen Ort stellen.
  • - Nach dieser Zeit sollte der Teig mit Blasen bedeckt sein.
  • - Honig und das restliche Wasser zum Teig geben, gut umrühren
  • - Mehl in Teilen sieben, den elastischen Teig kneten und am Ende Salz hinzufügen
  • - Gründlich kneten (10-15 Minuten), zu einer Kugel rollen und in eine gefettete Schüssel geben.
  • - Abdecken und 40-60 Minuten gehen lassen (bis sich der Teig verdoppelt hat)
  • - Den passenden Teig kneten und in 3 Teile teilen.
  • 3 Baguettes formen, auf mit Maismehlmehl bestreutes Papier legen, Baguettes darüber streuen, abdecken und 40 Minuten gehen lassen
  • • Heizen Sie den Ofen mit einem Backblech auf 240 ° C und stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf den Boden
  • • Schneiden Sie die Baguettes mit einem scharfen Messer oder Rasiermesser in einem Winkel von 75 Grad schräg
  • • Besprühen Sie den Ofen mit kaltem Wasser und legen Sie die Baguettes hinein
  • • Die ersten 7 Minuten bei hoher Temperatur backen, noch einige Male Wasser auf den Ofen streuen, dann die Temperatur auf 210 ° C senken und 25 Minuten backen.
  • • Um die Baguettes auf dem Gitterrost zu beurteilen
  • Ich habe alles in einem Brotbackautomaten im "glutenfreien Brot" -Modus gemacht. In diesem Programm beginnt das Kneten sofort und dauert 15 Minuten (es ist besser, den Eimer mit einem Papiertuch abzudecken, da Spritzer fliegen), dann eine Stunde Heben.
  • Danach habe ich das Programm zurückgesetzt, alle anderen Produkte zum Teig hinzugefügt und diesen Modus wieder eingeschaltet. Als der Teig fertig war, formte ich drei kleine Baguettes (ca. 35-40 cm), es war noch ein Teig übrig, aus dem ich 8 Brötchen klebte und für die Zukunft gefror (ich las, dass der Teig perfekt gefriert).
  • Heute habe ich die Baguettes mit einem scharfen Messer in einem Winkel geschnitten, der tief genug, aber nicht vollständig ist, und sie mit geschmolzener Butter bestrichen, in einem Teil habe ich Dill und Knoblauch hinzugefügt, in dem anderen - grüne Zwiebeln und "Zwiebelkrümel" gewürzt.
  • Als Ergebnis haben wir zwei Arten von Baguettes bekommen - Knoblauch und Zwiebel. Knackige und zarte Krume. Es ist unmöglich, sich loszureißen.
  • Rustikale Baguettes
  • Rustikale Baguettes

Hinweis

Im Carina-Forum habe ich ein Rezept für rustikale Baguettes gefunden. Ich habe es letzte Nacht gebacken. Ich habe alles genau nach dem Rezept gemacht, obwohl es nicht für eine Brotmaschine war.

Tante Besya
Nur Wasser, Hefe und Salz sehen so porös aus. Benötigen Sie nicht einmal Pflanzenöl?

Paillette
Ja, das stimmt, kein Öl. Nach dem Rezept muss der Teig zum Aufgehen in eine gefettete Schüssel gegeben werden. Aber da mein ganzer Prozess in einer Brotbackmaschine ablief, gab es keine Butter. Und trotzdem stellte sich heraus, dass es sich um eine sehr flauschige Krume handelte. Es schmeckt sehr neutral, wenn nicht fade. Aber seitdem habe ich die Schnitte mit Knoblauch und Zwiebelöl bestrichen, der Geschmack wurde sehr ausgeprägt
Im Forum haben die Mädchen nichts verschmiert, aber diese Baguettes sind trotzdem in den Superrezepten enthalten. Und ich muss zu Recht sagen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten