Kuchen "Red Galinka"

Kategorie: Bäckereiprodukte
Kuchen rote Galinka

Zutaten

Teig:
Weizenmehl 500 g
Zucker 200 g
Margarine 200 g
Ei 2 Stk.
Backpulver 1 p.
(10 g)
Dicke Tomatenmark.
Es ist Tomatenmark, kein Ketchup !!!
6 EL. l.
Sahne:
Milch 0,5 l
Grieß 6 EL. l.
Butter 350 g
Zucker 1 Esslöffel.
Schale von 2 Orangen

Kochmethode

  • Mahlen Sie Margarine mit Mehl bis Krümel (ich reibe gefrorene Margarine).
  • Fügen Sie Backpulver, Eier, Zucker und Tomaten hinzu. Den Teig kneten. In drei Teile teilen. Mit den Händen in die Form geben. Der Teig ist etwas klebrig, so dass Sie beim Rollen Mehl hinzufügen können. Backen Sie 3 Kuchen, ohne sie zu backen, sie sollten weich sein. t ~ 180 ° C, ~ 15 min. Abkühlen.
  • Für Sahne: Haferbrei aus 0,5 Liter Milch und 6 EL kochen. l Grieß, 1 EL hinzufügen. Sahara. Abkühlen. Fügen Sie 350gr hinzu. weiche Butter und Schale von 2 Orangen, gerieben auf einer feinen Reibe. Gut schlagen. Alle Kuchen mit Sahne bestreichen, es ist wünschenswert, dass die Dicke der Sahne mit der Dicke der Kuchen übereinstimmt. Top mit Schokoladenglasur
  • Aber ich habe die Creme und Glasur nach meinem Rezept gemacht:
  • Glasur-50ml Creme 30% zum Kochen bringen und 100 g Schokolade zu einer homogenen Masse geben.
  • Sahne-Packung Karamellpudding wie auf der Packung brauen. Schlagen Sie die Butter 200 g und fügen Sie den Pudding und dann 150 g Puderzucker hinzu. Gut schlagen.

Hinweis

Mädchen, ich möchte mit Ihnen das Rezept für diesen sooo leckeren und ungewöhnlichen Kuchen teilen. Tatsache ist, dass die Kuchen Tomatenmark enthalten! Es gibt dem Teig eine so schöne rote Farbe. Im Kuchen selbst ist die Tomate überhaupt nicht zu spüren. Der Kuchen ist wunderschön, lecker und sehr einfach zuzubereiten. Das Rezept gehört nicht mir. Empfehlen!
Rezeptautor Ni-na mit kulina.


081.jpg
Kuchen "Red Galinka"
Svetl @ nka
Aber im Kontext (meine Fotos)

DSC00503.JPG
Kuchen "Red Galinka"
DSC00500.JPG
Kuchen "Red Galinka"
DSC00504.JPG
Kuchen "Red Galinka"

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten