Island ist ein wichtiger Lieferant von Tiefkühlkost, nicht nur die Heimat von Sänger Björk und eingelegten Haien. Island ist hauptsächlich auf die Herstellung von gefrorenem Fisch spezialisiert.
Wie denkst du über gefrorenen Fisch? Für viele von uns sind dies Gourmet-Fischstäbchen und panierte Fischhalbzeuge, die einen langen Weg zum Fischgeschäft zurückgelegt haben.
Tiefkühlkost hat normalerweise den Ruf, von schlechter Qualität zu sein. Und das ist nicht überraschend. Es gibt heute viel mehr frischen Fisch in den Läden als vor acht Jahren. Der Verkauf von gefrorenem Fisch ist stark zurückgegangen.
Frischer Fisch in Geschäften kann nur wenige Tage ausgestellt werden, während gefrorener Fisch lange Zeit seine ursprünglichen Eigenschaften beibehält. Außerdem sehen einige Fische frisch aus, aber tatsächlich wurden sie zuvor gefroren und dann aufgetaut. In einer solchen Situation empfehlen isländische Fischlieferanten, gefrorenen Fisch zu kaufen und gegebenenfalls selbst aufzutauen. Wenn Sie den Fisch richtig einfrieren, hat dies keinen Einfluss auf seine Qualität.
Der Gründer der Supermarktkette Island, Malcolm Walker, sagt: „Wenn Sie zu Hause einen Auflauf machen, teilen Sie ihn in zwei Hälften und stellen Sie die Hälfte in den Kühlschrank und die Hälfte in den Gefrierschrank. Welche Hälfte möchten Sie in zehn Tagen essen? Gleiches gilt für Fische. " Die Produktpalette der Walker-Supermärkte umfasst Flunder, Brachsen, Sardinen und viele andere Fischarten, die Sie in anderen Geschäften wahrscheinlich nicht so häufig finden.
Aber beeinträchtigt das Einfrieren nicht die Qualität des Fisches? "Nein, aber nur, wenn Sie es richtig machen", sagt Alistair Blair, Vorsitzender der Fish Society. Die Kosten für ein Kilogramm Fisch in ihrer Firma können bis zu 25 GBP betragen. Gleichzeitig konzentriert sich Blair auf die Anzahl der Stammkunden, die Tausende von Pfund für Hummer und Heilbutt ausgeben. Dies ist ein unbestreitbarer Beweis für die Qualität ihrer Produkte.
Zu Hause im Gefrierschrank frieren die Fische mehrere Stunden bei -18 ° C ein, besonders wenn sie groß sind. Am Körper des Fisches gebildete Eiskristalle schmelzen beim Auftauen und verändern sein Aussehen.
Infolgedessen wird der Fisch weich und verliert offen gesagt seine frühere Attraktivität. Kabeljauist zum Beispiel bis zu drei Tage nach dem Fischen in gutem Zustand und beginnt sich dann zu verschlechtern. In Geschäften erhöht es jedoch die Haltbarkeit um mehrere Tage und gilt als "frisch".
In der Fabrik gefriert der Fisch in wenigen Minuten und wird dann bei Temperaturen zwischen -25 und -30 ° C gelagert. Aus diesem Grund bilden sich auch nach dem Einlegen des Fisches in den Gefrierschrank keine Eiskristalle. Blair gibt jedoch zu, dass er manchmal zu Hause Fisch einfriert, "aber nicht mehr als ein paar Filets gleichzeitig".
Als ich mit Blair sprach, hielt er ein 28 kg schweres Heilbuttfilet in der Hand, das aus Schottland zur Fish Society gebracht wurde.
Er machte eine kurze Pause und sagte dann, dass gefrorener Fisch in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts einen schlechten Ruf hatte.
„Zu dieser Zeit fuhren Fischerboote aus der Hafenstadt Grimsby in England, um zwei Wochen vor der Küste Islands zu fischen. Der erste gefangene Fisch könnte 12 bis 14 Tage an Bord gewesen sein, bevor er zum Verkauf angeboten wurde. Die Märkte boten auch Fisch von einem Fischerboot an, das möglicherweise vor zwei Tagen in lokalen Gewässern gefangen wurde. Die Menschen hatten die Möglichkeit, zwischen einem zweitägigen und einem zweiwöchigen Kabeljau zu wählen.Große Verarbeitungsunternehmen kauften billigen isländischen Fisch. Um ehrlich zu sein, ist das nicht gut. Einzelhändler haben vor zwei Tagen Fisch gekauft. “
Auf dieser Grundlage entstand ein zweifelhafter Ruf: Gefrorener Fisch ist von wirklich schlechterer Qualität. Heute wird der Fisch unmittelbar nach dem Fang eingefroren, normalerweise tagsüber auf dem Schiff. "Wenn Sie hochwertigen Fisch oder Filets nehmen und einfrieren und am nächsten Tag zusammen mit ungefrorenem Fisch auftauen und servieren, würde mich interessieren, ob Sie den Unterschied erkennen können", sagte Blair.
Aber Blair hat recht, nicht wahr? Ich näherte mich dem Angler Rex Goldsmith, der Anfang der neunziger Jahre im Tesco-Fischgeschäft arbeitete und später sein eigenes Fischgeschäft, The Chelsea Fishmonger, gründete.
"Haben Island und die Fischgesellschaft Recht, gefrorenen Fisch zu essen?"
"Jeder hat das Recht auf seine Meinung zu diesem Thema", sagte er mir.
Blair ist auf der Seite ehrlicher, unabhängiger Fischhändler und bevorzugt, dass "nichts die Qualität von frisch gefangenem Fisch übertrifft". Er stellt jedoch fest, dass nicht allen Verkäufern vertraut werden kann. Darüber hinaus haben viele von uns einfach nicht die Möglichkeit, lokale Lieferanten von frischem Fisch zu haben.
Lohnt es sich jetzt, gefrorenen Fisch zu kaufen? Ja natürlich. Jetzt gibt es eine riesige Auswahl an gefrorenem Qualitätsfisch, aus dem Sie eine Vielzahl von Gerichten zubereiten können.
Vielleicht kann ich jetzt nicht am Fischgeschäft vorbeikommen. Je mehr Fisch wir essen, desto mehr Vorteile erhalten wir auf jeden Fall.
N. V. Naumchik
|