Magnit RBM-1005. Beschreibung und technische Eigenschaften des Brotbackautomaten

Mcooker: beste Rezepte Brotbackautomaten Magnit

MAGNIT RBM-1005

Technische Eigenschaften des Magnit RBM-1005 Brotbackautomaten

Leistung 1000 W.

Maximales Backgewicht 1250 g

Spezielle Programme


Zusätzliche Funktionen

  • Wahl der Krustenfarbe;
  • Timer;
  • Backgewichtsanpassung;
  • Teig kneten;
  • beschleunigtes Backen.


Laib Backform

Die Aufrechterhaltung der Temperatur beträgt bis zu 1 Stunde

Anzahl der Backprogramme 15

Speicherreserve bei Stromausfall 30 min

Gehäusematerial Kunststoff

Eigenschaften Joghurt

Brotbackautomat Magnit RBM-1005

MAGNIT RBM-1005

  1. Deckel
  2. Teigknetspatel - 2 Stk.
  3. Backform
  4. Messbecher
  5. Messlöffel für 2 Gewichte
  6. Haken
  7. Schalttafel
  8. Instrumentenkörper

Bedienfeld der Brotbackmaschine Magnit RBM-1005

MAGNIT RBM-1005

  1. Weißbrot
  2. Schnell gebackenes Weißbrot
  3. französisches Brot
  4. Vollkornbrot
  5. Schnellbacken Vollkornbrot
  6. Backen
  7. Schnellgebäck backen
  8. Das Brot ist sehr schnell
  9. Glutenfreies Brot
  10. Joghurt
  11. Heizung
  12. Den Teig kneten
  13. Kuchen
  14. Marmelade
  15. Nudeln / Knödel

Beschreibung des Brotbackautomaten Magnit RBM-1005

MAGNIT RBM-1005

Spülen und trocknen Sie die Auflaufform, kneten Sie die Paddel und messen Sie das Zubehör vor dem Gebrauch.

  1. Setzen Sie die Auflaufform in das Gerät ein. Stellen Sie sicher, dass es gesperrt ist. Installieren Sie die Schulterblätter.
  2. Bitte wiegen Sie die Zutaten, bevor Sie sie in die Auflaufform geben. Platzieren Sie alle Zutaten in der Reihenfolge, in der sie im Rezept erscheinen. Verwenden Sie warmes Wasser (20 ° C - 28 ° C).
  3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Das Grundprogramm wird automatisch ausgewählt (klassisches Brot, Gewicht 1200 g, Krustenfarbmedium, das Programm ist für 3 Stunden 14 Minuten ausgelegt).
  4. Um ein Programm auszuwählen, verwenden Sie die Taste "MENU" auf dem Bedienfeld. Das ausgewählte Programm wird auf dem LCD angezeigt. Mit der Schaltfläche "GEWICHT" können Sie ein Produkt mit einem Gewicht von 680 g / 900 g / 1200 g backen. Verwenden Sie die Taste FARBE, um die Krustenfarbe (hell, mittel, dunkel) auszuwählen. Eine Anzeige auf dem LCD zeigt die ausgewählte Farbe an. Wenn Sie zu Beginn des Backvorgangs eine Verzögerung einstellen möchten, verwenden Sie die Tasten "+" und "Timer". Drücken Sie die START / STOP-Taste, um mit dem Backen zu beginnen.
  5. Zusatzstoffe in den Programmen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 12, 13: Während des Backens können Sie dem Teig nach Belieben Kleie, Getreide, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Sobald das Gerät sieben Mal piept, fügen Sie das Additiv hinzu und schließen Sie den Deckel, um den Gerätebetrieb fortzusetzen.
  6. Wenn das Produkt fertig ist, ertönt dreimal ein Piepton, und das System, mit dem das Backen 60 Minuten lang heiß gehalten wird, wird automatisch eingeschaltet. Halten Sie zum Abbrechen die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
  7. Nehmen Sie das fertige Produkt heraus und lassen Sie es abkühlen. Wenn die Paddel zum Kneten des Teigs im Backprodukt verbleiben, was beim Backen von dichtem Teig passieren kann, entfernen Sie sie mit dem speziellen Haken. Um die Funktion zu stoppen, halten Sie die Start / Stopp-Taste einige Sekunden lang gedrückt.

MAGNIT RBM-1005

Einstellungen speichern

Bei einem Stromausfall behält das Gerät alle Einstellungen 7 Minuten lang bei.

Rebake

Wenn Sie sofort nach dem ersten Backen Brot backen möchten, warten Sie, bis das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Die hohe Temperatur des Geräts verringert die Fermentationsqualität

ZUTATEN

Alle verwendeten Zutaten sollten Raumtemperatur (sofern nicht anders angegeben) und genaue Dosierung haben. Messen Sie die Zutaten mit den mit dem Gerät gelieferten Messlöffeln und Messbechern.

MEHL

Das Gewicht des Mehls hängt stark von seiner Art ab. Abhängig von der Qualität des Mehls können die resultierenden Backwaren variieren.Lagern Sie Mehl in einem luftdichten Behälter, da es auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren kann, indem es Feuchtigkeit aufnimmt oder verliert. Es ist ratsam, anstelle von Standardmehl sogenanntes "starkes", "Brot" oder "Backmehl" zu verwenden. Das Hinzufügen von Hafermehl, Kleie, Weizenkeimen, Roggenmehl oder Vollkornprodukten zum Teig führt zu einem schwereren und weniger lockeren Brot. Die Ergebnisse werden auch davon beeinflusst, wie stark das Mehl gesiebt wird. Je mehr Partikel der Kornschale darin enthalten sind, desto weniger steigt der Teig auf und desto dichter ist das Brot.

HEFE

Hefe liefert den Teig zum Aufgehen. Verwenden Sie aktive Trockenhefe in Beuteln. Die Qualität der Hefe variiert und dehnt sich nicht immer gleich aus. Somit kann die Qualität des Brotes in Abhängigkeit von der verwendeten Hefe variieren. Alte Hefe oder falsch gelagerte Hefe funktioniert nicht so gut wie frisch geöffnete Trockenhefe. Alle Rezepte sind für dehydrierte Hefe. Wenn frische Hefe verwendet wird, sollte diese in einer dreifachen (nach Gewicht) Menge eingenommen und mit einem kleinen Volumen warmem, leicht gezuckertem Wasser verdünnt werden, um eine effektivere Wirkung zu erzielen.

SALZ

Salz verleiht Backwaren Geschmack und hilft bei der Regulierung der Hefeaktivität. Es sollte nicht mit Hefe in Kontakt kommen. Dank des Salzes ist der Teig fest, kompakt und geht nicht sehr schnell auf. Salz verbessert auch die Textur des Teigs.

FETTE UND ÖL

Fette geben Brot Fülle und Geschmack. Ein solches Brot ist auch länger haltbar. Überschüssiges Fett verlangsamt den Aufstieg des Teigs. Wenn Butter verwendet wird, schneiden Sie sie in kleine Stücke, um sie gleichmäßiger im Teig zu verteilen, oder machen Sie sie vorher weich.

ZUCKER

Saccharose, Rohzucker oder Honig sind bevorzugt. Verwenden Sie niemals raffinierten Zucker oder Stückzucker. Zucker nährt die Hefe, verleiht dem Brot Geschmack und fügt eine rötliche Kruste hinzu.

WASSER

Wasser sättigt und aktiviert die Hefe. Es sättigt auch die Stärke im Mehl und sorgt für Krümel. Wasser kann teilweise oder vollständig durch Milch oder andere Flüssigkeiten ersetzt werden. Flüssigkeiten sollten bei Zugabe Raumtemperatur haben.

EIER

Eier bereichern den Teig, verbessern die Farbe des Brotes und tragen zur Bildung einer leckeren Krume bei. Wenn Eier verwendet werden, muss die Menge an flüssigen Zutaten reduziert werden. Knacken Sie ein Ei und fügen Sie Flüssigkeiten zu dem Volumen hinzu, das für die Flüssigkeit im Rezept angegeben ist. Rezepte verlangen ein mittleres Ei von 50 Gramm. Bei größeren Eiern etwas Mehl hinzufügen, bei kleineren Eiern die Mehlmenge reduzieren.

MILCH

Sie können frische Milch oder Milchpulver verwenden. Wenn Milchpulver verwendet wird, fügen Sie Wasser in der im Rezept angegebenen Menge hinzu. Wenn frische Milch verwendet wird, kann diese auch mit Wasser auf die im Rezept angegebene Menge verdünnt werden. Milch hat eine emulgierende Wirkung, die gleichmäßigere Hohlräume und ein schöneres Erscheinungsbild der Krümel ermöglicht.

ADDITIVE

Sie können Ihre eigenen Rezepte verwenden, indem Sie optionale Zusatzstoffe hinzufügen. Beachten Sie dabei Folgendes:

  • Beachten Sie genau die Zeit, die das Tonsignal für die Einführung von Additiven angibt, insbesondere die sanftesten.
  • Beachten Sie, dass die härtesten Körner (z. B. Leinsamen oder Sesam) zu Beginn des Mischens hinzugefügt werden können, um die Verwendung des Geräts zu erleichtern (z. B. beim manuellen Einstellen der Zeit).
  • Lassen Sie die Feuchtigkeit von sehr feuchten Zutaten (Oliven) gründlich ab.
  • Die fettigen Zutaten leicht mit Mehl bestreichen, um einen glatteren Teig zu erhalten.
  • Verwenden Sie nicht zu viele Zusatzstoffe, da dies den Teig beschädigen kann.


GEWICHTSMASSNAHMEN

Messbecher - 250 ml

  • Kleiner Messlöffel - 5 ml
  • Großer Messlöffel - 15 ml
  • Messbecher Mehl - 148 g
  • Messbecher Wasser - 250 g
  • Kleiner Messlöffel Salz - 6 g
  • Kleiner Messlöffel Hefe - 3,5 g
  • Große Kugel Zucker - 14 g
  • Großer Messlöffel Milchpulver - 6,48 g
  • Eine große Kugel Butter - 16 g
  • 1 Ei - 50-60 g

Vollständigkeit

  1. Brotbackmaschine - 1 Stck.
  2. Eimer mit Antihaftbeschichtung - 1St.
  3. Teigmischer - 2 Stk.
  4. Netzkabel - 1 Stck.
  5. Messglas -1 Stck.
  6. Messlöffel - 1St.
  7. Haken -1 Stck.
  8. Anleitung mit einer Garantiekarte im Inneren - 1 Stck.

Technische Daten

  • Modell - RBM-1005
  • Spannung - 220-240 V.
  • Frequenz - 50 Hz
  • Leistung -1000 W.

 


Magnit RBM-1006. Beschreibung und Eigenschaften des Brotbackautomaten

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten