• Verbrannte Stellen in Emailschalen lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch mit Backpulver reinigen. Die Kaffeekanne wird abgewaschen, wenn Sie Wasser mit einer Prise Backpulver kochen.
- Um Geschirr mit Teig, Mehl, Eiern und Brei zu spülen, müssen Sie es zuerst in kaltem Wasser einweichen.
- Ein Topf, in dem die Milch verbrannt ist, kann leicht abgewaschen werden, wenn Sie kaltes Wasser hineingießen, einen oder zwei Esslöffel Backpulver hinzufügen und zwei bis drei Minuten kochen.
- Wie entkalkt man Kochgeschirr? Wenn keine Spezialwerkzeuge zur Hand sind, können Sie verwenden Backsoda und Essigessenz. Füllen Sie den Wasserkocher mit heißem Wasser und bringen Sie ihn zum Kochen, fügen Sie Backpulver (2-2,5 Esslöffel pro Liter Wasser) hinzu und kochen Sie weitere 30-40 Minuten. Lassen Sie die Lösung ab, gießen Sie sauberes Wasser in den Wasserkocher und kochen Sie weitere 20 Minuten mit Essigessenz (mit einem halben Glas auf 4 Liter Wasser). Danach kann die gelöste Zunderschicht leicht von den Wänden des Kessels entfernt werden.
- Silber wird mit einer Masse von zerkleinerter Kreide und Wasser gereinigt. Wenn die Masse trocken ist, müssen Sie sie mit einem weichen Tuch abwischen und das Produkt polieren.
- Verdunkeltes Besteck aus Kupfernickel und Silber, gekocht in einer konzentrierten Schalenbrühe KnoblauchReinheit erlangen und glänzen. Die Kochzeit und die Sättigung der Brühe hängen von der Verunreinigung der Geräte und ihrer Menge ab.
- Cupronickel-Messer sind so gut wie neu, wenn Sie sie mit Zahnpulver reinigen und dann mit einem weichen Tuch abwischen.
- Verblasste Messing- oder Aluminiumoberflächen können leicht durch Reiben mit einem Radiergummi aufgefrischt werden.
- Um die Schwärze an den Wänden von Aluminiumgeschirr zu entfernen, wird es mit einem in Essig getauchten Wattestäbchen abgewischt und dann mit heißem Wasser gespült. Verwenden Sie zum Reinigen der Außenflächen von Metallschalen spezielle Pulver.
- Die polierte Oberfläche von Aluminiumkochgeschirr sollte mit warmem Seifenwasser mit einem weichen Tuch oder Schwamm gewaschen werden. Der Glanz der Politur bleibt erhalten, wenn das Geschirr regelmäßig mit trockenem Zahnpulver gereinigt wird. Solche Schalen können nicht mit Schmirgelpapier, Sand oder anderen harten Materialien abgewischt werden.
- Um zu verhindern, dass Aluminiumgeschirr schwarz wird, müssen Sie das Kochen von Wasser ohne Salz vermeiden und keine ungeschälten Kartoffeln kochen. Wenn Sie Rhabarber in einem Aluminiumtopf kochen, sieht er wie neu aus.
- Die Pfannen brauchen Pflege. Sie sollten durch Streuen mit Salz entzündet und dann mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Formen für Kekse und Kekse aus schwarzer Dose werden durch Abwischen mit trockenem Papier und Salz gereinigt. Wenn sich viel Fett in der Form befindet, waschen Sie es mit Wasser und Soda.
- Verzinkte Küchenutensilien rosten nicht, wenn sie mit etwas Fett gefettet werden. Lagern Sie es an einem trockenen Ort. Kochen Sie kein Essen und kochen Sie kein Trinkwasser in verzinktem Geschirr, da die gebildeten Zinksalze für den Menschen schädlich sind. Solche Gerichte werden für verwendet Wäsche waschen und kochen, Wasser, Kerosin usw. speichern.
- Wenn Sie beim Durchsuchen der Zwiebeln einen bereits verrottenden Kopf finden, werfen Sie ihn nicht weg, schneiden Sie ihn ab und reiben Sie den Rost mit einem saftigen Teil auf eine glatte Metalloberfläche (z. B. die Sohle eines Eisens). Sie wird bald verschwinden.
- Um Metallgegenstände zum Leuchten zu bringen, werden sie mit trockener Zeitung eingerieben.
- Kupferutensilien werden mit Spezialpulver, Kreide oder fein zerkleinerten und gesiebten Ziegeln gereinigt. Danach wird das Geschirr gewaschen und getrocknet.
- Steingut eignet sich gut zur Herstellung von Teig usw. Nach dem Gebrauch wird es mit Seifenwasser gewaschen und trocken gewischt. Es wird nicht empfohlen, Fett oder Öl längere Zeit in der Keramik aufzubewahren - sie bekommen einen unangenehmen Geruch.
- Verdunkelte Porzellanschalen werden mit Backpulver oder Essig und Salz abgewischt. Sodawasser sollte nicht für vergoldete Porzellanschalen verwendet werden. Porzellanteller und andere Utensilien, die nicht täglich verwendet werden, sollten in Papier eingewickelt werden, um Kratzer zu vermeiden.
- Steingut wird in lauwarmem Wasser (nicht heiß!) Mit Seife gewaschen und kalt gespült.

- Es ist gut, die Kristallschalen mit blauer Stärke und dann mit einem Wolltuch abzuwischen. Der Kristall wird durch heißes Wasser stumpf.
- Verwenden Sie beim Waschen von Kristallen kein Soda. Verwenden Sie besser warmes Seifenwasser und fügen Sie zum Spülen etwas Blau hinzu.
- Es ist einfacher und schneller, öliges Geschirr zu spülen, wenn Sie einen Esslöffel trockenes bis heißes Wasser hinzufügen Senf... Das gewaschene Geschirr wird in den Trockner gestellt. Wischen Sie die Tee-Utensilien am besten sofort mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab.
- Um das Geschirr zum Leuchten zu bringen, werden sie gewaschen, indem ein oder zwei Esslöffel Essig und ein Esslöffel Salz in das Wasser gegeben und dann gespült werden.
- Glas mit schmalem Hals kann gut mit warmem Wasser mit fein zerbröckelten Schalen aus rohen Eiern oder mit Zeitungspapierstücken gewaschen werden.
- Glaswasserkrüge sind klar und glänzend, wenn sie mit Wasser und Salz oder Essig gewaschen werden.
- Gerichte unter Pflanzenöl werden gut gewaschen, wenn fein gehackte saubere Kartoffelschalen ins Wasser geworfen werden. Ein paar kräftige Schütteln und die Flasche ist sauber. Jetzt müssen Sie es nur noch ausspülen.
- Um das Fass gründlich zu waschen, werden mehrere große Branntkalkstücke auf den Boden gelegt, mit Wasser gegossen und mit einem Deckel abgedeckt. Der entstehende reichlich vorhandene Dampf imprägniert das Holz des Fasses und extrahiert alle Säuren daraus. Wenn Sie ein paar Liter Wasser hinzufügen, wird das Fass stark geschüttelt, um seine Wände zu waschen. Nach 2-3 Stunden wird das Wasser ausgegossen und das Fass mehrmals gründlich gespült.
Gusnitovich V.F. - Kleine Tricks
Ähnliche Veröffentlichungen
|