Sencor SBR 760WH. Beschreibung und Eigenschaften der Brotmaschine

Mcooker: beste Rezepte Sencor Brotbackautomaten

Sencor SBR 760WH

Technische Eigenschaften der Sencor SBR 760WH Brotmaschine

2 Knethaken
Timer für 13 Stunden zum richtigen Zeitpunkt backen
10 Standard-Backprogramme
1 Standardprogramm zur Herstellung von Marmelade und Konfitüren
1 Standardprogramm nur für die Teigzubereitung (z. B. Pizza, Bagels, Donuts usw.)
Maximale Brotmenge 1 350 g
Großes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Mit Inspektionsloch abdecken
Speicher für 10 Minuten bei E-Mail-Fehler Essen (der Brotbackautomat backt weiter)
3 Stufen der Krustenfarbeneinstellung (hell / mittel dunkel / dunkel)
Nach dem Backen 60 Minuten lang warm halten
Antihaftbeschichtete Form und Knethaken für einfache Wartung
Spülmaschinenfest
Akustisches Signal zum Hinzufügen von Zutaten, die weniger Backzeit benötigen
Leistungsaufnahme 850 W.
Rutschfeste Füße
Mitgeliefertes Zubehör: Messbecher, Löffel und Stahlhaken zum Entfernen des Knethakens
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 247 x 139 x 189 mm

Brotbackautomat Sencor SBR 760WH

Sencor SBR 760WH

  1. Griff abdecken
  2. Mit Inspektionsloch abdecken
  3. Haken kneten
  4. Auflaufform mit faltbarem Griff
  5. Bedienfeld mit Display
  6. Rutschfeste Füße
  7. Messbecher
  8. Scoop
  9. Haken zum Entfernen von Knethaken

Bedienfeld der Brotmaschine Sencor SBR 760WH

Sencor SBR 760WH

  1. Anzeige: Zeigt das ausgewählte Programm und seine Dauer, die eingestellte Krustenfarbe und die Größe des Laibs an.
  2. KHonKa-MENÜ: Zum Installieren von Programmen von 1 bis 12.
  3. KHonKa-FARBE: Entwickelt, um die Farbe der Brotkruste festzulegen.
  4. T1ME + -Taste: Dient zum Einstellen des Timers für den verzögerten Start.
  5. Taste: "START / STOP" dient zum Starten, Stoppen oder Abbrechen des eingestellten Programms.
  6. KHonKa LOAF: Entwickelt, um die Laibgröße auf 900 g (2 lb), 1130 g (2,5 lb) und 1360 g (3 lb) einzustellen.
  7. Mit der TIME-Taste wird der Timer für den verzögerten Start eingestellt.

Sencor SBR 760WH

Lesen Sie vor dem Einschalten dieses Geräts die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, auch wenn Sie bereits mit der Verwendung ähnlicher Geräte vertraut sind. Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.

Es wird empfohlen, dass Sie die Originalverpackung und das Verpackungsmaterial, den Kaufbeleg und den Nachweis der Haftung des Verkäufers oder der Garantiekarte mindestens für die gesetzliche Aufhebung oder Garantiezeit aufbewahren. Im Falle eines Transports wird empfohlen, das Gerät in der Originalverpackung neu zu verpacken.

Sencor SBR 760WH

Steuerung und Funktionen des Brotbackautomaten

Menütaste

■ Zur Auswahl von Programmen zwischen 1 und 12. Bei jedem Drücken von Taste 2 ertönt ein kurzer Piepton. Das eingestellte Programm und seine Dauer werden auf dem LCD-Display 1 angezeigt.

FARB-Taste

■ Ermöglicht die Einstellung der Krustenfarbe "LIGHT" (hell), "MEDIUM" (mittel dunkel) oder "DARK" (dunkel). Die eingestellte Farbe der Kruste wird auf dem LCD-Display 1 angezeigt.

■ In Programm 6 - SAKE, 7 - JAM und 8 - DOUGH kann die Krustenfarbe nicht ausgewählt werden.

LOAF-Taste

■ Entwickelt für ein p3-Brot von 900 g, 1130 g und 1360 g. Die Laibgröße bezieht sich auf die Summe des Gewichts aller Zutaten in der Auflaufform 4. Die ausgewählte Laibgröße wird auf dem LCD-Display 1 angezeigt. Die Programmdauer hängt von der ausgewählten Laibgröße ab, wie im Kapitel Programmliste und Dauer beschrieben.

■ In Programm 6 - SAKE, 7 - JAM, 8 - DOUGH und 12 - WAKE kann die Laibgröße nicht ausgewählt werden.

T1ME + und TIME- Tasten

■ Die Tasten 4 und 7 dienen zum Einstellen des Timers für den verzögerten Start.

■ Verwenden Sie diese Funktion nicht in Rezepten, die verderbliche Zutaten enthalten, z. frische Eier, Milch, Sauerrahm, Käse usw.

■ Beachten Sie die richtige Reihenfolge für das Einlegen der Zutaten in die Auflaufform 4, wie im Kapitel "Verwenden des Brotbackautomaten" beschrieben. Die Hefe darf vor Programmstart nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Beispiel durch Einstellen eines Timers:

Es ist jetzt 21:00 Uhr und der nächste Tag am Morgen um 8:00 Uhr (d. H. Die Zeit ist 11:00 Uhr), den Sie erhalten möchten frisch gebackenes Brot... Wählen Sie zuerst ein Programm, eine Krustenfarbe und eine Laibgröße aus. Verwenden Sie danach die Tasten 4 und 7, um die auf Anzeige 1 angezeigte Zeit auf 11:00 einzustellen. Dies ist die Zeit, nach der es möglich sein wird, das Brot aus der Brotmaschine zu holen. Mit jedem Drücken von Taste 4 oder 7 wird die eingestellte Zeit um 10 Minuten erhöht oder verringert. Um das eingestellte Programm im verzögerten Startmodus zu starten, drücken Sie die Taste "START / STOP". 5. Das Display beginnt erneut herunterzuzählen. Sobald das eingestellte Programm gestartet wurde, überprüfen Sie regelmäßig den Brotbackautomaten.
Hinweis:

Der Timer kann auf maximal 13 Stunden eingestellt werden.

Sencor SBR 760WH

START / STOP-Taste

■ Zum Starten, Unterbrechen oder Beenden eines installierten Programms.

■ Drücken Sie die Taste 5 p3, um das Programm zu starten. Kurz ertönt ein Piepton, in der Zeitanzeige auf LCD 1 blinkt ein Doppelpunkt und das eingestellte Programm startet. Nach dem Starten des Programms werden die verbleibenden Tasten deaktiviert, um eine mögliche Verletzung der aktuell ausgeführten Phase des Programms zu verhindern.

■ Das aktuell laufende Programm kann jederzeit durch kurzes Drücken der Taste 5 vorübergehend unterbrochen werden. Der Countdown bis zum Programmende wird unterbrochen und die auf Anzeige 1 angezeigte Zeit blinkt. Die Einstellungen werden im Speicher der Brotmaschine gespeichert. Um das eingestellte Programm neu zu starten, drücken Sie erneut die Taste 5. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 10 Minuten nach Beginn der Unterbrechung tun, wird erneut ein automatischer Start durchgeführt.

■ Um das Programm zu beenden, halten Sie die Taste 5 ca. 2 Sekunden. Das Ende des Programms wird durch einen langen Piepton angezeigt.

FUNKTIONSSCHLÜSSELWARM

■ Am Ende des Programms wechselt der Brotbackautomat automatisch für 60 Minuten in den Vorheizmodus (warm halten). Wenn Sie das Brot ohne Wiedererhitzen aus der Brotmaschine nehmen möchten, brechen Sie diese Funktion ab, indem Sie lange auf KHonKH "START / STOP" 5 drücken.

■ Diese Funktion ist für die Programme 6-SAKE, 7-JAM und 8-DOUGH nicht verfügbar.

SPEICHERFUNKTION

■ Bei einem kurzfristigen E-Mail-Fehler. Stromversorgung (bis zu 10 Minuten) Nach Wiederaufnahme der Stromversorgung dreht sich der Brotbackautomat automatisch weiter gemäß dem eingestellten Programm, ohne dass KHonKH "START / STOP" 5 gedrückt werden muss.

■ Bei längerem E-Mail-Fehler. (länger als 10 Minuten) Ein unterbrochenes Programm wird nicht automatisch fortgesetzt. Wenn die Testphase jedoch noch nicht gestartet wurde, können Sie das Programm von Anfang an neu starten. Wenn die Hebephase bereits begonnen hat, müssen Sie mit neuen Zutaten von vorne beginnen.

Sencor SBR 760WH

Warnungen anzeigen

  1. Wenn auf dem Display 1 nach dem Starten des Programms die Daten "H: HH" zusammen mit einem akustischen Signal angezeigt werden, bedeutet dies, dass die Temperatur im Brotbackautomaten zu hoch ist. Dies kann auftreten, wenn Sie den Brotbackautomaten wiederverwenden möchten. Öffnen Sie die Abdeckung 2 und lassen Sie den Brotbackautomaten abkühlen innerhalb von 10-20 Minuten Nach dem Abkühlen kann der Brotbackautomat wieder verwendet werden.
  2. Wenn auf dem Display 1 nach dem Starten des Programms die Daten "L: LL" mit einem Tonsignal angezeigt werden, bedeutet dies, dass die Temperatur im Brotbackautomaten zu niedrig ist. Öffnen Sie die Abdeckung 2 und stellen Sie den Brotbackautomaten in einen Raum mit Raumtemperatur. Die empfohlene Raumtemperatur beträgt 15 ° C bis 34 ° C.
  3. Wenn auf Anzeige 1 die Daten "EEO" oder "EE1" angezeigt werden, wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter.

Liste der Programme und deren Dauer

  1. - BASIC (Hauptbrotsorten). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen.Es wird zum Backen üblicher Brotsorten aus weißem Weizenmehl verwendet, wobei der Geschmack mit verschiedenen Zutaten, z. Kräuter usw.
  2. - GANZWÄRME (p3 Mehlbrot). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen. Zum Backen von Brot aus p3-Mehl. Hinweis: Wir empfehlen, die verzögerte Startfunktion in diesem Programm nicht zu verwenden. Andernfalls kann sich die Qualität des Brotes verschlechtern.
  3. - FRANZÖSISCH (französisches Brot). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen mit mehr Anstiegszeiten als das normale Programm. Zum Backen von traditionellem französischem Weißbrot mit einer luftigen und knusprigen Kruste. Wir empfehlen, am Tag des Backens Brot nach französischer Art zu verwenden.
  4. - SCHNELL (schnelles Backen). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen. Dies ist eine schnellere Alternative zu Programm 1 - BASIC. Auf diese Weise gebackenes Brot hat eine weniger poröse Mitte als Brot, das gemäß dem Grundprogramm Nr. 1 gebacken wurde.
  5. - SÜSS (süßes Brot). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen. Zum Backen verwendet süßes Brot reich an Fett und Zucker mit getrockneten Früchten, Nüssen, Schokoladenflocken, Orangenschalen in Sirup usw.
  6. - SAKE (Kuchen). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen. Zum Backen verwendet Kuchen und süßes Gebäck aus Teig, der p3-Backpulver oder Backpulver enthält.
  7. - JAM (Marmelade). Mit diesem Programm werden Früchte zubereitet Marmelade und Marmeladen. Jam und Marmeladen Es ist notwendig, in kleinen Portionen zu kochen, da deren Volumen während des Kochens zunimmt. Die Marmelade ist klebrig und sehr schwer zu reinigen, wenn sie aus dem Behälter fließt.
  8. - DOUGH (Teig)
  9. - ULTRA-FAST (sehr schnelles Backen). Brot kneten, züchten und in kürzester Zeit backen. Normalerweise ist dieses Brot weniger porös als das Brot, das mit Programm 4 - QUICK gebacken wird. Die Wassertemperatur ist für dieses Programm sehr wichtig. Damit der Laib nach dem Anheben die erforderliche Größe annimmt, muss die Temperatur des Wassers oder einer anderen flüssigen Komponente im Bereich von 48 bis 50 ° C liegen.
  10. - SANDWICH (Toastbrot). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen. Zum Backen von Puffbrot mit fester Kruste.
  11. - GLUTENFREI (glutenfreies Brot). Dieses Programm umfasst die Phasen Kneten, Aufziehen und Backen. Der Anstieg erfolgt nur in einem Stadium und die Backzeit ist aufgrund des hohen Feuchtigkeitsanteils länger.
  12. - WACH (Backen). Dieses Programm beinhaltet nur die Backphase und verwandelt Ihre Brotmaschine in einen kleinen Ofen. Die Backzeit kann zwischen 10 und 60 Minuten eingestellt werden. Es wird zum Backen von Fertigteig aus dem Mag3in oder zum zusätzlichen Backen von Fertigbrot verwendet, wenn die Kruste für Sie zu leicht erscheint.

Sencor SBR 760WH

Vor dem ersten Gebrauch

  1. Nehmen Sie den Brotbackautomaten und sein Zubehör aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, einschließlich Werbeaufkleber und Etiketten. Jucken Sie zuerst nicht, um den Aufkleber am Boden der Auflaufform 4 zu entfernen.
  2. Waschen Sie Zubehör und abnehmbare Teile, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind, mit warmem fließendem Wasser und einem neutralen Küchenwaschmittel, spülen Sie sie dann mit sauberem fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich ab.
  3. Setzen Sie die Auflaufform 4 mit den Knethaken 3 wieder in den Brotbackautomaten ein. Schließen Sie den Brotbackautomaten an eine Steckdose an. Netzwerk, stellen Sie das Programm 12 - WAKE (Backen) ein und schalten Sie den Brotbackautomaten ohne Zutaten für 10 Minuten in diesem Modus ein. Brechen Sie am Ende des Programms die Heizfunktion ab und ziehen Sie den Brotbackautomaten aus der Steckdose. net und abkühlen lassen. Form 4 und Haken 3 p3 waschen und gut trocknen. Hinweis: Beim ersten Einschalten kann leichter Rauch auftreten. Das ist 6 ganz normal. Der Brotbackautomat ist jetzt einsatzbereit. Hinweis: Beim ersten Einschalten kann leichter Rauch auftreten. Das ist 6 ganz normal.
  4. Der Brotbackautomat ist jetzt einsatzbereit.


Brotbackmaschine Anwendung

■ Stellen Sie den Brotbackautomaten auf eine flache, trockene und stabile Oberfläche, z. B. eine Küchenarbeitsplatte.

■ Öffnen Sie den Deckel 2 und entfernen Sie die Auflaufform 4. Setzen Sie die Knethaken 3 auf die Wellen p3 am Boden der Auflaufform 4 und drücken Sie sie gut nach unten.

Hinweis:

Um das Entfernen der Haken 3 vom gebackenen Brot zu erleichtern, empfehlen wir, die Haken 3 und die Wellen mit essbarem Fett zu verwenden, das für die Wärmebehandlung vorgesehen ist.

■ Messen Sie die Zutaten gemäß dem Rezept und legen Sie sie in der folgenden Reihenfolge in die Auflaufform 4:

- Geben Sie zuerst alle flüssigen Zutaten wie Wasser, Milch, Bier, Buttermilch, Joghurt, Eier usw. hinzu.

- Fügen Sie dann alle losen Zutaten wie Mehl, Salz, Zucker, Kräuter, Brotgewürze, gekeimte Samen, Flocken, Samen usw. hinzu. Gießen Sie Salz in eine Ecke, fügen Sie Zucker in die zweite Ecke und Gewürze in die nächste Ecke.

- Machen Sie danach eine Vertiefung in der Mitte des Mehls und legen Sie die Hefe hinein. Wenn Sie frische Hefe verwenden, geben Sie den Zucker dazu. Die Hefe oder der Lockerer sollten nicht mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen, bis der Brotbackautomat eingeschaltet wird.

- Für schwere, dichte Teige mit einem hohen Gehalt an Roggenmehl empfehlen wir, die Reihenfolge der Zugabe der Zutaten zu ändern, um das beste Knetergebnis zu erzielen, d. H. Zuerst Hefe, dann Mehl und am Ende der Flüssigkeit einfüllen. In diesem Fall gilt die Regel, dass die Hefe erst nach dem Einschalten der Brotmaschine mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen darf.

- Bei allen Rezepten muss diese allgemeine Reihenfolge für das Hinzufügen von Zutaten eingehalten werden.

■ Die endgültige Größe eines fertigen Laibs kann durch die Raumtemperatur beeinflusst werden, bei der wir den Brotbackautomaten verwenden. Die empfohlene Raumtemperatur beträgt 15 ° C bis 34 ° C.

■ Stellen Sie die Auflaufform 4 mit den Zutaten vorsichtig in den Brotbackautomaten und drücken Sie sie richtig nach unten, bis sie fest in das Innere der Brotmaschine passt. Schließen Sie die Abdeckung 2 und stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Nach dem Anschließen an eine Steckdose. Es ertönt ein langer Piepton und auf Anzeige 1 wird die Grundeinstellung für Programm 1, Programmdauer 3:10, 1.360 g Laib und Krustenfarbe „MITTEL“ (mittel dunkel) angezeigt.

Hinweis: IUU Wenn innerhalb von 20 Sekunden keine Taste gedrückt wird, erlischt die Hintergrundbeleuchtung von Display 1.

■ Verwenden Sie die Taste "MENU" 2, um das gewünschte Programm einzustellen. Verwenden Sie die Taste "COLOR" ВЗ, um die Krustenfarbe auszuwählen und das Laibvolumen mit der Taste "LOAF" einzustellen. 6. Bei einigen Programmen können Sie die Krustenfarbe oder das Laibvolumen nicht einstellen.

■ Wenn Sie möchten, dass das Brot später gebacken wird, stellen Sie den Timer für den verzögerten Start mit den Tasten 4 und 7 ein.

■ Drücken Sie die Taste "START / STOP" 5, um den Brotbackautomaten 5 einzuschalten. Der Doppelpunkt in der Zeitanzeige auf Anzeige 1 blinkt und die Anzeige zählt die Zeit bis zum Ende des Programms herunter. Die Brotmaschine führt automatisch die einzelnen Programmschritte aus. Während des Backens tritt Dampf aus den Belüftungsschlitzen aus.

■ In den Programmen 1 - BASIC, 2-WHOLEWHEAT, 3 - FRANZÖSISCH, 4-SCHNELL, 5 - SÜSS, 6 - KUCHEN, 10 - SANDWICH und 11 - GLUTENFREI ertönt während des Programms ein akustischer Alarm, der Sie vor der Möglichkeit des Hinzufügens von Zutaten warnt. Öffnen Sie den Deckel 2 und fügen Sie gegebenenfalls Zutaten hinzu. Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich nicht die Hände verbrennen, wenn Dampf aus den Lüftungsschlitzen und aus dem Backbereich entweicht.
■ Am Ende des Programms ertönt ein akustisches Signal. Danach schaltet der Brotbackautomat 60 Minuten lang in den Vorheizmodus (Temperatur halten). Wenn Sie den Heizmodus beenden möchten, drücken Sie lange die Taste "START / STOP" 5.

■ Öffnen Sie am Ende des Programms den Deckel 2. Heben Sie den Griff der Auflaufform 4 an und nehmen Sie die Auflaufform 4 aus der Brotmaschine. Verwenden Sie für all diese Vorgänge Küchenhandschuhe. Legen Sie Form 4 auf einen hitzebeständigen Teller und lassen Sie das Brot etwa 10 Minuten darin abkühlen. Drehen Sie dann die Pfanne 4 um, um das Brot aus der Pfanne zu lösen. Wenn sich das Brot nicht aus der Form löst, bewegen Sie die Wellen mehrmals.Entfernen Sie mit Haken 6 die Haken 3 vom Brot.

■ Ziehen Sie am Ende des Gebrauchs den Netzstecker aus der Steckdose. und reinigen Sie alle gebrauchten Teile gemäß den Anweisungen im Kapitel "Reinigung und Pflege".

Sencor SBR 760WH

Brot schneiden und lagern

■ Lassen Sie das Brot 20-40 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

■ Verwenden Sie ein elektrisches Messer oder ein scharfes Messer mit einer gezackten Klinge, um gleichmäßig dicke Scheiben zu schneiden.

■ Packen Sie unbenutztes Brot in eine Plastiktüte. Es kann bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur gelagert werden.

■ Wenn Brot längere Zeit (bis zu 1 Monat) gelagert werden muss, legen Sie es in einen Beutel oder in einen geschlossenen Behälter im Gefrierschrank.

■ Hausgemachtes Brot enthält keine Konservierungsstoffe und kann daher nicht so lange gelagert werden, wie einige im Laden gekaufte Brote.

Reinigung und Pflege

■ Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Steckdose. vernetzen und abkühlen lassen.

■ Wenn es schwierig ist, die Knethaken 3 vom Schaft zu entfernen, füllen Sie die Form 4 mit warmem Wasser und lassen Sie sie 30 Minuten lang stehen. Entfernen Sie dann die Haken 3, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch und wischen Sie sie gut trocken.

■ Reinigen Sie die Auflaufform 4 innen und außen mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Scheuermittel, um eine Beschädigung der Antihaftschicht zu vermeiden. Die Auflaufform 4 muss vor dem Einlegen in den Brotbackautomaten vollständig trocken sein.
Rat:

Tragen Sie nach dem Reinigen Kochfett auf die Knethaken 3 auf, einschließlich der Löcher in der Mitte zum Kochen.
■ Reinigen Sie die Abdeckung 2 innen und außen mit einem feuchten Tuch. Dann wischen Sie alles trocken.

Eine Warnung:

An der Innenseite der Abdeckung 2 und an den Lüftungsöffnungen können braune Flecken auftreten. Dies sind die Rückstände der Dämpfe der Zutaten, die beim Backen in den austretenden Dampf gelangt sind. Sie haben keine schädlichen Auswirkungen auf das Material der Brotmaschine oder die Qualität des gebackenen Brotes. Entfernen Sie diese Flecken einfach mit einem feuchten Tuch.

Die äußere Schicht der Auflaufform 4 kann nach längerem Gebrauch ihre Farbe ändern. Dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Funktionalität des Brotbackautomaten oder die Qualität des Brotes.
■ Tauchen Sie den Brotbackautomaten nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

■ Vergewissern Sie sich vor dem Aufbewahren des Brotbackautomaten, dass er kühl, sauber und trocken ist und der Deckel geschlossen ist 2.

Sencor SBR 760WH

Brot backen

Eine kurze Beschreibung der gängigen Zutaten zum Backen von Brot

1) Brotmehl

Brotmehl enthält einen hohen Anteil an Gluten (daher kann es auch als Mehl mit hohem Glutengehalt bezeichnet werden, das viele Proteine ​​enthält), es hat gute elastische Eigenschaften und kann die Größe des Brotes nach dem Aufgehen des Teigs beibehalten. Da es mehr Gluten als normales Mehl enthält, kann es zum Backen großer Brote verwendet werden. Brotmehl ist die wichtigste Zutat beim Brotbacken.

2) Normales Mehl

Normales Mehl wird durch Mischen sorgfältig ausgewählten Weich- und Hartweizens hergestellt und für schnelles Brot- oder Kuchenbacken empfohlen.

3) Vollkornmehl (Tapetenmehl)

Vollkornmehl wird durch Mahlen von Weizen hergestellt und enthält Weizenschalen und Gluten. Vollkornmehl ist schwerer und nahrhafter als normales Mehl. Brot aus Vollkornmehl ist normalerweise kleiner. Daher kombinieren viele Rezepte normalerweise Vollkorn- und Brotmehl, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

4) Roggenmehl

Roggenmehl ist hauptsächlich zum Backen von dunklem Brot gedacht. Es enthält einen großen Anteil an Mineralien. Es hat weniger Gluten als Weizenmehl und wird daher normalerweise in Kombination mit Weizenmehl verwendet.

5) Maismehl und Hafermehl

Maismehl und Haferflocken werden durch Mahlen von Mais und Hafer hergestellt. Beide sind eine zusätzliche Zutat beim Brotbacken und werden verwendet, um den Geschmack und die Textur des Brotes zu verbessern.

6) Zucker

Zucker ist eine sehr wichtige Zutat für den süßen Geschmack und die Farbe von Brot.Weißer Zucker hilft beim Fermentationsprozess.

7) Hefe

Hefe aktiviert den Teigfermentationsprozess und produziert Kohlendioxid, wodurch das Volumen des Brotes erhöht und die inneren Fasern weicher werden.

1 Tee Löffel aktive Trockenhefe = 3/4 Teelöffel lösliche Hefe

1,5 Teelöffel Löffel aktive Trockenhefe = 1 TL. ein Löffel Instanthefe

2 Tee. Löffel aktive Trockenhefe = 1,5 TL. lösliche Hefe

Hefe sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie bei hohen Temperaturen ihre Eigenschaften verliert. Überprüfen Sie die Haltbarkeit und verwenden Sie sie vor dem Gebrauch. Stellen Sie sie so bald wie möglich nach jedem Gebrauch in den Kühlschrank.
Rat:

Mit dem folgenden Verfahren können Sie feststellen, wie frisch und aktiv die Hefe ist:

1. Gießen Sie eine halbe Tasse warmes Wasser (45-50 ° C) in einen Messbecher.

2. 1 Teelöffel Weißzucker hinzufügen und umrühren, dann mit 2 Teelöffeln Hefe bedecken.

3. Stellen Sie den Messbecher ca. 10 Minuten an einen warmen Ort. Rühren Sie die Mischung nicht.

4. Der Schaum sollte bis zum Rand des Messbechers aufsteigen. Ist dies nicht der Fall, ist die Hefe nicht mehr aktiv.
8) Salz

Salz ist wichtig, um den Geruch von Brot und die Farbe der Kruste zu verbessern. Salz hilft auch dem Teig beim Aufgehen.

9) Eier

Eier können die Struktur des Brotes verbessern, das Brot nahrhafter machen, sein Volumen erhöhen und dem Brot den spezifischen Geschmack von Eiern verleihen. Wenn Sie Eier verwenden möchten, müssen Sie die Schalen entfernen und gleichmäßig umrühren.
10) Fett, Butter und Pflanzenöl

Fett kann Brot erweichen und seine Haltbarkeit verlängern. Die Butter sollte nach dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank und vor dem Gebrauch geschmolzen oder in kleine Stücke geschnitten werden, um sie gleichmäßig zu mischen.

11) Backpulver

Das Backpulver wird hauptsächlich zum Aufziehen des Teigs beim Backen von Brot und Kuchen mit dem Ultra Fast-Programm verwendet. Es braucht keine Zeit zum Fermentieren und erzeugt ein Gas, das Blasen bildet und die Struktur des Brotes feiner macht.

12) Soda

Wirkt wie Backpulver. Es kann auch in Kombination mit Backpulver verwendet werden.

13) Wasser und andere Flüssigkeiten

Beim Backen von Brot ist Wasser ein wesentlicher Bestandteil. Normalerweise ist Wasser mit einer Temperatur von 20-25 ° C am besten. Zum Heben mit beschleunigten Programmen muss die Wassertemperatur jedoch zwischen 48 und 50 ° C liegen. Das Wasser kann durch frische Milch oder Wasser mit 2% Milchpulver ersetzt werden, was den Geschmack des Brotes verbessern und eine bessere Krustenfarbe bilden kann.

■ Verschiedene Mehle sehen gleich aus. Die Wirkung von Hefe oder die Aufnahme verschiedener Mehle ist je nach Anbaugebiet, Wachstumsbedingungen, Mahl- und Lagerungsprozessen sehr unterschiedlich. Wählen Sie zum Testen Mehle verschiedener Marken aus, die auf dem Markt erhältlich sind, testen Sie sie und vergleichen Sie die Ergebnisse. Wählen Sie dann die Mehle aus, die basierend auf Ihrer Erfahrung und Ihrem Geschmack die besten Ergebnisse liefern.

Sencor SBR 760WH

Empfohlene Rezepte

■ Die Verhältnisse von Gewicht, Volumen und Gehalt der einzelnen Zutaten in allen folgenden Rezepten sind nur Richtwerte. Das Backergebnis hängt von vielen Faktoren ab:

- Wasserhärte (bei Verwendung von zu weichem Wasser steigt der Teig schneller auf)

- Luftfeuchtigkeit (bei hoher Luftfeuchtigkeit muss die Wassermenge um 1-2 Esslöffel reduziert werden)

- Höhe auf Meereshöhe (über 750 m steigt der Teig schneller auf)

- Konsistenz der Zutaten

■ Aus den oben genannten Gründen empfehlen wir, das von Ihnen ausgewählte Rezept gegebenenfalls an die aktuellen Bedingungen anzupassen.

■ Das Standardset des Brotbackautomaten enthält einen Messlöffel 8 und einen Messbecher 7. An beiden Enden des Messlöffels 8 befinden sich Maßnahmen (groß und klein). Das Volumen des kleinen Maßes beträgt 5 ml. Das Volumen des großen Maßes beträgt 15 ml. Das Volumen des Messbechers 7 beträgt 250 ml.

■ Ein Messbecher ohne Top 7 entspricht 150 g Mehl oder 250 ml Wasser.

■ Eine kleine Skala ohne Deckel entspricht 6 g Salz, 3,5 g Trockenhefe, 4,5 g Mehlverbesserer, 3,5 g Zahnstein oder 6 g Backpulver.

■ Eine Messung ohne Deckel entspricht 14 g Zucker, 7 g Rosinen, 6 g Nüssen, 6,5 g Milchpulver, 16 g Pflanzenöl. Ein ganzes Ei wiegt ungefähr 50 bis 60 Gramm.

■ Legen Sie das Maß beim Messen von Zutaten auf eine ebene Fläche. Überprüfen Sie das genaue Flüssigkeitsvolumen, wenn sich die Messung auf Augenhöhe befindet.
Rat:

Wenn Sie aus irgendeinem Grund kein Brot nach Rezepten backen möchten, können Sie fertige Brotmischungen in Lebensmittelgeschäften kaufen. Befolgen Sie bei fertig gemischten Backwaren immer genau die Anweisungen auf der Produktverpackung. Bitte beachten Sie auch, dass Hefe manchmal als separater Bestandteil zu solchen handelsüblichen Fertigmischungen hinzugefügt werden muss.

Grundrezept für Brot

340 ml Wasser

1 kleines Maß Salz

3 große Kugeln Weißzucker

2 kleine Kugeln Pflanzenöl

3 3/4 Messbecher Brotmehl

2 1/2 große Kugeln fettarmes Milchpulver

2 kleine Messlöffel Mehlverbesserer

1 3/4 kleine Kugeln Trockenhefe

Einstellen der Parameter der Brotmaschine: Programm 1 - BASIC (Hauptbacken), Laibgröße: 900 g, Kruste: nach Geschmack wählen

Einzelmehlbrot

340 ml Wasser

1 kleines Maß Salz

2 1/2 große Kugeln Weißzucker

1 1/2 große Kugeln Pflanzenöl

1 3/4 Messbecher Vollkornmehl

2 Messbecher Brotmehl

2 große Kugeln fettarmes Milchpulver

2 kleine Messlöffel Mehlverbesserer

1 1/4 kleine Kugeln Trockenhefe

Einstellen der Parameter der Brotmaschine: Programm 2 - WHOLEWHEAT (einmaliges Mehlbrot), Laibgröße: 900 g, Kruste: nach Geschmack wählen.

französisches Brot

340 ml Wasser

1 1/2 kleine Messlöffel Salz

2 1/2 große Kugeln Weißzucker

1 1/4 große Messlöffel Pflanzenöl

3 3/4 Messbecher Brotmehl

2 1/2 große Kugeln fettarmes Milchpulver

2 kleine Messlöffel Mehlverbesserer

1 '/ 4 kleine Kugeln Trockenhefe

Einstellen der Parameter der Brotmaschine: Programm 3 - FRANZÖSISCH (französisches Brot), Laibgröße: 900 g, Kruste: nach Geschmack wählen

Süßes Brot

240 ml Wasser

2 Eier

1/2 Messbecher Weißzucker

1/2 kleine Menge Salz

1 1/2 große Kugeln Pflanzenöl

3 Messbecher Brotmehl

2 1/2 große Kugeln fettarmes Milchpulver

2 kleine Messlöffel Mehlverbesserer

1 kleine Kugel Trockenhefe

Einstellen der Parameter der Brotmaschine: Programm 5 - SWEET (süßes Brot), Laibgröße: 900 g, Kruste: nach Geschmack wählen

Kuchen

4 Eier

80 ml Milch

1 große Kugel, geschmolzen Butter

1/2 kleine Menge Salz

2 1/2 große Maße Rohrzucker

3 3/4 Messbecher Mehl

1 1/2 kleines Maß Zahnstein (Kaliumtartrat)

1/2 kleines Maß Backsoda

2 große Kugeln Trockenhefe

Hinweis:

Schlagen Sie die Eier zuerst separat und geben Sie sie erst dann mit den restlichen Zutaten in die Auflaufform.

Einstellen der Parameter der Brotmaschine: Programm b - SAKE (Kuchen)

 


Sencor SBR 1032SS. Beschreibung und Eigenschaften der Brotmaschine

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten