Eichhörnchen_
Guten Tag.
Hilfe, bitte - mein Mann liebt ungesüßtes Brot, gewöhnliches Brot von Panasonic, wo 600 gr. Mehl 2 TL Salz und 2 EL. l. Zucker, es schmeckt süß. Das französische ist gut (diese drei Rezepte sind völlig zuckerfrei), aber das Problem ist, dass es zu klein ist und es nur eine Größe gibt, man kann keine große setzen. Klein für einen Zahn ... Ich habe gesucht, aber aus irgendeinem Grund kann ich nichts finden ...
Ich habe versucht, Honig anstelle von Zucker in Milchbrot zu geben - es stellt sich heraus, großartig! aber vielleicht gibt es noch andere rezepte für ungesüßtes brot ?? Wünschenswert ohne Gewürze, aber nur gewöhnliches Brot, nur nicht süß.

Eine andere Frage ist auch, wie Sie Milchpulver in Rezepten ersetzen können. Ich will keine trockene Sahne - es gibt zu viel Chemie, ich lese, was mit Babynahrung möglich ist. Können Sie normale Milch verwenden? (Wie kann dann das Gewicht des Milchpulvers durch Mehl und die Flüssigkeit durch Milch ersetzt werden?) Oder können Sie es einfach überspringen und das Rezept verwenden?

Nun, da ich mich zum Schreiben entschlossen habe, möchte ich sagen, dass das Forum einfach exzellent ist - ich habe viele Antworten für mich gefunden, als der Teig nicht aufgegangen ist, und zwar auf eine Notiz. Wir sind neu in diesem Geschäft
tatalija
Vielleicht kann ich helfen.
Ich denke, es sollte einen Löffel Zucker geben, und das ist ein Teelöffel.

Sie machen Ihr Rezept einen Teelöffel Zucker und Salz, 1 EL Pflanzenöl und 2 Teelöffel Hefe. Für die Menge an Mehl, die Sie machen

oder 1 Teesalz und 1 Zucker, aber gemessenes Speisesalz, ist auch nicht süß. Und 2 Speisesäle Ich denke, die Süße wird schon spürbar sein.

Meine Leute lieben Brot mit Nachtsauerteig, es hat dann eine leichte Säure, etwas, das dem Geschmack von Chabbata im entferntesten ähnelt, aber es ist nicht süß.

Und ersetzen Sie Milch durch normale, schauen Sie sich nur das Verhältnis von Wasser an, gießen Sie einfach die Menge in das Rezept anstelle von Wasser. Obwohl mir dieses Brot besser schmeckt.

Brot mit Kartoffelbrühe verhält sich sehr gut (dies ist Wasser, nachdem Sie Kartoffeln gekocht haben)
Ich hoffe es hat geholfen
Administrator
Eichhörnchen, guten Tag!

In Ordnung...

Sie können überhaupt keinen Zucker in den Teig geben oder nur ein wenig 1 TL, da Zucker die Hefe in den Teig füttert.
Lesen Sie hier ausführlich die Hauptbestandteile des Brotteigs und ihre Wirkung auf den Teig https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=38942.0 und über Zucker hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=38942.0.

Der 600-Gramm-Brotmodus impliziert das Gesamtgewicht des fertigen Brotes plus / minus und nicht die Mehlmenge im Teig. Versuchen Sie, ein anderes Brotgewicht zu wählen, mehr, wo Sie das Gewicht von Mehl und anderen Bestandteilen erhöhen können.
Bitte beachten Sie, dass die Rezepte mit der Mehlmenge veröffentlicht werden und nicht das Gewicht des fertigen Brotes implizieren
Die Menge an Mehl und anderen Dingen ist nur eine Richtlinie für Sie, dann können Sie Ihre eigene nehmen - und die Größe des Laibs wird eingestellt, um die Temperatur und die Backzeit zu regulieren.
Analysieren Sie die Größe des im Ofen angezeigten Brotes und wiegen Sie Ihr fertiges Brot - die Ergebnisse sind unterschiedlich

Milchpulver macht beim Brot keinen Unterschied, es wirkt nur als Verdickungsmittel für den Teig (wie Stärke in Backwaren), man kann es nicht in den Teig geben und keine Substitutionen vornehmen.

Aus einfachen Brotrezepten (wie für Anfänger) kann ich diese Tabelle empfehlen. Menge Mehl und andere Zutaten für die Herstellung von Brot in verschiedenen Größen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=1625.0, nur Milchpulver nicht berücksichtigen, und Sie können den Zucker auf 1 TL reduzieren.

Für Anfänger empfehle ich, dass Sie sich oft den Abschnitt Backgrundlagen ansehen - Sie werden viele interessante Dinge finden, die Ihnen helfen können!

Gutes Brot für dich
Eichhörnchen_
tatalija
Vielen Dank! das heißt, es stellt sich heraus, dass es notwendig ist, das Verhältnis beizubehalten - 1 TL Salz pro 1 EL. l. Zucker, toll, ich muss es versuchen.Und dann haben wir versucht, den Zucker auf 1,5 EL zu reduzieren. l. und erhöhen Sie das Salz auf 3 TL. - Das Brot ging nicht gut auf, deshalb hatte ich Angst, weiter mit den Proportionen in den Rezepten zu experimentieren ...
und wie ist Brot mit Nacht Sauerteig?

Administrator
danke für die links (wie habe ich sie vorher nicht gefunden ?!)

Ja, ich lasse mich von der Mehlmenge im Rezept leiten - im "sehr großen" Modus in HP beträgt das Rezept 600 g. Mehl. das ist das Maximum. Das Anfangsgewicht des Brotes beträgt ca. 1 kg.

Ja, ja, in den Grundlagen des Backens sitze ich dank des riesigen Forums regelmäßig - sooo viele nützliche Informationen und Antworten auf Fragen!

Sag mir, sind Vollkornmehl und Mehl der 2. Klasse dasselbe oder nicht?
Administrator
Quote: squirrel_

tatalija
Vielen Dank! Das heißt, es stellt sich heraus, dass Sie den Anteil beibehalten müssen - 1 TL Salz pro 1 EL. l. Zucker, großartig, muss es versuchen. Und dann haben wir versucht, den Zucker auf 1,5 EL zu reduzieren. l. und erhöhen Sie das Salz auf 3 TL. - Das Brot ging nicht gut auf, deshalb hatte ich Angst, weiter mit den Proportionen in den Rezepten zu experimentieren ...
und wie ist Brot mit Nacht Sauerteig?

Sag mir, sind Vollkornmehl und Mehl der 2. Klasse dasselbe oder nicht?

Sie müssen keine Proportionen beachten, ich habe Ihnen einen Link zur Tabelle gegeben, was und wie viel Sie nehmen müssen, und dann haben Sie keine Angst, selbst zu experimentieren
Und es ist nicht notwendig, das Verhältnis "1 TL Salz zu 1 EL L. Zucker" zu nehmen! Sie können einfach Brot ohne Zucker backen und außerdem ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

VERSUCHEN UND BEOBACHTEN Sie und suchen Sie nach Ihrem eigenen Geschmack von Brot!

Das ist anderes Mehl. Vollkorn - Mehl wird aus einem ganzen Weizenkorn gemahlen.
Mehl der 2. Klasse - reines Weizenmehl mit Zusatz von ca. 16% Kleie, lesen Sie ausführlich im Thema Weizenmehl

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten