Eingelegte Gurken und Tomaten in Makitra

Kategorie: Hefe Brot

Zutaten

Für Gurken
Wasser 10 l
Salz- 750 gr.
Für Tomaten
Wasser 10 l
Salz- 600 gr.

Kochmethode

  • Die Großmutter meines Mannes lebte ihr ganzes Leben auf der Staatsfarm ... sie hat Gurken und Tomaten in Makitra eingelegt. Als wir dort lebten, gab sie mir Rezepte für Fass-Tomaten und Gurken.

  • Diese Gurken wurden mit kaltem Wasser übergossen und standen in Makitras und Töpfen im Keller auf einer sauberen Serviette und einem Teller mit einer Ladung. Und diese Serviette musste alle 10 Tage abgewaschen werden. Sie aßen sie bis März ... dann wurden sie dieser Geruch.


Luna Nord
Oh, ich habe ein Makitra, geerbt! Nur wenige erinnern sich noch daran, was es ist! Ich werde auf jeden Fall die Tomaten einweichen!
Elena-Liza
Zitat: Luna Nord
Ich habe Makitra geerbt! Nur wenige erinnern sich schon daran, was es ist
Und was für ein Tier ist das? Neugierig...





Folgendes habe ich im Internet gefunden: "Makitra ist ein Gericht. In der Ukraine ist es ein breiter, konischer Tontopf mit einer rauen Oberfläche im Inneren. Dient zum Mahlen von Mohn, Samen und Tabak mit einem speziellen Makogon. Es wird angenommen, dass das Aroma in Makitra besser erhalten bleibt als beim Mahlen."
Manchmal wird Makitra verwendet, um saure Milch zu erhitzen, um Hüttenkäse herzustellen.
In der Antike gab es auch große Makitras, die zum Abwasch verwendet wurden. "
Ist es meiner Meinung nach in Makitra unbequem zu salzen? Immerhin ist es kegelförmig
Oh, ich habe so viele interessante Dinge über diesen Topf gelesen. Dies ist ein Symbol für das weibliche Prinzip, und der Mörser, mit dem die Mohnblume hineingestoßen wurde, das Korn ist Makogon - das männliche Prinzip. Daher gibt es viele Hochzeitszeremonien, die mit Makitra verbunden sind. Und früher haben sie sich die Haare geschnitten, indem sie diesen Topf auf den Kopf gestellt haben. "Unter dem Topf" ist "Unter dem Makitru"

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten