Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)

Kategorie: Sauerteigbrot
Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)

Zutaten

Weizenstarter 100% Feuchtigkeit 20 g
Weizenmehl, 1. Klasse 440 g
Weizenmehl 50 g
Salz 8 g
Sonnengetrocknete Tomaten 120 g
Wasser 305 ml

Kochmethode

  • Sauerteig:
  • 20 Gramm reife Sauerteigfeuchtigkeit 100 % (als Anfänger),
  • 80 Gramm Weizenmehl,
  • 100 ml Wasser.
  • Alles mischen, abdecken und einwirken lassen 12 - 18 Stunden bei Raumtemperatur.
  • Der fertige Sauerteig wächst ungefähr anderthalb Mal, die Oberfläche ist mit Blasen und Schaum bedeckt.
  • Teig:
  • 360 Gramm Weizenmehl 1 - erste Klasse,
  • 50 Gramm Tapetenweizenmehl,
  • 200 Gramm Sauerteig,
  • 205 ml Wasser,
  • 8 Gramm Salz,
  • 120 Gramm sonnengetrocknete Tomaten.
  • Mischen Sie alle Zutaten außer den Tomaten, bis die Zutaten vollständig vermischt sind.
  • Den Teig kneten, bis eine glatte und glatte, mittlere Glutenentwicklung vorliegt.
  • Fügen Sie die Tomaten hinzu und kneten Sie sie in den Teig.
  • Den Teig in eine mit Pflanzenöl gefettete Schüssel geben, mit Folie abdecken und weiter gären lassen 2,5 Std.
  • Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)
  • Gleichzeitig den Teig zweimal im Abstand von falten 50Protokoll.
  • Legen Sie den Teig auf einen bemehlten Tisch und formen Sie einen runden oder länglichen Laib.
  • Legen Sie das Brot in den Proofkorb und lassen Sie es stehen 60 - 90 Minuten, bis der Teig zu steigen beginnt.
  • Dann legen Sie den Teigkorb in eine Plastiktüte und kühlen.
  • Endprüfung - 12 - 18 Stunden bei + 5 ° C.
  • Die zusätzliche Säure, die das Brot aufbaut, wenn es im Kühlschrank gegart wird, hilft, den Geschmack auszugleichen.
  • Am nächsten Tag den Backofen auf + vorheizen 240 ° C.
  • Nehmen Sie das Brot aus dem Kühlschrank, legen Sie es auf Pergament (ich habe eine Antihaftmatte auf der TK),
  • Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)
  • Sie müssen den Teig nicht warm werden lassen.
  • Schnitte machen:
  • Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen) Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)
  • Sofort bei + backen 230 ° C auf einem Stein, zuerst mit Dampf 10 Minuten, Gesamtbackzeit: 30 - 35 Protokoll.
  • Ich bestimme die Bereitschaft des Brotes während des Backens mit dem elektronischen Temperaturfühler, der mit meinem Ofen geliefert wird:
  • Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)
  • Kühlen Sie das fertige Brot auf dem Rost ab:
  • Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)
  • Einschnitt:
  • Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)
  • Knusprige Kruste, Krümel, charakteristisch für Sauerteigbrot, Aroma deutlich Tomate, erinnert an Pizza ...
  • Guten Appetit!

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Eine Quelle:

🔗

Arka
Ich werde mich kurz fassen: BRAVO!
Viki
Bravo!
Und die Fotos sind so lecker ...
Vielen Dank, AXIOMIch werde backen. Bestimmt!
Vichka Erdbeere
Zitat: Arka

Ich werde mich kurz fassen: BRAVO!
Und ich bin noch prägnanter AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAh
Axiom
Arka ,
Viki,
Vichka Erdbeere !!!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit für das Rezept und die Unterstützung!

Meiner Meinung nach empfiehlt das Rezept zu viele sonnengetrocknete Tomaten:

Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)

Nächstes Mal werde ich getrocknet und weniger in Gramm hinzufügen ...
Ilona
Dann beschloss ich, dieses Brot während der Fastentage zu backen. Aber ich habe sonnengetrocknete Tomaten in kleinen Mengen (ich weiß nicht, welche nach dem Rezept sein sollen und wo sie genommen werden, ich habe sie aus meinen eigenen Zubereitungen genommen: mit Thymian getrocknet und dann fest in Gläser verpackt und heißes Öl eingegossen. Es stellt sich heraus, gut, sehr lecker). Obwohl ich die Tomaten ganz am Ende der Charge platziert habe, haben sie sich im Allgemeinen alle im Teig "aufgelöst". Daraus erwies sich der Teig als elegant
Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)
Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)

Aber als nächstes. da werde ich sie noch manuell eingreifen. Oder ich werde auch versuchen, getrocknete zu nehmen (ich habe seit Herbst auf Lager). Und ich möchte auch versuchen, nicht die letzten 12 Stunden zu warten, sondern direkt nach dem Proofing zu backen, es wird weniger sauer (obwohl es nicht köstlich schwimmt). Mal sehen was passiert. Und füge Oliven hinzu, mmm ... Ich werde es dir später sagen
Danke für das Rezept!

Irishka Yuk
AXIOMA Ich möchte mich bei Ihnen für das schöne Brot und das angezeigte Rezept bedanken. Ich habe dieses Brot in einer Brotbackmaschine und mit Leinsamenzusatz gebacken.Ich habe dieses Rezept selbst im primären Blog gefunden, aber ich werde meinen Fotobericht mit Ihrer Erlaubnis zu diesem Thema hinzufügen.
Ich nahm Mehl mit 450 gr.
Sauerteig Französisch. 200 gr.
Wasser 230 ml
Salz 2,5 TL
eine Handvoll Tomaten
Leinsamen 2 EL l.
Olive. Öl 2 EL. l
Ich habe den Leinsamen eine halbe Stunde lang (oder länger, damit sich die Samen "öffnen") eingeweicht. Kneten Sie alle Zutaten in der HP außer Salz, Öl und Tomaten. Gab Autolyse für 30-40 Minuten. Dann fügte ich Salz hinzu, die Hauptcharge war 20 Minuten. Am Ende der Charge fügte ich Tomaten und Öl hinzu. Die 1,5-stündige Fermentation in CP wurde dann über Nacht (10 Stunden) bei + 5 ° C in den Kühlschrank gestellt. Am Morgen Vipechka 1 Stunde 10 Minuten.
https://mcooker-enm.tomathouse.com/gallery/albums/userpics/111047/IMG_0799.JPG

Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten (Backofen)

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten