fermer_1941
Dies ist das Problem - nach dem Kneten des Teigs, wenn sich vor dem Backen ein Laib gebildet hat, beginnt sich der Teig zu setzen, sobald sich die Zehn einschalten.
Shurshun
Hier Hier geschrieben:
RISE BROT TROPFEN SOFORT ODER WÄHREND DER ERSTEN BACKSTUFE

- Das Brot ist zu hoch gestiegen. Reduzieren Sie beim nächsten Mal die Hefemenge oder verwenden Sie einen schnelleren Backzyklus.
- Zu viel Flüssigkeit hinzugefügt. Reduzieren Sie die Flüssigkeitsmenge um 1-2 Esslöffel oder fügen Sie etwas Mehl hinzu.
- Nicht genug Salz. Salz hilft, den Aufstieg des Teigs zu kontrollieren.
- Der Brotbackautomat steht in einem Zug oder wurde während der Zubereitung des Teigs bewegt oder geschüttelt.
- Der Teig ist aufgrund zu hoher Luftfeuchtigkeit und warmem Wetter zu stark aufgegangen.
- Wenn Käse im Teig verwendet wurde, war zu viel davon.

Ich empfehle hier zu lesen # - Dies ist in der Regel eine Enzepklopädie!
Kurz hier #
Administrator
Zitat: fermer_1941

Dies ist das Problem - nach dem Kneten des Teigs, wenn sich vor dem Backen ein Laib gebildet hat, beginnt sich der Teig zu setzen, sobald sich die Zehn einschalten.

Diese Probleme werden im Thema Brot diskutiert, steigt aber fällt nach innen. Ursachen. https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=7690.0
Shurshun
fermer_1941
Überprüfen Sie das Brotbackmaschinenmodell. Es gibt Modelle mit einem schrecklich gefräßigen Eimer. Es saugt das Brot runter. Tipp: Sie müssen den Eimer füttern. Wenn Sie nicht backen, werfen Sie einen Crouton wie einen Brownie in den Eimer
fermer_1941
wie oft zu füttern - ich backe jeden zweiten Tag. Werfen Sie den Crouton aus gebackenem Brot oder kaufen Sie ihn. Im Allgemeinen bleibt ein wenig Brot im Eimer unter den Rührern - ist das nicht genug?
Shurshun
Was sind die Reste? Sie bleiben nicht bei mir - ich lecke den Eimer. Im guten Sinne. Ich wasche es oder wische es mit einem Tuch ab, aber es gibt keine Rückstände. Nun, ich wähle eine Brotmaschine mit einem nicht gierigen Eimer.
Haben Sie das Thema gelesen, das Ihnen empfohlen wurde? Dieses https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=7690.0? Haben Sie den Grund gefunden oder raten Sie vielleicht schon, wo die Fehlzündung war?
fermer_1941
Ich sitze und denke - wie alles nach dem Rezept benutze ich den gemessenen Behälter. Früher habe ich Wasser aus einem Messbecher gegossen, aber jetzt wiege ich es auf einer Waage. Danach begann sich das Brot vor dem Backen abzusetzen. Im Prinzip entspricht 1 g jedoch 1 ml
fermer_1941
mein Eimer vor dem Backen. Manchmal wische ich es mit einer Serviette mit Sonnenblumenöl ab
Administrator
Zitat: fermer_1941

Ich sitze und denke - wie alles nach dem Rezept benutze ich den gemessenen Behälter. Früher habe ich Wasser aus einem Messbecher gegossen, aber jetzt wiege ich es auf einer Waage. Und danach begann sich das Brot vor dem Backen abzusetzen. Im Prinzip entspricht 1 g jedoch 1 ml

Es ist schwer lesen und verstehen die Feinheiten des Backprozesses im HANDBUCH oder im Thema "Brot steigt, fällt aber nach innen. Gründe." https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=7690.0

Oder Sie möchten einfach nur sprechen, insbesondere in einem nicht zum Kern gehörenden Thema ...
fermer_1941
Ja, wenn es nur einen Grund gäbe und es so viele davon gibt wie die Komponenten des Tests. Ich habe alles gelesen und denke, dass das Problem im Wasser und seiner Temperatur liegt. Jetzt ist die Wohnung 21 Grad, ich erhitze das Wasser gut auf ca. 30 Grad. Ich werde versuchen, dem Teig etwas weniger Wasser hinzuzufügen.
Shurshun
Da Sie erst kürzlich in diesem Forum sind, möchte ich Ihnen einige Punkte erläutern.
Zunächst lesen Sie natürlich die Themen, zu denen wir einstimmig Links zu Ihnen eingestellt haben.
Und dann, nachdem Sie einige Schlussfolgerungen gezogen haben, nehmen Sie das Rezept aus dem Forum und versuchen Sie es zu machen. Wenn es nicht klappt, stellen Sie in derselben Temka Fragen mit einer Beschreibung, wie viel von dem, was eingelegt wurde, und welche Mängel bei Brot oder Gebäck festgestellt wurden. Und sie werden dir helfen.
In der Zwischenzeit versuchen wir abstrakt, das Problem zu lösen.
Ich hoffe du wirst.

Sie sollten keine neuen Themen erstellen, da diese Fragen bereits milliardenfach gestellt wurden und versuchen, Ihnen zu helfen. Es sollte nur das Thema der Diskussion sein. In der Zwischenzeit (ich wiederhole) ist das Problem mit Ihrem Brot verschwommen.

Wendel
Guten Tag!
Mein Teig fiel auch beim Backen ab. Ich habe Fermipan Red Hefe verwendet. Sobald ich sie auf schnell wirkendes Saf-Moment umstellte, hörte der Sturz auf.
Administrator
Quote: Admin

Es ist schwer lesen und verstehen die Feinheiten des Backprozesses im HANDBUCH oder im Thema "Brot steigt, fällt aber nach innen. Gründe." https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=7690.0

Ich zitiere mich selbst - wir lesen und lernen, wie man Teig macht und backt
fermer_1941
Hallo an alle, die an der Diskussion teilgenommen haben. Das Problem schien gelöst zu sein - ich reduzierte ein wenig Wasser, der Teig klebte beim Kneten nicht an der Form und das Brot fiel beim Backen nicht mehr herunter. Und noch eine Nuance: Sie begannen, das Wasser mit einem Messglas und nicht auf der Waage zu messen, und fügten 40 Gramm Mehl für 1 kg Backen hinzu.
fermer_1941
Das Brot scheint zu funktionieren, der Teig setzt sich nicht hin - ich habe es herausgefunden, aber es gibt immer noch ein Problem - Weißbrot bröckelt stark und das Brot ist am Boden des Laibs dichter als oben. Wie kann ich dieses Problem beheben?
Lagri
Mit der Zeit bemerkte ich: Je mehr Sie Pflanzenöl (häufiger Olivenöl) einfüllen, desto weniger Brot bröckelt.
fermer_1941
Danke für den Rat, ich werde es versuchen. Aber ich denke, wenn ich Borodino-Brot mache - es gibt Honig und Pflanzenöl - gibt es keine solchen Probleme, aber mit Weißbrot - ein solches Problem. In Wahrheit mache ich kein reines Weißbrot, sondern füge etwas Vollkornmehl hinzu. Es stellt sich heraus wie unter den Sowjets - Brot für 16 Kopeken.
Lagri
Im Allgemeinen füge ich immer Olivenöl hinzu, hauptsächlich Öl. Das Brot bröckelt nicht. Und das Ei, wie empfohlen, füge ich nicht hinzu. Aus irgendeinem Grund scheint es mir, dass dies das Problem nicht lösen wird.
fermer_1941
... Ich denke, mein Teig bröckelt aufgrund der Tatsache, dass ich Vollkornmehl hinzufüge, es gibt viel Kleie. Beim Backen von reinem Weißbrot ist alles in Ordnung.
Administrator
Zitat: fermer_1941

... Ich denke, mein Teig bröckelt aufgrund der Tatsache, dass ich Vollkornmehl hinzufüge, es gibt viel Kleie. Beim Backen von reinem Weißbrot ist alles in Ordnung.

Der Teig muss weicher gemacht werden, man kann ein wenig Butter hinzufügen, aber Vollkornmehl hat nichts damit zu tun, es stellt sich heraus, herrliches Brot.
Und behalten Sie das Gleichgewicht zwischen Mehl und Flüssigkeit im Auge. Vollkornmehl-Lebkuchenmann. Master Class https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=49810.0
fermer_1941
Admin, das mache ich, Weißbrot - kein Problem. Aber bei Vollkornmehl - ein solches Problem habe ich bereits das Verhältnis von Wasser und Mehl gewählt - setzt sich das Brot beim Backen nicht hin - aber die Oberseite ist viel lockerer als die Unterseite. Nichts - Wasser, viel Mehl, ich werde weiter experimentieren.
fermer_1941
Sah auf den Link - das gleiche mit mir. Vielleicht sortiere ich schon Maden aus und finde Fehler am Brot.
Administrator
Zitat: fermer_1941

Admin, das mache ich, Weißbrot - kein Problem. Aber bei Vollkornmehl - ein solches Problem habe ich bereits das Verhältnis von Wasser und Mehl gewählt - setzt sich das Brot beim Backen nicht hin - aber die Oberseite ist viel lockerer als die Unterseite. Nichts - Wasser, viel Mehl, ich werde weiter experimentieren.

Die Oberseite eines Brotes ist etwas lockerer, da der Teig aufgehen muss - hier ist er unten noch dicht und oben lockerer, und die Gärzeit ist bereits abgelaufen. Die Wände des Eimers lassen den Teig nicht in der Breite ausdehnen. Beobachten Sie den Teig im x / Ofen.
Dies macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn der Teil des Teigs groß ist und 400 bis 500 Gramm Mehl enthält
fermer_1941
aber wie man Bilder einfügt?
Administrator
Zitat: fermer_1941

aber wie man Bilder einfügt?

Das Brot steigt, fällt aber nach innen. Ursachen. https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=7690.0

Das Brot hat nicht wieder geklappt, ich habe alles streng nach dem Rezept gemacht. Was kann falsch sein? https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=146942.0

So fügen Sie ein Foto in Ihre Nachricht ein
dmitryvv
Leider ist das Abfallen des Brotes zu Beginn des Backens eine Krankheit der Moulinex 6002-Brotmaschine. Nach meiner Erfahrung ist es irreparabel, wenn das Mehl / Flüssigkeits-Verhältnis im Rezept weniger als 1,6 beträgt. Daher ist es notwendig, Mehl hinzuzufügen, um die Viskosität des Teigs zu erhöhen. Normales Brot wird mit einem Mehl / Brot-Verhältnis von mehr als 1,65 erhalten. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass es im Buch "100 Rezepte" kein einziges Rezept für Weizenbrot mit einem niedrigeren Verhältnis gibt.
Im Gegensatz zu Panasonic.
Administrator

Wenn Sie nur eine solche Schlussfolgerung für den X / Mulinex-Ofen ziehen. Ich habe Vicki Smellwood in diesem Buch nicht gesehen, es sei denn, wir sprechen über dieses Buch "100 Rezepte", in dem der Mulinex x / Herd erwähnt wird.

Ich habe mit diesem Buch Brot gebacken, ich musste den Teig anpassen.
fermer_1941
Ja, ich stimme zu, dass das Verhältnis von Wasser zu Mukina entspricht. Im Rezept betrug das Verhältnis 1,7 - der Teig setzte sich.Als ich es versuchte, so dass der Teig beim Kneten frei von den Wänden zurückblieb, betrug das Verhältnis 1,875 - 400 Gramm Wasser und 750 Gramm Mehl (dies ist für 1 kg Brot). Es stellte sich heraus, dass es kühles Brot war. und sogar 1,5 Stunden vor dem Ende des Backens mache ich ein paar Vertiefungen, die mit einem Plastikspatel verlängert werden. Es stellt sich dann sozusagen aus drei Teilen heraus und die Oberseite des Brotes ist nicht locker.
dmitryvv
Ich spreche über das Baumwollmodell Moulinex 6002 und das Rezeptbuch, das dem Anhang "Rund um die Welt. 100 Rezepte" beigefügt ist.
Ich habe dieses Modell seit ungefähr einem Jahr und ich konnte nicht das gleiche flauschige weiche, luftige Brot bekommen, das ich bei Panasonic bekomme. (Ich habe 2 Brotmaschinen - zu Hause und auf dem Land).
Zahlreiche Versuche, Brot nach Rezepten des Panasonic-Managements in Mule zu backen, sind gescheitert. Im wahrsten Sinne des Wortes erwies sich die Oberseite des Laibs als Fehlschlag.
Brot nach dem Buch "100 Rezepte" (normaler Weizen) erweist sich in Mula in der Regel als normal, aber nicht so luftig, da alle Weißbrotrezepte in diesem Buch ein Mehl / Flüssigkeits-Verhältnis von mehr als 1,65 haben. Und für Panasonic liegt dieses Verhältnis bei 1,43-1,54. Das heißt, anfangs ist der Teig weniger viskos.
Das Muli 3000-Handbuch enthält übrigens ein Rezept für Milchweißbrot mit einem Verhältnis von 1,52. Dieses Rezept ist in seiner Zusammensetzung dem Rezept für Milchbrot von Panasonic sehr ähnlich. In 100 Rezepten gibt es dieses Brot nicht, oder vielmehr gibt es Brot mit diesem Namen, aber das Rezept ist anders - der Teig ist viskoser, es gibt viel mehr Mehl.
Aus irgendeinem Grund ist es in Mula 3000 möglich, solches Brot zu backen, aber in 6002 ist es unmöglich. Und es ist wirklich unmöglich - es scheitert. Überprüft.
Es scheint mir, dass dieses Problem durch die Form des Behälters bestimmt wird. Muli 6002 hat es breit und niedrig. Die Querschnittsfläche ist viel größer als die von Panasonic und die Höhe ist viel geringer. Kein weniger viskoser Teig kann bei einer so großen Querschnittsfläche seine Form behalten - er fällt durch. Daher müssen Sie Mehl hinzufügen.

Admin! Sie schreiben: "Ich habe mit diesem Buch Brot gebacken, ich musste den Teig anpassen."
Haben Sie mit diesem Buch in Mula 6002 Brot gebacken? Oder eine andere Brotbackmaschine?
Wenn in einem anderen Fall, ist die Korrektur natürlich erforderlich. Andere Brotbackautomaten haben normale Behälter, keine Tröge
Dies widerspricht natürlich dem Prinzip "Das Brotrezept hängt nicht von der Brotmaschine ab." Aber als dieses Prinzip formuliert wurde, gab es keinen Muli 6002 mit seiner Behälterform. Zu dieser Zeit hatten alle Brotbackautomaten ungefähr die gleiche Form des Behälters. Und die Backmodi sind auch ähnlich. Dies ist nicht mehr der Fall. IMHO wie sie sagen
dmitryvv
Zitat: fermer_1941

Ja, ich stimme zu, dass das Verhältnis von Wasser zu Mukina entspricht. Im Rezept betrug das Verhältnis 1,7 - der Teig setzte sich. Als ich es versuchte, damit der Teig beim Kneten frei von den Wänden fiel, betrug das Verhältnis 1,875 - 400 g Wasser und 750 g Mehl (dies ist für 1 kg Brot). Es stellt sich heraus, dass es großartiges Brot ist. und sogar 1,5 Stunden vor dem Ende des Backens mache ich ein paar Vertiefungen, die mit einem Plastikspatel verlängert werden. Es stellt sich dann sozusagen aus drei Teilen heraus und die Oberseite des Brotes ist nicht locker.
Bei einem Verhältnis von 1,7 sollte der Teig nicht schrumpfen, er ist sogar für das Modell 6002 ziemlich viskos. Für Ihre x / n-Probe sollte dieses Verhältnis jedoch möglicherweise höher sein.
Wenn Sie den Teig am Ende des Aufstiegs sogar mit einem Spatel durchstechen und er nicht durchfällt, gibt es einen Viskositätsrand.
fermer_1941
Kann mir jemand sagen - wann ist es besser, die Teigrührer vom fertigen Brot zu entfernen - sofort oder wenn es vollständig abgekühlt ist? Sie kommen nicht immer von selbst heraus, wenn sie Brot aus der Form nehmen
Vilapo
Zitat: fermer_1941

Kann mir jemand sagen - wann ist es besser, die Teigrührer vom fertigen Brot zu entfernen - sofort oder wenn es vollständig abgekühlt ist? Sie kommen nicht immer von selbst heraus, wenn sie Brot aus der Form nehmen
fermer_1941, es ist besser, die Klinge sofort herauszunehmen, sonst vergisst du versehentlich, die Klinge mit einem Messer zu beschädigen.
fermer_1941
Wenn ich sofort die Klinge herausnehme - das Brot ist noch feucht und heiß -, hält das Brot manchmal. Wenn das Brot abkühlt - normal, nicht roh
Vilapo
Zitat: fermer_1941

Wenn ich sofort die Klinge herausnehme - das Brot ist noch feucht und heiß -, hält das Brot manchmal. Wenn das Brot abkühlt - normal, nicht roh
Tun Sie, was Ihnen am besten gefällt. Hauptsache, Sie vergessen nicht, die Klinge zu entfernen.
fermer_1941
Vielleicht wird Ihnen jemand sagen, was zu tun ist, damit die Mixer leicht aus dem fertigen Brot herauskommen (die Form und die Mixer gehören mir und ich wische nach dem Brotbacken trocken - das ist für den Verstand). Sollten Sie mit Sonnenblumenöl schmieren?
Vilapo
Zitat: fermer_1941

Vielleicht sagt Ihnen jemand, was zu tun ist, damit die Mixer leicht aus dem fertigen Brot herauskommen (die Form und die Mixer gehören mir und ich wische nach dem Brotbacken trocken - das ist für den Verstand). Sollten Sie mit Sonnenblumenöl schmieren?
Und was ist dein Brotbackautomat? Ich kann nur für zwei Modelle sagen, in Panasika bleibt es in einem Eimer, in Gorenje muss es jedes Mal mit einem speziellen Haken herausgenommen werden.
fermer_1941
Mulka Home Wread
Rina
Zitat: fermer_1941

Vielleicht wird Ihnen jemand sagen, was zu tun ist, damit die Mixer leicht aus dem fertigen Brot herauskommen (die Form und die Mixer gehören mir und ich wische nach dem Brotbacken trocken - das ist für den Verstand). Sollten Sie mit Sonnenblumenöl schmieren?
Lassen Sie das Brot direkt in der Pfanne abkühlen, bis es eine "Stick" -Temperatur erreicht hat. Das heißt, bevor Sie die Form und das Brot mit bloßen Händen nehmen. Die Kruste wird weicher und lässt den Rührer leicht "los". Und dann trocknet die Kruste leicht an der Luft, bis das Brot vollständig abgekühlt ist.
fermer_1941
ist es 1 Stunde nach der Zubereitung, wie in der Anleitung empfohlen?
Rina
Ich weiß nicht, wie die Anweisungen vorschlagen. Oft verlangt der Hersteller, das Brot heiß herauszunehmen, und ich denke, dass es mit Verbrennungen behaftet ist, aber es ist einfach unpraktisch! Und weiter. Beim Abkühlen des Brotes finden Reifungsprozesse statt. Meine Meinung: Es besteht derzeit keine Notwendigkeit, das Brot zu stören! Deshalb lasse ich das Brot ruhig in einem spürbar warmen Zustand, wenn Sie die Form mit Ihren Händen ohne Reißnägel annehmen können.

Übrigens ist die Kruste dann nicht so eiche.
Elena Bo
Und ich mag es nicht, wenn das Brot nicht sofort herausgenommen wird. Sein Geschmack und Geruch ändern sich und nicht zum Besseren (das sind meine persönlichen Gefühle). Um mich nicht zu verbrennen, trage ich Silikonhandschuhe.
fermer_1941
Ich nehme das Brot fast immer in einer Stunde heraus - die Rührer kommen selten alleine heraus.
Lagri
Zitat: fermer_1941

Ich nehme das Brot fast immer in einer Stunde heraus - die Rührer kommen selten alleine heraus.
Auch wenn das Brot Weißweizen ist? Ich habe nur, wenn es Roggenweizen ist, dann bleiben die Schulterblätter im Teig, und sie kommen aus dem Weiß, das heißt, sie bleiben im Eimer.
fermer_1941
In letzter Zeit nehme ich normalerweise das Schulterblatt mit den Resten des Brotes aus dem Brot. Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Sowohl meine als auch mit Sonnenblumenöl siaze - keine Änderungen.
fermer_1941
Nach all den Experimenten beschloss ich, die Klingen aus dem abgekühlten Brot herauszunehmen. Bisher scheint es normal zu sein.
Lagri
Zitat: fermer_1941

In letzter Zeit nehme ich normalerweise das Schulterblatt mit den Resten des Brotes aus dem Brot. Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Sowohl meine als auch mit Sonnenblumenöl siaze - keine Änderungen.
Haben Sie versucht, das Schulterblatt nach dem letzten Mischen zu bekommen? Dann bleiben nur noch 2 Löcher im Brot. Viele tun dies und sind zufrieden.
fermer_1941
Eine coole Lösung für die Frage, aber ich möchte die Rührer sauber herausnehmen und mich im Test nicht wieder auflösen.
Lagri
Probieren Sie es aus, vielleicht wird es Ihnen so gut gefallen, dass Sie es immer so machen.
fermer_1941
Ich backe nachts Brot, mit Schwierigkeiten um 2.30 oder 3.00 Uhr stehe ich auf, um das Brot aus der Form zu holen, und die letzte Charge zu bewachen ist schon grausam. Am Morgen, wenn das Brot abgekühlt ist, nehme ich die Rührer heraus.
Cremig
Sie haben bereits alle vorhandenen Optionen aufgelistet. Der Herd ist was er ist. In Ihrem Fall hat der Schlaf Vorrang vor der Ästhetik der Laibsohle. Kannst du etwas ändern? Wenn Sie nicht können, dann nehmen Sie eine bestimmte Brotmaschine als unvermeidlich gegeben. Die Hauptsache ist schließlich, dass sie immer noch leckeres Brot für Sie backt.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten