Alles ist streng nach dem Rezept, elektronische Waage. Was kann falsch sein?
Ich habe alles streng nach dem Rezept gemacht, elektronische Waagen. Was kann falsch sein? Solche Fragen finden sich sehr oft in Brotthemen!
Was kann also tatsächlich der Fall sein? Lass es uns herausfinden! Noch einmal!
Brotteig hängt nicht davon ab, ob Sie eine elektronische Waage mit einem Schritt von 1-5 Gramm haben!
Brotteig hängt nicht davon ab, wie genau Sie sind, zu einem Gramm oder zu einem Milliliter, folgen Sie dem Plan des Autors, gemäß seinem Rezept für Brot, Brötchen!
Der Brotteig hängt nicht vom Modell Ihrer Brotmaschine ab, das Programmierprinzip ist ungefähr gleich!
Brotteig hängt nicht davon ab, ob Sie ein Rezeptbuch oder Anweisungen für einen Brotbackautomaten haben, er enthält auch Tippfehler, Ungenauigkeiten, die manchmal erheblich sind, wie die Praxis ihrer Verwendung gezeigt hat!
Brotteig ist LEBENDER UND ABHÄNGIGER ORGANISMUS und hängt in erster Linie ab von: 1. Aus dem Zustand Ihrer Zutaten im Moment, deren Lesezeichen im Teig zum Kneten! Zunächst zu Zustand, Qualität und Art des Mehls (hohe / niedrige Luftfeuchtigkeit, Weizen- oder Roggen- / Vollkornmehl usw.). Sogar das Wetter außerhalb des Fensters kann das Backen von Brot beeinflussen. Wenn das Wetter feucht ist, regnet es, kann sich das Mehl als feucht herausstellen und umgekehrt!
Wir lesen:
Was beeinflusst den Teig beim Kneten?V. Pokhlebkin. Fünf Regeln, fünf Geheimnisse des Backens. 2. Aus der Menge Wasser / Flüssigkeit im Teig - IHR TEST! Wenn das Mehl eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist, benötigt Ihr Teig weniger Wasser / Flüssigkeit als der Autor des Rezepts und umgekehrt.
Wenn Sie Roggen, Vollkornmehl oder andere Mehlsorten (Buchweizen, Mais, Kleie und andere grobe Zusatzstoffe) in den Teig geben, wird mehr Wasser / Flüssigkeit benötigt, da die Aufnahme von Flüssigkeit durch verschiedene Mehlsorten ebenfalls unterschiedlich ist und von der Qualität IHRES Mehls, des Lieferanten, abhängt , Mahlen von Mehl und anderen Details seiner Herstellung und Lagerung!
Wir lesen:
Wasser als Bestandteil des TeigsAufnahme von Flüssigkeit durch verschiedene Arten von Mehl, Getreide, FlockenDas Brot steigt, fällt aber nach innen. Ursachen. 3. Auf die Qualität und Quantität der Hefe!Hefen unterscheiden sich in Qualität, Haltbarkeit, Qualität und Wirkung auf den Teig! Wenn Sie sich über die Qualität der Hefe nicht sicher sind, sollten Sie ihre Keimung und Aktivität überprüfen, bevor Sie sie in den Teig geben! Überprüfen Sie auch die Richtigkeit der Einstellung der Hefemenge im Teig!
Wir lesen:
Hefetypen, Verwendung, Lesezeichen, AuswahlWie teste und aktiviere ich Hefe?Über Hefe - Diskussion, Erfahrungsaustausch 4. Aus dem Gleichgewicht von Mehl / Flüssigkeit!Dies bedeutet, dass Sie abhängig von IHREN Bedingungen für die Qualität von Mehl, Wasser / Flüssigkeit, Kneten und Wetter außerhalb des Fensters selbst die Qualität des Knetens und die Konsistenz des Teigs (Kolobok) kontrollieren. Brotteig SOLLTE so viel Mehl und Wasser / Flüssigkeit aufnehmen, wie IHR TEST benötigt, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, nicht so viel, wie der Autor des Rezepts vorschlägt, dass Sie das Brot backen! Daher müssen Sie das Brotrezept aus dem Forum nehmen, aber das Mehl / Wasser-Gleichgewicht (flüssig) für Ihren Teig und Ihre Knetbedingungen anpassen.
Wir lesen:
BROT IN HAUSGEMACHTEM BROT VERSTEHENLebkuchenmann aus Weizenmehl. Master ClassDas einfachste Weißbrot aus WeizenmehlDas einfachste Brot (nach Brotmaschinenmodellen)Lebkuchenmann aus Weizen- und Roggenmehl. Master Class.Lebkuchenmann aus Weizenmehl mit Mehrkornkorn und Flocken. Master Class.Vollkornmehl Lebkuchenmann. Master ClassMehrkornweizenbrötchen. Master Class"Roggen" Tipps 5. Das Rezept des Autors ist nur dann nicht erforderlich, wennWenn Sie das Teigrezept persönlich getestet und ausgearbeitet haben, hat sich die Qualität der Zutaten nicht geändert, die Bedingungen zum Kneten und Backen haben sich nicht geändert! Unter solchen Bedingungen kann sich herausstellen, dass der Teig von hoher Qualität ist, und er kann zum Kneten auf den Timer gestellt werden!
6. Das Brotrezept hängt nicht vom Modell Ihrer Brotmaschine ab! Jedes Brotrezept aus dem Katalog unseres Forums ist für Ihre Brotmaschine geeignet.
Für Anfänger ist es ratsam, mit Weizenbrot und dann mit Weizenroggenbrot zu beginnen.
Wir lesen:
WeizenhefebrotDas einfachste Brot (nach Brotbackmaschinenmodellen)Weizen-Roggen-HefebrotNachdem Sie diese Brotsorten ausgearbeitet haben, können Sie komplexere Brotsorten wie Roggenweizen, Roggen, Vollkornbrot und andere probieren, deren Rezepte im Abschnitt "Hefebrot" aufgeführt sind.
7. Die Qualität des Tests hängt nicht vom Vorhandensein von Skalen (beliebig!) Und Messbechern ab.Mehl und andere Hauptbestandteile können mit allen Mitteln gemessen werden: einem Becher, einer Blechdose, Löffeln, Schalen und anderen Mitteln. Skalen sind oft auch ungenau, auch neue!
Wasser / Flüssigkeit kann mit jedem Glas und mit dem Auge gemessen werden!
Das Wichtigste ist, das Mehl / Flüssigkeits-Gleichgewicht im Teig zu beobachten, um das beste Ergebnis für ein qualitativ hochwertiges Knet- und Backergebnis zu erzielen!
Empfehlungen zur Anzahl der Zutaten in den Rezepten der Autoren, Anweisungen für Brotbackautomaten dienen nur als Richtlinie für das richtige Verhältnis der Zutaten zum Füllen des Teigs!
Wir lesen:
Die Menge an Mehl und anderen Zutaten für die Herstellung von Brot in verschiedenen GrößenMenge der Hauptzutaten in einem Messbecher und LöffelDie Menge an Mehl und Wasser in einem facettierten Glas.Das Verhältnis des Gewichts des fertigen Brotes und der MehlmengeWie viel wir in den Teig geben - wir bekommen so viel!Neuberechnung der Anzahl der Zutaten im Brotrezept. Anfängern helfen. 8. Über verschiedene Eigenschaften von Zutaten für Brot Informationen finden Sie hier:Abschnitt "Zutaten zum Brotbacken"Inhaltsverzeichnis des Abschnitts "Zutaten für Brot" 9. Über die Regeln zum Kneten von Teig kann hier gelesen werden:Abschnitt "Grundlagen des Knetens und Backens von Brot" 10. Lassen Sie sich zum Kneten und Backen beraten, andere Feinheiten des Getreidegeschäfts, Erfahrungsaustausch, nützliche Ratschläge - hier:Abschnitt "Nützliche Tipps und Hilfe beim Backen von Brot"Hilfe, nichts kommt raus !!! (Rettungswagen) 11. Wenn das Brot immer noch nicht klappt ?!In dieser Situation bitten wir um Hilfe:
1. Hilfe, nichts kommt raus !!! (Rettungswagen)2. Wir wenden uns an den Autor des Rezepts. Je nachdem, nach welchem Rezept Sie Brot backen möchten, klären wir die Feinheiten des Backens.3. Wir wenden uns dem Abschnitt "BÄCKEREI - AUSWAHL und BETRIEB" entsprechend dem Modell Ihrer Brotmaschine zu In unserem Forum vorbereitet
RIESIGE Informationsbasis zum Kneten und Backen von hausgemachtem Brot, vor allem zum Backen in einem BREADMAKER!
Das Material wurde sorgfältig, sorgfältig und effizient ausgewählt und in einem hausgemachten Brotbackautomaten und im Ofen getestet und gebacken!
Eine RIESIGE ANFRAGE an die Newcomer des Getreidegeschäfts - Bevor Sie mit dem Backen von Brot beginnen, lesen Sie den theoretischen Teil sorgfältig durch !!! Warum folgen Sie den oben aufgeführten Links! Sich ganz auf die "intelligente" Automatisierung des Brotbackautomaten zu verlassen, ist nicht immer gut!
Sie weiß einfach nicht, was Sie tun wollen und wie. Aus ihrer Sicht wird nach den vorgegebenen Parametern alles richtig ausgearbeitet.
Automatisierung ist nicht falsch, der Mensch ist falsch.
Der Brotbackautomat hat noch keine Sensoren und kann den Feuchtigkeitsgehalt des Mehls, die Flüssigkeitsaufnahme des Mehls, das Zusammenspiel der Zutaten und die Konsistenz des fertigen Teigs nicht bestimmen. Messen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des fertigen Brotes, die Farbe der Kruste!
Der Brotbackautomat kann das von Ihnen gestartete automatische Programm nicht unabhängig ändern! Automatisierung hat noch keine mentale Verbindung zu einer Person!
Die Aufgabe des Bäckers ist es, alles für das Kneten des Teigs vorzubereiten, ein Programm richtig einzustellen oder zu erstellen, um den Knet- und Backprozess zu steuern.
Der Brotbackautomat ist nur ein Werkzeug in den Händen des Bäckers! Bitte lassen Sie die Informationen zu diesem Thema in Ihren Lesezeichen und gehen Sie öfter zu diesen Themen - und dann MÜSSEN Sie Brot haben! Mit freundlichen Grüßen an alle Bäcker, Admin