Kardinalschnitten
Ungefähr 18 Stück
Proteinmasse:330 g Eiweiß220 g KristallzuckerBiskuitkuchen:90 g Eigelb90 g ganze Eier70 g Kristallzucker0,3 g Salz77 g MehlKaffeesahne:5 g Gelatine
15 g Wasser
20 g Kristallzucker
10 g Kaffeepaste oder 10 g Instantkaffee
400 g SchlagsahneOder Erdbeerbuttercreme:12 g Gelatine
36 g kaltes Wasser
230 g Erdbeeren (halbiert oder geviertelt)
60 g Kristallzucker
Zitronensaft nach Geschmack
230 g SchlagsahneOder Himbeerbuttercreme:Es wird wie bei Erdbeeren gemacht, nur dass Sie anstelle von Erdbeeren Himbeeren nehmen müssen (Sie können tiefgefrorene Himbeeren verwenden).Kochen.Schneiden Sie 2 Streifen (650 × 150 mm) vom Backpapier auf Backbleche.
Beide Massen werden gleichzeitig in einem Mischer geschlagen.
Proteinmasse: Weiß mit Kristallzucker elastisch schlagen, bis weiche Spitzen entstehen.
Biskuitkuchen: Eigelb, ganze Eier, Kristallzucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. (Fügen Sie kein Mehl hinzu.)
Legen Sie auf einem Papierstreifen mit einer Länge aus einem Spritzbeutel 3 Streifen Proteinmasse in einem Abstand von etwa 15 mm voneinander ab.
Mischen Sie das Mehl vorsichtig unter die geschlagene Eimasse.
Legen Sie die Keksmasse in einen Spritzbeutel und legen Sie 2 Streifen Keks in die Lücken zwischen den Streifen der Proteinmasse.
Die Streifen mit Puderzucker bestreuen und in einem auf 160 ° C vorgeheizten Ofen bei angelehnter Tür ca. 30-35 Minuten backen.
Wichtig: Die Backzeit und -temperatur müssen so gemessen werden, dass die Keksmasse gebacken wird. Die Proteinmasse sollte nur oben getrocknet, aber erst zart gebacken werden. Andernfalls verliert die Proteinmasse an Volumen und wird starr.Die Streifen abkühlen lassen.
Drehen Sie die Streifen um und entfernen Sie das Papier.
Tragen Sie die fertige Creme auf die untere Schicht auf, glätten Sie sie und bedecken Sie sie mit der oberen Schicht.
Die Streifen in ca. 30 mm breite Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Hinweis: Das Rezept des Hotelrestaurants "Trauner" (Trauner 3 *) ist eine Proteinmasse mit hohem Zuckergehalt
(Eiweiß / Zucker - 9/8) und fügen Sie der Keksmasse etwas Zitronenschale hinzu.
Kaffeesahne:Gelatine mit Wasser mischen und in einem Wasserbad auflösen.
Kaffeepaste mit Kristallzucker mischen und zur Schlagsahne geben.
Kaffeepaste kann durch Instantkaffee ersetzt werden.
Erdbeercreme:Gelatine mit Wasser mischen.
Erdbeeren mit Kristallzucker mischen und einige Minuten kochen lassen. Die Früchte nicht kneten, sondern nur umrühren.
Leicht abkühlen lassen.
Mit Gelatine und Zitronensaft abschmecken, umrühren und abkühlen lassen.
Die abgekühlte, aber nicht ausgehärtete Mischung in die Schlagsahne geben.
Frisch gebackene, gekühlte und mit Sahne gefüllte Streifen vertragen starkes Abkühlen und Einfrieren.
Eine Quelle: "Wiener Süßspeisen" - Karl Schuhmacher, 2007, S. 121-122.
Foto von Fred Zimmers Website:
Erdbeer- oder Himbeermousse:160 g Erdbeer- oder Himbeerpüree
130 g Kristallzucker
25 g Zitronensaft
13 g Gelatine
35 g Wasser
440 g Schlagsahne
100 g Erdbeeren oder HimbeerenBeerenpüree mit Zucker und Zitronensaft mischen.
Gelatine mit Wasser mischen und auflösen.
Alles mit Schlagsahne und Obst mischen.
Auf dem Produkt verteilen und im Kühlschrank aufbewahren.
Auch zum Einfrieren geeignet.
Die Creme ist sehr weich und beim Schneiden macht die Messerklinge, die durch die Frucht geht, den Schnitt unansehnlich. Ich würde nicht alle Früchte hineinstecken oder ganz ausschließen (Fred Zimmer).
Eine Quelle: 🔗Aus den Kommentaren zum Rezept: Die ersten 10 Minuten backte ich bei geschlossener Ofentür und dann bei leicht geöffneter Tür, bis sie gekocht waren. Es ist super geworden!