Mehrfarbiges Brot (im Ofen)

Kategorie: Hefe Brot
Mehrfarbiges Brot (im Ofen)

Zutaten

Weizenmehl 900 g
Flüssigkeit (alle) 660 ml
Salz 3 TL
Zucker 3 EL. l.
Trockenhefe 2 TL
Pflanzenöl (Olivenöl) 3 EL. l.
Kümmel 1/2 TL

Kochmethode

  • Ich werde gleich sagen - Pferd Das Rezept ist nicht meins. Treu und Glauben "schlug" ihn mit Mehrfarbiges Brot (im Ofen)
  • Den Backofen auf 230 Grad vorheizen und den Teig dort hinlegen.
  • 40-50 Minuten backen (überwachte Bereitschaft mit einem Zahnstocher)

Das Gericht ist für ausgelegt

1 Laib

Zeit für die Vorbereitung:

Insgesamt dauerte das Wachstum des Teigs etwa 2,5 Stunden

Hinweis

Folgendes ist passiert
Mehrfarbiges Brot (im Ofen)
Guten Appetit
Mehrfarbiges Brot (im Ofen)

Dies war mein erstes ofengebackenes Brot. Vorher habe ich nur in einer Brotmaschine gekocht. Ich weiß nicht, vielleicht gab es hier ein ähnliches Rezept, aber ich habe es nicht gefunden.
Nach dem Testen wurde mir klar, dass man berücksichtigen musste, welche Rüben und Karotten für den Saft verwendet wurden. Meine Karotte war sehr süß, daher war der Teil mit Karottensaft süßer, es war notwendig, den Zucker in diesem "Kolobok" zu reduzieren. Ja, und die Bestandteile des Teigs könnten miteinander verflochten sein, und mehr noch, dann würde der Schnitt gestreift. nicht aus Teilen
Im Allgemeinen kann die Farbe beliebig sein - Grün kann beispielsweise aus Spinat hergestellt werden. Es scheint, dass Kinder dieses Brot besonders mögen werden.

MariS
Das ist Brot Olya! Unglaublich! Ich habe schon ähnliche Kuchen gesehen, aber Brot ... Gut gemacht, es ist wunderschön!
Häkeln
Zitat: MariS

Unglaublich! Ich habe schon ähnliche Kuchen gesehen, aber Brot ...
MariS, Marisha und diese nicht gesehen ?!

Beska, Olenka, das erste Brot im Ofen und so ein Ergebnis ?!

Na dann nehme ich einfach meinen Hut ab und gebe stehende Ovationen !!!

Beska
MariS, Krosh - Vielen Dank für das Lob
Und das Brot aus Natamylove Ich habe es wirklich nicht gesehen - gute Idee mit Gewürzen !!!
MariS
Zitat: Beska

MariS, Krosh - Vielen Dank für das Lob
Und das Brot aus Natamylove Ich habe es wirklich nicht gesehen - gute Idee mit Gewürzen !!!

Ich habe auch noch nie so ein Meisterwerk gesehen! Mädchen, na ja, du gibst !!! Gut gemacht!
Beska
Übrigens denke ich, wenn Sie schwarzen Johannisbeersaft hinzufügen, wird er blau oder schwarz sein? Oder lila?
Wir müssen schwarze Johannisbeeren kaufen und es versuchen.
Kizilka
Aus schwarzen Johannisbeeren gibt es Schwarzbrot
Lieben
Brot "Citrus"
🔗
🔗

500 g Premium-Weizenmehl
5 g trockene schnell wirkende Hefe
50 g Zucker
0,5 TL Salz-
1 Ei
150 ml Milch
50 ml Orangensaft
50 g Butter
Schale von 1 Orange
1 Teelöffel Kurkuma
3 EL. l. Milch (zur Schmierung)

Das gesiebte Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz in eine Schüssel geben. Das Ei glatt rühren, mit Milch, Orangensaft und Butter vermengen. Kombinieren Sie den Inhalt beider Schalen und kneten Sie schnell einen elastischen Teig, nicht länger als 5 Minuten.
Teilen Sie den Teig in zwei Teile. Der kleinere Teil sollte ungefähr 300 g wiegen, der größere 550 g. Die Schale und die Kurkuma zum größeren Teil hinzufügen und gut mischen. Den Teig in Schalen teilen, mit Plastikfolie festziehen und 1 Stunde an einem warmen Ort lagern.
Teilen Sie jedes ("rot" und "weiß") in 6 Teile, von denen 5 gleich und einer etwas größer sind.
Die kleinen Ingwerstücke sollten ungefähr 85 g wiegen, und die großen sollten 120 g wiegen.
Weiße kleine Stücke - je 45 g, groß - 80 g.
Decken Sie die Stücke mit einer Schüssel oder Plastikfolie ab und nehmen Sie sie nach Bedarf mit.
Rollen Sie die ca. 15 cm langen Würste aus 5 Ingwerstücken. Rollen Sie 5 weiße Stücke in ca. 1-2 mm dicke Schichten.
Ingwerwürste in riesige Scheiben formen. Decken Sie die roten "Scheiben" fest mit weißem Teig ab und drücken Sie die Naht gut zusammen. Verbinden Sie die Teigkeile zusammen, beginnend an der dünnen Kante.
Die restlichen großen farbigen Teigstücke in große Schichten rollen.Decken Sie die zusammengefügten Scheiben zuerst mit weißem und dann mit Ingwerteig ab und drücken Sie die Naht am unteren Rand zusammen. Mit der Naht nach unten auf Backpapier geben, mit Plastikfolie abdecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen. Falls gewünscht, das Brot vor dem Backen mit Milch bestreichen.
Das Brot 40-45 Minuten bei 180 ° C backen. Das Brot auf dem Rost vollständig abkühlen lassen und servieren.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten