Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine

Kategorie: Hefe Brot
Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine

Zutaten

Weizenmehl 500 g
Zucker 2 EL. l
Salz 1 Teelöffel
Tomatenmark 80 g
Wasser 240 ml
Zwiebeln (mittelgroß) 1 PC
Knoblauch 2-3 Nelken
Trockenhefe 1,5 TL
Olivenöl 2 EL. l
Basilikum 1 Teelöffel
Oregano 1 Teelöffel

Kochmethode

  • Zwiebeln braten, gehackten Knoblauch am Ende des Bratens hinzufügen. Die Tomatenmark in Wasser auflösen.
  • Legen Sie alle Zutaten in der von Ihrem Brotbackautomaten empfohlenen Reihenfolge in einen Eimer.

Zeit für die Vorbereitung:

4 Stunden

Kochprogramm:

Grundlegende, mittelgroße, mittlere Kruste

Hinweis

Ich habe das Brot mehrmals gebacken, jeder, der es probiert hat, ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Anstelle von Basilikum und Oregano können Sie auch italienische Kräuter verwenden (ich mag keinen Rosmarin, deshalb füge ich meinem Geschmack Kräuter hinzu).
Tomatenmark ist in verschiedenen Stärken erhältlich, was sich auf die Wassermenge auswirken kann. Ich empfehle Ihnen daher, das Brötchen während des Knetvorgangs im Auge zu behalten.
Wenn es ein solches Rezept auf der Website gibt, entschuldige ich mich für die Unaufmerksamkeit. Nicht streng beurteilen, das ist mein erstes Rezept im Forum.

Sarae
Guten Tag. Gestern haben wir einen Mulinex Uno Brotbackautomaten gekauft. und heute morgen zum ersten mal gebackenes brot. Die Wahl fiel auf Ihr Rezept. Beim Kneten fügte ich ein wenig Mehl hinzu und Tomatenmark befand sich in einem 70-g-Glas, ansonsten entsprach es genau dem Rezept. Programm 1, Gewicht 750 g, mittlere Kruste.
es stellte sich sooo lecker heraus! Trotz des Debüts fiel nichts und backte wunderschön. Herzlichen Dank!

Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine
Blackout
Herzlichen Glückwunsch zum Beitritt zu den Bäckern. Ich bin froh, dass dir das Brot gefallen hat, backe für die Gesundheit
Ich kaufe kleine Gläser Tomatenmark, meine hatte 80 Gramm.
Melkay
Quote: Blackout

Herzlichen Glückwunsch zum Beitritt zu den Bäckern. Ich bin froh, dass dir das Brot gefallen hat, backe für die Gesundheit
Ich kaufe kleine Gläser Tomatenmark, meine hatte 80 Gramm.
kaufte vor kurzem einen Brotbackautomaten, sehr wenig Erfahrung. Ich habe versucht, dein Brot zu backen, alles ist erstaunlich geworden !!! Ich musste kein Mehl hinzufügen, jeder, der es probierte, mochte es !!! Dieses Brot kann wahrscheinlich zu einem verzögerten Start gebacken werden. Vielen Dank!!!
Blackout
Melkay, danke für den Tipp, backen für die Gesundheit Es ist durchaus möglich, den verzögerten Start für dieses Brot zu verwenden. Abends habe ich Lebensmittel geladen und morgens ist alles fertig
Melkay
Quote: Blackout

Melkay, danke für den Tipp, backen für die Gesundheit Es ist durchaus möglich, den verzögerten Start für dieses Brot zu verwenden. Abends habe ich Lebensmittel geladen und morgens ist alles fertig

guten Tag! Darf ich Sie etwas fragen??!! Ich habe einen Mulinex, es gibt keinen verzögerten Start im Hauptmodus.
Aber es gibt ein französisches Brötchen. Kann dieses Brot im französischen Modus gebacken werden? Ich habe sicherlich die Überschriften "nützliche Ratschläge" usw. gelesen, aber bisher gibt es so viele Informationen, dass sich mein Kopf dreht
Blackout
Der französische Modus unterscheidet sich in der Dauer des Gärens des Teigs. Ich habe nur im Hauptmodus gebacken, daher kann ich nichts über das Ergebnis sagen. Ich habe einen Panasonic Brotbackautomaten, der im Hauptmodus eine Verzögerung hat.
Marinulchik
Ich beschloss, das Rezept ein wenig zu ändern. Ich nahm nicht nur Weizenmehl (375 g), sondern auch Roggenmehl (125 g) und fügte 1 Ei hinzu. Der Lebkuchenmann schien ein bisschen feucht zu sein, also fügte ich 3 Esslöffel Esslöffel hinzu. Flocken (5 Getreide) und Roggenkleie sind ungefähr gleich. Und woanders habe ich über Käse gelesen. Gerieben und etwa eine Handvoll Käse. Ausgezeichnetes Brot. Die Farbe ist fröhlich, der Geschmack ist optimistisch)))
Blackout
Mit diesen Änderungen wird ein neues Rezept erhalten.Aber ich bin sicher, das Ergebnis ist gut!
Und die Farbe ist wirklich fröhlich.
Ich bin froh, dass es dir gefallen hat.
lilienweiß
Guten Tag! Ich lerne gerade mit meinem Brotbackautomaten umzugehen, ich habe eine Panasonic, die Frage stellte sich, ist es möglich, Tomatensauce anstelle von Nudeln hinzuzufügen?
Administrator

Sie können einfach die Konsistenz des Teigs beobachten, das Mehl-Flüssigkeits-Gleichgewicht, da die Sauce dünner als die Nudeln ist
lilienweiß
Danke für das Rezept, der Geschmack ist wirklich exzellent, aber anscheinend konnte ich Mehl und Flüssigkeit nicht hundertprozentig ausbalancieren, nicht streng beurteilen, ich werde versuchen, ein Foto zu posten
lilienweiß
Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine
Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine
Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine
Blackout
lilienweiß, wunderbares Brot!
lilienweiß
Uffff, na ja, das ist schön, sonst war ich besorgt, aber ich hoffte zuerst, ich hätte 220 ml Wasser eingegossen, es schien nicht genug, dann fügte ich einen weiteren Esslöffel hinzu, vielleicht ist das nicht wesentlich weniger als im Rezept, aber immer noch
Lyudmia
Nun, hier habe ich auch versucht, solches Brot zu backen. Es stellte sich als duftend und hübsch heraus.
Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine

Und hier ist ein Ausschnitt mit einem Loch an der Seite

Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine

Vielen Dank für das Originalrezept
Andrew
Guten Tag an alle, das Brot ist interessant, gut. Zum ersten Mal habe ich das Brötchen in diesem Test gesehen, und hier ist das Ergebnis:

Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine

Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine



Danke für das interessante Rezept. Ich musste 8 TL Mehl hinzufügen
Bober_kover
Umwerfendes Brot))) stieg über den Eimer, sehr luftig und leicht, bröckelt nicht. Geschmack, Farbe, Aroma - alles ist perfekt darin Tomatenbrot mit Kräutern in einer Brotbackmaschine
Blackout
Bober_kover, stellte sich heraus, großes Brot

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten