Mikrowellen sind eine Form elektromagnetischer Energie, genau wie Lichtwellen oder Radiowellen. Dies sind sehr kurze elektromagnetische Wellen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit (299.792 km pro Sekunde) ausbreiten. In der modernen Technologie werden Mikrowellen in einem Mikrowellenofen für die Fern- und internationale Telefonkommunikation, die Übertragung von Fernsehprogrammen, das Internet auf der Erde und über Satelliten verwendet. Aber Mikrowellen sind uns am besten als Energiequelle zum Kochen bekannt - die Mikrowelle.
Jeder Mikrowellenherd enthält ein Magnetron, das elektrische Energie in ein superhochfrequentes elektrisches Feld von 2450 Megahertz (MHz) oder 2,45 Gigahertz (GHz) umwandelt, das mit Wassermolekülen in Lebensmitteln interagiert.
Dies kann man sich wie folgt vorstellen: Ein Wassermolekül neigt immer dazu, sich entlang des Feldes zu orientieren, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird, so wie sich eine Kompassnadel dazu neigt, sich entlang des Erdmagnetfelds zu etablieren. Im Bereich einer elektromagnetischen Mikrowellenwelle ändert sich jedoch die Richtung des elektrischen Feldes mit einer sehr hohen Frequenz (mehr als eine Milliarde Mal pro Sekunde), und das Molekül muss sich ständig drehen.
Mikrowellen bombardieren Wassermoleküle in Lebensmitteln und bewirken, dass sie sich millionenfach pro Sekunde drehen, wodurch molekulare Reibung entsteht, die das Lebensmittel erwärmt. Diese Reibung verursacht erhebliche Schäden an Lebensmittelmolekülen, indem sie diese zerreißen oder verformen und eine strukturelle Isomerie erzeugen.
Isomerie (aus Iso ... und Griechisch.méros - Anteil, Teil) chemischer Verbindungen, ein Phänomen, das darin besteht, dass Substanzen existieren, deren Zusammensetzung und Molekulargewicht gleich sind, die sich jedoch in der Struktur oder Anordnung der Atome im Raum und infolgedessen in den physikalischen und chemischen Eigenschaften unterscheiden. Solche Substanzen werden Isomere genannt.
Einfach ausgedrückt, bewirkt ein Mikrowellenherd, dass Lebensmittel durch Strahlung zerfallen und ihre Molekülstruktur ändern.
Wer hat die Mikrowellenherde erfunden?
Die Nazis erfanden für ihre militärischen Operationen einen Mikrowellenherd - "Radiomissor" - zum Kochen, der im Krieg mit Russland verwendet werden sollte. Die Kochzeit nahm in diesem Fall stark ab, so dass man sich auf andere Aufgaben konzentrieren konnte.
Nach dem Krieg entdeckten die Alliierten medizinische Forschungen der Deutschen mit Mikrowellenherden. Diese Dokumente sowie einige Arbeitsmodelle wurden den Vereinigten Staaten zur "weiteren wissenschaftlichen Forschung" vorgelegt. Die Russen erhielten auch eine Reihe solcher Modelle und führten eine gründliche Untersuchung ihrer biologischen Wirkungen durch. Infolgedessen war die Verwendung von Mikrowellenherden in der UdSSR für einige Zeit verboten. Die Räte haben eine internationale Warnung zu biologischen und ökologischen Schadstoffen herausgegeben, die durch die Exposition gegenüber Mikrowellen entstehen.
Andere osteuropäische Wissenschaftler haben ebenfalls die schädlichen Auswirkungen von Mikrowellenstrahlung identifiziert und ihre Verwendung strengen Umweltbeschränkungen unterworfen.
Mikrowellen sind für Kinder nicht sicher!
Einige der Aminosäuren L - Prolin, die sowohl in der Muttermilch als auch in der Säuglingsnahrung enthalten sind, werden durch Mikrowellen in -d-Isomere umgewandelt, die als neurotoxisch (deformiert das Nervensystem) und nephrotoxisch (toxisch für die Nieren) gelten. Es ist ein Problem, dass viele Babys mit künstlichen Milchaustauschern (Babynahrung) gefüttert werden, die durch Mikrowellenherde noch giftiger werden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Fakten
Eine vergleichende Studie, Microwave Cooking, die 1992 in den USA veröffentlicht wurde, besagt:
„Aus medizinischer Sicht wird angenommen, dass die Einführung von Molekülen, die Mikrowellen ausgesetzt sind, in den menschlichen Körper viel eher Schaden als Nutzen verursacht. Mikrowellenlebensmittel enthalten Mikrowellenenergie in Molekülen, die in herkömmlich zubereiteten Lebensmitteln nicht vorhanden sind. "
Mikrowellenwellen, die künstlich in einem Mikrowellenofen auf der Basis von Wechselstrom erzeugt werden, erzeugen in jedem Molekül pro Sekunde etwa eine Milliarde Polaritätsänderungen. In diesem Fall ist die Verformung von Molekülen unvermeidlich. Es wurde festgestellt, dass Aminosäuren in Lebensmitteln isomer verändert und auch in toxische Formen umgewandelt werden, wenn sie Mikrowellen ausgesetzt werden, die in einem Mikrowellenofen erzeugt werden. Eine Kurzzeitstudie hat erhebliche Besorgnis über Veränderungen in der Blutzusammensetzung von Menschen ausgelöst, die mikrowellengeheizte Milch und Gemüse gegessen haben. Acht andere Freiwillige aßen das gleiche Essen, aber auf traditionelle Weise zubereitet. Alle Lebensmittel, die in Mikrowellenherden verarbeitet wurden, führten zu Veränderungen im Blut der Freiwilligen. Der Hämoglobinspiegel nahm ab und der Cholesterinspiegel stieg an.
Schweizer klinische Forschung
Dr. Hans Ulrich Hertel nahm an einer ähnlichen Studie teil und arbeitete viele Jahre für ein großes Schweizer Unternehmen. Vor einigen Jahren wurde sie aus ihrer Position entlassen, weil sie die Ergebnisse dieser Experimente preisgegeben hatte. 1991 veröffentlichten sie und ein Professor an der Universität Lausanne eine Studie, aus der hervorgeht, dass in der Mikrowelle gekochte Lebensmittel im Vergleich zu auf herkömmliche Weise gekochten Lebensmitteln gesundheitliche Risiken darstellen können. In der Zeitschrift Nr. 19 von Franz Weber erschien auch ein Artikel, in dem festgestellt wurde, dass der Verzehr von in Mikrowellenherden gekochten Lebensmitteln eine bösartige Wirkung auf das Blut hat.
Dr. Hertel war der erste Wissenschaftler, der eine klinische Studie über die Auswirkungen von Mikrowellennahrung auf das Blut und die Physiologie des menschlichen Körpers durchführte. Diese kleine Studie hob die degenerativen Kräfte hervor, die in Mikrowellenherden und in ihnen verarbeiteten Lebensmitteln auftreten. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass Mikrowellenkochen die Nährstoffzusammensetzung von Lebensmitteln verändert. Diese Studie wurde zusammen mit Dr. Bernard H. Blanc von der Eidgenössischen Technischen Hochschule und dem Institut für Biochemie durchgeführt.
Zwischen zwei und fünf Tagen erhielten die Freiwilligen auf nüchternen Magen eine der folgenden Nahrungsoptionen: (1) Rohmilch; (2) dieselbe Milch, die auf traditionelle Weise erhitzt wurde; (3) pasteurisierte Milch; (4) dieselbe Milch, die in einer Mikrowelle erhitzt wurde; (5) frisches Gemüse; (6) dasselbe traditionell gekochte Gemüse; (7) gefrorenes Gemüse, das auf traditionelle Weise aufgetaut wurde; und (das gleiche Gemüse in der Mikrowelle gekocht.
Unmittelbar vor jeder Mahlzeit wurden Freiwilligen Blutproben entnommen. Dann wurde in bestimmten Intervallen nach der Einnahme von Milch und Kräuterprodukten eine Blutuntersuchung durchgeführt.
Signifikante Veränderungen wurden in Blutmahlzeitintervallen gefunden, die einer Mikrowellenexposition ausgesetzt waren. Diese Veränderungen umfassten eine Verringerung des Hämoglobins und eine Änderung der Cholesterinzusammensetzung, insbesondere des Verhältnisses von HDL (gutes Cholesterin) zu LDL (schlechtes Cholesterin). Die Anzahl der Lymphozyten (weiße Blutkörperchen) nahm zu. Alle diese Indikatoren weisen auf eine Degeneration hin.
Strahlung führt zur Zerstörung und Verformung von Lebensmittelmolekülen. Der Mikrowellenherd erzeugt neue Verbindungen, die in der Natur nicht existieren und als radiolytisch bezeichnet werden. Radiolytische Verbindungen erzeugen molekulare Fäulnis - als direkte Folge von Strahlung.
Hersteller von Mikrowellenherden behaupten, dass sich mikrowellengekühlte Lebensmittel in ihrer Zusammensetzung im Vergleich zu herkömmlich verarbeiteten Lebensmitteln nicht wesentlich unterscheiden. Die hier vorgestellten klinisch-wissenschaftlichen Beweise legen nahe, dass dies einfach eine Lüge ist.
Keine öffentliche Universität in den USA hat eine einzige Studie über die Auswirkungen von modifizierten Lebensmitteln in der Mikrowelle auf den menschlichen Körper durchgeführt. Ist das nicht ein bisschen seltsam? Es wird jedoch viel darüber geforscht, was passiert, wenn die Mikrowellentür nicht geschlossen ist. Der gesunde Menschenverstand sagt uns erneut, dass ihre Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden sollte, was mit in der Mikrowelle gekochten Lebensmitteln passiert. Wir können nur raten, wie sich Molekularfäule aus der Mikrowelle in Zukunft auf Ihre Gesundheit auswirken wird!
Mikrowellenkarzinogene.
In einem Earthletter-Artikel im März und September 1991 liefert Dr. Lita Lee einige Fakten über Mikrowellenherde. Insbesondere erklärte sie, dass alle Mikrowellenöfen elektromagnetische Strahlung abgeben und auch die Qualität von Lebensmitteln beeinträchtigen, indem sie deren Substanzen in toxische und krebserregende Verbindungen umwandeln. Die in diesem Artikel zusammengefassten Forschungszusammenfassungen zeigen, dass Mikrowellenöfen weitaus schädlicher sind als bisher angenommen.
Das Folgende ist eine Zusammenfassung der russischen Forschung, die vom Atlantis Raising Educational Center in Portland, Oregon, veröffentlicht wurde. Sie sagen, dass in praktisch allen Lebensmitteln, die Mikrowellenstrahlung ausgesetzt sind, Karzinogene gebildet wurden. Hier ist eine Zusammenfassung einiger dieser Ergebnisse:
Das Mikrowellenkochen von Fleisch bewirkt die Bildung der bekannten krebserzeugenden Nitrosodienthanolamine
Einige der in Milch und Getreideprodukten enthaltenen Aminosäuren wurden in Karzinogene umgewandelt.
Durch Auftauen einiger gefrorener Früchte wird Glucosidgalactosid in krebserregende Substanzen umgewandelt.
Bereits eine kurze Mikrowellenbelastung von frischem, gekochtem oder gefrorenem Gemüse wandelt Alkaloide in ihrer Zusammensetzung in Karzinogene um.
Durch Exposition gegenüber pflanzlichen Lebensmitteln, insbesondere Wurzelgemüse, wurden krebserzeugende freie Radikale gebildet. Ihr Nährwert wurde ebenfalls verringert.
Russische Wissenschaftler haben auch herausgefunden, dass der Nährwert von Lebensmitteln verringert wird, wenn sie Mikrowellen von 60 auf 90% ausgesetzt werden!
Folgen der Exposition gegenüber Karzinogenen
Bildung von Krebsmitteln in Proteinverbindungen - Hydrolysat. In Milch und Getreide sind dies natürliche Proteine, die unter dem Einfluss einer Mikrowelle zerfallen und sich mit Wassermolekülen vermischen, wodurch krebserregende Formationen entstehen.
Veränderungen der elementaren Nährstoffe, die Folge sind Störungen des Verdauungssystems, die durch Stoffwechselstörungen verursacht werden.
Aufgrund chemischer Veränderungen in Lebensmitteln wurden Verschiebungen im Lymphsystem beobachtet, die zu einer Degeneration des Immunsystems führten.
Die Aufnahme von bestrahlten Nahrungsmitteln führt zu einem Anstieg des Prozentsatzes an Krebszellen im Blutserum.
Das Auftauen und Erhitzen von Gemüse und Obst führt zur Oxidation der in ihrer Zusammensetzung enthaltenen alkoholischen Verbindungen.
Die Wirkung von Mikrowellen auf rohes Gemüse, insbesondere Wurzelgemüse, trägt zur Bildung freier Radikale in krebserregenden Mineralverbindungen bei.
Infolge des Verzehrs von in der Mikrowelle gekochten Lebensmitteln besteht eine Veranlagung für die Entwicklung von Krebs im Darmgewebe sowie für die allgemeine Degeneration des peripheren Gewebes mit einer allmählichen Zerstörung der Funktionen des Verdauungssystems.
Direkte Anwesenheit in der Nähe der Mikrowelle.
Verursacht laut russischen Wissenschaftlern folgende Probleme:
Verformung der Zusammensetzung der Blut- und Lymphregionen;
Degeneration und Destabilisierung des inneren Potentials von Zellmembranen;
Störung der elektrischen Nervenimpulse im Gehirn;
Degeneration und Zerfall von Nervenenden und Energieverlust im Bereich der Nervenzentren sowohl im vorderen als auch im hinteren zentralen und autonomen Nervensystem;
Langfristig der kumulative Verlust an Lebensenergie, Tieren und Pflanzen, die sich innerhalb von 500 Metern Entfernung von der Ausrüstung befinden.
In der UdSSR wurde 1976 die Verwendung von Mikrowellenherden verboten.
Nach einem Artikel von Anthony Wayne und Lawrence Newwell,
Christian Law Institute, USA.