Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet

Kategorie: Leerzeichen
Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet

Zutaten

verschiedene Grüns für die Marinade

Kochmethode

  • Wenn Sie im Winter Probleme mit getrockneten und frischen Kräutern zur Konservierung und für andere Zwecke haben, empfehle ich Ihnen Folgendes:
  • 1. Sammeln Sie einmal oder nach und nach verschiedene Grüns (Meerrettichblätter, Dill, Johannisbeerblätter, Kirschen usw.), Dillblütenstände, Dillstämme und andere zur Konservierung notwendige, mit einer Schere grob hacken und trocknen. In einer Tasche oder einem Glas aufbewahren. Verwendung für alle Werkstücke - Sommer oder Winter.
  • Solche Grüns können erfolgreich für hausgemachte Zubereitungen verwendet werden.
  • 2. Meerrettichwurzel schälen und dünn schneiden und dann trocknen - auch für hausgemachte Zubereitungen verwenden.
  • 3. Meerrettichwurzel schälen (ich nehme dünne Stiele) in kleine Stücke schneiden, in einen Beutel geben und frieren... Überall dort auftragen, wo frischer Meerrettich benötigt wird. Ich benutze es ohne Abtauen.
  • Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet
  • 4. Grüns, die Sie für Suppen zubereiten (trocken), können auch hinzugefügt werden, wenn Sie Gemüse zu Hause aufbewahren können.
  • 5. Knoblauchzehen) In Pommes frites schneiden, schnell von klebrigen Ablagerungen abspülen, mit einem Handtuch trocken tupfen und im Trockner trocknen.
  • Verwenden Sie es für die Konservierung zu Hause und für andere Küchen, in denen Knoblauch verschreibungspflichtig ist. Dieser Knoblauch kann weiter zu Pulver gemahlen werden.
  • 6. Immer auf Lager halten Koriandersamen, Senf, Fenchel, Dill, Edelwicken - Sie sind immer nützlich oder ersetzen eine Reihe von Kräutern zur Konservierung. Zusätzlich zu den Kräutern stelle ich sicher, dass 1/2 Glas dieser Samen (jeweils) in ein Glas Gemüse gegeben wird.
  • Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet

Hinweis

Wenn Sie Probleme mit der Verwendung und dem Verzehr von Essig haben und dann eine trockene Marinadenmischung haben, können Sie im Winter immer solche fermentierten Tomaten wie diese kochen, die natürlich fermentiert sind und den Magen nach der Einnahme nicht beeinträchtigen Romanov Tomaten, fermentiert

Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet

Ich mache solche Tomaten und anderes Gemüse im Winter regelmäßig

Mit Vergnügen und gutem Appetit kochen! Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet

Natamylove
Mädchen, ich habe eine Frage.

Jetzt gibt es einen vollen Garten mit schönen jungen Dill.
Solch ein Moment ... du musst es fangen, sonst wird es grob.

Die Frage ist - wie hält man es am besten für den Winter?

beim trocknen irgendwie trocknen kann ich mir nicht vorstellen, es ist dünn, alles wird bröckeln.

Im Gefrierschrank - für mich persönlich ist die Option nicht geeignet, da mein Cold-K alt ist, tau ich es oft auf.

Irgendwie kannst du in den Banken ???
Sommerbewohner
Meine Großmutter hat Dill geschnitten und in kleinen Gläsern mit Salz bestreut. Es wurde den ganzen Winter im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt.
LiudmiLka
Meine Schwiegermutter hat es ihr ganzes Leben lang gesalzen: Sie schneidet es und mischt es mit dem Auge mit Salz. Dann lagert er es im Keller in Gläsern unter Plastikdeckeln. Ich mache das auch manchmal, ich bewahre es im Kühlschrank auf. Die Suppe schmeckt sehr gut und die Farbe ist auch sehr gut. Aber ich bevorzuge den Gefrierschrank. Alles von ihr scheint mir schmackhafter. Getrockneter Dill gilt als gesund, aber ich mag seine Farbe oder seinen Geruch nicht so wie er ist.
Ich habe von einem alten Nachbarn, einem Sommerbewohner (einem Biologen mit Erstausbildung), gehört, dass gesalzenes Grün krebserregend ist, aber ich weiß nicht warum.
Ich habe schon ein wenig vom diesjährigen Dill eingefroren und damit Vertuts mit Feta-Käse gebacken - da braucht man Feta-Käse und Dill 1: 1.
Himichka
Natasha, waschen, schneiden und trocknen, in einer dünnen Schicht auf Papier verteilen. Gut in einem geschlossenen Glas aufbewahrt. Kochsalzlösung hat einen bestimmten Geruch, ich mag es nicht. Wenn Sie dennoch Salz verwenden, müssen Sie wahrscheinlich mindestens 10 Gew .-% Salz Dill hinzufügen.
Natamylove
Danke Mädels, ich werde wahrscheinlich versuchen zu trocknen und zu salzen.
🔗
Administrator
Gesalzener Dill bleibt salzig, wenn er in Brühe gekocht wird, was später in einem fertigen Gericht nicht sehr angenehm zu fühlen ist.

Ich trockne Dill, Petersilie, Sellerie und lagere sie einzeln in Gläsern - es ist ein ganzes Jahr haltbar
Tante Besya
Und das Beste ist, gefrieren, es bleibt so duftend wie aus dem Garten
marinal
Und ich trockne es nicht ... dann werfe ich es weg, ich mag es nicht salzig, wenn ich es mit Salz benutze, denke, das ist eine Lotterie für mich persönlich ... und ich probiere das Salz ein wenig aus ... Ich gebe es ein wenig hinein und es ist immer noch zu salzig ... meine Wahl ist es einzufrieren ... Die Farbe, der Geschmack, der Geruch, alles ist wie aus dem Garten. Das einzige, was in kleinen Portionen in Säcken eingefroren werden muss, kann auch in einem kleinen, aber sehr verstopften Gefrierschrank perfekt verteilt werden. Wenn es sich jedoch ganz allein um große Klumpen handelt, ist bis zur Mitte des Winters mit der nächsten großen Fleischcharge kein Platz mehr vorhanden Genug von demselben Dill und Sie werden verschrottet, und es wird definitiv einen Platz geben, an dem Sie kleine Kugeln verteilen können.
Margit
Es ist ratsam, den Dill auf einer mehrschichtigen Papierschicht und in einem dunklen Raum zu trocknen. Sobald die erste Papierschicht nass geworden ist, ziehen Sie sie vorsichtig unter dem Dill hervor. Der Dill bleibt auf dem trockeneren Papier usw., bis der Dill normalerweise am ersten Tag keine Feuchtigkeit mehr abgibt. Die Papierschichten, die Sie aus dem Dill entfernen, trocknen schnell und können wieder verwendet werden. Legen Sie sie hin und heben Sie die gesamte Papierschicht mit Dill an. Auf diese Weise trocknet der Dill schneller und behält seine dunkelgrüne Farbe. Ich habe auch im Ofen auf der niedrigstmöglichen Flamme getrocknet, auch auf einer Mehrfachschicht von Zeitungen. In diesem Fall muss das Papier nicht gezogen werden, es wird gleichzeitig mit dem Dill im Ofen getrocknet, nimmt aber regelmäßig Feuchtigkeit auf.
lega
Es ist sehr praktisch, gehacktes Grün in Eisformen einzufrieren und diese Würfel dann sogar in eine Plastiktüte zu gießen. Es ist bequem, es später in Portionen zu bekommen.
Margit
Ich habe einen großen Gefrierschrank, also "trockne" ich jetzt das Grün im Gefrierschrank. Ich legte das gehackte Grün in einen sauberen Leinensack und stellte es in den Gefrierschrank des Beutels. Es stellt sich heraus, gefriergetrocknetes Grün. Jetzt rannte ich los und machte ein Foto vom letztjährigen Dill, da ich ihn noch etwas mehr im Gefrierschrank habe. Gefrierschrank ohne Frostsystem.
Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet
Natulek
Zitat: lga

Es ist sehr praktisch, gehacktes Grün in Eisformen einzufrieren und diese Würfel dann sogar in eine Plastiktüte zu gießen. Es ist bequem, es später in Portionen zu bekommen.
Ist es bitte genauer möglich?
Einfach den Dill in Formen geben, ohne Wasser? Wie fest drückst du?
lega
Zitat: Natulek

Ist es bitte genauer möglich?
Einfach den Dill in Formen geben, ohne Wasser? Wie fest drückst du?
Du selbst hast es richtig gemacht. Natürlich ohne Wasser und nicht mit einer Rutsche, aber fest. Es stellt sich sogar ordentlich Würfel. Es gibt nur eine Einschränkung, die Formen sind in verschiedenen Kühlschränken unterschiedlich groß und die Portionen (Töpfe, die wir haben) unterscheiden sich ebenfalls. Aber dieses kleine Ding ist leicht einzustellen. Entweder kaufen wir "richtige" Silikonformen oder wirf mehr als einen Würfel.
NatalyaN
Zitat: lga

Du selbst hast es richtig gemacht. Natürlich ohne Wasser und nicht mit einer Rutsche, aber fest.

Und ich habe es mit Wasser gegossen und dann diesen Würfel in die Pfanne geworfen, er kommt auch gut heraus (das einzige Wasser, das ich habe, ist sauber, kein Wasserhahn).
lega
Zitat: NataliaN

Und ich habe es mit Wasser gegossen und dann diesen Würfel in die Pfanne geworfen, er kommt auch gut heraus (das einzige Wasser, das ich habe, ist sauber, kein Wasserhahn).
Es kann also auf verschiedene Arten geschehen. Was die Seele und die Hände betrifft, werden sie fallen.
Administrator

Aus eigener Erfahrung war ich überzeugt, dass es am besten ist, späte Sorten von Dill und Petersilie zu ernten, sie haben einen intensiveren und reiferen Geruch und Geschmack, und sie haben bereits eine dunkle Farbe und ihre Zweige sind stark, der Geruch ist säuerlich.
Runya
und späte Sorten - wann?
Administrator
Zitat: Runya

und späte Sorten - wann?

Der späte Dill ist zwischen Juli und August, wenn der Dill kräftig, dunkelgrün und geschwollen wird.
Margit
Ich baue jetzt seit dem dritten Jahr Buschdill an. Ich mag es sehr, die Ausgabe der grünen Masse ist fast doppelt so groß und die Farbe ist dunkelgrün.
Natamylove
Ich trocknete die Mädchen Dill im Trockner, es ist das gleiche Grün und blieb gerade mit Zweigen.Und in einem Literglas.

Und Petersilie auch. Zweige.
RybkA
Administratorkam schließlich zu den Armen (oder Beinen), um sich abzumelden. Im Allgemeinen ist fast alles bereits trocken. Jetzt werde ich trockene Kräuter in Gurkengläser geben, mal sehen, ob es einen Unterschied gibt
Und du hast getrocknete Kräuter zu welchem ​​Zeitpunkt und wie viel Zeit hat es gedauert?
Sag mir, gärst du auch im Winter etwas?
matroskin_kot
Ich mag keinen getrockneten Dill. Die Farbe ist ja, aber der Geschmack ist nicht lecker ... Gefroren ist besser, aber es gibt wenig Platz ...
RybkA
Und ich habe mich wirklich in getrockneten Dill in Haferflocken auf Wasser verliebt, besonders in zerbrochenes Haferflockenmehl und nicht in aus Flocken gekochten Brei. Viel schmackhafter als nur magerer Brei auf dem Wasser. Die Post ist sehr lecker))) Ich mag es auch, gegrillte Kartoffeln buchstäblich fünf Minuten vor dem Servieren hinzuzufügen)))
Administrator
Zitat: RybkA

Administratorkam schließlich zu den Armen (oder Beinen), um sich abzumelden. Im Allgemeinen ist fast alles bereits trocken. Jetzt werde ich trockene Kräuter in Gurkengläser geben, mal sehen, ob es einen Unterschied gibt
Und du hast getrocknete Kräuter zu welchem ​​Zeitpunkt und wie viel Zeit hat es gedauert?
Sag mir, gärst du auch im Winter etwas?

Herzliche Glückwünsche

Ich mag den Geschmack und Geruch von getrocknetem Dill und Kräutern mehr, sie sind ausgeprägter

Ich trockne Kräuter bei T-35 * C, dem ersten Modus für Isidri, insbesondere zum Trocknen von Kräutern.
Ich erinnere mich nicht an die Zeit, bis es austrocknet.

Im Winter habe ich versucht, eine schnelle Marinade zu machen, indem ich frisches Gemüse mit Eis in zwei Hälften gieße - es funktioniert gut
RybkA
Ich trockne Kräuter bei T-35 * C, dem ersten Modus für Isidri, insbesondere zum Trocknen von Kräutern.
Ich erinnere mich nicht an die Zeit, bis es austrocknet.
Mehr Details: https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...ion=com_smf&topic=20705.0
Es bedeutet, dass ich es in der Anleitung für Kräuter 40 * C richtig getrocknet habe.
Im Winter habe ich versucht, eine schnelle Marinade zuzubereiten, indem ich frisches Gemüse mit Eis in zwei Hälften goss - es funktioniert gut
Mehr Details: https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...ion=com_smf&topic=20705.0
Und dass das Eis nicht zu Lumpen wurde? Und das Rezept?
Administrator
Zitat: RybkA

Und dass das Eis nicht zu Lumpen wurde? Und das Rezept?

Nein, sie haben sich nicht gedreht

Ich habe über das Rezept geschrieben, ich möchte schlafen

Morgen werde ich finden, irgendwo gibt es mein Themenrezept im Forum
Schärpe
Herrinnen! Ihre Erfahrung wird dringend benötigt. Wir pflanzen Meerrettich wieder ein und es sind noch viele Wurzeln übrig. Wenn Sie sie trocknen, können Sie sie dann im Winter zur Herstellung von "Meerrettich" oder nur für Rohlinge verwenden?
Administrator

Getrockneter Meerrettich erweist sich als sehr trocken und nur für Rohlinge.

Aber es ist durchaus möglich, bereits geschälten Meerrettich einzufrieren, ich mache das nur in einer kleinen Tüte. Dann füge ich Meerrettich zu verschiedenen Gerichten hinzu, um Würze und Geschmack zu erzielen
Nila
Zitat: natamylove

Mädchen, ich habe eine Frage.

Jetzt gibt es einen vollen Garten mit schönen jungen Dill.
Solch ein Moment ... du musst es fangen, sonst wird es grob.

Die Frage ist - wie hält man es am besten für den Winter?
Mädchen, ich möchte meine Art, Dill einzufrieren, teilen. Ich friere Dill immer in Eiswürfelschalen ein. Ich wende diese Zubereitungsmethode nur auf Dill an, ich mag keine gefrorene Petersilie, ich schneide sie grob (wenn nicht Faulheit, dann breche ich die Blätter ab) und trockne sie.
Dann drücke ich das Grün sehr fest in Formen, um Eis einzufrieren (Sie können Pfannkuchen einfrieren, aber es ist bequemer, "Würfel" zu verwenden) und füge so viel Wasser wie möglich hinzu.
Man erhält solche Würfel. Eis behält seine Farbe und seinen Geschmack vollständig bei. Wenn der Dill gut gefriert, überführe ich alle Würfel in einen Beutel mit luftdichtem Verschluss. Wenn ich diesen Dill im Winter in die Suppe lege, scheint er gerade aus dem Garten gepflückt worden zu sein. Ich habe noch die Hälfte des Pakets vom letzten Jahr.
ala
Meerrettichwurzeln heute trocknen ...
Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet
Aus drei Paletten ergaben sich 2 Gläser - 0,2 (gemahlen) und 0,25 (gerade getrocknet) ...
Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet
Administrator
Zitat: ala

Meerrettichwurzeln heute trocknen ...

Aus drei Paletten ergaben sich 2 Gläser - 0,2 (gemahlen) und 0,25 (gerade getrocknet) ...
Grün, Meerrettich, Knoblauch zur Konservierung, getrocknet

Und ich habe das Richtige getan. Im Winter wird es köstlich
ala
Ja ... mit Wasser wiederherstellen, Rote Beete, Salz, Zucker, Essig hinzufügen ... und wir werden im Winter mit Frost sein, ja mit Borschtsch, ja mit Borodino-Brot ...
Notglas
ala, aber sagen Sie mir bitte, getrockneter gemahlener Meerrettich, wenn er mit Wasser wiederhergestellt wird, stellt sich heraus, dass er genauso kräftig ist oder nicht? In letzter Zeit konnte ich keinen frischen Meerrettich reiben, meine Seele dreht sich um und Sie werden im Laden nichts Kraftvolles ohne Zusatzstoffe finden.
ala
Ich trockne zum ersten Mal ... Morgen werde ich versuchen, ein wenig wiederherzustellen und mich abzumelden ...
Ich habe den Mähdrescher eingerieben, es ist einfacher ... aber bisher habe ich gewechselt ... gepeitscht ...
ala
Berichterstattung ...
Ich habe gemahlenen Meerrettich restauriert ... es stellte sich als scharf heraus, aber nicht kräftig ... Sieht so aus, als ob während des Trocknens die ganze Kraft verschwunden wäre ...
Es ist okay für mich, ich mag keine scharfen Sachen, aber mein Mann isst Meerrettich und sogar mit einer Zwiebel im Biss ... Dose ...
Administrator

Getrockneter Meerrettich eignet sich am besten zum Beizen und Fermentieren von Gemüse und anderen Dingen.
Wenn für Saucen Meerrettich, dann ist es besser, den geschälten Meerrettich gerade mit den Stielen in den Gefrierschrank zu stellen. Dann müssen Sie nicht wiederherstellen, es wird auftauen und ist genauso weich und saftig und kann gerieben werden.
Ich halte solchen Meerrettich ständig im Gefrierschrank, heute habe ich weitere 500 Gramm geschälte Wurzeln gekauft
ala
Ich habe es eingefroren und getrocknet und durch einen 2l Fleischwolf geschraubt - vorerst ... und ich wurde gesünder und weinte ... ... die Familie wird essen, aber jetzt will ich es nicht mehr lange ...
Notglas
Tatyana, ,alaMädchen, danke für die Klarstellung.
Tanyusha, und wenn Sie es reiben, dreht der aufgetaute Meerrettich auch Ihre Seele und Eingeweide um? Das letzte Mal, als ich es roh rieb, reagierte ich so sehr, dass sie fast einen Krankenwagen riefen. Mein Hals war geschwollen und konnte nicht atmen.
Administrator
Quote: notglass

Tatyana, ,alaMädchen, danke für die Klarstellung.
Tanya, und wenn du es reibst, dreht der aufgetaute Meerrettich auch deine Seele und deinen Bauch um? Das letzte Mal, als ich es roh rieb, reagierte ich so sehr, dass sie fast einen Krankenwagen riefen. Mein Hals war geschwollen und konnte nicht atmen.

Nein, nach dem Gefrierschrank tut der Hals nicht so weh
Ich habe gerade den Meerrettich gereinigt ... Ich habe meine Nase gut gereinigt, okay, ich habe eine laufende Nase. Ein Teil davon war schwer zu trocknen und ein Teil davon wurde in den Gefrierschrank geworfen.
Notglas
Danke, morgen kaufe ich ein paar Stubs. Ich trocknete es zum Salzen, hatte aber Angst, es für Saucen zu nehmen, und erinnerte mich an den letzten Vorfall. Und ich mag es nicht fertig. Ich liebe es, alles selbst zu machen.
lily_a
Im Herbst habe ich darüber nachgedacht. Getrocknete Kräuter zum Einlegen nehmen einen anständigen Platz ein. Und die Küche ist klein. Schmeiss es weg ?. Mit einem Mixer gehackt: Dill (Zweige, Blätter, Samen), Meerrettichblätter, Johannisbeeren, Kirschen, Petersilie. Es stellte sich heraus, dass es ein wunderbares Gewürz für Gurken war. Nur überraschend. Und der Ort wird ziemlich viel gebraucht. Es gab zwei Bündel (unterschiedliche Proportionen), sie riechen unterschiedlich, ich habe sie in 2 verschiedene Gläser gefüllt.
Administrator

Fantasien funktionieren! Großartig, du solltest es auch versuchen
Obwohl ich ganze Blattzweige bevorzuge
businkairika
Sie lesen Nachrichten und riechen alle Kräuter. Ich mag es auch, Grüns mehr zu trocknen. Im Trockner sind sie sowohl schön als auch aromatisch. Bereits getrockneter Dill, Koriander, Fenchel, Frühlingszwiebeln. Ich war angenehm überrascht von der Farbe und dem Geschmack der Frühlingszwiebeln. Die Farbe blieb so frisch und der Geschmack änderte sich nicht. Jetzt gebe ich Ihnen, ob Sie den Knoblauch trocknen sollen. Ich bin viel davon gewachsen.
Administrator
Zitat: businkairika
Jetzt gebe ich Ihnen, ob Sie den Knoblauch trocknen sollen. Ich bin viel davon gewachsen.

IraTrocknen Sie unbedingt den Knoblauch! Es ist so duftend in getrockneter Form, und Sie können es mit Schweiß und Chips und Mahlen verwenden
businkairika
Administrator, TatyanaDanke, also werde ich trocknen.
Administrator

MädchenVergessen Sie nicht, die würzigen Kräuter zu trocknen
In der Regel wird es notwendig, wenn es zu spät zum Trocknen ist - es ist nicht mehr im Garten

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten