Häkeln
Helfen Sie mir, es herauszufinden ... Wenn Sie den Saft einer Zitrone in einem Rezept nehmen müssen, wie viele sind in Millilitern? Zitronen sind unterschiedlich, es gibt absolut "Krümel" der Art von Mandarinen und es gibt "Riesen" - etwas weniger als Grapefruit ... Vielleicht gibt es eine allgemein anerkannte Norm, sagen wir mal 100 ml.

Wie viel Zitronensaft zum Brotteig hinzufügen?

Ergänzung zum Admin-Thema

Zitronensaft gibt es in verschiedenen Konzentrationen.
Zitronensaft enthält mehrere Säuren, die wichtigsten sind Zitronensäure und Ascorbinsäure. Ihr Gehalt hängt von der Zitronensorte und der Reife von 3% bis 8% ab.

Lebensmittelessig geht von 3% bis 5%. Wenn der Essig natürlich ist (Apfel, Reis, Wein), dann beträgt seine Konzentration nicht mehr als 3%, nur bei einer höheren Konzentration sterben Mikroorganismen ab. Alkoholischer Essig ist in der Regel 5%,
In Korea gibt es stärkere 10%, in Russland 70%.

Zitronensaft pH ~ 2-2,5
Apfelessig 5% pH ~ 1,5-2, schwächere Lösung (~ 3%) ergibt irgendwo pH ~ 2,5-3

Es kann nicht gesagt werden, dass 1% Essigsäure wie 1% Zitronensaft schmeckt (in Bezug auf Säuren). Eine Frage des Geschmacks.
Sie können "neun Prozent Tafelzitronensaft" herstellen, indem Sie 9 ml Zitronensaft pro 100 ml Lösung einnehmen (oder zu Recht: 9 g Zitronensäure pro 100 g Wasser).
Sie können Zitronensaft mit 1x1 Wasser, etwa einem Glas Wasser und einem Glas Zitronensaft verdünnen, dies ist jedoch eine hohe Säurekonzentration.
Sie können diese Konzentration mit Zucker im Verhältnis 1x1x1 ausgleichen, wobei Sie Zitronensaft, Wasser und Zucker zu gleichen Anteilen in einem Glas einnehmen. Das ist aber schon Geschmackssache.

Zitronensaft pH ~ 2-2,5
Apfelessig 5% pH ~ 1,5-2 schwächere Lösung (~ 3%) ergibt irgendwo pH ~ 2,5-3

Zurück zum Thema Essig - in Brotteig verwenden

ANWENDUNG VON ESSIG IN DER BÄCKEREI

Organische Säuren (Zitronensäure, Essigsäure, Milchsäure, Weinsäure) können ein Mittel zur Regulierung des Säuregehalts von Teig, insbesondere Roggen, sein.

Milchsäure und Essigsäure haben positive Auswirkungen auf die Qualität von Roggenbrot bei einer Dosierung von bis zu 3 Gew .-% Mehl. Das heißt, für 500 g Roggenmehl werden 15 ml benötigt. Essig oder 1 EL. l.

Anwendung von Säuren seltener in der Weizenbrotproduktion.
Milchsäure wird für die Verarbeitung von Mehl mit niedrigem Glutengehalt empfohlen, was zu einer Verbesserung der rheologischen Eigenschaften des Teigs, der Krümelfarbe und des Brotgeschmacks führt. In solchen Fällen wird Milchsäure in einer Menge von nicht mehr als 0,1 bis 0,3 Gew .-% Mehl verwendet. Es ist möglich, Essigsäure in einer Dosierung von bis zu 0,1 Gew .-% Mehl zu verwenden. Das heißt, für 500 Gramm Weizenmehl ist ein Lesezeichen von nicht mehr als 1,5 ml erforderlich.

Eigenschaften von Essig im Teig
Kulinarische Experten verwenden Essig, um den Teig anzusäuern und sicherzustellen, dass der Teig bröckelig ist.
In Süßwaren wird Essig in hefefreiem Blätterteig in verschiedenen Arten von kleinen Keksen verwendet, um deren Bröckeligkeit und Luftigkeit zu erhöhen.


Reich an Substanzen Zitronensaftzusammen mit Ascorbinsäure können sie dem Teig nicht nur einen Geschmack, sondern auch eine spezifische Weichheit verleihen.
In Analogie zur Verwendung von Essig (Säuerungsmittel) im Teig verwenden wir Zitronensaft in der oben im Thema "Essig" beschriebenen Menge und Menge.
Also Für 500 g Roggenmehl werden 15 ml benötigt. Zitronensaft oder 1 EL. l.

Zitronensaft kann ersetzt werden:
• ¼ h. L. in Wasser verdünnte Zitronensäure;
• 1 Esslöffel. l. Apfelessig;
• Limettensaft, Grapefruitsaft, Orange, Apfel, Rhabarber oder Sanddorn - also jeder Saft mit hohem Vitamin C.

Lagerung von Zitronen und Zitronensaft

Zitronen frisch halten Bei 6-7 ° C können Zitronen bis zu 4 Monate gelagert werden, wenn sie für einen Moment in geschmolzenes Paraffin getaucht und in weiches Papier eingewickelt werden.Das Paraffin sollte jedoch nicht sehr heiß sein, um die Schale der Früchte nicht zu beschädigen. Zitronen werden auch gut in Kisten mit Sand aufbewahrt, die zur Desinfektion über einem Feuer kalziniert wurden.

Waschen Sie die Zitronen und drücken Sie den Saft mit einer speziellen Presse aus. Den Saft durch ein dickes Sieb abseihen und bis zum Halsanfang in dunkle 250-ml-Flaschen füllen. Eine 4-5 cm dicke Schicht Mandelöl wird in den schmalen Teil der Flasche gegossen. Verschließen Sie die Flaschen fest mit Deckeln oder Stopfen, gießen Sie sie über geschmolzenes Paraffin und bewahren Sie sie an einem dunklen, kalten Ort auf. Anstelle von Mandelöl können Sie auch Sonnenblumenöl verwenden, wenn der Saft zum Würzen von Suppen und Gerichten verwendet wird.

Wenn Zitronen während der Lagerung zu verderben beginnen, müssen die Früchte entweder dringend verwendet werden oder der Zitronensaft muss extrahiert und konserviert werden. Zur Konservierung können Sie Ethylalkohol oder eine Wärmebehandlung verwenden. 10-15% Wodka werden zu frisch gepresstem Saft gegeben, die Mischung wird gerührt und so in Flaschen gegossen, dass praktisch keine Luft in den Behältern ist. Flaschen werden verschlossen und an einem kühlen Ort aufbewahrt. Der Saft sollte mehrere Monate verwendet werden.

Eine andere Möglichkeit, den Saft zu konservieren: Füllen Sie ihn mit dunklen Glasflaschen und erhitzen Sie ihn dann in einem Wasserbad auf 38 Grad. Flaschen, die vollständig mit Saft gefüllt sind, werden hermetisch verschlossen und an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt.

Limetten haben eine kurze Haltbarkeit. Es kann 10 bis 20 Tage an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85 bis 90 Prozent und einer Temperatur von 8 bis 10 Grad beträgt die Haltbarkeit von Kalk bis zu 1,5 bis 2 Monate. Je länger die Frucht liegt, desto mehr verändert sich das Aussehen ihrer Rinde. Eine abgestandene Limette hat eine trockene und schlaffe Schale. Es wird nicht mehr so ​​nützlich sein wie frisches Obst.
Natalka
Gut 100ml. kaum, und die durchschnittliche Orange ist 50ml. vielleicht die gleiche Zitrone.
Linka
Zitat: Natalka

Gut 100ml. kaum, und die durchschnittliche Orange ist 50ml. vielleicht die gleiche Zitrone.
Wenn ich eine durchschnittliche Orange in einem Entsafter "quetsche", bekomme ich 180-200 ml, und die Zitrone liegt irgendwo zwischen 80-100 ml. Oder besser gesagt, Sie müssen versuchen, zu quetschen ...
Zitat: Krosh

Helfen Sie mir, es herauszufinden ... Wenn Sie den Saft einer Zitrone in einem Rezept nehmen müssen, wie viele sind in Millilitern?
Um Muffins in HP zu backen, verwende ich normalerweise 50 ml Zitronen- oder Orangensaft. Wenn ich die Anzahl der Produkte erhöhe, dann etwas mehr - ich sehe, dass HP mit einer solchen Menge Flüssigkeit alles normal mischen kann. Immerhin ist die Charge im "Cupcake" -Programm recht schnell.
Natalka
Zitat: Linka

Wenn ich eine durchschnittliche Orange in einer Saftpresse "quetsche", bekomme ich 180-200 ml, und die Zitrone liegt irgendwo zwischen 80-100 ml.
Es ist seltsam ... Ich habe eine Orange für einen Kuchen nach einem Rezept aus einem Buch für Panasonic gepresst, obwohl ich es auf die altmodische Weise mit einer Gabel gemacht habe und es sich als genau 50 ml herausstellte. So viel geht nach dem Rezept, ich war sogar überrascht, ich denke, nun, es muss genau so sein, wie alles ist. Vielleicht gibt es mehr auf dem Entsafter, aber nicht viermal.
Übrigens, im Süden im Ausland, am Morgen haben sie frisch getrunken, und so drücken sie es dort in Ihrer Gegenwart zusammen, und aus einer Orange wird nie ein Glas gewonnen. Es bleiben mindestens 2-3 Stück übrig, aber es gibt ausgewählte Orangen und nicht das, was unsere Geschäfte erreicht.
Eule
Sehr geehrte Damen! Hier ist ein anschauliches Beispiel für Sie (siehe Foto) - 100 ml Saft werden aus anderthalb mittelgroßen Zitronen "herausgepresst". Mehr, meiner Meinung nach, von 1,5 Zitronen wird niemand mehr bekommen können ...

itrone_juice.JPG
Wie viel Zitronensaft zum Brotteig hinzufügen?
Natalka
Das ist realer.
Linka
Das Wiegen einer mittleren Orange und das anschließende Drücken zeigte:
Eine mittelgroße Orange mit einem Gewicht von 294 g ergab 130 ml Saft.
Ich entschuldige mich, aber ich habe im Sommer 200 ml von einer Orange bekommen, vielleicht waren die Orangen größer und saftiger ?!

Aber Kroshis Frage war, wie viel Zitronen- / Orangensaft in das Rezept aufgenommen werden soll, auf dem "Saft einer Zitrone" steht. Ich nehme 50 ml für die Herstellung von Muffins in HP. Saft.
vi_kon
Ich habe mich auch kürzlich für diese Frage interessiert und sie im Thema Cupcakes gestellt (https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=6615.0).
Eine Suche im Internet brachte dieses Thema zur Sprache. Außerdem habe ich im Web folgende allgemeine Meinung gefunden:

"Eine mittlere Zitrone macht ungefähr 1/3 Tasse Saft
Eine mittelgroße Orange ergibt ungefähr eine halbe Tasse Saft. "

Dies stimmt im Allgemeinen mit den hier erhaltenen experimentellen Daten überein.
Mittlerer Zitronensaft ist 70 - 80 ml.
Mittlerer Orangensaft ist 120 - 130 ml.

Vielen Dank ihnen allen!
Njashka
Der Autor, ich entschuldige mich dafür, dass ich nicht in dem Thema bin, ich möchte nach der Zitrone fragen, die dies ist:

Wie lange kann natürlicher Zitronensaft gelagert werden, nach dem er sich verschlechtert / schimmelt oder so?
Hat jemand Erfahrung?
Administrator

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Zitronensaft nicht lange gelagert werden kann, auch nicht mit Zucker. Anscheinend wirkt Säure.
Ich lagere Zitrone und Zitronensaft in einem verschlossenen Glasbehälter und so lange im Kühlschrank, bis sie aufgebraucht sind. Bei längerer Lagerung wird die Zitrone unter dem Deckel schimmelig und trocknet im Freien aus.
Njashka
Quote: Admin
Ich lagere Zitrone und Zitronensaft in einem verschlossenen Glasbehälter und so lange im Kühlschrank, bis sie aufgebraucht sind.
Das heißt, das sind vielleicht 2 Tage oder 2 Wochen?
Administrator
Zitat: Njashka

Das heißt, das sind vielleicht 2 Tage oder 2 Wochen?

Nun, es wird ein paar Wochen dauern und dann müssen Sie verfolgen
Administrator
Aktualisierte Informationen, vorgenommene Ergänzungen, die Rate der Zugabe von Zitronensaft in Brotteig und seine Konzentration - aussehen

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten