matroskin_kot
Oh, meine Katze ist zurück "zurück" .... Und was passierte? ...
SchuMakher
Cha hatte eine andere Katze
matroskin_kot
Nun ja, ich habe die Katze gewechselt, und jetzt sehe ich eine alte, verwirrte, die sich am Hinterkopf kratzt, keine neue, fröhliche ... Und was siehst du?
MariV
Zitat: ShuMakher

Hier ist der aktuelle Nakvasila-Kohl mit Honig ... Alles in diesem Prozess ist gut, aber dann Dreck ... Kohl mit Karotten überall, oder bin ich der einzige der Taka?
Beruhige dich, Manya, nicht allein - aus diesem Grund schneide ich nur Kohl auf dem Land, auf der Veranda - also ist das ganze Land um die Veranda auch in Kohl!
Elstern, Igel - Freude!
MariV
Quote: matroskin_kot

Nun ja, ich habe die Katze gewechselt, und jetzt sehe ich eine alte, verwirrte, die sich am Hinterkopf kratzt, keine neue, fröhliche ... Und was siehst du?
Die Katze sitzt wie auf Türkisch und liest lehrreiche Notizen!
SchuMakher
Quote: matroskin_kot

Nun ja, ich habe die Katze gewechselt, und jetzt sehe ich eine alte, verwirrte, die sich am Hinterkopf kratzt, keine neue, fröhliche ... Und was siehst du?

Ich sehe eine Schräge
MariV unsere Person
matroskin_kot
Alles ... da war eine Katze ... Ich liebe Sauerkraut ... also werde ich zu Hause wegwerfen .... Jetzt würde ich nicht auf Chinakohl stoßen, weil er eine äußere Stärke hat, dann wird er nach der Gärung wie ein Lappen.
RybkA
Mädchen, ich habe gestern Kohl zerbröckelt. In einer großen Schüssel fermentiert. Ich stellte eine Tsetorovskaya-Pfanne für 5 Liter Wasser unter die Unterdrückung, aber der Saft kam nicht heraus. Ich musste auf 20L Bull plumpsen. Am Abend gab der Kohl Saft. Jetzt weiß ich nicht, wann ich die Last entfernen soll? Wann soll mit dem Piercing begonnen werden, damit die Gase austreten?
DR. Lena
Mädchen, ich möchte mein Rezept teilen. Ich habe den Kohl am Sonntag fermentiert, gestern (Donnerstag war) haben wir ihn gerne gegessen. 3 kg. Kohl + 1 große Karotte = ein 3-Liter-Glas, Salz 25 gr. x 1 kg, dh für eine 3-Liter-Dose = 75 g. Ich schneide (zerkleinere) Kohl in ein Becken, reibe eine große Karotte auf einer groben Reibe, füge Salz hinzu, mische alles und lege es in ein Glas und zerdrücke es mit einem Stößel. Kein Wasser! Ich stelle die Dose in die Schüssel. Ich lasse es in der Küche (warm). Bald fließt Saft aus der Dose. Mehrmals am Tag durchsteche ich den Kohl mit einem Holzstab (einem Griff aus einem Holzlöffel). Beim Durchstechen "sprudelt" der Kohl. Allmählich bildet sich immer weniger Saft, der herausgeflossene wird in das Glas zurückgeschickt. Je wärmer es in der Küche ist, desto schneller gärt der Kohl. Der Grad der Bereitschaft wird durch das Fehlen von Blasenbildung bestimmt (normalerweise 3 bis 5 Tage). Lagern Sie den fertigen Kohl an einem kühlen Ort unter Plastikdeckeln. In Bezug auf provenzalischen Kohl. Wie zum Sauerkraut diesen Kohl von jeder Seite, aber ich möchte das Rezept teilen, ich erinnere mich nicht, aus welcher Zeit in meinem Kochbuch gelebt und jeder Rückgang der Nachfrage. Probieren Sie es aus, lecker! 5 kg. Kohl: 1 kg. Zwiebeln, 1 kg. Karotten, 1 kg. Paprika, 0,5 kg. Sand, 4 EL. l. Salz, 0,5 l. Pflanzenöl, 0,5 l. 9% Essig (weniger nach Geschmack)
Rinishek
Zitat: RybkA

Mädchen, ich habe gestern Kohl zerbröckelt. In einer großen Schüssel fermentiert. Ich stellte eine Tsetorovskaya-Pfanne für 5 Liter Wasser unter die Unterdrückung, aber der Saft kam nicht heraus. Ich musste auf 20L Bull plumpsen. Am Abend gab der Kohl Saft. Jetzt weiß ich nicht, wann ich die Last entfernen soll? Wann soll mit dem Piercing begonnen werden, damit die Gase austreten?

Fisch, im nächsten. versuchen Sie es trotzdem in der sogenannten. "Frauentage" zum Gären - Mittwoch, Fr, Sa. Sie werden sehen, der Geschmack hängt davon ab.
Sie werden die Ladung in ein paar Tagen entfernen - keine Sorge, Sie werden genau verstehen, wann - es wird viel Saft geben und es wird viel steigen.
Morgen stechen Sie mit einem Holzstab nach unten - solche Blasen erscheinen anstelle der Einstiche (lustig, aber ich weiß nicht, wie man richtig schreibt). Die Gärung hat also bereits begonnen, es ist notwendig, sie jeden Tag zu durchstechen, manchmal mache ich es ein paar Mal am Tag.
Ich habe drei oder vier Tage Kohl in der Küche. Hier muss man schon probieren - es kommt stark auf die Temperatur im Raum an. Denken Sie daran, dass der Kohl ein wenig wächst und dann im Kühlschrank langsam etwas sauer wird.
Einmal habe ich es vier Tage lang warm gehalten - bis es voll geschmeckt hat, also bin ich nach dem Kühlschrank mit der Zeit leicht sauer geworden.
Es stimmt, ich fermentiere nicht viel - 2,5-3 Liter, gerade genug für drei von uns für ein paar Wochen
Kann @
Und meine Schwiegermutter brachte mir bei, an Männertagen (Montag, Dienstag, Donnerstag) zu gären, damit es fest und knusprig war. Ich habe immer gegoren, aber die Wahrheit ist, ich mache es mit Gurke.
mka
Und ich füge überhaupt kein Wasser hinzu, ich mache keine Salzlösung.
Für 1 kg Kohl nehme ich 1 Esslöffel grobes Salz (ohne Deckel) und 1/3 Esslöffel Zucker. Normalerweise mache ich aus 3 kg Kohl + 2 riesigen Karotten. Ich mahle, der Saft bedeckt immer den Kohl. Ich durchbohre es dreimal am Tag mit einem langen Holzlöffel, um die Gase herauszuholen. Der Kohl erweist sich als fantastisch. Ich liebe es sehr mit Dillsamen, aber ich habe sie hier noch nie gesehen, also verzichte ich auf sie.
Und das tue ich trotz der Tage.

Das ist, was passiert:

Sauerkraut (Rezepte)
RybkA
Rinishek , da dies das erste Mal ist, dass ich Essen säuere, glaube ich bisher nicht an all diese Zeichen. Solange alle diese Zeichen aus der Gegend "sieben Frauen - sieben froh" stammen.
Ich fermentierte ungefähr 8 kg, Salz nahm mit einer Rate von 10 kg Kohl 200 g Salz auf. Heute morgen habe ich schon ein paar Mal gestochert, nur für den Fall, jetzt werde ich nachsehen, was jetzt mit diesen Löchern ist ... Im Allgemeinen werde ich die Ladung vorerst verlassen.
Anatoljewna
Und Sauerkrautrezepte nur hier? Erfahrene Leute sagen es mir.
Pichenka
Ich schneide den Kohl (manchmal) für Sauerteig in kleinen Mengen mit einem Käsemesser.
Das heißt, ich halte die Gabeln mit meinen Händen, drücke sie an mich und beginne, entlang der Krone zu schneiden, wobei ich versuche, über ganze Blätter zu gehen
Klar erklärt? Einmal haben wir so ein fertiges polnisches verkauft. Es stellt sich heraus, dass es so lange, lange Streifen gibt, auf dem Teller sieht es aus wie gekochte Spaghetti.
Nun, das ist nur Angeberei.
euge
Auf einem 3-Liter-Glas mit zerkleinertem Kohlkopf von ca. 3 kg 150-200 g Karotten auf einer groben Reibe einreiben, mischen. Ich fülle das Glas mit einem Holzschieber sehr fest mit dieser Mischung. Ich gieße 1 Glas kalt gekochtes Wasser in einen Becher und löse 2 EL auf. l grobes Salz. Gießen Sie die Salzlösung ein wenig in ein Gefäß mit Kohl (alle). Ich stelle das Glas in einen tiefen Teller, während die Gärung fortschreitet und die Sole herausfließt. Wenn ich den Kohl mit einem Holzstab durchsteche, gebe ich die durchgesickerte Sole in das Glas zurück. Für 2 Tage mache ich das 2-3 mal. Am 3. Tag der Gärung gieße ich die Salzlösung in einen Becher und löse 1 EL darin auf. l Kristallzucker in ein Glas mit Kohl geben. Ich stelle das Glas an einen kühlen Ort. Am nächsten Tag ist der Kohl fertig. Bei dieser Fermentationsmethode muss sie nicht sofort für die zukünftige Verwendung geerntet werden, sondern muss nach Bedarf durchgeführt werden.
Lecker
Zitat: Dr. Lena

Mädchen, ich möchte mein Rezept teilen. Ich habe den Kohl am Sonntag fermentiert, gestern (Donnerstag war) haben wir ihn gerne gegessen. 3 kg. Kohl + 1 große Karotte = ein 3-Liter-Glas, Salz 25 gr. x 1 kg, dh für eine 3-Liter-Dose = 75 g. Ich schneide (zerkleinere) Kohl in ein Becken, reibe eine große Karotte auf einer groben Reibe, füge Salz hinzu, mische alles und lege es in ein Glas und zerdrücke es mit einem Stößel. Kein Wasser! Ich stelle die Dose in die Schüssel. Ich lasse es in der Küche (warm). Bald fließt Saft aus der Dose. Mehrmals am Tag durchsteche ich den Kohl mit einem Holzstab (einem Griff aus einem Holzlöffel). Beim Durchstechen "sprudelt" der Kohl. Allmählich bildet sich immer weniger Saft, der herausgeflossene wird in das Glas zurückgeschickt. Je wärmer es in der Küche ist, desto schneller gärt der Kohl. Der Grad der Bereitschaft wird durch das Fehlen von Blasenbildung bestimmt (normalerweise 3 bis 5 Tage). Lagern Sie den fertigen Kohl an einem kühlen Ort unter Plastikdeckeln.
Ein exzellentes Rezept, ich habe es zum ersten Mal selbst gemacht und erfolgreich den gleichen Geschmack! Ich habe 15 g Salz pro 1 kg Kohl gegeben und in eine Emailpfanne gesalzen, heute werde ich es in Gläser und in den Kühlschrank stellen
Robin Bobin
Also werde ich jetzt gären. Ich werde die gleiche Methode anwenden, rücksichtslos. Ich werde vielleicht einfach mehr Äpfel hinzufügen. Ich mag Äpfel in Kohl.Um ehrlich zu sein, habe ich es ein paar Mal in meinem Leben getan, und ich habe es nie getan. Zuerst habe ich übersalzen. Dann kam eine Art trockener Kohl auf. Sole gab nicht. Jetzt habe ich das Thema gelesen, ich habe die Proportionen verstanden, ich werde ein Risiko eingehen).
Robin Bobin
Nun, gratuliere mir - es hat geklappt. Nicht ideal, aber es ist definitiv Sauerkraut))). Vielen Dank an alle, die an Temka und meine Großmutter geschrieben haben - sie hat sich telefonisch beraten. Nicht ideal - weil ich es ein wenig übersalzen habe.
Und heute suche ich noch - der ganze Saft von ihr ist irgendwohin gegangen. Ich war verärgert und rufen wir zum hundertsten Mal meine Großmutter an. Und sie sagt - so erraten sie das Wetter von Kohl. Wenn es viel Saft gibt - es wird wärmer, wenn der Saft weg ist - in Richtung Kälte. Und es ist wahr, dass es hier kälter wurde. Kohl "funktioniert"!
Eisen
SALATKOHLENREZEPT

Im Kochbuch meiner Mutter fand ich ein schnelles und leckeres Rezept für Salat. Wir nehmen 5 kg Kohl und hacken ihn auf einer Reibe, hacken Karotten und mischen alles. Bereiten Sie die Marinade vor - lösen Sie 1 Tasse Zucker, 3 Esslöffel in 1,5 Tassen gekühltem gekochtem Wasser auf Esslöffel Salz, 1 Glas Apfelessig, Gießen Sie den Kohl mit Marinade und legen Sie ihn für 3 Tage an einen warmen Ort zum Säuern. Nach 3 Tagen legen Sie ihn in Gläser und in den Kühlschrank. Der Kohl ist lecker und knusprig
Eisen
ja, und über "Männertage" oben ist richtig geschrieben!
mowgli
Zitat: Robin Bobin
Ich mag Äpfel in Kohl.
Wie schneide ich sie? oder reiben?
Raserei
Hier ist ein weiteres Rezept für sehr schnelles Sauerkraut:
pro 1 kleinen Kohlkopf
Eine Scheibe Schwarzbrot wird auf den Boden des Behälters gelegt
Kartoffel halbiert
Kartoffeln und Brot sind mit einem ganzen Kohlblatt bedeckt und beginnen schnell mit der Gärung und nützlichen Bakterien
Dann mache ich es separat, aber es ist im selben Container möglich. Ich mische den gehackten Kohl mit Karotten, Kümmel, Dill (Gewürzen für einen Amateur), falte ein wenig und lege ihn in einen Behälter für Brot und Kartoffeln. Dann mache ich die Gurke separat. Für 1 Glas Wasser - einen Esslöffel Salz. Gießen Sie Kohl darüber. Unter Unterdrückung und warm. Am zweiten Tag können Sie es bereits versuchen!)

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten