Mediterrane Törtchen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Mediterrane Törtchen

Zutaten

Blätterteig (ohne Hefe) 500 g
Salami 200 g
Sardellenfilet (nicht verwendet) 16 Stk
Tomaten (mittel) 4-5 Stk
Oliven 20 Stk
Pfeffer
Ei 1 PC
Olivenöl
Käse

Kochmethode

  • Ich möchte ein Rezept für köstliche Blätterteig-Rechtecke mit Tomaten, Salami, Oliven und Käse teilen. Kann als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen mit Salat serviert werden.
  • Kochen.
  • 1. Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Den Blätterteig bei Raumtemperatur zu einer 5 mm dicken Schicht ausrollen. Schneiden Sie den Teig in ordentliche Rechtecke (ich habe 8 Stücke). Fetten Sie ein Backblech leicht mit Butter ein und legen Sie die Teigrechtecke in geringem Abstand voneinander darauf. Mit einem scharfen Messer müssen Sie Linien entlang der Kanten jedes Rechtecks ​​zeichnen, 1 cm zurücktreten und den Teig nicht bis zum Ende schneiden.
  • 2. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben, dünne Salamischeiben, schneiden Sie die Sardellen der Länge nach in zwei Hälften. Alle oben genannten Zutaten in zufälliger Reihenfolge auf Teigrechtecken anrichten, mit Oliven, Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Fetten Sie die Ränder der Törtchen mit einem geschlagenen Ei ein und backen Sie sie 20 Minuten lang, bis der Teig gut aufgeht und golden wird.

Das Gericht ist für

8 Stück

Zeit für die Vorbereitung:

30 Minuten

Hinweis

P.S. Ich habe auch jedes Teigrechteck mit Tomatensauce eingefettet und dann die Füllung ausgelegt. Setzen Sie viele Füllungen ein, denn beim Backen steigt der Teig gut auf und der Inhalt des Törtchens nimmt ab. Ich streute etwas geriebenen Käse darüber.

Sehr lecker und befriedigend, ich werde mich freuen, wenn das Rezept nützlich ist.
Das Rezept aus der Zeitschrift "Gourmet Pastry".

Scarlett
Was für eine Schönheit!!!!! Bald gibt es ein Buffet bei der Arbeit - ich lese ein Lesezeichen !!!!!
Und sagen Sie mir bitte, stört das Verschmieren der Ränder mit einem Ei nicht das Aufgehen des Teigs? (Ich habe so etwas noch nie gemacht, aber es gab Böen, also habe ich über Fett gelesen, dass man die Seiten nicht verschmieren muss.)
berezkina
Zitat: Scarlett

Was für eine Schönheit!!!!! Bald gibt es ein Buffet bei der Arbeit - ich lese ein Lesezeichen !!!!!
Und sagen Sie mir bitte, stört das Verschmieren der Ränder mit einem Ei nicht das Aufgehen des Teigs? (Ich habe so etwas noch nie gemacht, aber es gab Böen, also habe ich über Fett gelesen, dass man die Seiten nicht verschmieren muss.)

Tatyana, als ich es das erste Mal tat, schmierte ich es mit einem Ei. Alles lief gut. Und das zweite Mal hatte ich kein Ei und schmierte die Ränder ein wenig mit Olivenöl. Das Ergebnis war auch großartig.
LyuLyoka
Sieht sehr appetitlich aus, hat es zu Lesezeichen gebracht.
Elena Tim
So viel habe ich schon aus diesem Teig gekocht, aber mir ist noch nie in den Sinn gekommen, ihn als Törtchen zu verwenden! Danke, Yulenka! So toll, dass du es geschafft hast! Ich stelle es für die nahe Zukunft auf die Speisekarte!
berezkina
Bitte schön!!! Ich warte auf die Berichte
lettohka ttt
berezkina, Klasse! Es gibt einen Flug zur Fantasie.
Yarik
Der Autor ist schon lange nicht mehr im Forum, aber das hindert uns nicht daran, uns mit Süßigkeiten zu erfreuen)))

Mediterrane Törtchen

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten