Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine

Kategorie: Sauerteigbrot
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine

Zutaten

Roggensauerteig 150 g
Wasser 300 g
Pflanzenöl 20 g
Zucker 20 g
Salz- 10 g
Weizenmehl 470 g

Kochmethode

  • 50 g Wasser und 50 g Weizenmehl zu 50 g ewigem Starter-Starter geben.
  • 5 Minuten rühren. In einer Brotbackmaschine im Teigmodus mit einem Handtuch (Deckel) abdecken Brotbackautomaten offen), 2-3 Stunden ruhen lassen.
  • Fügen Sie dann alle Zutaten der Reihe nach hinzu und kneten Sie den Teig im Modus (ich habe 1 Stunde 30 Minuten mit 2 Kneten).
  • Schalten Sie dann den Ofen aus und lassen Sie ihn 4 Stunden gehen. Der Teig sollte 2,5 - 3 Mal aufgehen.
  • Schalten Sie dann den Backmodus für 60 Minuten ein.
  • Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine

Das Gericht ist für ausgelegt

850 g

Zeit für die Vorbereitung:

8 h

Kochprogramm:

Teig, Gebäck

MariV
Schönes Brot!
Mihusia
Vielen Dank. Es ist auch sehr lecker und bleibt lange weich.
MariV
Ja, es stimmt, dass Brot mit Sauerteig nicht lange abgestanden ist. Solltest du den Sauerteig wieder anbauen?
Mihusia
Natürlich wachsen. Mein Sauerteig ist fast 3 Monate alt. Meine erste Erfahrung. Also mache ich nur Brot drauf. Auf Industriehefe - nur wenn Sie ein schnelles Ergebnis benötigen. Ich habe alle Themen hier auf und ab gelesen, um sozusagen das Prinzip der Arbeit zu verstehen. Zuerst schien es viele Schwierigkeiten zu geben, aber jedes Mal wird der Prozess einfacher, wenn Sie anfangen zu verstehen, was und warum.
MariV
Ich habe schon genug mit Sauerteigen gespielt, mit dieser "wilden" Hefe. Das Forum hat ein ganzes Thema, das den Sauerteigen gewidmet ist.https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=172.0
Mihusia
Danke für die Links. Es gibt viele interessante Dinge.
Sergey_A
Zitat: MariV
schon genug mit Sauerteig gespielt
Das heißt, haben Sie es bereits nicht mehr verwendet? Warum?
Aleksvan
Guten Tag. Wasser im Rezept 50 gr. im Starter und 300 gr. Habe ich für Batch richtig verstanden?
AdreyK
Zitat: Mihusia
50 g Wasser und 50 g Weizenmehl zu 50 g ewigem Starter-Starter geben.

Als Ergebnis erhalten wir 150 Gramm des in den Zutaten angegebenen Sauerteigs - habe ich das richtig verstanden? Oder benötigen Sie zusätzlich 150 Gramm Sauerteig?
Aleksvan
Heute habe ich Brot nach deinem Rezept gemacht, das ist passiert. Nach 4 Stunden stieg es sehr leicht an, im Grunde war der gesamte Anstieg zu Beginn des Backens. Ich brachte den Sauerteig nicht auf dem Höhepunkt zu Sati, sondern im Gegenteil, und als ich den Sauerteig bildete, passte er auch nicht, aber ich fuhr fort.
🔗
🔗
Mihusia
Zitat: Aleksvan
Guten Tag. Wasser im Rezept 50 gr. im Starter und 300 gr. Habe ich für Batch richtig verstanden?
Guten Tag. Ja alles ist richtig Entschuldigung für die späte Zündung ...
Mihusia
Zitat: AdreyK
50 g Wasser und 50 g Weizenmehl zu 50 g ewigem Starter-Starter geben.

Als Ergebnis erhalten wir 150 Gramm des in den Zutaten angegebenen Sauerteigs - habe ich das richtig verstanden? Oder benötigen Sie zusätzlich 150 Gramm Sauerteig?

Insgesamt enthält das Rezept 150 Gramm fertigen Sauerteig.
Mihusia
Zitat: Aleksvan
Heute habe ich Brot nach deinem Rezept gemacht, das ist passiert. Nach 4 Stunden stieg es sehr leicht an, im Grunde war der gesamte Anstieg zu Beginn des Backens. Ich brachte den Sauerteig nicht auf dem Höhepunkt zu Sati, sondern im Gegenteil, und als ich den Sauerteig bildete, passte er auch nicht, aber ich fuhr fort.
Wahrscheinlich hängt viel vom Sauerteig ab. Ich brauche übrigens auch andere Zeiten: wenn mehr und wenn weniger. Und der Sauerteig verdoppelt sich nicht immer, besonders Weizen. Für mich ist der Indikator für die Bereitschaft des Sauerteigs seine Soufflé-Konsistenz, und im Wasser schwimmt er auf. Und jetzt fing ich an, einen Eimer einer Brotmaschine mit einem Teig zum Proofing in einen auf 40 Grad erhitzten Ofen zu stellen (dann ausschalten) und dann im "Back" -Modus wieder in die Brotmaschine zurückzukehren. Auf diese Weise steigt der Teig schneller auf.
Und ich verstehe, Sie haben immer noch ein Stück Brot, obwohl das Dach abgerissen wurde.
Sergey_A
Zitat: Mihusia
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine
Rezept mit weiblichem Geheimnis. Sobald ein Mann es liest, erscheinen dieselben Fragen, auf die es keine Antwort gibt.
Wie bekommt man 850 g Brot aus 970 g eigenen Zutaten ?!
Wie kannst du dieses Rätsel verstehen?
Zitat: Mihusia
Sauerteig Roggen 150 g
und
Zitat: Mihusia
50 g Wasser und 50 g zu 50 g ewigem Starterstarter hinzufügen Weizen Mehl
3 bis 50 s 50 g s PSh Mehl ist dein 150gr ROGGEN Sauerteig ??? Wie erraten Sie Ihr Rezept? Geben Sie einen Hinweis oder korrigieren Sie Fehler, denn Ihre Antworten auf Männerfragen sind ebenfalls unverständlich!
anbut
Hallo allerseits, Frohe Weihnachten. Hier ist so ein Brot für mich, üppig, aber der Hut ist irgendwie blass und schmeckt aus irgendeinem Grund sauer oder sollte es so sein?
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine
Lagri
So stellte sich das Brot zum ersten Mal heraus.
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine
Vielen Dank an den Autor für das tolle Brotrezept. Ich habe den Teig nur in die L9-Backform gegeben, aber in einer Brotbackmaschine gebacken (ich mache das oft, ich mag diese Form von Brot). Mit der Zeit kam alles zusammen, sogar eine halbe Stunde zuvor stellte sich heraus (der Teig kam eine halbe Stunde früher in eine Form). Die Hauptsache ist, dass der Sauerteig gut und stark sein sollte. Mit Hopfensauerteig gebacken.
Lagri
Und hier ist es im Zusammenhang:
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine
Das Brot ist sooo lecker!
Lagri
Quote: anbut
Hier ist so ein Brot für mich, üppig, aber der Hut ist irgendwie blass und schmeckt aus irgendeinem Grund sauer oder sollte es so sein?
AnatolyMein Brot stellte sich ohne Säure heraus. Vielleicht kommt es auf den Sauerteig an. Mein Hopfensauerteig auf Roggenmehl, das ist der einfachste Hopfensauerteig:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=413702.0
Es war einmal gebackenes Weißbrot auf einem stehenden Teig und Säure war vorhanden. Aber dieses Brot nicht. Dieses Brot hat uns so gut gefallen. Schade, dass der Autor schon lange nicht mehr da ist. Ich kann dieses Rezept jedem empfehlen. Wenn der Sauerteig gut ist, ist das Brot auf jeden Fall ausgezeichnet. Und bei manchen Brotbackautomaten findet man oft eine blasse Kruste. Das Dach Ihres Brotes ist konvex, normal. Dein Brot ist also besser.
Und doch stieg mein Teig vor dem Backen nicht nach 4 Stunden auf, wie im Rezept, sondern nach 3. Also war mein Brot eine Stunde früher fertig als im Rezept. Dies wird mein permanentes Rezept für Weizen- oder sogar Weizenroggenbrot sein.
Pelageyushka
Ich habe keinen "Back" -Modus in meinem Brotbackautomaten
Alexander Bayer
So ist es passiert
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine
Sauerteigweizenbrot in einer Brotbackmaschine

Klein, sauer, hässlich.
Alles auf einer Waage gewogen, Weizen-Roggen-Sauerteig - 120 g, Weizenmehl - 510 g, Wasser - 250 g, Salz, Zucker, sl. Öl. Brotbackautomat Panasonic 2512, Hefebrot im Modus 2.
Sag mir, was der Grund ist, ich kann es nicht verstehen, es ist bereits der dritte, vielleicht ist der Sauerteig schwach, obwohl er bereits einen Monat alt ist.
Mit Sauerteig funktioniert noch nichts, aber mit Hefe ist alles in Ordnung. Helfen Sie mir bitte.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten