Brot "Grießmischung"

Kategorie: Hefe Brot
Brotgrießmischung

Zutaten

Opara
Grieß (Getreidemarke M) 125 Gramm
Grieß mit Hartweizensprossen 95 Gramm
brauner Zucker 2 TL
Wasser 270 Gramm
Trockenhefe 5 Gramm
Teig
Weizenmehl 1 oder in / Klasse 160 Gramm
Grieß (Getreidemarke M) 125 Gramm
Salz- 9 Gramm
Pflanzenöl b / s 1 Esslöffel. der Löffel
Teig alle
irgendwelche Flocken Möglichkeit

Kochmethode

  • Brotgrießmischung So sieht ein Grieß mit Sprossen aus Hartweizen aus.
  • Teig.
  • Wir mischen alle Zutaten. Abdecken und an einen warmen Ort stellen, um zu gären, bis sich alles verdoppelt hat. Es dauert 1-1,5 Stunden.
  • Teig.
  • Wir fügen dem Teig alle Produkte hinzu, außer Salz und Öl. Wir werden sie 5 Minuten nach dem Start der Charge hinzufügen.
  • 15 Minuten kneten.
  • Brotgrießmischung Der Teig ist weich, klebt nicht.
  • Wir passen, gerundet. Die Aufstiegszeit beträgt 1,5 Stunden. Wir zerdrücken den Teig nicht.
  • BrotgrießmischungBrotgrießmischung Teig zu Beginn und am Ende des Aufstiegs.
  • Brotgrießmischung Den Teig kneten. In zwei Hälften teilen. Zusammenfalten und 10 Minuten ruhen lassen.
  • Brotgrießmischung Wir rollen zwei Zöpfe aus und weben zusammen. Mit Wasser bestreuen und mit Flocken bestreuen. Wir legen einen Proofer auf Papier an, der mit einer Folie oder einem Handtuch bedeckt ist.
  • BrotgrießmischungBrotgrießmischung Zu Beginn und am Ende des Proofings. 45-50 Minuten einwirken lassen.
  • Wir backen die ersten 15 Minuten auf einem Stein oder einem Backblech (ich habe ein perforiertes) bei einer Temperatur von 240 Grad mit Dampf.
  • Wir entfernen den Dampf, lüften den Ofen, senken die Temperatur auf 180 Grad und backen bis sie weich sind. Ich habe eine Gesamtbackzeit von 40 Minuten.
  • Wir nehmen es heraus, lassen es abkühlen, schneiden es und genießen!
  • Brotgrießmischung
  • Brotgrießmischung
  • Leckeres und duftendes Brot für Sie!

Das Gericht ist für

1 Rolle

Zeit für die Vorbereitung:

4-4,5 Stunden

Kochprogramm:

Backofen, Küchenmaschine.

Hinweis

Grieß werden in Mühlen aus bekanntem Weizen hergestellt. Tatsächlich sind dies kleine Partikel von Sortengetreide mit einer Größe von etwa 0,5 Millimetern. Nach den bestehenden Standards ist es in drei Kategorien unterteilt.
Grieß Marke M. wird nach dem Mahlen von glasartigen oder halbglasigen Weizensorten ausgewählt. Seine Körner sind undurchsichtig, weiß. Sie kochen relativ schnell ein und nehmen gleichzeitig deutlich an Volumen zu. Ein solcher Brei hat eine einheitliche Konsistenz und schmeckt gut.
Mark T. Aus Hartweizen gewonnen, sind seine Körner daher halbtransparent und leicht gelblich gefärbt. Haferbrei daraus erweist sich als leicht krümelig und hat laut Kennern einen reicheren Geschmack.
Krupa MTWie aus der Markierung hervorgeht, handelt es sich um eine Mischung der beiden vorhergehenden und kombiniert deren Eigenschaften.
Der Hauptvorteil von Grieß kann darin gesehen werden, dass er im Vergleich zu anderen Getreidearten ein Minimum an Ballaststoffen (nur 0,2 Prozent) enthält und daher leicht verdaulich ist. Es ist die einzige Kruppe, die im unteren Darm verdaut werden kann. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, es in Babynahrung zu verwenden.
Ich habe zum ersten Mal ein Produkt wie Grieß mit Sprossen getroffen. Ich habe keinen Brei daraus gekocht, aber es war großartig für Brot. Sie brachte dem Brot Nützlichkeit.
Das Brot ist sehr weich, frisch und lecker für eine lange Zeit. Ein ausgefallenes Rezept basierend auf Rezepten im Internet.

lappl1
Oh Angela, was für ein Wunder! Was für eine Krume! Und das Foto mit dem Korb ist ein Meisterwerk! Kluges Mädchen!
stanllee
Was ein Wunder! Ich will mit Milch und Pflaumenmarmelade!
Ang-Kay
Mädchen!Vielen Dank! Sie können mit allem essen! Riechen, schmecken, am weichsten! Mit Butter, Milch, Marmelade, Käse! Universal.
NataliARH
Es ist nur MANNA HEAVENLY, danke, dass du uns ein Geschenk gegeben hast!
Albina
AngelaIch mag Brot auf Grieß. Und auch gekeimter Weizen ist ein Meisterwerk im Allgemeinen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten