Kuchen mit Fleisch und Reis auf Tomatenhefeteig

Kategorie: Bäckereiprodukte
Kuchen mit Fleisch und Reis auf Tomatenhefeteig

Zutaten

Tomatensaft 360 g
Ei 1 PC.
Trockenhefe 1 Teelöffel mit einer Folie
Kristallzucker 1 Teelöffel
Salz 1/2 TL
Weizenmehl 500 g + 10 g zum Abstauben
Pflanzenfett 2 EL. l.
Gehacktes Fleisch 300 g
gekochter Reis 300 g
Zwiebeln 50 g
Ei schmieren 1 PC.
Butter zur Schmierung 20 g

Kochmethode

  • Das Rezept entstand aufgrund der Notwendigkeit, überschüssigen Tomatensaft zu entsorgen, und ich muss sagen, diese Entsorgungsmethode wurde von allen gemocht, die den Kuchen probierten.
  • Teig
  • Da die Hefe schnell verbraucht wurde, wurde beschlossen, den Teig nicht zu starten.
  • In dem warm erwärmten Tomatensaft das Ei zerbrechen, Zucker und Salz hinzufügen, eine Mischung aus Mehl und Trockenhefe in Portionen untermischen. Den weichen Teig kneten, zuletzt Pflanzenöl hinzufügen, erneut kneten, den Teig mit Folie abdecken und an einen warmen Ort stellen. Vor kurzem habe ich mich daran gewöhnt, dafür eine Mikrowelle zu verwenden, in der ich die für den Teig notwendigen Zutaten (in diesem Fall Saft) vorheize. Und warm und keine Zugluft.
  • Nachdem wir den Teig etwa dreimal erhöht haben (es dauerte nicht länger als 1,5 Stunden), zerdrücken wir ihn und legen ihn beiseite.
  • Füllung
  • Gekochter Reis, rohes Hackfleisch (ich hatte ein hausgemachtes Hackfleischkotelett aus Hühnerbrust, magerem Schweinefleisch und Zwiebeln, daher die schneeweiße Füllung im fertigen Kuchen), Salz und Gewürze nach Wunsch hinzufügen (in diesem Fall nur Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer), mischen bis es glatt ist.
  • Aus der angegebenen Anzahl von Zutaten habe ich jeweils 2 beeindruckende Kuchen erhalten. Wir teilen den Teig und die Füllung in zwei Hälften, bilden die Kuchen und lassen sie je nach Temperatur im Raum etwa 40-60 Minuten lang Abstand halten.
  • Dann mit einer Mischung aus geschlagenen Eiern mit 2 EL einfetten. l. Wasser und senden Sie es in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 40 Minuten. Wenn die Oberseite zu stark bräunt, bedecken Sie sie mit Folie.
  • Fetten Sie die fertigen Kuchen mit Butter ein, bedecken Sie sie mit Pergament und einem Handtuch und lassen Sie sie "ruhen", bis sie abkühlen.
  • Kuchen mit Fleisch und Reis auf Tomatenhefeteig
  • Der Teig ist sehr zart mit einem unbeschreiblichen Aroma, das gut zur Fleischfüllung passt ...
  • Kuchen mit Fleisch und Reis auf Tomatenhefeteig
  • Der Kuchen ist herzhaft, gut warm und kalt, bröckelt nicht, es ist bequem, ihn als Snack mitzunehmen.

Das Gericht ist für

20 Portionen

Zeit für die Vorbereitung:

3 h

Kochprogramm:

Griffe + Ofen

Hinweis

Bei Verwendung von Rohhefe können Sie einen Teil des Safts durch Wasser ersetzen, einen Teig mit Wasser herstellen und erst später Tomatensaft einfüllen.
Wenn Sie Saft verwenden, gehen Sie vorsichtig mit Salz um. Möglicherweise müssen Sie ihn überhaupt nicht hinzufügen, da der Saft bereits Salz enthält.
Wenn Zweifel bestehen, dass das Hackfleisch Zeit zum Backen hat, können Sie es vorbraten. Zu diesem Zweck teilte ich den Teig und die Füllung in 2 Kuchen und legte die Füllung ziemlich flach aus.
Guten Appetit!

Masinen
YachthafenNun, es ist sehr schön geworden !!
Tumanchik
Das Rezept hat mir auch sehr gut gefallen. Vielen Dank!
Mandarinka @
Masinen, Tumanchik, Vielen Dank! Probieren Sie es aus, der Geschmack wird auch gefallen!
Lastwagen
Ich werde es heute backen! Ich möchte meinen zukünftigen Schwiegersohn überraschen!
Mandarinka @
Lastwagen, zeigen Sie das Ergebnis wenn möglich. Sehr interessant zu sehen
Vladislav
Wunderschönes Rezept)) Ich werde es auf jeden Fall versuchen, ich liebe "Tomatenteig"
Mandarinka @
Vladislav, danke, probier es aus! Es schien mir eine sehr passende Tomate in einer Torte mit Fleischfüllung
Vladislav
Notwendig !!! Und eine ähnliche Fischpastete ist auch sehr lecker)) oder auch nur ohne Hackfleisch, aber mit Reis und Pilzen
Mandarinka @
Vladislavzweifellos! Wenn Sie kochen, zeigen Sie, was Sie bekommen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten