Vollkorn Pitas

Kategorie: Hefe Brot
Vollkorn Pitas

Zutaten

Vollkornweizenmehl 200 g
Weizenmehl, Premium 300 g
Frische Hefe 15g
Salz 6g
Olivenöl 30 g
Wasser 270 ml

Kochmethode

  • Mehl sieben, mit Salz mischen.
  • Die Hefe in warmem Wasser auflösen und Olivenöl hinzufügen. Alles mischen und den Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel geben, mit Plastikfolie abdecken und 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte doppelt so groß sein.
  • Den fermentierten Teig in 9 Teile teilen. Verteilen Sie zuerst jeden Klumpen gut mit Ihrer Handfläche in einem Kuchen. Sammeln Sie dann die Ränder des Kuchens zur Mitte, runden Sie sie ab und rollen Sie sie zu einer Kugel zusammen. Mit Folie bedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
  • Rollen Sie jede Teigkugel auf einem mit Mehl bestäubten Tisch in einen dünnen Pfannkuchen mit einer Dicke von 0,5 bis 0,6 cm.
  • Auf ein Backblech legen und 30 Minuten mit einem Proof-Handtuch abdecken.
  • Im Ofen bei 250 Grad backen, bis sie weich sind.
  • Die Gruben sollten sehr geschwollen und gerötet sein.
  • Legen Sie die fertigen Pitas in einen großen Topf unter den Deckel, um sie leicht zu dämpfen und zu erweichen.

Das Gericht ist für ausgelegt

9 Stk.

Zeit für die Vorbereitung:

3 Stunden

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Es ist sehr interessant zu beobachten, wie sich die Gruben durch das Ofenfenster aufblasen.
Es ist sehr praktisch, einen Salat oder ein Stück Fleisch oder Würstchen mit einer Tomate, einer Gurke in die Tasche eines solchen Brötchens zu stecken ... und alles, was Sie mögen, und es für einen Snack mit auf die Straße zu nehmen

Notglas
k @ wka, Galina, danke für das Rezept, sehr praktisch.
Für Wanderungen im Wald und unterwegs ist es wunderbar und nützlich. Ich werde das Rezept gerne verwenden.
k @ wka
Gesundheit. Viel Spaß beim Backen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Feedback.
Ninza
Galina, wie ich Pita liebe. Vielen Dank.
k @ wka
Ja!!! Sehr bequeme Brottaschen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten