Einmal
Mixer PB1550HTD / RD


Der leistungsstarke Hochgeschwindigkeitsmixer PB1550HTD nimmt seinen rechtmäßigen Platz in Ihrer Küche ein. Dank des 1300-W-Motors und 6 scharfen Edelstahlmessern, die in einem bestimmten Winkel angeordnet sind, erfolgt das Zerkleinern mit einer Geschwindigkeit von 30.000 U / min. Infolgedessen werden Fertiggerichte: Mousses, Pürees, Saucen und Cocktails enthalten mehr Nährstoffe. Der 2-Liter-Krug besteht aus modernem und langlebigem Material - Triban. Der Mixer verfügt über 5 voreingestellte Programme: Smoothie, Marmelade, Eisbrecher, Turbo und Heizung.



Technische Daten des Mixers PB1550HTD von Oursson

Stromverbrauch, W 1300
Volumen, l 2
Messbecher, Stück 1
Messer hacken 6
Betriebsartenanzeige Ja
Einstellung der Rotationsleistung Ja
Rühren ja
Zerkleinern Ja
Turbo oder Puls Ja
Eis zerquetschen Ja
Smoothie-Zubereitung Ja
Produkthöhe, mm 267
Produktbreite, mm 231
Produkttiefe, mm 190
Produktgewicht, kg 2,9

Ausrüstung

Messbecher 1 Stck.
Abdeckung 1 Stck.
O-Ring 1 Stck.
Mixglas 1 Stck.
Drücker 1 Stck.
Messerblock 1 Stck.
Elektromotoreinheit 1 Stck.
Bedienungsanleitung 1 Stck.
Garantiekarte 1 Stck.



Oursson PB1550HTD Mixer

Oursson PB1550HTD. Leistungsstarker Hochgeschwindigkeitsmixer

1. Messglas
2. Abdeckung
3. O-Ring
4. Mixbecher
5. Messerblock
6. Gerätekoffer
7. Bedienfeld

Beschreibung des Mixers Oursson PB1550HTD



Führen Sie vor der ersten Verwendung einen Kochzyklus im Leerlauf durch und gießen Sie Wasser in den Mixbecher. Wischen Sie dann den Körper des Geräts mit einem trockenen und weichen Tuch ab. Waschen Sie den Krug, den Deckel, den Drücker, den Messbecher und die Edelstahlmesser mit warmem Wasser und etwas Spülmittel.

Stellen Sie vor dem Zusammenbau oder Demontieren des Geräts und / oder dem Trennen der Anbaugeräte sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.



Gebrauchsprozedur:

1. Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose. Bewegen Sie die EIN / AUS-Taste in die Position "I". Die Anzeige aller Tasten und des Displays auf dem Bedienfeld leuchtet auf, es ertönt ein Piepton und das Gerät schaltet um

in den Standby-Modus. Um den Standby-Modus zu verlassen, drücken Sie leicht die START / STOP-Taste. Die Anzeige aller Tasten und das Display leuchten auf.

2. Stellen Sie im Standby-Modus den Krug wie beschrieben auf die Motoreinheit.

3. Die vorbereiteten Zutaten in die Schüssel geben. Füllen Sie den Krug nicht über der MAX-Markierung. Setzen Sie den Deckel auf den Krug.

HINWEIS: Die Zutaten sollten 2/3 des Kruges nicht überschreiten.

4. Wählen Sie einen der voreingestellten Modi und drücken Sie einmal START / STOP.

5. Sie können Ihre eigenen Parameter für Drehzahl und Laufzeit einstellen. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste, stellen Sie mit dem Drehschalter die gewünschte Drehzahl ein und drücken Sie die Taste erneut. Wiederholen Sie die Schritte, um die Laufzeit einzustellen. Drücken Sie einmal START / STOP. Der Misch- / Mahlvorgang startet automatisch. Drücken Sie erneut START / STOP, um den Mixer auszuschalten.

Hinweis: Wenn die Zutaten beim Hacken / Mischen an den Seiten des Kruges haften bleiben, verwenden Sie den Drücker. Der Drücker kann verwendet werden, um Zutaten während des Zerkleinerns / Mischens zu rühren. Verwenden Sie keinen Rührstab länger als 30 Sekunden.

6. Nehmen Sie den Mixbecher wie beschrieben vom Gerätekörper ab. Sie können den Krugdeckel öffnen, nachdem der Krug von der Motoreinheit entfernt wurde.

7. Stellen Sie den Schalter an der Unterseite des Instrumentenkoffers auf OFF. Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose. Dann können Sie das Gerät zerlegen.



Das Gerät ist mit Überlast- und Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn eine Überlastung oder Überhitzung auftritt, stoppt das Gerät automatisch. Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät 45 Minuten abkühlen. Dann können Sie das Gerät weiter verwenden.
Verwenden Sie das Gerät beim Mahlen fester Zutaten nicht länger als 1 Minute. Lassen Sie das Gerät mindestens 5 Minuten abkühlen.
Die maximal zulässige Dauer der kontinuierlichen Nutzung des Geräts sollte 2 Minuten nicht überschreiten. Danach sollte der Mixer ausgeschaltet und mindestens 3 Minuten abkühlen gelassen werden. Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Wasser oder Zutaten.



Kochempfehlungen

Es wird empfohlen, die Zutaten vor dem Kochen in Stücke zu schneiden, die nicht größer als 2 x 2 x 2 cm sind. Die maximale Menge an Zutaten ist in der Tabelle als Referenz angegeben. Folgen Sie den Anweisungen im Rezeptbuch.



Reinigung und Instandhaltung
Waschen Sie den Krug, den Deckel, den Drücker, den Messbecher und die Edelstahlmesser mit warmem Wasser und etwas Spülmittel.

Wischen Sie den Instrumentenkörper mit einem feuchten Tuch ab. Tauchen Sie es niemals in Wasser, da die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Trocknen Sie alle Teile gründlich.















Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten