Redmond RBM-1915. Beschreibung und Eigenschaften des Brotbackautomaten

Mcooker: beste Rezepte Brotbackautomaten Redmond

REDMOND RBM-1915

Technische Eigenschaften der Brotmaschine Redmond RBM-1915

Leistung 550 W.
Spannung 220-240 V, 50 Hz
Schutz gegen Stromschlag Klasse I.
Auflaufkapazität 3 l
Backgewicht 500/750/1000 g
Elektronischer Steuertyp
Körpermaterial. Plastik
Auflaufform beschichtet Antihaft Whitford "Xylan Plus"
LCD monochrom
Nichtflüchtiger Speicher 15 Minuten
Gesamtabmessungen 355 × 240 × 302 mm
Nettogewicht 4,3 kg ± 3%
Netzkabellänge 1,2 m
Anzahl der Programme: 19

  • - KLASSISCHES BROT
  • - AUSDRÜCKEN
  • - SDOBA
  • - FRANZÖSISCHES BROT
  • - WEIZENVOLLKORNBROT
  • - BORODINSKY BROT
  • - GLUTENFREIES BROT
  • - DESSERT
  • - BLATTLOSER TEIG
  • - HEFETEIG
  • - Milchbrei
  • - KUCHEN
  • - MARMELADE
  • - JOGHURT
  • - BÄCKEREIPRODUKTE
  • - SUPPE
  • - LÖSCHEN
  • - BROT MIT ADDITIVEN
  • - ROGGENBROT

Aufrechterhaltung der Temperatur von Fertiggerichten (automatische Erwärmung) bis zu 1 Stunde
Verzögerter Start bis zu 15 Stunden
Es gibt eine Auswahl an Krustenfarben
Fügen Sie Zutaten durch Tonsignal hinzu
Ausrüstung:

  • - Brotmacher
  • - Backform
  • - Becher
  • - Schaufel
  • - Paddel kneten
  • - Paddel-Extraktionshaken kneten
  • - Rezeptbuch
  • - Handbuch
  • - Servicebuch

12 Monate Garantie

REDMOND RBM-1915

Beschreibung der Redmond RBM-1915 Brotmaschine

Brotbackmaschine Gerät

  1. Netzkabel
  2. Belüftungslöcher
  3. Mit Sichtfenster abdecken
  4. Backform
  5. Paddel kneten
  6. Schalttafel
  7. Instrumentenkörper
  8. Becherglas
  9. Paddel-Extraktionshaken kneten
  10. Scoop

REDMOND RBM-1915

Schalttafel

  1. Menütaste - Auswahl eines automatischen Kochprogramms. Die ausgewählte Programmnummer wird im Display angezeigt.
  2. Schaltfläche "Gewicht" - Auswahl des Gewichts des fertigen Produkts. Das Standardgewicht beträgt 750g.
  3. Taste ▲ - Erhöhen Sie die verzögerte Start- / Garzeit.
  4. Taste ▼ - Verringert die verzögerte Startzeit / Garzeit.
  5. Schaltfläche "Kruste" - eine Schaltfläche zur Auswahl der Farbe der Kruste des Produkts ("Hell", "Mittel", "Dunkel"). Der Standardwert ist Mittel.
  6. Taste "Start / Stop" - Starten eines Kochprogramms / Unterbrechen eines Kochprogramms / Unterbrechen eines Kochprogramms und Zurückkehren in den Standby-Modus.
  7. Anzeige.

REDMOND RBM-1915

Anzeigegerät

  1. Sequenznummer des Kochprogramms
  2. Kochzeit / Startverzögerungsanzeige
  3. Ausgewählter Krustenfarbindikator
  4. Backgewichtsanzeige
  5. Kochphasenanzeige
  6. Zusatzstoffanzeige

REDMOND RBM-1915

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

Nehmen Sie das Produkt und das Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Werbetiketten.

Stellen Sie sicher, dass die Warnaufkleber, Beschilderungsaufkleber (falls vorhanden) und die Seriennummer des Produkts auf dem Gehäuse angebracht sind!

Nach dem Transport oder der Lagerung bei niedrigen Temperaturen muss das Gerät vor dem Einschalten mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Wischen Sie den Körper des Brotbackautomaten mit einem feuchten Tuch ab. Waschen Sie die Brotform und das Knetpaddel mit warmem Seifenwasser. Trocknen Sie das Gerät und seine Teile.

Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die internen und externen Teile des Geräts nicht beschädigt, abgebrochen oder auf andere Weise beschädigt sind. Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene horizontale Oberfläche, fern von Wärmequellen, an Orten, an denen Wasser, heißes Fett und andere Verunreinigungen auf das Gerät gelangen können. Stellen Sie während der Installation sicher, dass sich keine dekorativen Abdeckungen, elektronischen Geräte und andere Gegenstände in der Nähe befinden, die von hohen Temperaturen betroffen sein könnten.Stellen Sie die Brotbackmaschine nicht in der Nähe der Tischkante oder in der Nähe von Wänden oder anderen Geräten auf. Stellen Sie beim Aufstellen unter hängenden Möbeln sicher, dass genügend Platz zum Öffnen des Deckels vorhanden ist.

Während der ersten Inbetriebnahme kann bei der Verbrennung von technischen Schmiermitteln, die zur Konservierung des Endprodukts verwendet werden, ein charakteristischer Geruch oder leichter Rauch auftreten. Dies ist kein Herstellungsfehler.

BETRIEB DER BÄCKEREI

Nichtflüchtiger Speicher

Die Brotmaschine REDMOND RBM-1915 verfügt über einen nichtflüchtigen Speicher. Bei einem Stromausfall während eines Kochprogramms werden die Einstellungen 15 Minuten lang im Gerätespeicher gespeichert. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, wird das Programm automatisch fortgesetzt. Wenn länger als 15 Minuten kein Strom vorhanden ist, werden die Einstellungen zurückgesetzt. Wenn das Gerät wieder an das Stromnetz angeschlossen wird, wechselt es in den Standby-Modus.

Wenn das Rezept Milchprodukte, Fleisch oder andere verderbliche Produkte enthält, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen. Nehmen Sie die Auflaufform heraus, reinigen Sie sie und beginnen Sie das Rezept mit frischen Zutaten. Befolgen Sie beim Reinigen unbedingt die Anweisungen im Abschnitt "Pflege des Geräts".

Wenn die verwendeten Zutaten nicht verderblich waren, können Sie das Kochprogramm neu starten (wenn der Backvorgang noch nicht begonnen hat) oder das Produkt mit dem BAKE-Programm in Bereitschaft bringen, ohne das Essen zu wechseln. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Produkts durch das Inspektionsfenster und unterbrechen Sie gegebenenfalls das Programm.

Bitte beachten Sie, dass beim Neustart des Programms die Qualität des gebackenen Brotes möglicherweise nicht den Wünschen entspricht.

REDMOND RBM-1915

Garzeit einstellen

In der Brotbackmaschine REDMOND RBM-1915 können Sie die Garzeit für die Programme "MILK Porridge", "JAM", "YOGHURT", "BAKING", "SOUP", "STEWING" und "DESSERT" unabhängig einstellen. Um die Garzeit nach Auswahl des Programms zu ändern, drücken Sie die Tasten D und '. Der Änderungsschritt und der mögliche Bereich der Garzeiten hängen vom ausgewählten Kochprogramm ab. Halten Sie die gewünschte Taste gedrückt, um die Uhrzeit schnell zu ändern. Wenn der maximale (minimale) Wert erreicht ist, wird die Zeiteinstellung vom Anfang (Ende) des Bereichs fortgesetzt.

Verzögerung des Programmstarts

Mit der Funktion "Startverzögerung" können Sie das Zeitintervall einstellen, nach dem das Brot fertig sein soll (unter Berücksichtigung der Programmlaufzeit). Sie können die Zeit im Bereich von 10 Minuten bis 15 Stunden in Schritten von 10 Minuten einstellen.

Die Delay Start-Funktion ist in den Programmen MILK Porridge, JAM, YOGHURT, BAKING, SOUP, STEWING und DESSERT nicht verfügbar.

Drücken Sie die Tasten ▲ und ▼, um die Startzeit der Verzögerung nach Auswahl eines automatischen Programms zu ändern. Halten Sie die gewünschte Taste gedrückt, um den Wert schnell zu ändern. Wenn der maximale (minimale) Wert erreicht ist, wird die Zeiteinstellung vom Anfang (Ende) des Bereichs fortgesetzt. Wenn diese Funktion eingerichtet und in Betrieb ist, blinkt die Anzeige ◄ neben der Zeitverzögerung im Display.

Bitte beachten Sie, dass beim Einstellen der Zeit für die Verzögerungsstartfunktion dieselben Tasten verwendet werden wie beim Einstellen der Garzeit. Während der Einstellung der Startverzögerungszeit blinkt die Zeitwertanzeige auf dem Display jedoch nicht.

Es wird nicht empfohlen, die Startverzögerungsfunktion zu verwenden, wenn das Rezept verderbliche Lebensmittel enthält (Eier, frische Milch, Fleisch, Käse usw.).

Aufrechterhaltung der Temperatur von Fertiggerichten (automatische Erwärmung)

Die Funktion "Automatische Erwärmung" wird am Ende des Programms automatisch eingeschaltet und kann die Temperatur des fertigen Gerichts bis zu 1 Stunde lang aufrechterhalten.

Die Selbsterwärmung verhindert die Aufnahme von Feuchtigkeit und hält das Kleidungsstück einige Zeit weich. Für beste Ergebnisse wird jedoch empfohlen, das Brot unmittelbar nach dem Ende des Garvorgangs zu entfernen.

Die automatische Vorheizfunktion ist bei Verwendung der Programme SOFT DOUGH, YEAST DOUGH, MILCHbrei, JAM, YOGHURT, BAKERY, SOUP, STEWING und DESSERT nicht verfügbar.

REDMOND RBM-1915

Allgemeines Verfahren zur Verwendung automatischer Programme

  1. Legen Sie das Teigpaddel auf die Stange in der Auflaufform. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung fest ist. Form und Klinge mit Öl schmieren.
  2. Messen Sie die benötigten Zutaten nach dem von Ihnen gewählten Rezept ab und legen Sie sie in die Schüssel. Bereiten Sie beim Backen von Brot und beim Zubereiten von Teig die Haupt- und Zusatzzutaten gemäß dem Rezept vor. Alle Produkte sollten Raumtemperatur (25-35 ° C) haben, sofern im Rezept nicht anders angegeben. Legen Sie die Hauptzutaten in der im Rezept angegebenen Reihenfolge in die Brotform.
  3. Setzen Sie die Auflaufform vorsichtig in die Heizkammer der Brotbackmaschine ein, indem Sie sie leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Form sollte gleichmäßig und ohne Verzerrungen mit der Antriebswelle verbunden sein. Sperren Sie die Form, indem Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Schließen Sie die Abdeckung mit dem Sichtfenster.
    Legen Sie zuerst flüssige Zutaten (Wasser, Milch) und / oder Eier in die Form. Das Wasser sollte Raumtemperatur haben, da eine zu hohe Wassertemperatur den Teiganstieg negativ beeinflusst. Verwenden Sie im Verzögerungsstartmodus nur Milchpulver, da sonst die Milch gerinnen kann. Vor dem Kochen.
    Zuletzt Hefe oder Backpulver hinzufügen. Diese Komponenten dürfen nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, da sonst die Gärung zu früh beginnt: Das Ergebnis ist zähes, hartes und grobes Brot. Die Hefe sollte nicht mit dem Salz in Kontakt kommen.
    Es wird empfohlen, ein Loch in den Mehlhaufen zu machen und Hefe oder Backpulver hinein zu legen.
  4. Schließen Sie die Brotbackmaschine an das Stromnetz an. Das Gerät piept und wechselt in den Standby-Modus: Auf dem Display werden die Programmnummer (standardmäßig - 1) und die Betriebszeit angezeigt.
  5. Wählen Sie mit der Schaltfläche "Menü" ein Kochprogramm aus, dessen Nummer im Display angezeigt wird.
  6. Ändern Sie gegebenenfalls die Garzeit oder stellen Sie die verzögerte Startzeit ein.
    Bei Verwendung eines Programms mit der Möglichkeit der manuellen Einstellung der Garzeit werden die eingegebenen Werte durch erstmaliges Drücken der Taste "Start / Stopp" nach dem Einstellen des Zeitwerts bestätigt. Durch erneutes Drücken der Taste „Start / Stop“ wird das Programm gestartet.
  7. Verwenden Sie die Schaltfläche "Gewicht", um den Wert für das Gewicht des fertigen Produkts festzulegen. Befolgen Sie die Anweisungen im Rezeptbuch und die Menge der Zutaten in der Schüssel. Die Backgewichtsanzeige bewegt sich oben im Display. Die Wahl des Produktgewichts ist nicht in allen Programmen verfügbar.
  8. Drücken Sie die Taste "Kruste", um den gewünschten Farbton der Produktkruste (hell, mittel, dunkel) auszuwählen. Die Krustenfarbanzeige bewegt sich am unteren Rand des Displays. Der Standardwert ist Mittel. Die Wahl der Krustenfarbe ist nicht in allen Programmen verfügbar.
  9. Drücken Sie die Start / Stopp-Taste. Der Timer beginnt, die Garzeit herunterzuzählen. Achten Sie während der ersten 5 Minuten des Mischens auf das Aussehen des Teigs. Es sollte einen runden, gleichmäßigen Klumpen bilden. Wenn sich kein Klumpen bildet, werden die Zutaten nicht richtig gemischt. Wenn das Programm das Hinzufügen zusätzlicher Zutaten während des Garvorgangs vorsieht, werden Sie durch ein Tonsignal benachrichtigt, wenn die Zutaten hinzugefügt werden. Die Anzeige ▼ neben Additive auf dem Bedienfeld blinkt.
    Um die Ausführung des Programms vorübergehend zu stoppen, ohne die Einstellungen zurückzusetzen, drücken Sie die Taste „Start / Stop“. Die Uhrzeit blinkt auf dem Display. Um das Programm fortzusetzen, drücken Sie erneut die Taste „Start / Stop“.
    Der Deckel der Brotbackmaschine kann nur während des Knetens geöffnet werden (Sie können das Geräusch eines laufenden Motors hören). Das Öffnen des Deckels während des Aufgehens oder Backens des Teigs verringert die Qualität des fertigen Produkts.
  10. Das Ende des Garprogramms wird durch ein akustisches Signal angezeigt.Danach wechselt das Gerät je nach ausgewähltem Programm in den automatischen Heizmodus oder in den Standby-Modus.
    Entfernen oder schneiden Sie das Brot nach dem Kochen nicht. Es wird empfohlen, das Gerät 1 Stunde lang bei eingeschalteter automatischer Heizung im Brotbackautomaten zu lassen. Dann sollte das fertige Produkt vom Gerät entfernt und mit einem Handtuch abgedeckt werden, bis es vollständig abgekühlt ist.
  11. Um ein Programm oder einen automatischen Heizmodus zu unterbrechen, halten Sie die Start / Stopp-Taste gedrückt.
  12. Trennen Sie den Brotbackautomaten nach Beendigung des Garvorgangs vom Stromnetz.

REDMOND RBM-1915

Fertigbrot extrahieren

  1. Öffnen Sie die Instrumentenabdeckung. Fassen Sie die Auflaufform mit Topflappen am Griff, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie aus der Heizkammer.
    BEACHTUNG! Denken Sie daran, dass das Brot, die Auflaufform und die Heizkammer am Ende des Garvorgangs sehr heiß sind! Seien Sie vorsichtig, verwenden Sie Topflappen, um Verbrühungen zu vermeiden! Stellen Sie keine heiße Brotform auf eine Tischdecke, Plastik oder andere wärmeempfindliche Oberflächen, die Feuer fangen oder schmelzen könnten!
  2. Drehen Sie die Auflaufform um und nehmen Sie das fertige Brot aus der Auflaufform und legen Sie es auf einen Rost oder eine Auflaufform. 20 Minuten abkühlen lassen.
  3. Nachdem die Auflaufform und das Gerät abgekühlt sind, reinigen Sie sie gemäß dem Abschnitt „Pflege des Geräts“.

Das Design des Brotbackautomaten sieht vor, dass nach dem Entfernen der Backwaren aus der Schüssel das Knetpaddel auf dem Schaft in der Form verbleiben muss. Wenn dies nicht geschieht und es im Brot verbleibt, ist dies kein Defekt. Entfernen Sie die Klinge mit dem mitgelieferten Haken.

REDMOND RBM-1915

Brot schneiden und lagern

Verwenden Sie elektrische oder spezielles gezacktes Messerdas Brot schneiden.

Lagern Sie das Brot in einer versiegelten Verpackung (in einer luftdichten Plastiktüte oder einem Plastikbehälter) nicht länger als 3 Tage bei Raumtemperatur. Legen Sie das Brot zur Langzeitlagerung (bis zu 1 Monat) in einen verschlossenen Behälter im Gefrierschrank. Da hausgemachtes Brot keine Konservierungsstoffe enthält, kann es schneller austrocknen und verderben als industriell zubereitetes Brot.

REDMOND RBM-1915

ZWECK UND EIGENSCHAFTEN VON AUTOMATISCHEN KOCHPROGRAMMEN

1. Programm "CLASSIC BREAD"

Zum Backen von klassischem Weißbrot. Das Programm umfasst das Kneten, Prüfen des Teigs und Backen von Brot. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen, die Funktionen für verzögerten Start und automatische Erwärmung sind verfügbar. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

2. Programm "EXPRESS"

Zum schnellen Backen von Weißbrot. Fügen Sie dem Weißbrotteig einen weiteren halben Teelöffel Hefe hinzu, basierend auf dem Gewicht von 1000 g Backwaren. Das Programm umfasst erhitztes Kneten, Prüfen und Backen. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen, die Funktionen für verzögerten Start und automatische Erwärmung sind verfügbar. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

3. Programm "SDOBA"

Empfohlen zum Backen von Muffins. Das Programm umfasst Kneten, Proofing und Backen. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen, die Funktionen für verzögerten Start und automatische Erwärmung sind verfügbar. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

4. Programm "FRANZÖSISCHES BROT"

Zum Backen von leichtem französischem Brot mit knuspriger Kruste. Bietet langfristiges Kneten und Gießen des Teigs. Auf dem Programm stehen das Kneten, das Prüfen des Teigs und das Backen von Brot. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen, die Funktionen für verzögerten Start und automatische Erwärmung sind verfügbar. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

Französisches Brot wird schnell abgestanden, daher ist es am besten, es nicht länger als einen Tag aufzubewahren.

5. Das Programm "GANZKORNBROT"

Da das für dieses Brot verwendete Mehl schwerer ist, heizt das Programm die Zutaten 5 Minuten vor, bevor der Teig geknetet wird, und lässt den Teig länger „sitzen“. Getreidemehlbrote sind normalerweise kleiner und dichter.

Auf dem Programm stehen das Kneten, das Prüfen des Teigs und das Backen von Brot. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen. Der Verzögerungsstart und die automatische Erwärmung stehen zur Verfügung. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

6. Programm "BORODINSKY BROT"

Empfohlen für die Herstellung von Borodino-Brot. Das Programm umfasst Kneten, Proofing und Brotbacken. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen, die Funktionen für verzögerten Start und automatische Erwärmung sind verfügbar. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

7. Programm "GLUTENFREIES BROT"

Zum Backen glutenfreies Brot... Das Programm beinhaltet das Erhitzen der Zutaten, Kneten, Prüfen des Teigs und Backen von Brot. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen, die Funktionen für verzögerten Start und automatische Erwärmung sind verfügbar. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

Gluten (Gluten) ist ein Protein, das in Getreide enthalten ist und Mehl seine hohen Backeigenschaften verleiht. Ihm ist es zu verdanken, dass der Teig Festigkeit und Elastizität annimmt. Bei manchen Menschen ist Gluten jedoch kontraindiziert.

8. DESSERT-Programm

Empfohlen für die Zubereitung verschiedener Desserts. Die Zeit kann im Bereich von 30 Minuten bis 2 Stunden in Schritten von 10 Minuten eingestellt werden. Die Standardkochzeit beträgt -1 Stunde 40 Minuten. Verzögerungsstart und automatische Heizfunktionen sind nicht verfügbar.

9. Das Programm "NO-LEAST Dough"

Programm zum Kneten und Nachweisen von hefefreiem Teig ohne weiteres Backen. Die Startverzögerungsfunktion ist verfügbar. Eine manuelle Einstellung der Garzeit, die Möglichkeit, das Gewicht des Produkts auszuwählen, und die automatische Heizfunktion sind nicht verfügbar.

10. Programm "YEAST Dough"

Programm zum Kneten und Prüfen von Hefeteig ohne weiteres Backen. Die Startverzögerungsfunktion ist verfügbar. Eine manuelle Einstellung der Garzeit, die Möglichkeit, das Gewicht des Produkts auszuwählen, und die automatische Heizfunktion sind nicht verfügbar.

11. Programm "Milchbrei"

Programm zum Kochen von Brei mit Milch und Wasser. Die Zeit kann im Bereich von 20 Minuten bis 1 Stunde 50 Minuten mit einem Einstellschritt von 5 Minuten eingestellt werden. Die Standardkochzeit beträgt 40 Minuten. Verzögerungsstart und automatische Heizfunktionen sind nicht verfügbar.

12. Programm "KEKS"

Empfohlen zum Backen von Muffins mit verschiedenen Füllungen. Das Programm beinhaltet schnelles Kneten, Proofing und Backen. Ein akustisches Signal zeigt an, wann zusätzliche Zutaten hinzugefügt wurden. Sie können die Farbe der Kruste auswählen, Startverzögerung und automatische Heizfunktionen sind verfügbar.

13. Programm "JAM"

Zur Herstellung von Konfitüren, Marmeladen, Belag Zum Backen, Waffeln und Eis, Ketchup, Gewürzen aller Art sowie zur Zubereitung einer Reihe von Produkten für die Konservenherstellung zu Hause. Die Garzeit kann im Bereich von 10 Minuten bis 1 Stunde und 20 Minuten mit einem Einstellschritt von 5 Minuten eingestellt werden. Die Standardkochzeit beträgt 40 Minuten. Verzögerungsstart und automatische Heizfunktionen sind nicht verfügbar.

14. Programm "YOGURT"

Programm zur Zubereitung verschiedener Joghurtsorten. Die Zeit kann im Bereich von 1 Stunde bis 12 Stunden in Schritten von 1 Stunde eingestellt werden. Die Standardkochzeit beträgt 8 Stunden. Verzögerungsstart und automatische Heizfunktionen sind nicht verfügbar.

15. Programm "BACKEN"

Das Programm wird zum Backen von Keksen und anderen Produkten aus Fertigteig sowie zum Fertigstellen von ungebackenem Produkt empfohlen. Dieses Programm enthält keine Knet- und Prüfphasen. Die Zeit kann manuell im Bereich von 10 Minuten bis 1 Stunde 30 Minuten mit einem Einstellschritt von 5 Minuten eingestellt werden.Die Standardkochzeit beträgt 1 Stunde. Die Funktionen für verzögerten Start und automatische Erwärmung sowie die Möglichkeit, das Gewicht und die Farbe der Produktkruste auszuwählen, sind nicht verfügbar.

16. Programm "SUP"

Empfohlen für die Zubereitung von Suppen und Brühen. Das Programm beinhaltet das Kochen ohne Rühren. Die Zeit kann im Bereich von 20 Minuten bis 1 Stunde 20 Minuten mit einem Einstellschritt von 5 Minuten eingestellt werden. Die Standardkochzeit beträgt 1 Stunde. Verzögerungsstart und automatische Heizfunktionen sind nicht verfügbar.

17. Programm "LÖSCHEN"

Empfohlen zum Schmoren von Fleisch und Gemüse. Das Programm beinhaltet das Kochen ohne Rühren. Die Zeit kann im Bereich von 20 Minuten bis 2 Stunden mit einem Einstellschritt von 5 Minuten eingestellt werden. Die Standardkochzeit beträgt 1 Stunde. Verzögerungsstart und automatische Heizfunktionen sind nicht verfügbar.

18. Programm "BROT MIT ADDITIVEN"

Empfohlen zum Backen von Brot mit verschiedenen Zusatzstoffen. Auf dem Programm stehen das Kneten, das Prüfen des Teigs und das Backen von Brot. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen. Der Verzögerungsstart und die automatische Erwärmung stehen zur Verfügung. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

19. Programm "RYE BREAD"

Empfohlen zum Backen von Roggenbrot. Auf dem Programm stehen das Kneten, das Prüfen des Teigs und das Backen von Brot. Sie können das Gewicht des Produkts und die Farbe der Kruste auswählen. Der Verzögerungsstart und die automatische Erwärmung stehen zur Verfügung. Es erfolgt keine manuelle Zeiteinstellung.

 

REDMOND RBM-1915

ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN FÜR DAS BROTBACKEN

Merkmale der Hauptzutaten

  • Mehl enthält Gluten (Gluten), von dem Eigenschaften des Teigs wie Elastizität und Festigkeit abhängen. Der Glutengehalt ist eines der Kriterien zur Bestimmung der Mehlqualität.
  • Weizenmehl unterscheidet sich in Sorten:
  • extra wird zur Herstellung von Süßwaren und Backwaren höchster Qualität verwendet;
  • Die höchste Qualität hat hohe Backeigenschaften, wird vom Körper gut aufgenommen, wird zur Zubereitung aller Teigsorten verwendet und Saucen und Mehldressings;
  •     Körner es ist selten auf dem Markt zu finden und wird zur Herstellung von Hefeteig mit hohem Fettgehalt verwendet (z Osterkuchen usw.). Es hat geringe Backeigenschaften und wird nicht für ungenießbaren Hefeteig verwendet.
  • Die erste Klasse wird verwendet, um unbequeme Produkte herzustellen. Backwaren aus einem solchen Mehl sind langsam abgestanden.
  • Die zweite Klasse enthält Partikel von zerkleinerten Körnerschalen und wird zum Backen von Weiß- und Schwarzbrot (gemischt mit Roggenmehl), zur Herstellung von Lebkuchen und einigen Arten von Keksen verwendet.
  •     Tapetenmehl - Die Mehlsorte mit der gröbsten Mahlung enthält viel Kleie, ist reich an Vitaminen, Mikro- und Makroelementen und wird in der Ernährung verwendet. Brot daraus stellt sich als dicht und schwer heraus, besondere Backbedingungen sind erforderlich. Diese Art von Mehl wird auch häufig unter den Namen "Vollkorn", "Getreide", "Vollkorn" usw. gefunden.

REDMOND RBM-1915

Hochwertiges Mehl Enthält die geringste Menge an Mineralien und Ballaststoffen, ist jedoch gut verdaulich und wird zum Backen hochwertiger Back- und Süßwaren verwendet. Minderwertiges Mehl wird vom Körper weniger absorbiert, enthält jedoch mehr Mineralien und Ballaststoffe Kleie (Kornschale). Manchmal wird Mehl zusätzlich mit Vitaminen, Mineralien und Backverbesserern angereichert (trockenes Gluten usw). Kommerziell erhältliches Mehl mit zugesetztem Backpulver wird typischerweise zur Herstellung von Kuchen verwendet.

Roggenmehl enthält einen geringeren Prozentsatz an Gluten und wird daher häufiger in einer Mischung mit Weizen verwendet. Erhältlich in drei Sorten: entkernt, geschält und Tapete.

Maismehl und Haferflocken werden durch Mahlen von Körnern hergestellt Mais und Hafer und werden als Zutaten beim Backen von Diätbrot hinzugefügt, um den Geschmack und die Struktur des Produkts zu verbessern.

Hefe Wenn sie mit Zucker und Wasser interagieren, liefern sie einen Beweis für den Teig. Trockene, schnell wirkende Hefe („Instant“) eignet sich am besten für die Verwendung in einer Brotmaschine.Lagern Sie die Hefe nach dem Öffnen der Verpackung im Kühlschrank und verwenden Sie sie so bald wie möglich. Hefe, die im Kühlschrank gelagert wurde, muss vor Gebrauch auf Raumtemperatur gebracht werden, da gekühlte Hefe eine geringe Aktivität aufweist.

Zimt zerstört die Struktur des Hefeteigs, daher wird nicht empfohlen, ihn beim Kneten hinzuzufügen. Während des Backvorgangs tritt der für Zimt charakteristische Geruch auf, der jedoch in den fertigen Produkten verschwindet.

Öl und Fett Verbessern Sie den Geschmack von Brot, machen Sie es weicher. Es wird empfohlen, Butter in der Bäckerei zu verwenden: Sie hilft, Feuchtigkeit zu speichern und hält das Brot länger frisch. Bei Bedarf kann Butter durch Margarine oder andere Fette ersetzt werden. Für beste Ergebnisse sollten diese Zutaten Raumtemperatur haben.

Milchprodukte verbessern den Geschmack von Brot, beeinflussen die Farbe der fertigen Produkte. Milch verleiht der Kruste Weichheit und die Textur - "samtig" - hemmt den Prozess des Altbackenwerden. Bei verzögertem Start Milchpulver hinzufügen, da frische Milch verderben kann.

Backpulver wird zur ultraschnellen Zubereitung von Brot und Kuchen verwendet. Das Backpulver macht das Produkt luftig und weich, während der Teig keine Zeit zum Aushärten benötigt. Als Backpulver wird Soda (zur Verstärkung der Wirkung - mit Zitronensäure oder Essigsäure), Lebensmittelzusatzstoffe oder spezielle Mischungen (Backpulver usw.) verwendet. Zucker in kleinen Mengen (ca. 10%) beschleunigt das Hefewachstum, verleiht dem Brot Geschmack und Farbe und sorgt für Weichheit. Ein Zuckerüberschuss hingegen hemmt das Hefewachstum und verzögert die Fermentation. Zucker kann durch Honig oder Melasse ersetzt werden.

Salz verbessert die strukturellen Eigenschaften des Teigs und den Geschmack der fertigen Produkte. Ungesalzener Teig hat eine schwache Konsistenz. Gleichzeitig beeinträchtigt ein Überschuss an Salz den Geschmack des Teigs und stört seinen Aufstieg (Salz hemmt die Aktivität der Hefe).

Kräuter und Gewürze kann zu Beginn des Knetvorgangs zusammen mit den restlichen Zutaten hinzugefügt werden. Ingwer, Oregano, Petersilie, Basilikum und andere solche Zusätze verleihen dem Brot Geschmack und Aussehen. Verwenden Sie eine kleine Menge Kräuter und Gewürze (1-2 Teelöffel), damit der Geruch nicht zu stark wird.

Einige Zutaten (z. Lauch) enthalten viel Flüssigkeit, daher sollte die zum Kneten des Teigs erforderliche Flüssigkeitsmenge reduziert werden.

Knoblauch absorbiert die Aktivität von Hefe, so dass sie auf fertiges Brot gestreut oder gerieben werden kann, aber nicht zum Teig hinzugefügt wird.

Eier Verbessern Sie das Aroma und die Farbe des Brotes und machen Sie es weicher.

Zusätzliche Zutaten. Für die Herstellung von Brot können Sie getrocknete Früchte, Nüsse, Schinken, in kleine Stücke geschnittenen, geriebenen Käse und gehackte Schokolade verwenden. Fügen Sie nicht mehr Zutaten als im Rezept angegeben hinzu, da sonst das Brot möglicherweise nicht aufgeht. Seien Sie vorsichtig mit frischen Früchten und Nüssen, da diese zusätzliche Flüssigkeit (Saft und Öl) enthalten. Dies muss bei der Zugabe der restlichen flüssigen Zutaten berücksichtigt werden.

Im Laden können Sie fertige Brotmischungen kaufen. Verwenden Sie Mischungen für Backwaren mit einem Gewicht von 500-750 g.

 

REDMOND RBM-1915

Teigkonsistenz

Wenn der Teig zu stark an den Seiten des Arbeitsbehälters haftet, bestäuben Sie die Seiten mit Mehl. Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie einen Esslöffel warmes Wasser hinzu. Verwenden Sie einen Holz- oder Plastiklöffel, um alle an den Seiten des Behälters haftenden Zutaten zu entfernen. Verwenden Sie dazu keine Metallgegenstände - diese können die Antihaftbeschichtung der Form beschädigen. Lassen Sie den Deckel nicht länger als nötig offen.

REDMOND RBM-1915

Merkmale des Backprozesses

Der Geschmack und die Textur von Brot, das in einer Brotmaschine gebacken wird, wird von vielen Faktoren beeinflusst: der Art der Zutaten, der Temperatur in der Küche und dem atmosphärischen Druck. Befolgen Sie bei der Verwendung Ihres eigenen Brotrezepts genau die Empfehlungen zum Einstellen der Lebensmittel- und Programmauswahl in diesem Handbuch. Messen Sie die Zutaten genau nach Gewicht. Verwenden Sie Rezepte aus Kochbüchern für andere Brotbackautomaten, um das Gewicht des fertigen Brotes auf 500.750 oder 1000 Gramm zu bringen.Füllen Sie den Arbeitsbehälter zu höchstens einem Viertel oder im Extremfall zu höchstens einem Drittel seines Volumens. Andernfalls kann der Teig beim Anheben über die Ränder der Form in die Heizkammer überlaufen, auf das Heizelement fallen und den Antrieb verstopfen, was wiederum das Gerät beschädigen kann.

REDMOND RBM-1915

PFLEGE DES GERÄTS

Stellen Sie vor dem Reinigen des Geräts sicher, dass es nicht angeschlossen und vollständig abgekühlt ist. Reinigen Sie das Innere der Form und des Geräts nach jedem Gebrauch gründlich.

BEACHTUNG! Tauchen Sie den Körper des Instruments und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Der Brotbackautomat und seine Teile sind nicht spülmaschinenfest.

  1. Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie die Auflaufform, indem Sie sie am Griff leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach oben ziehen.
  2. Entfernen Sie das Knetpaddel. Wenn sich das Paddel nicht von der Achse löst, füllen Sie die Auflaufform mit warmem Wasser und lassen Sie sie eine Weile stehen. Dadurch wird der klebrige Teig weicher und das Paddel löst sich leicht.
  3. Messbehälter, Messlöffel, Auflaufform und Knetpaddel in heißem Wasser und einem milden Reinigungsmittel waschen. Wenn das Innere des Knetpaddels sehr schmutzig ist, legen Sie es eine Weile in heißes Wasser und reinigen Sie es dann vorsichtig.
  4. Reinigen Sie das Innere und den Körper des Produkts mit einem weichen, feuchten Küchentuch oder Schwamm. Ein sanftes Reinigungsmittel kann verwendet werden. Um mögliche Verschmutzungen durch Wasser und Streifen auf dem Gehäuse zu vermeiden, empfehlen wir, die Oberfläche trocken zu wischen. Entfernen Sie das Reinigungsmittel vollständig mit einem feuchten Schwamm oder Tuch, da dies den Geschmack der Backwaren weiter beeinträchtigen kann.

Verwenden Sie zum Reinigen des Brotbackautomaten und seiner Teile KEINE Scheuermittel und Schwämme mit einer harten oder abrasiven Beschichtung sowie chemisch aggressive Substanzen.

Stellen Sie sicher, dass alle Teile trocken sind, bevor Sie den Brotbackautomaten wiederverwenden oder lagern.

REDMOND RBM-1915

Mit der Auflaufform

Die Auflaufform und das Knetpaddel sind antihaftbeschichtet, um Flecken zu vermeiden und das Brot leicht zu entfernen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Oberflächenschäden zu vermeiden.

  1. Verwenden Sie kein Metall oder scharfe Geräte (wie Messer oder Gabel), wenn Sie Brot aus dem Behälter nehmen.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich kein Knetpaddel im Laib befindet, bevor Sie es aufschneiden. Wenn sich das Paddel im Inneren befindet, warten Sie, bis das Brot abgekühlt ist, und entfernen Sie das Paddel erst dann mit einem speziellen Haken. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Knetpaddel, da es heiß sein kann.
  3. Verwenden Sie zum Reinigen der Auflaufform und des Paddels einen weichen Schwamm. Verwenden Sie keine abrasiven Substanzen (wie Scheuerpulver) oder harte Schwämme.
  4. Zutaten, die hart, grob oder grob sind (wie Vollkorn, Zucker, Nüsse oder Samen), können die Antihaftbeschichtung des Kochbehälters beschädigen. Wenn Sie viele Zutaten verwenden, teilen Sie diese in kleine Portionen. Befolgen Sie die in den Rezepten angegebenen empfohlenen Mengen und Verfahren.

Bei regelmäßiger Verwendung der Form ist eine vollständige oder teilweise Verfärbung der inneren Antihaftbeschichtung möglich. Dies ist an sich kein Zeichen für einen Formfehler.

REDMOND RBM-1915

Lagerung und Transport

Reinigen und trocknen Sie alle Teile des Geräts, bevor Sie es lagern und wiederverwenden. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, belüfteten Ort, fern von Heizgeräten und direkter Sonneneinstrahlung.

Setzen Sie das Gerät während des Transports und der Lagerung keinen mechanischen Belastungen aus, die das Gerät und / oder die Unversehrtheit der Verpackung beschädigen können.

Die Verpackung des Geräts muss vor Wasser und anderen Flüssigkeiten geschützt werden.


Technische Eigenschaften und Beschreibung der Redmond RBM-1905 Brotmaschine

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten