Weizenroggenbrot mit Buttermilch

Kategorie: Sauerteigbrot
Weizen-Roggen-Brot mit Buttermilch

Zutaten

Roggensauerteig 100% Feuchtigkeit 250 g
Buttermilch 65 g
Wasser 185 g
Salz (ich habe Meersalz) 1 Teelöffel mit einer Folie
Glukose 40% (oder Melasse, Honig, Zucker - 1 EL L.) 10 ml
Weizengrütze (zu Mehl gemahlen) 55 g
Roggenmehl (ich habe Mehl geschält) 45 g
Weizenmehl, das ich sortiere 260-280 g

Kochmethode

  • Das Wasser leicht erhitzen (kaum warm), mit Buttermilch mischen, in den Sauerteig gießen und mit einem Schneebesen umrühren. Fügen Sie den Rest der Zutaten hinzu. Weizenmehl ist das letzte, beginnen Sie mit 260 g und schauen Sie entsprechend den Umständen. Der Teig sollte sich in einer Kugel um den Haken sammeln und seine Form behalten, aber weich genug sein und sich mit der Zeit absetzen.
  • Lassen Sie den Teig 20-30 Minuten ruhen. Legen Sie es dann in eine gefettete Form, glätten Sie es mit einer feuchten Hand, ziehen Sie es mit einem Film fest oder legen Sie es intakt. verpacken und bis zur Verdoppelung prüfen lassen.
  • Den Backofen auf 230-240 Grad vorheizen und einen Dampfbehälter auf den Boden stellen.
  • Fetten Sie den aufgegangenen Teig vorsichtig mit Wasser ein, stellen Sie ihn in den Ofen und gießen Sie ein Glas kochendes Wasser in einen Behälter (vorsichtig!), Um Dampf zu erzeugen. 15 Minuten backen, dann den Behälter herausnehmen, die Temperatur auf 200 Grad senken und weitere 40 Minuten backen, bis sie weich sind. Irgendwo mitten im Backen bedecke ich die Oberseite des Brotes mit Folie oder Backpapier, damit die Oberseite nicht zu viel backt.
  • Wenn das Brot fertig ist, nehmen Sie es vorsichtig aus der Form und wickeln Sie es in ein Baumwolltuch, bis es vollständig abgekühlt ist.

  • Weizen-Roggen-Brot mit Buttermilch

Das Gericht ist für

Brotlaib ~ 800 g

Zeit für die Vorbereitung:

3,5 Stunden mit Proofing

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

* Die Menge an Buttermilch und Wasser kann variieren. Die Hauptsache ist, dass der Ausstoß 250 g Flüssigkeit beträgt.
* Ich gab dem Teig zum ersten Mal Glukose, berücksichtigte nicht, dass es sich um weitere 10 ml Flüssigkeit handelte, also Hirse. Mehl nahm 280 g, normalerweise gebe ich 250-260 g Mehl für ähnliches Brot aus. Wenn Sie dem Teig keine Glukose, sondern Honig, Melasse oder Zucker hinzufügen, sollte das Weizenmehl auf 250 bis 260 g reduziert werden. Schauen Sie sich im Allgemeinen den Teig an.
* Das Brot ist lecker, die Krume ist porös, angenehm leicht gummiartig, zart im Geschmack. Im Allgemeinen gefiel mir, wo sonst ich so viel Buttermilch bekommen würde, um es öfter zu backen.
* Unsere Romochka sagt, dass Glukose den Geschmack von Brot verbessert und es am Leben hält. Ich werde nicht sehr viel über den Geschmack streiten, sondern über das Leben - ich habe die Hälfte des Laibs für das Experiment beiseite gelegt, mal sehen, wie viel es nicht abgestanden wird.

Guten Appetit, alle zusammen!

Administrator

LozjaDas Brot war großartig, super

Natürlich haben der Sauerteig und die Molke funktioniert! Aber wir werden auf das Ergebnis der Langzeitlagerung von Brot warten, um zu sehen, welche Krümel übrig bleiben und wie Glukose funktioniert
Tatiasha
Admin, wo kannst du etwas über Glukose im Brot lesen und lernen?

Der Autor, Bravo für einen so gutaussehenden Mann, ich muss nur träumen ...
Lozja
Zitat: Tatiasha

Admin, wo kannst du etwas über Glukose im Brot lesen und lernen?

Der Autor, Bravo für einen so gutaussehenden Mann, ich muss nur träumen ...

Lies hier - https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=123684.0

Warum nur träumen? Die Hauptsache ist das Vorhandensein von Buttermilch (obwohl Sie ohne sie leckeres Brot backen können) und Roggensauerteig. Und weiter zum offenen Kamin! Im Allgemeinen wird die Hand mit Zeit gefüllt. Ich habe gerade die Menge an Flüssigkeit / Mehl / Sauerteig verstanden und wie der Teig sein sollte. Und das ist alles, nichts anderes wird benötigt, dann schalten wir die Fantasie ein und jedes Mal komponieren wir ein köstliches Brot. Und ich habe all diese Proportionen auf diesem köstlichen Brot von Mistel studiert und verstanden - https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=103534.0.
Und jetzt halte ich mich an eine Regel - 250 g Sauerteig, 250 g Flüssigkeit (was auch immer mein Herz begehrt), der Rest kann je nach Wunsch und Stimmung variiert werden.
Probieren Sie es aus, Sie werden es schaffen!
Svetlana. 63
Sehr leckeres Brot, ähnlich dem Landbrot. Ich habe es schon zweimal gekocht - es schmeckt sehr gut mit Pastete und Kräutern! Ich habe es gegessen. Danke für das Rezept
Svetlana. 63
in einer Brotbackmaschine gebacken - nachdem der Sauerteig aufgegangen war, alles in einen Eimer geladen, im "Pizza" -Modus gemischt, stehen lassen und im "Back" -Modus backen. und immer noch tolles Brot. (Ich habe viel Brot im Ofen, mit Dampf, auf einem Stein usw., aber es stellte sich als lecker heraus und so)
Lozja
Zitat: Svetlana. 63

Sehr leckeres Brot, ähnlich dem Landbrot. Ich habe es schon zweimal gekocht - es schmeckt sehr gut mit Pastete und Kräutern! Ich habe es gegessen. Danke für das Rezept

Für Ihre Gesundheit! Ich bin froh, dass mir das Brot gefallen hat.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten