Kuchen "Kirsche"

Kategorie: Süßwaren
Kirschkuchen

Zutaten

Kuchen:
Butter 120 g
Puderzucker 35 g
Eigelb 100 g
Proteine 150 g
Zucker 100 g
gemahlener Mohn 100 g
Mandelmehl 100 g
gemahlene Haselnüsse 50 g
Vanille 1 p.
Limettenschale (optional) 1 Teelöffel
Sahne:
Creme 10% 300 ml
Zucker 40 g
Stärke 20 g
Eigelb 2 Stk.
Butter 100 g
Baiserkrume (optional) 1 Esslöffel. l.
Dekoration:
Entkernte Kirschen 200 g
Gelee für Kuchen 1 p.
-------------------------------------------------- ----------------------
Die Form Ø 20 cm

Kochmethode

  • Kuchen:
  • 1. Mohn, Haselnüsse mahlen und mit Mandelmehl kombinieren. Rühren Sie bis glatt.
  • 2. 120 g Butter mit Puderzucker, Vanille und Schale cremig schlagen (Butter bei Raumtemperatur). Fügen Sie nach und nach das Eigelb nacheinander hinzu, ohne mit dem Auspeitschen aufzuhören.
  • 3. Das Weiß bis zu weichen Spitzen schlagen und nach und nach 100 g Zucker hinzufügen. Am Ende des Schlagens sollte die Masse glatt und glänzend sein.
  • 4. Kombinieren Sie das Weiß mit der Eigelbmasse und rühren Sie die Mohn-Nuss-Mischung vorsichtig ein. In eine Form geben und bei 160 Grad backen, bis ein trockener Spieß entsteht (es dauert ungefähr 45 Minuten).
  • 5. Die fertige Basis auf einem Rost abkühlen lassen und in 2 Kuchen schneiden.
  • Sahne:
  • 6. Die Sahne kochen, das Eigelb mit 40 g Zucker und 20 g Stärke reiben, zur Sahne geben und bis zum Eindicken kochen. Abkühlen lassen und mit 100 g sl schlagen. Butter und Baiser Krümel.
  • 7. Die Hälfte der Sahne auf den ersten Kuchen geben, mit der zweiten bedecken und mit der zweiten Hälfte der Sahne einfetten. Die Kirschen auf die Sahne geben und über das Kuchengelee gießen. Ich verwende eine solche

Zeit für die Vorbereitung:

ungefähr 2 Stunden

Kochprogramm:

Ofen

nationale Küche

österreichisch

Hinweis

Der Kuchen ist sehr duftend (Mohn, Nüsse, Kirsche), leicht, mit einer außergewöhnlichen Harmonie des Geschmacks. Guten Appetit

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten